News und Nachrichten von 2010

Datum: 18.03.2010



S&F Umwelttechnik Thüringen GmbH bezieht neuen Firmensitz in Sömmerda

Donnerstag, 18.3.2010 - 17:15 (Solarserver)

Am 15. März 2010 bezog die S&F Umwelttechnik Thüringen GmbH ihren Firmensitz in Sömmerda, etwa 15 Autominuten nördlich von Erfurt. Die am 30. Oktober 2009 gegründete Gesellschaft soll mittelfristig das Photovoltaik-Kompetenzzentrum in Mitteldeutschland für schlüsselfertige Dachanlagen werden. Mehr lesen

KACO plant vierte Wechselrichter-Fabrik

Donnerstag, 18.3.2010 - 16:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Neckarsulm - Die KACO new energy GmbH plant am Standort Neckarsulm eine neue Fabrik für Wechselrichter. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller SOLON kooperiert mit tschechischem Projektierer Energ Servis

Donnerstag, 18.3.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die SOLON SE (Berlin) hat mit dem tschechischen Unternehmen Energ Servis eine Vereinbarung zur Kooperation auf dem tschechischen Photovoltaik-Markt geschlossen. Demnach liefert SOLON 2010 Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von fünf Megawatt (MW) an Energ Servis. Der tschechische Anbieter für schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke habe seit 2008 mehr als 100 Solarkraftwerke verschiedener Größe in Tschechien geplant und umgesetzt, berichtet SOLON in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Masdar PV-Geschäftsführer zur Solar-Förderung: "Politik kommt zur Vernunft"

Donnerstag, 18.3.2010 - 14:15 (Solarserver)

"Ursprünglich sollte sie zum 1. April in Kraft treten, dann wurde der 1. Juli angepeilt, anschließend der 1. Oktober - und jetzt ist sie erst mal vom Tisch", berichtet Rainer Gegenwart, Geschäftsführer des Photovoltaik-Produzenten Masdar PV (Ichtershausen) in einem "Newsflash". Die Rede ist von der viel diskutierten Reduktion der Photovoltaik-Förderung. Diese müsse laut Handelsblatt komplett neu verhandelt werden, da die CDU/CSU-Fraktion den Kompromiss der Bundesregierung nicht akzeptieren wollte. Mehr lesen

Eine erfreuliche Wahrheit: Am 18. März startet "DIE 4. REVOLUTION" im Kino

Donnerstag, 18.3.2010 - 13:15 (Solarserver)

Der Kinofilm "DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy" vereint spektakuläres Kino und eine bedeutende Botschaft: Die Energiewende ist möglich! Anhand von Beispielen der Protagonisten aus zehn Ländern zeigt der Dokumentarfilm, dass der Umstieg auf 100% erneuerbare Energien weltweit umsetzbar ist - und zwar in nicht allzu ferner Zukunft. Es gehe um die Veränderung der Machtverhältnisse, weg von den zentralisierten Strukturen der konventionellen Energieversorgung. Weg von den fossilen Energieträgern wie Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierten und umweltfreundlichen Energieversorgung unseres Planeten, so die Produzenten in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

BP Solar und team hallenbau schließen Liefervertrag über 18 Megawatt BP Solar-Module

Donnerstag, 18.3.2010 - 12:15 (Solarserver)

Die BP Solar Deutschland GmbH und ihr Projektpartner team hallenbau GmbH & Co. KG melden den Vertragsabschluss über Photovoltaik-Modullieferungen mit einem Umfang von insgesamt 18 Megawatt (MW) über einen Zeitraum von drei Jahren. Die Zusammenarbeit fokussiere sich 2010 auf das zweite Halbjahr, für das bereits erste Projekte geplant seien. Mehr lesen

Thüringer Kritik an Kürzungen der Förderung für erneuerbare Energien im Bundeshaushalt: Schwarz-Gelb spart an Zukunftstechnologien und Investitionen

Donnerstag, 18.3.2010 - 9:15 (Solarserver)

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider und Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig haben die Mittelkürzungen für erneuerbare Energien im aktuellen Bundeshaushalt 2010 scharf kritisiert. Einer Erhöhung der Forschungsförderung um gerade einmal 10 Millionen Euro stünden Kürzungen bei der Anwendungsförderung um fast 20 Millionen Euro und eine Haushaltssperre über mehr als 120 Millionen Euro gegenüber, so die SPD-Politiker. Mehr lesen

Koalition reglementiert Freiflächen-PV neu

Donnerstag, 18.3.2010 - 7:56 (Solarthemen)

Solarthemen 323: Die Koalition bekräftigt in ihrem ?Formulierungsvorschlag? zur Novellierung des EEG den Koalitionswillen, Solarstromanlagen auf Ackerflächen nicht mehr zuzulassen. Dafu?r werden andere Flächen geöffnet? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Studie zum Photovoltaik-Weltmarkt

Donnerstag, 18.3.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine neue Studie zum weltweiten Photovoltaikmarkt zeigt, jede zweite Solarzelle 2009 aus China oder Taiwan stammt. Die Photovoltaikkapazitäten sind 2009 weltweit um sechs Prozent auf 6,43 Gigawatt (GW) gewachsen. Mehr lesen

Evergreen Solar: 5-MW-Solarkraftwerk in Apulien ist am Netz; mit 24.600 Modulen bislang größte Photovoltaik-Installation

Donnerstag, 18.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Evergreen Solar hat am 16.03.2010 bekanntgegeben, dass der 5-MW-Solarpark im süditalienischen San Vito dei Normanni bei Brindisi an das Stromnetz gegangen ist. Damit wurde das bislang größte Photovoltaik-Projekt in der Unternehmensgeschichte von Evergreen Solar fertiggestellt. Realisiert wurde das Solar-Kraftwerk, das aus 24.600 Modulen des Typs Evergreen Solar ES-A besteht, von dem italienischen Projektentwickler Greenvision Ambiente Photo-Solar. Mehr lesen

Scheuten Solar entscheidet sich erneut für Ypsator und kauft innerhalb eines Jahres den zweiten Mehretagen-Laminator von Bürkle

Donnerstag, 18.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Erst Anfang des vergangenen Jahres installierte die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) den ersten Sechsetagen-Ypsator an die Scheuten Technology GmbH in Gelsenkirchen. Nach weniger als zwölf Monaten entschied sich das Photovoltaik-Unternehmen mit Hauptsitz in Holland nun erneut für das innovative Mehretagenkonzept des Anlagenherstellers Bürkle aus Freudenstadt, der 2010 sein 90-jähriges Firmenjubiläum begeht. Mehr lesen

Solarbuzz-Report: Weltweiter Photovoltaik-Markt erreicht 2009 ein Rekordhoch von 6,43 GW

Donnerstag, 18.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung erreichte 2009 einen Spitzenwert von 6,43 Gigawatt (GW) und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 6 %. Das berichtet das internationale Photovoltaik-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Solarbuzz anlässlich der Veröffentlichung des neuesten "Marketbuzz"-Berichts 2010 von "Solarbuzz". Außerdem berichtete das Unternehmen, Teil der NPD-Gruppe (früher National Purchase Diary), die Photovoltaik-Branche habe im vergangenen Jahr 38 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht, und eine Steigerung der Kapitalausstattung (Eigen- und Fremdkapital) um 13,5 Milliarden US-Dollar erreicht, das sind 8 % mehr als im Jahr 2008. Mehr lesen

: First Solar schließt sich Desertec Industrial Initiative an

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die First Solar Inc. (USA) hat sich der Desertec Industrial Initiative als assoziierter Partner angeschlossen, um das Potenzial von Photovoltaik-Solartechnologie zur Lieferung sauberer, nachhaltiger Energie in einem enormen Ausmaß durch Nutzung der Wüstensonne zu demonstrieren. First Solar ist ein Marktführer im Bereich von großen Solarkraftwerken, und das erste reine Photovoltaik-Unternehmen, das an Desertec angeschlossen wird. Mehr lesen

Photovoltaik: Frankreich überholt Österreich

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Abkommen für Umweltschutz ("Grenelle de l’environnement") sieht eine installierte Kapazität von 1.100 MW für 2012 vor Mehr lesen


Praxistest solare Kühlung beginnt

Donnerstag, 18.3.2010 - 9:49 (BINE Informationsdienst)

Durch die Kombination von Solarthermie und Adsorptionstechnologie kann aus Wärme Kälte für die Kühlung von Gebäuden gewonnen werden. Das Bundesumweltm... Mehr lesen


Biomasse-Demonstrationsanlage mit erhöhter Energieausbeute

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Biomasse von unter Naturschutz stehenden Grünflächen zur Energiegewinnung nutzen kann eine Demonstrationsanlage, die kürzlich in Lauterbach im Vogelsbergkreis eingeweiht wurde. Mehr lesen


RENIXX World freundlich – Windenergie-Zulieferer Broadwind Energy am Indexende

Donnerstag, 18.3.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern freundlich, er steigt um 0,83 Prozent (+5,35 Punkte) auf 646,44 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Siemens: Saubere Verbrennungsprozesse für Wasserstoff-Gasturbinen

Donnerstag, 18.3.2010 - 9:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Siemens Corporate Technology (CT) erforscht nach eigenen Angaben saubere Verbrennungsprozesse für künftige Wasserstoff-Gasturbinen. Mehr lesen


Seminar Kommunale Geothermieprojekte

Donnerstag, 18.3.2010 - 12:59 (Solarthemen)

Solarthemen 323: In Augsburg findet am  13. und 14. April ein Info-Seminar Erfahrungsaustausch Kommunale Geothermieprojekte statt. Veranstalterin ist die Berliner Anwaltskanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Weitere Infos unter Tel. (030) 72610260 und www.ggsc.de Mehr lesen


Zwischenfall der Kategorie "N" im AKW Brokdorf

Donnerstag, 18.3.2010 - 17:15 (Verivox)

Im Atomkraftwerk Brokdorf ist eine Störung an einer Armatur des Kühlwasserkreislaufs aufgetreten. Die Panne der Kategorie "N" (Normal) ereignete sich bereits am Dienstag und wurde fristgerecht gemeldet. Mehr lesen

BDH warnt: Klima- und Ressourcenschutz droht Finanzpolitik zum Opfer zu fallen

Donnerstag, 18.3.2010 - 15:00 (Ökonews)

Sperre von Fördermitteln im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien wäre fatales Zeichen Mehr lesen

ThyssenKrupp und Zenergy erhalten Fördermittel für Supraleiterforschung

Donnerstag, 18.3.2010 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Zenergy Power hat gemeinsam mit der ThyssenKrupp VDM und drei Forschungspartnern Fördermittel zur Fortsetzung von Forschungsaktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien erhalten. Mehr lesen

Greenpeace erwägt Klage gegen Bundesregierung

Donnerstag, 18.3.2010 - 14:15 (Verivox)

Greenpeace hat am Donnerstag weitere juristische Schritte gegen den Ausbau des geplanten Atommüll-Endlagers in Gorleben angekündigt. Mehr lesen

Wintershall plant Investitionen in Milliardenhöhe

Donnerstag, 18.3.2010 - 13:15 (Verivox)

Das Energie-Unternehmen Wintershall will Milliarden in die Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl investieren. Mehr lesen

Studie: Förderung von Stromspeichern muss verstärkt werden

Donnerstag, 18.3.2010 - 10:15 (Verivox)

Die Förderung von großen Stromspeichern muss einer Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Boston Consulting Group (BCG) zufolge verstärkt werden, um den Durchbruch der erneuerbaren Energien nicht zu gefährden. Mehr lesen

FAZ: Bundesregierung prüft 20 Jahre längere Atomkraft-Laufzeit

Donnerstag, 18.3.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Bundesregierung hält einem Zeitungsbericht zufolge eine Verlängerung der Restlaufzeiten von Atomkraftwerken bis zu 20 Jahre für möglich. Mehr lesen

Alarmstufe rot für Libellen, Käfer und Schmetterlinge

Donnerstag, 18.3.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Verlust der Lebensräume und der Klimawandel haben ernste Auswirkungen auf die Schmetterlinge, Käfer und Libellen in Europa. Mehr lesen

Starke regionale Klimaschwankungen in den Tropen

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutliche langfristige Variationen von Feucht- und Trockenphasen in den Tropen Ostafrikas. Klimaschwankungen in der Nähe des Äquators weisen ein deutlich anderes Muster auf als die Klimaänderungen in Arktis und Antarktis. Mehr lesen

: Greenpeace: Erneuerbaren Energien droht Investitionslücke

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die von der schwarz-gelben Bundesregierung beabsichtigte Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke könnte künftige Investitionen in Erneuerbare Energien in Höhe von rund 200 Milliarden Euro bis 2030 verhindern. Bliebe es beim gesetzlich verankerten Atomausstieg, flössen diese Gelder in den Ausbau der Erneuerbaren Energien, in Kraft-Wärme-Kopplung und Energiespartechnologien. Das geht aus dem Greenpeace-Energiekonzept Plan B 2050 hervor. Mehr lesen

Letzte Orang-Utans durch Ölpalmen-Plantagen akut bedroht

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace: Nestlé treibende Kraft hinter Urwaldabholzung Mehr lesen

atomstopp: Sehr positive erste Zwischenbilanz zu EURATOM-Volksbegehren!

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Parteienübergreifender Schulterschluss für Ausstieg Österreichs aus EURATOM-Vertrag Mehr lesen

Erneuerbare Energien - Mit neuer Energie in die Zukunft

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Viele Hintergrundinformationen in Buch des Hydrogeit-Verlags Mehr lesen

Neues Schnupperticket für Gemeinden in NÖ und Burgenland

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Verkehrsverbünde VOR und VVNB bieten gemeinsam mit klima:aktiv mobil ab sofort günstige Schnuppertickets an Mehr lesen


Neuer Starttermin für Elektroauto- Grand Prix EMXGP

Donnerstag, 18.3.2010 - 19:15 (Ökonews)

Der EMXGP soll im Oktober 2010 in Barcelona beginnen Mehr lesen

Fürstenfeld macht e-mobil

Donnerstag, 18.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Der Strom kommt von der Sonne- Elektroautos parken gratis! Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich