News und Nachrichten von 2010

Datum: 25.08.2010



Solarmodule können auch in die Hausfassade integriert werden

Mittwoch, 25.8.2010 - 17:15 (Verivox)

Die Module von Photovoltaikanlagen müssen nicht notwendigerweise auf dem Hausdach montiert werden, es ist ebenso möglich, sie direkt in die Fassade zu integrieren. Mehr lesen

: juwi Solar und MiaSolé unterzeichnen langfristigen Rahmenvertrag

Mittwoch, 25.8.2010 - 15:15 (Solarportal24)

juwi Solar, einer der führenden Projektentwickler von Photovoltaik-Anlagen, und MiaSolé, führender Hersteller von Kupfer-Indium-Gallium-Selenid (CIGS) Dünnschicht-Modulen, haben einen mehrjährigen Rahmenvertrag unterzeichnet, wonach MiaSolé (Santa Clara, USA) CIGS-Module an die juwi Solar GmbH (Wörrstadt, Deutschland) liefert. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller AVANCIS beginnt Bauarbeiten an zweiter Solar-Fabrik in Torgau

Mittwoch, 25.8.2010 - 14:42 (Solarserver)

Der Solarmodul-Hersteller AVANCIS GmbH & Co. KG hat im sächsischen Torgau mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss zum Bau seiner zweiten Fabrik gegeben. Die Bauarbeiten gehen damit im Rekordtempo voran: Nur zwei Wochen nachdem die Entscheidung zum Bau der Fabrik gefallen ist, rollen bereits die Bagger auf das Baufeld. Mehr lesen

US-Photovoltaik-Hersteller Solyndra erhält Zertifizierung nach ISO 9001 2008 von TÜV Rheinland

Mittwoch, 25.8.2010 - 14:39 (Solarserver)

Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), ein Hersteller von innovativen zylindrischen Photovoltaik (PV)-Systemen für kommerzielle und industrielle Flachdächer, gab am 19.08.2010 bekannt, dass das Unternehmen die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 von TÜV Rheinland erhalten hat. ISO 9001:2008 ist eine international anerkannte Norm, die an Unternehmen mit einem Qualitätsmanagement vergeben wird. Mehr lesen

REC-Referenzprogramm bei Photovoltaik-Installateuren sehr beliebt; GEDEA Ingelheim für "REC-Solaranlage des Jahres" ausgezeichnet

Mittwoch, 25.8.2010 - 14:36 (Solarserver)

Bei der mittlerweile sehr großen Auswahl an Solarmodulen sei es von großer Bedeutung, überzeugende Verkaufsargumente für einen Solarmodultypen anführen zu können, betont der Photovoltaik-Hersteller REC (Sandvika, Norwegen) in einer Pressemitteilung. Was zähle, seien herausragende Erträge und damit verbunden sichere Einkünfte dank der gesetzlich zugesicherten Solarstrom-Einspeisevergütung. REC hat zu diesem Zweck vor einem Jahr das Referenzprogramm ins Leben gerufen. Nun wurde erstmalig die Solarstrom-Anlage mit der besten Datenbereitstellung ausgezeichnet. Mehr lesen

Photovoltaik-Systemintegrator: Payom Solar: Endgültige Halbjahreszahlen noch einmal deutlich besser als erwartet

Mittwoch, 25.8.2010 - 14:21 (Solarserver)

Nach Abschluss der Erstellung der Halbjahreszahlen fallen Umsatz und Ergebnis bei der Payom Solar AG (Merkendorf) noch deutlich besser aus als in den vorläufigen Zahlen angenommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten 2010 wird der Umsatz nun mit 79,66 Millionen Euro ausgewiesen, was einer Verachtfachung gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (EUR 9,85 Mio.). Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stellt sich ebenso noch einmal deutlich positiver dar und beträgt nun 6,41 Millionen Euro. Mehr lesen

Photovoltaik: juwi Solar und MiaSolé unterzeichnen langfristigen Megawatt-Rahmenvertrag über die Lieferung von CIGS-Modulen

Mittwoch, 25.8.2010 - 12:36 (Solarserver)

juwi Solar, einer der führenden Projektentwickler von Solarstrom-Anlagen, und MiaSolé, führender Hersteller von Kupfer-Indium- Gallium-Selenid (CIGS)-Dünnschicht-Modulen, haben einen mehrjährigen Rahmenvertrag unterzeichnet, wonach MiaSolé (Santa Clara, USA) CIGS-Module an die juwi Solar GmbH (Wörrstadt, Deutschland) liefert. Der Vertrag sieht zum Einen die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt (MW) im Jahr 2011 vor. Darüber hinaus sei darin festgelegt, dass juwi Solar über die gesamte Laufzeit des Vertrags von MiaSolé Module mit einer Leistung von insgesamt 600 MW beziehen wird, berichtet juwi in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

SMA Solar Technology AG erhält als weltweit erster Hersteller UL-Zertifikat für transformatorlosen Photovoltaik-Wechselrichter

Mittwoch, 25.8.2010 - 9:25 (Solarserver)

Die SMA Solar Technology AG baut ihren Technologievorsprung weiter aus und stellt die Weichen für den verstärkten Einsatz transformatorloser Solar-Wechselrichter in den USA: Als weltweit erstes Unternehmen hat der führende Hersteller von Solar-Wechselrichtern ein Zertifikat der Underwriters Laboratories (UL) für die transformatorlosen SMA Wechselrichter Sunny Boy 8000TL-US, Sunny Boy 9000TL-US und Sunny Boy 10000TL-US erhalten. Die Zertifizierung wurde auf Basis der Sicherheitsnorm "UL 1741 für PV- und Batterie-Wechselrichter" durchgeführt, die erstmalig Anforderungen für transformatorlose Wechselrichter enthält. Mehr lesen

WDR mit Solarstrom

Mittwoch, 25.8.2010 - 8:13 (Solarthemen)

Solarthemen 333: Hoch oben über den Dächern Kölns betreibt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) nun seine erste Photovoltaik-Anlage. Montiert auf dem ?Vierscheibenhaus? ist sie von unten nicht zu sehen, doch die Leitung des WDR hat sie nun im Blick. ?Als öffentlich-rechtlicher Sender übernimmt der WDR eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion ? auch beim Thema Energieeffizienz?, erklärt [...] Mehr lesen

Großflächiges Solarzellenmodul aus Organischen Solarzellen

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Prinzip wird das leitfähige Substrat laserstrukturiert, anschließend im Vakuum mit den organischen Materialien und einer Metallelektrode beschichtet und verkapselt. Mehr lesen

: Nur eingebaute Teile einer Photovoltaik-Anlage sind versichert

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Wer die zu montierenden Teile seiner Photovoltaik-Anlage nicht ausreichend sichert, kann keinen Schadenersatz gegenüber dem Versicherer geltend machen. Denn nicht montierte Teile sind weder Bestandteil des Gebäudes noch versichertes Zubehör, wie das Landgericht Hannover (AZ: 8 O 242/09) entschieden hat. Der Diebstahl von noch nicht eingebauten Teilen einer Photovoltaik-Anlage vom Balkon ist weder über die Gebäudeversicherung noch über die Hausratversicherung abgedeckt. Mehr lesen

Solar-Architektur mit gebäudeintegrierter Photovoltaik erhält Auszeichnung

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Das Gebäudeprojekt "home+" der Hochschule für Technik (HFT) Stuttgart belegte den dritten Platz beim internationalen Architekturwettbewerb "Solar Decathlon Europe 2010" in Madrid Mehr lesen

Mars-Technologie staubt Solarzellen ab

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Elektrische Selbstreinigung sorgt für höhere Stromausbeute. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Praterkraftwerk in München im Probebetrieb

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Unsichtbares Wasserkraftwerk erzeugt Ökostrom für 4.000 Haushalte Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energiesparlampen: Was steckt hinter den Kennzeichen?

Mittwoch, 25.8.2010 - 16:15 (Verivox)

Die folgenden drei Angaben sollten Verbraucher beachten, wenn sie Energiesparlampen kaufen: Lumenwert, Lichtfarbe und Anlaufzeit. Auf den Verpackungen der Lampen müssen ab dem 1. September deshalb die notwendigen Informationen stehen. Mehr lesen

Studie: Atomkraft behindert Ausbau der regenerativen Energien

Mittwoch, 25.8.2010 - 13:15 (Verivox)

Infolge einer Verlängerung der Laufzeiten für die deutschen Kernkraftwerke könnte es zu einem massiven wirtschaftlichen Konflikt zwischen Öko- und Atomstrom kommen, so eine Studie der Universität Flensburg. Mehr lesen

Studie beziffert Atom-Subventionen auf 164,7 Milliarden Euro

Mittwoch, 25.8.2010 - 12:15 (Verivox)

Laut einer Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace beliefen sich die staatlichen Förderungen für den Atomsektor von 1950 bis 2008 auf 164,7 Milliarden Euro. Mehr lesen

Längere AKW-Laufzeiten – Behinderung des Ausbaus regenerativer Energien wird befürchtet

Mittwoch, 25.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster/Frankfurt am Main - Atomkraft als Brückentechnologie kann den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich bremsen. Mehr lesen

RENIXX World schwach - Berichte über mögliche PV-Deckelung in Frankreich drücken Solartitel

Mittwoch, 25.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern deutlich um 2,16 Prozent (-12,51 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 567,33 Punkte. Mehr lesen

Merkel will sich von der Atomlobby nicht erpressen lassen

Mittwoch, 25.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) weist die Versuche der Atomlobby, auf sie politischen Druck auszuüben, deutlich zurück. Mehr lesen

Gaspreisänderungen zum Beginn der Heizperiode

Mittwoch, 25.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Verivox hat die Gaspreisentwicklung auf dem deutschen Markt zum Beginn der Heizperiode 2010 untersucht. Teilweise starke Preiserhöhungen bei 81 Gasversorgern. Mehr lesen

Gazprom: Bald wieder deutlicher Preisanstieg für Gas

Mittwoch, 25.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Erdgas wird sich nach Meinung des russischen Energie-Giganten Gazprom in Zukunft deutlich verteuern. "Bis 2012 ist unserer Meinung nach das Niveau der Vorkrisenzeit wieder erreicht", so Alexander Medwedew. Mehr lesen

Ölpreise erholen sich leicht nach der Talfahrt der letzten Tage

Mittwoch, 25.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich nach dem letzten Abwärtstrend wieder leicht erholt. Im asiatischen Handel stieg der Barrel-Preis der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober um 25 Cent auf 71,88 US-Dollar. Mehr lesen

Verbund-Energiewelt Malta eröffnet

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Beliebtes Ausflugsziel im "Tal der stürzenden Wasser" setzt Maßstäbe Mehr lesen

Deutsche Ökostromerzeugung nimmt zu

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Schwerpunkte der Netzeinspeisungen im Nordwesten Mehr lesen


SCHOTT engagiert sich für Elektromobilität - Zero Race zu Gast bei SCHOTT Solar

Mittwoch, 25.8.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mainz - Mit der Veranstaltung "Zero Race zu Gast bei SCHOTT Solar" bekräftigte der Mainzer SCHOTT Konzern sein Engagement für das Zukunftsthema Elektromobilität und kündigte den Bau einer Solarstrom-Ladesäule an. Mehr lesen

Reise um die Erde in 80 Tagen

Mittwoch, 25.8.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das "Zero Race", die Erdumrundung einer Gruppe von Elektroautos, welche ausschließlich mit regenerativen Energien angetrieben werden. Mehr lesen

Mit Elektroautos emissionsfrei vier mal um die Welt

Mittwoch, 25.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

BMW Group und E.ON gewinnen Erkenntnisse über Elektromobilität im Alltag Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich