News und Nachrichten von 2010

Datum: 28.06.2010



EVO AG baut Solarstromerzeugung aus

Montag, 28.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Offenbach – Auf dem Betriebsgelände der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) hat der Regionalversorger neben zwei neuen Photovoltaik-Anlagen den ersten Firmen-Solar-Carport Offenbachs fertig gestellt. Mehr lesen

Q-Cells SE übergibt Solarpark Ahorn an Investor MCG Management Capital Group

Montag, 28.6.2010 - 12:15 (Solarserver)

Zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt elf Megawatt Peak (MWp) übergab Q-Cells (Bitterfeld-Wolfen) am 25. Juni 2010 im Rahmen einer Feierstunde an die Berliner MCG Management Capital Group. Der Solarpark Ahorn, der seit Februar 2010 in der Nähe des Ortes Berolzheim (Baden-Württemberg, Main-Tauber-Kreis) gebaut wurde, besteht aus zwei Teilflächen von neun bzw. elf Hektar mit einer Leistung von 4,6 bzw. 6,4 MWp. Insgesamt wurden rund 50.000 kristalline Solarmodule aufgebaut, die 3.500 Haushalte mit Strom versorgen können und dabei jährlich rund 10.000 Tonnen CO2 einsparen werden. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller SOLON geht Vertriebspartnerschaft mit Saint-Gobain-Konzern ein

Montag, 28.6.2010 - 12:15 (Solarserver)

Die SOLON SE (Berlin) und die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) haben einen mehrjährigen Rahmenvertrag zur Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 70 Megawatt (MW) geschlossen. Der Baufachhändler baut aktuell seine Vertriebsaktivitäten im Wachstumssegment Photovoltaik deutlich aus. Dazu hat SGBDD unter der Eigenmarke "Solarkauf" ein Shop-in-Shop-Konzept mit allen zur Installation einer Solaranlage nötigen PV-Produkten entwickelt. Solarmodule von SOLON decken dabei das Premium-Segment ab. Mehr lesen

SOLON erschließt neuen Vertriebsweg

Montag, 28.6.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die SOLON SE und die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) kooperieren in Zukunft beim Vertrieb von Solarmodulen. Mehr lesen

SunPower meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: Solarzellen-Prototyp mit 24,2 Prozent Wirkungsgrad produziert

Montag, 28.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien), Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Photovoltaik-Module und -anlagen mit Sitz im Silicon Valley, meldete am 23. Juni 2010, das Unternehmen habe in seiner philippinischen Produktionsanlage eine Solarzelle in Standardgröße mit einem Wirkungsgrad von 24,2 Prozent hergestellt. Dieser neue Weltrekord wurde vom National Renewable Energy Lab (NREL) des US-Energieministeriums für großflächige Silizium-Wafer bestätigt, berichtet SunPower in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Kyocera Solar: Photovoltaik-Produktion in San Diego angelaufen

Montag, 28.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, produziert seit Juni in San Diego Solarmodule, um die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie in den USA zu decken. Das neue Werk in Kalifornien hat ein Produktionsziel von 30 Megawatt pro Jahr. Weltweit strebt Kyocera eine Produktionskapazität von einem Gigawatt bis März 2013 an. Kyocera habe sich bewusst für San Diego als Produktions-Standort entschieden, um auf die wachsende Nachfrage des amerikanischen Marktes nach privaten, gewerblichen sowie schlüsselfertigen Anlagen zur Solarstromerzeugung zu reagieren, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Start der Photovoltaik-Förderaktion in Österreich

Montag, 28.6.2010 - 1:15 (Ökonews)

Für die "Förderaktion Photovoltaik" stehen über den Klima- und Energiefonds insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können ab heute online gestellt werden Mehr lesen

: DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort

Montag, 28.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Dem Bedürfnis der Anlegerinnen und Anleger nach Investitionen in den Solarstandort Deutschland kommt das Emissionshaus DCM AG weiter nach. Wie bereits beim Vorgängerfonds setzen die Münchner mit dem DCM Solarfonds 4 auf ein bewährtes Konzept mit erfahrenen Partnern. Insgesamt ist beim DCM Solarfonds 4 ein Portfolio von zehn Photovoltaik-Anlagen auf Dächern deutscher ALDI-Logistikzentren mit einem Volumen von 7,8 MW geplant, wovon sieben mit über 5,0 MW nach Angaben der DCM AG bereits vertraglich gesichert sind. Mehr lesen

: Erster Firmen-Solar-Carport in Offenbach eröffnet

Montag, 28.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Das Betriebsgelände der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) wird immer mehr zu einem Standort für Sonnenenergie. Neben zwei neuen Photovoltaik-Anlagen hat der Regionalversorger dieser Tage den ersten Firmen-Solar-Carport Offenbachs auf seinem Parkplatz an der Andréstraße fertig gestellt. Errichtet hat den Solar-Carport und die Photovoltaik-Anlagen die juwi-Gruppe aus Wörrstadt. Mehr lesen

