News und Nachrichten von 2010

Datum: 3.11.2010



: Angemessene Bewertung der Photovoltaik kann Stromkunden entlasten

Mittwoch, 3.11.2010 - 16:15 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoss) hat heute die Studie „Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland“ zur Differenzkostenberechnung für Photovoltaik-Strom sowie zu Kosten und Nutzen der Photovoltaik vorgestellt. Die Studie soll die bisher sehr emotional geführte Debatte um die Belastungen der Stromverbraucher durch Photovoltaik versachlichen. Eine Kernaussage: Ein Paradigmenwechsel hin zu einer verursachergerechten Zuordnung von Kosten für konventionelle wie für Erneuerbare Energien ist notwendig. Mehr lesen

Gehrlicher Solar AG: Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz; Gehrlicher-Gruppe kauft spanischen Off-Grid-Spezialisten Solarland

Mittwoch, 3.11.2010 - 15:43 (Solarserver)

Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) hat im Oktober zirka 20 Kilometer nördlich der Stadt Schweinfurt eine weitere Photovoltaik-Anlage realisiert. Am 29.10.2010 wurde der Solarpark Thundorf an das Stromnetz angeschlossen. Gehrlicher übernimmt nach Fertigstellung nun auch den technischen Betrieb. Das Solar-Kraftwerk hat eine Spitzenleistung von 2,1 Megawatt (MW). Auf einer Gesamtfläche von 6,5 Hektar wandeln 8.976 Module des Herstellers Yingli das Sonnenlicht in Energie um. Ein Siemens-Zentralwechselrichter transformiert den Solarstrom in netztauglichen Wechselstrom. Der Solarpark Thundorf produziert laut Gehrlicher Solar jährlich etwa zwei Millionen Kilowattstunden Mehr lesen

Magnetischer Fingerabdruck zeigt Stromverlust in organischen Solarzellen

Mittwoch, 3.11.2010 - 15:40 (Solarserver)

Herkömmliche Solarzellen aus Silizium werden aufwändig und energieintensiv hergestellt. Organische Solarzellen (OPV) hingegen sind kostengünstiger, produzieren aber bisher noch zu wenig Strom. Woran das liegt, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Nun haben Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) eine Methode entwickelt, die Stromverluste anhand des magnetischen Fingerabdrucks der stromtragenden Teilchen nachweist. Die Methode zeigt, dass der Stromfluss in der Photovoltaik-Zelle vom Spin der stromtragenden Teilchen abhängen kann. Mehr lesen

Photovoltaik-Fachgroßhandel PV5 tritt PV CYCLE bei und verpflichtet sich zur kostenfreien Rücknahme von Solarmodulen

Mittwoch, 3.11.2010 - 15:36 (Solarserver)

Die PV5 Solarconcept GmbH (Kleinostheim), Fachgroßhandel für Solarstromanlagen im Rhein-Main-Gebiet, ist seit Oktober 2010 Mitglied im europäischen Verband PV CYCLE. Mit dem Beitritt in den Verband verpflichtet sich der Fachgroßhändler freiwillig, Solarmodule kostenfrei zurückzunehmen. PV CYCLE wurde in Brüssel im Jahr 2007 mit dem Ziel gegründet, in der Photovoltaik-Industrie ein freiwilliges sowie europaweites Recycling- und Rücknahmeprogramm für Solarmodule zu initiieren. Bis 2015 soll ein flächendeckendes Netzwerk an Sammelstellen für Solarmodule eingerichtet sein. Mehr lesen

Evergreen Solar liefert Photovoltaik-Module für neun Solarparks mit insgesamt 12 MW in Tschechien

Mittwoch, 3.11.2010 - 12:01 (Solarserver)

Evergreen Solar (Marlboro, Mass.) Hersteller von "STRING-RIBBON"-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Silizium-Wafern, gab am 02.11.2010 bekannt, dass das Unternehmen Photovoltaik-Module für neun Solarparks in Tschechien geliefert hat. Somit verstärke Evergreen sein Engagement in Osteuropa. Insgesamt hat das US-Unternehmen Solarmodule mit einer Kapazität von 12 Megawatt (MW) für Großprojekte im ganzen Land bereitgestellt. Die Anlagen werden vom tschechischen Solarspezialisten NWT geplant und installiert. Mehr lesen

Studie der Phoenix Solar AG: Stromkunden können durch angemessene Bewertung der Photovoltaik entlastet werden

Mittwoch, 3.11.2010 - 11:12 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 03.11.2010 im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin die Studie "Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland" zur Differenzkostenberechnung für Solarstrom sowie zu Kosten und Nutzen der Photovoltaik vorgestellt. Die Studie soll die bisher sehr emotional geführte Debatte um die Belastungen der Stromverbraucher durch Photovoltaik versachlichen, betont das Unternehmen. Die Ergebnisse der Studie, für deren Erstellung die in Energiefragen erfahrene Unternehmensberatung A.T. Kearney beauftragt wurde, konzentrieren sich auf vier Kernaussagen. Mehr lesen

Photovoltaik: Anfragerückgang um 53 Prozent

Mittwoch, 3.11.2010 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Handwerkerportal veröffentlicht Anfragezahlen. Deutlich weniger Verbraucher fragen Photovoltaikanlagen nach. Mehr lesen

: Größtes privates Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens geht in Betrieb

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Solarsense UK Ltd. hat das größte private Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens in Betrieb genommen. Die 200 kW-Anlage wurde auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an dem rund 200.000 Menschen aus aller Welt teilnehmen. Mehr lesen

: Bauhaus.SOLAR 2010 – die Zukunft des nachhaltigen Bauens

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Im Rahmen des energieeffizienten Bauens wird auch die Photovoltaik eine wesentliche Rolle spielen. Wie die praktische Umsetzung des solaren sowie energieeffizienten Bauens und Sanierens in Zukunft aussehen kann, zeigt bereits zum dritten Mal der internationale, interdisziplinäre Kongress Bauhaus.SOLAR, der vom 10. bis zum 11. November 2010 in Erfurt stattfindet. Erstmalig wird in diesem Jahr der mit 15.000 Euro dotierte Bauhaus.SOLAR AWARD verliehen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Vestas erhält Auftrag aus Brasilien

Mittwoch, 3.11.2010 - 12:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark –Vestas hat einen Auftrag über ein Gesamtvolumen von 86 MW für vier Projekte in den Regionen Bahia und Rio Grande do Norte in Brasilien erhalten. Mehr lesen

RWE Innogy nimmt Windpark in Betrieb

Mittwoch, 3.11.2010 - 12:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE Innogy nimmt nach einjähriger Bauzeit seinen Onshore-Windpark Saint-Christophe-Du-Bois/Le Longeron in Betrieb. Mehr lesen

First Wind tritt den Rückzug an

Mittwoch, 3.11.2010 - 10:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

New York/Boston, USA – Der Windparkentwickler First Wind hat seinen geplanten Börsengang abgesagt. Mehr lesen

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zum Windkraftausbau in Naturgebieten

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Leitlinien zur Vermeidung von Konflikten zwischen Windenergieausbau und Biodiversitätspolitik Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Sicherheitsstandards für nukleare Endlagerung

Mittwoch, 3.11.2010 - 20:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die EU-Kommission will den Bau nuklearer Endlager in Europa vorantreiben. Mehr lesen

Erstmals Innovationspreis "Energiespeicher Beton" vergeben

Mittwoch, 3.11.2010 - 15:15 (Ökonews)

Innovative Industrie und Baukultur für höhere Energieeffizienz Mehr lesen

Zuschüsse für Vereinsgebäude

Mittwoch, 3.11.2010 - 13:56 (Solarthemen)

Solarthemen 338: Seit Oktober können Vereine in Baden-Württemberg bis zu 40 Prozent Zuschuss zu Investitionen zur Energieeffizienz an Vereinsheimen und Turnhallen im Rahmen des Förderprogramms ?Klimaschutz-Plus? erhalten. Anträge sind bei der Landesenergieagentur KEA zu stellen. Überzeugen Sie sich von [...] Mehr lesen

EU fordert Lösung für bisher unklare Atommüll-Endlagerung

Mittwoch, 3.11.2010 - 13:15 (Verivox)

Die EU-Kommission will in der Atompolitik mehr Druck auf die Mitgliedsstaaten ausüben: Die Regierungen sollen verbindliche Pläne für die Atommüll-Entsorgung vorlegen. Mehr lesen

Atompaket erhitzt die Gemüter - segnet Wulff es trotzdem ab?

Mittwoch, 3.11.2010 - 13:15 (Verivox)

Auch nachdem die vieldiskutierte Atom-Entscheidung gefallen ist, kommt die schwarz-gelbe Regierungskoalition nicht zur Ruhe. Mehr lesen

Energieverbrauch steigt 2010 deutlich an

Mittwoch, 3.11.2010 - 12:15 (Verivox)

Durch die starke konjunkturelle Erholung und die Kälteperiode am Jahresanfang steigt der Energieverbrauch in Deutschland für das Jahr 2010 deutlich an. Mehr lesen

Deutschland und Indien vertiefen Energie-Kooperation

Mittwoch, 3.11.2010 - 11:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Neu Dehli, Indien – Deutschland und Indien haben auf der vierten Sitzung des Deutsch-Indischen Energieforums in Neu Delhi eine Erweiterung der Kooperation beschlossen. Mehr lesen

Kalifornien stimmte für die Beibehaltung des Klimaschutzgesetzes

Mittwoch, 3.11.2010 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Demokraten wurden in den USA soeben zwar gewaltig abgestraft - ob wegen zu viel oder zu wenig grüner Politik, bleibt vorderhand schleierhaft. Mehr lesen

NRW plant Ausbeutung von riesigen Erdgasfeldern

Mittwoch, 3.11.2010 - 10:15 (Verivox)

In Nordrhein-Westfalen gibt es große, bisher unerschlossene Erdgasfelder - diese sollen nun ausgebeutet werden. Mehr lesen

Bioerdgas für 1.000 Haushalte

Mittwoch, 3.11.2010 - 10:15 (Ökonews)

Bioerdgasanlage in Blaufelden-Emmertsbühl in Betrieb ? Neuartiges Anschlusskonzept spart Kosten und Energie Mehr lesen

Laufzeitverlängerung vom deutschen Bundestag verabschiedet

Mittwoch, 3.11.2010 - 10:15 (Ökonews)

Der Wettbewerb bleibt auf der Strecke - Energie- und Klimafonds vor Zugriff der großen Vier schützen! Mehr lesen

KfW akzeptiert nicht jede Norm

Mittwoch, 3.11.2010 - 9:54 (Solarthemen)

Solarthemen 338: Im Progamm KfW-Effizienzhaus akzeptiert die KfW nicht mehr Berechnungen nach DIN V 18599, weil es hier nach Aussage der KfW zu starken Abweichungen bei den Ergebnissen komme. Möglich sind weiterhin Berechnungen nach DIN 4108-6 in Verbindung mit DIN 4701-10 oder bei einem Passivhaus nach dem Passivhaus-Projektierungs-Standard (PHPP). Mehr lesen

RENIXX World behauptet

Mittwoch, 3.11.2010 - 9:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte im gestrigen Handel leicht zulegen und notiert zum Handelsschluss bei 543,11 Punkten (+0,37 Prozent, +2,01 Punkte). Mehr lesen

Greenpeace: Gas im geplanten Endlager Gorleben

Mittwoch, 3.11.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Aktenfunde: Gaslecks bei Schachtvorbohrungen wurden verschleiert. Mehr lesen

Velux eröffnet erstes C02-neutrales Einfamilienhaus Österreichs

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Das Sunlighthouse ist ein von Tageslicht durchflutetes Einfamilienhaus mit wohngesundem Raumklima, das mehr Energie erzeugt als es benötigt und damit seine CO2-Emissionen neutralisiert. Mehr lesen

Wien Energie sucht das Energiewunder

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die besten Ideen für den zukunftsorientierten, umweltfreundlichen Umgang mit Energie sind gesucht Mehr lesen

Was heißt Versorgungssicherheit in der Energieversorgung?

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Kürzlich fand in Wien die IIR-Konferenz "Gas 2010" statt. Die Vorträge auf dieser Konferenz geben Anlass zu nachstehenden Überlegungen über "Versorgungssicherheit". Mehr lesen

Klimaneutrales Bürogebäude für UNEP in Nairobi

Mittwoch, 3.11.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Photovoltaik-Anlage für neues UNEP-Bürogebäude in Nairobi. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich