News und Nachrichten von 2010
Datum: 29.10.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer ISE erhält Europäischen Innovationspreis für Konzentrator-Solarzellen
Freitag, 29.10.2010 - 12:41 (Solarserver)
Mit dem EARTO-Innovationspreis werden Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an ein Team des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg), das eine neue Generation von Solarzellen entwickelt. "Es ist eine große Ehre für uns, dass Fraunhofer in diesem Jahr mit dem Preis ausgezeichnet wird", erklärte Prof. Ulrich Buller, Mitglied des Vorstands bei Fraunhofer, der den Preis in Brüssel entgegennahm. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Solarion AG gewinnt asiatischen Großinvestor Walsin Lihwa; Investitionen von 60 Millionen Euro in Leipzig geplant
Freitag, 29.10.2010 - 12:36 (Solarserver)
Der asiatische Großkonzern Walsin Lihwa Corporation (Taipei, Taiwan) setzt auf Solar-Technologie aus Leipzig: Über seine 100-prozentige Tochtergesellschaft Ally Energy will Walsin Lihwa 40 Millionen Euro in der Messestadt investieren und 49 Prozent der Anteile der Solarion AG übernehmen, einem Spezialisten für flexible Dünnschicht-Solarzellen und -Module. Solarion produziert teiltransparente Solarzellen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS), die das Photovoltaik-Unternehmen in einem selbst entwickelten Rolle-zu-Rolle-Verfahren herstellt. Das Vorhaben wird durch Investitionsförderungen von über 20 Millionen Euro unterstützt, woran die Sächsische Aufbaubank beteiligt Mehr lesenStudie: Keine Beeinträchtigung der Netze durch Solarstromausbau
Freitag, 29.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Laut Angaben der Unternehmensberatung Roland Berger können die Stromnetze den im Nationalen Aktionsplan für Erneuerbare Energien der Bundesregierung vorgesehenen Ausbau der Solarstrom-Erzeugung auf 52 GW im Jahr 2020 gut bewältigen. Mehr lesenSolar Frontier liefert CIS-Module für Photovoltaik-Großprojekt in Saudi-Arabien
Freitag, 29.10.2010 - 11:21 (Solarserver)
Solar Frontier (Tokio, Japan) liefert CIS-Solarmodule mit einer Gesamtnennleistung von zehn Megawatt (MW) für das Saudi Aramco North Park-Projekt, einen Bürokomplex in Dhahran. Dies ist das erste PV-Großprojekt in Saudi-Arabien, das mit den CIS-Modulen von Solar Frontier ausgestattet wird. Die Solarstromanlage wird nach ihrer Fertigstellung Ende 2011 mit 16 bis 18 Hektar eine der weltweit größten Parkplatzflächen sein, die mit CIS-Dünnschichtmodulen bedeckt ist. Mehr lesenSolarstrom: bis 2030 reguläre Energiequelle in allen Ländern des Sonnengürtels
Freitag, 29.10.2010 - 11:15 (Ökonews)
75% der Weltbevölkerung mit heute 40% des weltweiten Energiebedarfs leben im "Sunbelt" Mehr lesen: Neue Receiverkonzepte verbessern Marktfähigkeit von Solarstrom
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Auf der Jahreskonferenz der Industrieinitiative Dii stellt SCHOTT Solar hoch-effiziente Receivertechnologien für Solarkraftwerke vor, wie sie auch beim Wüstenstromprojekt Desertec zum Einsatz kommen sollen. Eines der Kernthemen der Konferenz wird die Frage sein, wie Sonnenstrom aus den Wüsten Nordafrikas durch Kostenreduktion marktfähig werden kann. Mehr lesen: Vierter Produktionsstandort von Michelin mit Photovoltaik-Anlage ausgestattet
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Reifenhersteller Michelin hat den vierten Produktionsstandort in Deutschland mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Mit einer Gesamtleistung von zirka 15 MW ist bei den Michelin Reifenwerken zusammengenommen eine der größten Anlagen in Deutschland installiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Die jetzt in Karlsruhe ans Netz gegangene Photovoltaik-Anlage hat eine Gesamtleistung von 998,2 kWp, was einer Solarstrom-Produktion von jährlich rund 928.326 Kilowattstunden (kWh) entspricht. Mehr lesenSolarstrom: "Netzparität" in Deutschland bereits 2012?
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ausbau lässt Kosten für Solarstrom in Deutschland sinken Mehr lesenKeine News gefunden.
Neuer Rekord in der deutschen Pelletproduktion
Freitag, 29.10.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Der Deutsche Energieholz- und Pelletverband e.V. (DEPV) meldet, dass die Pelletversorgung in Deutschland zu Beginn der Heizsaison so gut wie nie zuvor sei. Mehr lesenVHI fordert faire Wettbewerbs-Bedingungen zwischen stofflicher und energetischer Holzverwendung
Freitag, 29.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gießen - Weil immer mehr industriell nutzbares Holz in Biomassekraftwerken sowie gewerblichen und privaten Feuerungsanlagen verbrannt würden, protestieren Holzwerkstoffproduzenten in ganz Europa. Mehr lesenNordex eröffnet US-Werk
Freitag, 29.10.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Jonesboro, USA - Nordex eröffnet seine neue US-Fertigung in Jonesboro, Arkansas. Mehr lesenWAB fordert Bürgschaften für Spezialschiffbau
Freitag, 29.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - Der Branchenverband der Offshore-Windenergie WAB zeigt sich enttäuscht über die Ankündigung von Wirtschaftsminister Brüderle, keine weiteren Bürgschaften aus dem Deutschlandfonds für den Spezialschiffbau bereitzustellen. Mehr lesenRegionale Wertschöpfung
Freitag, 29.10.2010 - 10:36 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Von den Kommunalpolitikern haben 80 Prozent noch nicht kapiert, wie sich Investitionen in erneuerbare Energien ökonomisch rechnen?, sagt CDU-Landrat Bertram Fleck aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Fleck hat kapiert: Fast 60 Prozent seines Stromverbrauches erzeugt der Landkreis bereits heute erneuerbar ? mit steigender Tendenz: “Derzeit stehen fast 100 Windkraftanlagen zur Genehmigung an. Bis auf ein, zwei [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energiemarkt Aktuell Oktober 2010 erschienen
Freitag, 29.10.2010 - 17:15 (Verivox)
In der aktuellen Ausgabe von Energiemarkt Aktuell wird die Berichterstattung rund um den Energieversorger TelDaFax zusammengefasst und das Angebot von Kofler Energies Club näher beleuchtet. Mehr lesenAtomkraft in Deutschland - Fragen und Antworten
Freitag, 29.10.2010 - 15:15 (Verivox)
Die Atomfrage spaltet nicht nur die Politik, sondern auch die Gesellschaft. Für die einen ist die Kernkraft eine sichere und vor allem günstige Energiequelle, für die anderen stellt sie ein unkontrollierbares Risiko dar. Mehr lesenZu wenig Zeit für Hermann Scheer
Freitag, 29.10.2010 - 14:57 (Solarthemen)
Solarthemen 338: ?Knapp sind nicht die erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit?, schrieb Hermann Scheer in seinem gerade erschienenen Buch ?Der Energethische Imperativ?. Und gerade fu?r ihn selbst war die Zeit zu knapp bemessen. Hermann Scheer starb am 14. Oktober. Er war der wohl weltweit erste Politiker, der einen Großteil seiner Kraft, seines Wirkens, seiner [...] Mehr lesenPolen und Russland besiegeln Erdgas-Abkommen
Freitag, 29.10.2010 - 14:15 (Verivox)
Polen und Russland haben ein Abkommen zur Lieferung von Erdgas abgeschlossen. Die EU hatte zuvor Änderungen verlangt, um eine Monopolstellung zu verhindern. Mehr lesenGundremmingen: Reaktorblock wird wegen Defekt abgeschaltet
Freitag, 29.10.2010 - 12:15 (Verivox)
Wegen eines offenbar defekten Brennelements muss ein Reaktorblock des größten deutschen Kernkraftwerks im schwäbischen Gundremmingen abgeschaltet werden. Mehr lesenStudie: Haushalte können mit Erneuerbarer Wärme jedes Jahr hunderte von Euro sparen
Freitag, 29.10.2010 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Privathaushalte, die ihren Wärmebedarf ganz oder teilweise aus Erneuerbaren Energien decken, sparten im Jahr 2009 verbrauchsgebundene Heizkosten in Höhe von durchschnittlich 595 Euro. Mehr lesenBahn-Energieunternehmen muss Stromanbieterwechsel zulassen
Freitag, 29.10.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Deutsche Bahn AG muss die Bahnhofs-Stromnetze für konkurrierende Stromlieferanten öffnen, verlangt die Bundesnetzagentur. Mehr lesenÖlpreise nach Kursgewinnen wieder gefallen
Freitag, 29.10.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember betrug 81,71 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World markiert Jahrestief - REC und EDP Renovaveis schwach
Freitag, 29.10.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern durch Verluste in Höhe von 1,14 Prozent (-6,43 Punkte) bei 556,58 Punkte einen neuen Jahrestiefstwert markiert. Mehr lesenBritische AKWs ohne Subventionen - Acht neue Atomkraftwerke bis 2025?
Freitag, 29.10.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der britische Minister für Energie und Klimawandel, Chris Huhne, gab bekannt, dass bis 2025 acht neue Atomkraftwerke in Großbritannien in Betrieb gehen sollen. Mehr lesenWen trifft der Klimawandel?
Freitag, 29.10.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In den kommenden 30 Jahren werden Bangladesh, Indien und Madagaskar besonders unter dem Klimawandel zu leiden haben. Mehr lesenEuropa - keine Vorreiterrolle mehr beim Klimaschutz?
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
EU-Klimaschutzkommissarin Hedegaard will nur neue verbindliche Ziele zur CO2-Reduktion eingehen, wenn dies andere Länder auch tun Mehr lesenAKW Isar 1 - Bayr fordert Stilllegung, falls sicherheitstechnisch nicht nachrüstbar
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
SPÖ-Umweltsprecherin übt Kritik an Informationspolitik der Bayern Mehr lesen363.867 deutsche Bürger fordern: Klimaschutz ins Grundgesetz!
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace präsentiert Vorschlag für Aufnahme in die Verfassung Mehr lesenWer zahlt 5 Euro pro Kilowattstunde Atomstrom?
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Christdemokraten: Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke sind Ausdruck politischer Idiotie Mehr lesenErste öffentliche Stromtankstelle in Parkhaus in Bremen
Freitag, 29.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
swb und BREPARK : Stromtankstelle in Betrieb - ElektroautoCarsharing geplant Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.