"Future Cube" - eine Lösung für gebäudeintegrierte Photovoltaik

Montag, 28.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Großes Interesse auf Intersolar 2010 an Gebäudetechnik Konzept mit Photovoltaik, Tageslichtlenkung, Verschattung, effizienter Kunstlichttechnik und Klimatisierung Mehr lesen


Citrin Solar baut aus

Montag, 28.6.2010 - 12:20 (Solarthemen)

Solarthemen 330: Der Kollektor- und Speicherhersteller Citrin Solar in Moosburg hat jetzt seine Produktionskapazitäten in einer neuen Halle ausgebaut und kann zukünftig bis zu 150.000 Solarkollektoren pro Jahr fertigen. Mehr lesen

Österreichischer Hersteller GREENoneTEC erhält Auftrag für größte solarthermische Anlage der Welt aus Saudi Arabien

Montag, 28.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Mitte Juni hat die Kärntner GREENoneTEC Solarindustrie GmbH den Zuschlag für den Bau der größten Solarthermie-Anlage der Welt in Riad (Saudi-Arabien) erhalten, berichtet ABA - Invest in Austria, eine Betriebsansiedlungsgesellschaft des österreichischen Wirtschaftsministeriums. Das österreichische Solarthermie-Unternehmen habe sich dabei gegen internationale Wettbewerber aus Deutschland, der Türkei, Dänemark und Asien durchgesetzt. GREENoneTEC soll im Auftrag von Millennium Energy Industries (MEI), dem britischen Experten für Energieversorgungssysteme im Nahen Osten und Nordafrika, Kollektoren für eine Solarthermie-Großanlage mit einer Fläche von 36.305 Quadratmetern produzieren Mehr lesen


RWE: Bau erster Fabrik zur Herstellung von Biokohlepellets

Montag, 28.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Der Energieversorger RWE setzt bei der Suche nach alternativen Energien weiter stark auf Biomasse. Am Montag startete offiziell der Bau der ersten großen Fabrik zur Herstellung von Biokohlepellets. Mehr lesen


Siemens bringt britischen Offshore-Windpark ans Netz

Montag, 28.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens hat den Auftrag zur Netzanbindung des britischen Offshore-Windparks Lincs erhalten. Mehr lesen

Verlängerung für Windanlagen-Zertifizierung

Montag, 28.6.2010 - 9:14 (Solarthemen)

Solarthemen 330: Die Zertifizierung von neuen Windturbinen, die den Systemdienstleistungs-Bonus in Anspruch nehmen wollen, ist bis Ende März 2011 verlängert worden. Ohne diese Fristverlängerung der Verordnung (SDLWindV), der das Bundeskabinett zustimmen musste, hätten bis Ende Juni nicht zertifizierte Anlagen weder ans Netz gehen können noch eine Einspeisevergütung erhalten. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Terminal für Flüssig-Erdgas - Weißrussland will sich beteiligen

Montag, 28.6.2010 - 18:15 (Verivox)

Weißrussland plant, sich am geplanten Bau eines Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) im litauischen Ostseehafen Klaipeda zu beteiligen. Mehr lesen

VDMA drängt auf schnelle Entscheidung über künftigen Energiemix

Montag, 28.6.2010 - 17:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer fordert eine schnelle politische Entscheidung über die Zusammensetzung der Energieversorgung. Mehr lesen

Klimaschutz durch bewusste Ernährung

Montag, 28.6.2010 - 17:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Durch den eingeschränkten Verzehr von Fleisch- und Milchprodukten könnten Globale Treibhausgas-Emissionen deutlich gemindert werden. Mehr lesen

VDMA schnelle Entscheidung über künftigen Energiemix

Montag, 28.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer fordert eine schnelle politische Entscheidung über die Zusammensetzung der Energieversorgung. Mehr lesen

Ostdeutsche Stadtwerke gründen Gesellschaft zur Nutzung digitaler Stromzähler

Montag, 28.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Die Stadtwerke Halle, Leipzig und Jena planen eine gemeinsame Gesellschaft zur Nutzung digitaler Stromzähler. Mehr lesen

Pipeline wird vor deutscher Ostseeküste verlegt

Montag, 28.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Am Montag hat vor der deutschen Küste die Verlegung der Ostsee-Gaspipeline begonnen. Mehr lesen

Atomkraftgegner entern Sparrenburg

Montag, 28.6.2010 - 15:15 (Ökonews)

ROBIN WOOD fordert: Stadtwerke Bielefeld sollen aus AKW Grohnde aussteigen Mehr lesen

Hamburger Akadamie der Wissenschaften vergibt Energieforschungs-Preis

Montag, 28.6.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg schreibt zum zweiten Mal den Hamburger Wissenschaftspreis aus. Mehr lesen

Universität und polytechnisches Institut der Universität von Virginia gewinnen den Solar Decathlon Europe

Montag, 28.6.2010 - 15:15 (Solarserver)

Am 27.06.2010 schloss die "Villa Solar" in Barcelona nach zehn Wettbewerbstagen mit der Siegerehrung des Solar Decathlon Europe ihre Türen. Das "LUMENHAUS" der Universität und des polytechnischen Instituts der Universität von Virginia wurde zum energieeffizientesten Gebäude des Wettbewerbs gekürt. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Solar-Häuser der deutschen Fachhochschulen Rosenheim und Berlin. Mehr lesen

Mobile Ausstellung zu atomaren Endlagern: Radioaktivität selbst messen

Montag, 28.6.2010 - 14:15 (Verivox)

Diesen Sommer geht wieder eine mobile Informationsausstellung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zur Endlagerung radioaktiver Abfälle auf Tour. Mehr lesen

Europäische Kommission meldet Zweifel am Status der Mochovce-UVP an

Montag, 28.6.2010 - 14:15 (Ökonews)

Soll das fehlende Containment des veralteten AKW unter Ausschluss der Öffentlichkeit schön geredet werden? Mehr lesen

E.ON vereinbart gemeinsame Atomforschung mit Frankreich

Montag, 28.6.2010 - 13:15 (Verivox)

Der größte deutsche Energieversorger E.ON lässt in Frankreich über die künftige Nutzung der Atomenergie forschen. Mit dem Atomzentrum CEA vereinbarte der Konzern eine Zusammenarbeit. Mehr lesen

RWE Innogy baut Biokohle-Produktion in den Niederlanden auf

Montag, 28.6.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen, Duiven - Topell Energy und RWE Innogy errichten in Duiven, Niederlande eine Anlage zur Produktion von Biokohlepellets. Mehr lesen

"Sunday Times": riesiges Ölfeld in Nordsee entdeckt

Montag, 28.6.2010 - 11:15 (Verivox)

Zeitungsberichten zufolge soll eine Gruppe britischer Unternehmen ein riesiges Ölfeld in der Nordsee entdeckt haben. Mehr lesen

E.ON denkt über Verkauf von Gazprom-Aktien nach

Montag, 28.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Der größte deutsche Energiekonzern E.ON erwägt, seine 3,5-prozentige Beteiligung am russischen Gaskonzern Gazprom zu verkaufen. Mehr lesen

Atomkraftgegner lassen 13.000 Ballons vor AKW Krümmel fliegen

Montag, 28.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Über 300 Atomgegner haben vor dem stillgelegten Atomkraftwerk Krümmel bei Hamburg am Samstag aus über 13.000 Luftballons ein 25 Meter breites Radioaktivitätszeichen gebildet. Mehr lesen

EnBW erwägt Klage gegen Brennelementesteuer

Montag, 28.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Der Vorstandsvorsitzende des drittgrößten deutschen Energiekonzerns EnBW, Hans-Peter Villis, erwägt, gegen die geplante Brennelementesteuer für Atomstromerzeuger zu klagen. Mehr lesen

Wochenrückblick: RENIXX World fällt wieder unter 600 Punkte

Montag, 28.6.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in der vergangenen Woche die Gewinne der jüngsten Kursrallye wieder abgegeben und fällt unter die 600-Punkte-Linie zurück, Schlusskurs 599,02 Punkte (-4 Prozent). Mehr lesen

Ölpreise starten kaum verändert in die neue Handelswoche

Montag, 28.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Nach den deutlichen Kursgewinnen am Freitag stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August um drei Cent auf 78,82 US-Dollar. Mehr lesen

Stromüberschuss auf Rekordhöhe

Montag, 28.6.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Stromexportüberschuss Deutschlands im 1. Quartal 2010 war größer als die Gesamtproduktion von sieben alten und besonders gefährlichen deutschen AKWs. Mehr lesen

Börsennews.de: Nur eine Stunde des Welt-Ölverbrauchs lief bislang im Golf von Mexico aus

Montag, 28.6.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

BP, Shell und die Rockefellers ? der Kampf ums Öl läuft seit über 120 Jahren brutal. Mehr lesen

Energiesparen kann sechs Atomkraftwerke überflüssig machen

Montag, 28.6.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

BUND präsentiert Maßnahmenpaket für mehr Stromeffizienz. Mehr lesen

Skandal um neue Energieziele: Bundesregierung bremst Erneuerbare Energie massiv

Montag, 28.6.2010 - 1:15 (Ökonews)

Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie, der nächste Woche nach Brüssel gemeldet werden muss, sieht massive Verringerung des Umstiegstempos auf erneuerbare Wärme vor Mehr lesen

BUND präsentiert Maßnahmenpaket für mehr Stromeffizienz

Montag, 28.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Energiesparen kann in Deutschland sechs Atomkraftwerke überflüssig machen Mehr lesen


Elektroautos: Jeder fünfte will sie kaufen

Montag, 28.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

22 Prozent der europäischen Autofahrer planen Kauf eines Elektroautos ? noch größeres Interesse in China - Kaufmotive: Angst vor steigenden Benzinpreisen dominiert, Umweltschutz und staatliche Anreize wichtig Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich