News und Nachrichten von 2010

Datum: 18.11.2010



EPIA: Photovoltaik braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um volles Potenzial zu entwickeln

Donnerstag, 18.11.2010 - 16:47 (Solarserver)

Als Antwort auf das Diskussionspapier "Energy 2020" der Europäischen Kommission zur Energiestrategie erinnert der europäische Photovoltaik-Industrieverband (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) daran, dass es wichtig sei, alle notwendigen staatlichen Fördermaßnahmen beizubehalten, um erneuerbare Energien kurz- und mittelfristig voll wettbewerbsfähig zu machen, insbesondere die Photovoltaik. Mehr lesen

IMS Research warnt die Photovoltaik-Industrie: Gewinne sind wichtiger als hoher Produktionsausstoß

Donnerstag, 18.11.2010 - 15:31 (Solarserver)

Obwohl bei Photovoltaik-Modulen 2011 höhere Verkaufszahlen erwartet werden, könnte ein schneller Preisverfall nächstes Jahr die Erlöse drücken, so die neueste Analyse des Marktforschungsunternehmens IMS Research (Wellingborough, U.K.). Eine detaillierte Analyse der Branche habe gezeigt, dass die Branchenumsätze in den vergangenen zwei Jahren trotz gestiegenem Absatz von Modulen (in MW) um durchschnittlich 60 % nur um etwa 13% gestiegen sind. Da die Branche einer Phase sinkender Nachfrage und Preise entgegensehe, müssten sich die Hersteller auf höhere Erlöse und Gewinne konzentrieren, und nicht nur darauf, wer die meisten Megawatt verkauft, betont IMS Research. Mehr lesen

: Photovoltaik: TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Markt

Donnerstag, 18.11.2010 - 14:15 (Solarportal24)

In Großbritannien sind die Vergabe von Fördergeldern und die Einspeisevergütung an das MCS-Zertifikat gebunden. Die Zertifizierung ist für Hersteller und Importeure daher ein entscheidendes Kriterium für ihren Erfolg auf dem britischen Markt. Als Certified Body für das britische Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt die TÜV SÜD AG Hersteller weltweit bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und weiteren Bauteilen. Mehr lesen

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz der Zulieferer im zweiten Quartal 2010 imposant gestiegen; Branche verdoppelt Prognose 2010 auf 24 Prozent

Donnerstag, 18.11.2010 - 13:34 (Solarserver)

Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg im zweiten Quartal 2010 um eindrucksvolle 44 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. "Im zweiten Quartal konnte unsere Branche wieder kräftig Gas geben, eine klare Konsequenz des starken Bedarfs an innovativen Produkten und Lösungen für die Photovoltaik-Fertigung. Besonders stark lief das Asiengeschäft, das mittlerweile über 75 Prozent des Exportanteils ausmacht", erklärt Dr. Peter Fath, Technologievorstand von centrotherm photovoltaics AG und Vorsitzender des Vorstands VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel zur aktuellen Quartalsstatistik. Mehr lesen

TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Photovoltaik-Markt; Zertifizierung nach dem Microgeneration Certification Scheme

Donnerstag, 18.11.2010 - 12:12 (Solarserver)

Als Zertifizierungsstelle für das britische Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt TÜV SÜD die Hersteller weltweit bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und weiteren Bauteilen. In Großbritannien sind die Vergabe von Fördergeldern und die Solarstrom-Einspeisevergütung an das MCS-Zertifikat gebunden. Die Zertifizierung ist für Hersteller und Importeure ein entscheidendes Kriterium für ihren Erfolg auf dem britischen PV-Markt. Mehr lesen

solarhybrid meldet 40 Millionen-Euro-Auftrag aus Italien; 17,3 MW Photovoltaik-Leistung sollen in der Region Piemont installiert werden

Donnerstag, 18.11.2010 - 9:18 (Solarserver)

Die solarhybrid AG (Brilon) hat einen Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien mit einem Gesamtvolumen von 40 Millionen Euro erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Freiflächenanlagen mit einer Leistung von insgesamt 17,3 Megawatt (MW) sollen an zwei Standorten im Piemont in der Nähe von Turin errichtet werden. Auftraggeber sei die italienische Firma Solesa SRL - Projektentwickler und Langzeitinvestor von Solarstrom-Kraftwerken. solarhybrid wurde als Generalunternehmer beauftragt. Mehr lesen


Solarwärme: Fördertopf für 2010 noch nicht ausgeschöpft

Donnerstag, 18.11.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Fördermittel, die im Jahr 2010 zur Verfügung stehen, sind noch nicht ausgeschöpft. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



alpha ventus feiert Jubiläum

Donnerstag, 18.11.2010 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg, München, Hamburg - Deutschlands erster Offshore-Windpark alpha ventus feiert sein 1-jähriges Bestehen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



BMU zeichnet Siegerkommunen im Klimaschutz-Wettbewerb aus

Donnerstag, 18.11.2010 - 16:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche hat in Bonn die neun Gewinner des Bundeswettbewerbs „Kommunaler Klimaschutz 2010“ ausgezeichnet. Mehr lesen

München will auf Solarenergie setzen

Donnerstag, 18.11.2010 - 16:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München/Köln - Im europäischen Kooperationsprojekt POLIS haben sechs Partnerstädte solare Aktionspläne erarbeitet. Mehr lesen

Deutschland greift der Ukraine unter die Arme

Donnerstag, 18.11.2010 - 16:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Deutschland will die Ukraine in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz unterstützen. Mehr lesen

Speichertechnik wird zur Schlüsselfrage: 500 Fachleute aus 30 Ländern beraten über Speicherung von Strom und Wärme aus regenerativen Quellen

Donnerstag, 18.11.2010 - 15:27 (Solarserver)

EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) veranstalten vom 22. bis 24. November 2010 die fünfte International Renewable Energy Storage Conference (IRES). 500 Experten aus dem In- und Ausland diskutieren im Konferenzzentrum des Seminaris CampusHotel in Berlin über die technischen Möglichkeiten und Entwicklungsfortschritte der Speicherung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen. Die Veranstaltung findet wie in den Vorjahren in Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur.NRW statt. Bei der diesjährigen IRES-Konferenz geht es unter anderem um den Speicherbedarf in regenerativen Energiesystemen, um ökonomische Aspekte und Betriebsmodelle für stationäre Mehr lesen

BUND-Studie: CO2-Endlager im Erdreich bergen erhebliche Risiken

Donnerstag, 18.11.2010 - 15:15 (Verivox)

Die Endlagerung von klimaschädlichem Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken in tiefen Erdschichten bringt einem Gutachten zufolge erhebliche Risiken mit sich. Mehr lesen

Aktienindex für erneuerbare Energien "RENIXX World" fällt auf 5-Jahrestief

Donnerstag, 18.11.2010 - 13:36 (Solarserver)

Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien, der RENIXX World, ist auf den tiefsten Stand seit Juli 2005 gefallen. Vor allem Verluste bei den Solar-Aktien haben das regenerative Börsenbarometer auf zwischenzeitlich unter 515 Punkte gedrückt, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Allein seit Jahresbeginn 2010 hat der RENIXX World mittlerweile über 30 Prozent eingebüßt. Ende 2007 notierte der Index noch bei über 1.900 Punkten. Mehr lesen

Greenpeace fordert Offenlegung der Atommüll-Verträge mit Russland

Donnerstag, 18.11.2010 - 13:15 (Verivox)

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert Sachsen und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf, die Verträge zum geplanten Atommüll-Transport nach Russland offenzulegen. Mehr lesen

Urteil zu Gaspreiserhöhung: Versorger EWE muss Geld erstatten

Donnerstag, 18.11.2010 - 13:15 (Verivox)

Im Streit um Gaspreiserhöhungen musste sich der Oldenburger Energieversorger EWE vor dem Amtsgericht Aurich geschlagen geben. Mehr lesen

Dow Jones Newswires: E.ON erwägt Ruhrgas-Teilverkauf

Donnerstag, 18.11.2010 - 12:09 (Verivox)

Laut Medienberichten erwägt der Energiekonzern E.ON einen Teilverkauf des größten deutschen Gasversorgers Ruhrgas. Bis zu 49 Prozent des Tochterunternehmens könnten auf den Markt kommen. Mehr lesen

Klimaschutz: ASUE fordert effizienteren Umgang mit Energie

Donnerstag, 18.11.2010 - 11:15 (Verivox)

Mit dem Anziehen der deutschen Konjunktur, steigt auch der Energieverbrauch wieder merklich. Im Zuge dessen warnt die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. vor dem Scheitern wichtiger Klimaschutzziele. Mehr lesen

"Gasrebellen" können mit Sieg gegen E.ON Hanse rechnen

Donnerstag, 18.11.2010 - 10:14 (Verivox)

Hamburgs "Gasrebellen" könnten im Kampf gegen Gaspreiserhöhungen bald einen Sieg davontragen: In dem Berufungsverfahren um die Sammelklage von 53 Gaskunden zeichnet sich ab, dass der Energiekonzerns E.ON Hanse kurz vor einer Niederlage steht. Mehr lesen

Yello Strom wirbt mit PV-Eigenverbrauch

Donnerstag, 18.11.2010 - 9:20 (Solarthemen)

Solarthemen 339: Der Stromanbieter Yello verkauft jetzt auch Solaranlagen und wirbt dabei stark mit dem Eigenverbrauchsargument. Der Slogan ?Strom zum Selbermachen? steht dabei für ein Komplett-Angebot, mit dem Yello innerhalb der deutschen Stromversorgerszene neue Wege beschreitet. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Nach Einbruch am Vortag legen Ölpreise wieder zu

Donnerstag, 18.11.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Preise für Rohöl haben sich von ihren kräftigen Kursverlusten vom Mittwoch erholt. Ein Barrel (159 Liter) kostete genau ein Dollar mehr als am Vortag. Mehr lesen

Neuer Tiefstand: Solarwerte ziehen RENIXX World nach unten

Donnerstag, 18.11.2010 - 9:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel um 2,32 Prozent (-12,28 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 517,36 Punkte. Mehr lesen

Erneuerbare Energien sind keine Preistreiber für den Strom!

Donnerstag, 18.11.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Stadtwerke erhöhen den Strompreis. Sie begründen dies mit der Umlage, die sie als Endkundenversorger für die Stromerzeugung durch die erneuerbaren Energien uns Verbrauchern in Rechnung stellen müssen. Die Begründung, die erneuerbaren Energien wie z.B. die Photovoltaikanlagen seien Ursache der Strompreiserhöhung, ist unwahr und wird auch durch ständiges Wiederholen nicht richtiger. Kommentar von Jörg Zwosta Mehr lesen

CO2-Endlager: Lecks belasten das Grundwasser

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die langfristige unterirdische Speicherung von CO2 gehört zu den Ansätzen, die derzeit zur Reduktion des Ausstoßes des Treibhausgases und seiner Auswirkungen auf das Klima diskutiert werden. Mehr lesen

Wann werden die USA erneuerbar?

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf nationaler Ebene gab und gibt es in den USA kaum nennenswerten Klimaschutz. Die US-Amerikaner sind und bleiben die größten Klimazerstörer auf unserem Planeten.  George W. Bush war so abhängig von der US-Öl-Lobby, dass er Klimaschutz nicht mal buchstabieren konnte ? wie er einmal der Bundeskanzlerin verriet. Mehr lesen

: Investitionsvolumen von „grünen“ Beteiligungen erreicht knapp 3,5 Mrd. Euro

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Nach Auswertung des unabhängigen und neutralen Informationsportals greenValue GmbH (Nürnberg) beträgt das Investitionsvolumen aktuell angebotener geschlossener Fonds und festverzinslicher Wertpapiere im Bereich Umwelt- und Erneuerbare Energien knapp 3,5 Milliarden Euro. 79 Beteiligungen befinden sich in der Platzierung. Sie finanzieren vorrangig Vorhaben zu Strom- und Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien, nachhaltige Immobilien oder Projekte zur Wasserversorgung und -aufbereitung, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: Solar Millennium AG: US-Kraftwerksprojekt Amargosa macht Fortschritte

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Genehmigungsprozesses für den Bau von zwei Parabolrinnen-Kraftwerken im Amargosa Valley (Nevada, USA) ist erreicht. US-Innenminister Ken Salazar hat die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerks-Standort der Solar Millennium Gruppe genehmigt. Die beiden Kraftwerke werden zusammen über eine Gesamtleistung von rund 500 Megawatt (MW) verfügen und sollen unter anderem das rund 150 Kilometer entfernte Las Vegas mit Strom versorgen. Mehr lesen

Energieinvestitionen: EU-Kommission drückt sich um konkrete Finanzierungsvorschläge

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Hannes Swoboda will Wind- und Sonnenenergie sowie Wasserkraft forcieren Mehr lesen

Volksbegehren zum Euratom-Ausstieg: Keine Auswirkungen auf die Anti-Atom-Politik zuerwarten.

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Am Engagement gegen einzelne Atomprojekte führt kein Weg vorbei Mehr lesen

131 Energiespargemeinden am Weg zu mehr Ökoenergie

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Netzwerk des Energiesparverbandes traf sich in Wels Mehr lesen

Schaffen wir die Energiewende?

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Technisch könnten wir es. Woran es mangelt, ist der (politische) Wille. Mehr lesen

Energiepolitik des Landes auf guten Weg gebracht

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Lösungskonzept für Neuausrichtung in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz Mehr lesen

Ökobonus für Mehrwegflaschen nützt Konsumenten, Getränkeabfüllern und Umwelt

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Mehrwegflaschen sparen Energie und sorgen für kleiner Müllberge Mehr lesen


E-Marke kooperiert mit The Mobility House

Donnerstag, 18.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Heim-Ladestationen für Elektroautos künftig von geprüften Elektrotechnikern montiert Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich