News und Nachrichten von 2010
Datum: 23.04.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Systemintegrator MAGE SOLAR beruft Senior Marketingmanager für nordamerikanischen Markt
Freitag, 23.4.2010 - 17:15 (Solarserver)
Die MAGE SOLAR, Inc. (Alpharetta, Georgia, USA) hat am 07.04.2010 die Ernennung von Theresa Baltimore zum Senior Marketingmanager für den nordamerikanischen Markt bekannt gegeben. Die MAGE SOLAR, Inc., eine Tochtergesellschaft der MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf, Deutschland), hat ihren Unternehmenssitz in Alpharetta, GA, USA. Als Teil der MAGE INDUSTRIE HOLDING AG bietet das Unternehmen Photovoltaik-Systemlösungen aus einer Hand. Mehr lesenS.A.G. Solarstrom AG erzielt 2009 in allen Geschäftssegmenten deutliche Ergebniszuwächse
Freitag, 23.4.2010 - 15:15 (Solarserver)
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) übertraf im Geschäftsjahr 2009 die Erwartungen. Mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 8,5 Millionen Euro (Vorjahr: 2,8 Mio. €) und einem Umsatz von 152,9 Millionen Euro (Vorjahr: 97,7 Mio. €) wurde das bisher beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Konzerngewinn legte auf 7,7 Millionen Euro nach Steuern zu, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung (Vorjahr: 2,0 Mio. €). Haupttreiber dieser überaus erfolgreichen Entwicklung sei das Geschäftsfeld Photovoltaik-Projektierung und Anlagenbau gewesen. Mehr lesenKyocera liefert Photovoltaik-Module für 4 MW-Solarpark in Tschechien
Freitag, 23.4.2010 - 13:15 (Solarserver)
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, liefert Solarmodule für die größte tschechische Freilandanlage. Die Gesamtleistung des Solar-Kraftwerks beträgt 4 Megawatt Peak (MWp) auf 9 Hektar Produktionsfläche. Davon seien bereits 1,6 MWp seit Ende 2009 am Netz, berichtet Kyocera in einer Pressemitteilung. Die Fertigstellung sei für 2011 geplant. Mehr lesenPhotovoltaik: Neues "Peak Energy"-Modul von REC mit höherer Leistung pro Quadratmeter
Freitag, 23.4.2010 - 11:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Modul "Peak Energy" der vierten Generation ist das erste kommerzielle Produkt aus einer der weltweit größten integrierten Solar-Produktionsstätten und erzielt eine höhere Leistung pro Quadratmeter mit einem effizienten Zellen- und Glasdesign und einer durchschnittlichen Steigerung von neun Watt je Modul, berichtet REC Solar (Sandvika, Norwegen) in einer Pressemitteilung. Peak Energy Modul ist das erste kommerzielle Produkt, das in der neuen REC-Produktionsstätte in Singapur hergestellt wird. Sowohl der Integrations- als auch der Automatisierungsgrad dieser Produktionsstätte zählen zu den höchsten der gesamten Branche; REC konnte somit die Anzahl an produzierten Mehr lesenWeltrekord: Deutsche Forscher entwickeln Dünnschichtzelle mit 20,1 % Wirkungsgrad
Freitag, 23.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Wissenschaftler am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben mit 20,1 % Wirkungsgrad bei Dünnschichtsolarzellen einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Manz Automation AG eröffnet Entwicklungszentrum für Vakuumbeschichtungs-Technologie
Freitag, 23.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flachbildschirm-Industrie, hat ein Entwicklungszentrum für Vakuumbeschichtungstechnik in Karlstein (Großraum Hanau / Aschaffenburg) eröffnet. Am 1. März wurde in der neu gegründeten Tochtergesellschaft Manz Coating GmbH die Arbeit aufgenommen. Ein Kernteam mit umfangreicher und langjähriger Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Konstruktion von Vakuumbeschichtungsanlagen hat am neuen Standort seine Tätigkeit begonnen. Mehr lesenSolar-Unternehmen Mp-tec trotzt Wirtschaftskrise und steigert Umsatz um 122 %
Freitag, 23.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Mp-tec, Eberswalder Hersteller und Systemanbieter für Solartechnik, hat die offiziellen Zahlen des Geschäftsjahres 2009 vorgelegt. Trotz Wirtschaftskrise und Fördersenkung sei das Unternehmen weiter gewachsen. Allein im Vergleich zu 2008 steigerte Mp-tec seinen Umsatz um 122 Prozent auf 46,8 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenMarkforscher iSuppli: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird 2010 um 93% wachsen
Freitag, 23.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Am 20.04.2010 hat der Photovoltaik-Branchenanalyst iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) seine Prognosen zur Entwicklung der Photovoltaik-Branche im laufenden Jahr aktualisiert. Demnach soll die installierte Solarstrom-Leistung um 93% steigen. Im Vergleich zur letzen Vorhersage im Februar ist dies eine enormer Zuwachs, und das Unternehmen erwartet, dass die globale PV-Branche im Lauf des Jahres starken Schwankungen unterliegen wird. iSuppli nennt als Hauptgründe die starke Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland, ein reichliches Angebot und sinkende Modulpreise. Mehr lesen: Stuttgarter Solarforscher holen Weltrekord nach Deutschland
Freitag, 23.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Wissenschaftler am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben mit 20,1 Prozent Wirkungsgrad bei Dünnschichtsolarzellen einen neuen Weltbestwert aufgestellt. Mit dem Erfolg holen die Forscher aus Baden-Württemberg den Weltrekord nach Deutschland: Seit 16 Jahren hatte das US-Forschungsinstitut NREL den Titel inne. Höhere Wirkungsgrade verbessern die Stromausbeute und somit die Rendite von Photovoltaik-Anlagen. Mehr lesenKeine News gefunden.
UTS erhält Großauftrag für Biogasanlage in Baden-Württemberg
Freitag, 23.4.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hallbergmoos - Die UTS Biogastechnik GmbH hat den Auftrag zur Errichtung der 800 kW-Biogasanlage Bieringen mit einem Verkaufswert von mehr als 1,5 Mio. Euro erhalten. Mehr lesenREpower schließt Liefervertrag für 18 MW US-Windprojekt ab
Freitag, 23.4.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Denver – REpower USA Corp., eine Tochtergesellschaft von REpower Systems, hat mit dem US-Projektentwickler Heritage Sustainable Energy LLC einen dritten Vertrag über die Lieferung von 9 WEA vom Typ REpower MM92 mit je 2,05 MW Nennleistung im Bundesstaat Michigan unterzeichnet. Mehr lesenNeue Rangliste der Genehmigungsfristen für Windparks in der EU-27
Freitag, 23.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Im Durchschnitt dauert es 42 Monate, um die Genehmigung für einen Windpark in der EU zu erhalten Mehr lesenKeine News gefunden.
Stuttgarter Solarforscher holen Weltrekord nach Deutschland
Freitag, 23.4.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) produziert Dünnschichtsolarzelle mit 20,1 Prozent Wirkungsgrad. Mehr lesenKeine News gefunden.
Großdemonstration macht mobil gegen Atomkraft
Freitag, 23.4.2010 - 15:15 (Verivox)
Der Protest wird immer lauter: Am kommenden Samstag rollen Sonderzüge und Buskolonnen aus dem ganzen Bundesgebiet zu einer Großdemo nach Norddeutschland. Mehr lesenEnergiebranche will langfristige Hilfen für erneuerbare Energien
Freitag, 23.4.2010 - 14:15 (Verivox)
Die deutsche Energiebranche fordert, dass erneuerbare Energien auch für die Zukunft langfristig gefördert werden. Mehr lesenBDEW fordert Harmonisierung der Fördersysteme für erneuerbare Energien
Freitag, 23.4.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) hat jetzt die Ergebnisse einer Studie "Untersuchung nachhaltiger und effizienter Förderstrategien für erneuerbare Energien unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen mit dem konventionellen Stromerzeugungssystem in Europa" (RES-E-Studie) vorgestellt. Mehr lesenArbeit und Wohlstand durch Erneuerbare Energien
Freitag, 23.4.2010 - 12:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Dass erneuerbare Energien kein Arbeitsplatzkiller sind ? wie in der Vergangenheit so oft behauptete wurde - sondern d e r Arbeitsplatz-Knüller des 21. Jahrhunderts, wird immer offensichtlicher. 300.000 Menschen sind 2010 in Deutschland bereits in den Ökoenergie-Branchen beschäftigt ? 500.000 werden es wohl bis 2020 sein und eine Million bis 2030. Erneuerbare Energien werden so immer mehr zu einer der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Mehr lesenELV/eQ-3-Gruppe gewinnt Energieeffizienz-Sonderpreis "Innovatives Unternehmen"
Freitag, 23.4.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leer - Die ELV/eQ-3-Gruppe hat bei der Verleihung des Energieeffizienz-Preises 2010 die Sonderauszeichnung "Innovatives Unternehmen" erhalten. Mehr lesenKrümmel und Brunsbüttel gehen 2010 wohl nicht mehr ans Netz
Freitag, 23.4.2010 - 11:15 (Verivox)
Die beiden abgeschalteten Atomkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel werden aller Voraussicht nach im laufenden Jahr nicht mehr ans Netz gehen. Mehr lesenÖsterreich: Enteignungen für klimaschädigende Erdgasleitungen
Freitag, 23.4.2010 - 11:15 (Ökonews)
Die Erdgasleitung Südschiene fordert bald die ersten Opfer - in einem demokratischen Land mitten in Europa. Erwin Haider leistet mit seiner Bürgerinitiative seit eineinhalb Jahren Widerstand Mehr lesenVKU: Ausbau erneuerbarer Energien mit Stadtwerken
Freitag, 23.4.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) weist auf die große Investitionsbereitschaft der Stadtwerke im Bereich der regenerativen Energien hin. Mehr lesen100-%-Ziel für Städte
Freitag, 23.4.2010 - 10:15 (Solarthemen)
Solarthemen 325: Ein auf dem World Urban Forum der Vereinten Nationen vorgestellter Sieben-Punkte-Plan soll Städten weltweit helfen, sich vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Das im Auftrag des Weltzukunftsrates und der Hamburger HafenCity Universität entstandene Papier ?100 % Renewable Energy ? and Beyond ? for Cities? geht davon aus, dass Städte ihre Einflussmöglichkeiten bislang nur [...] Mehr lesenÖlpreise durch starken US-Dollar etwas gesunken
Freitag, 23.4.2010 - 9:15 (Verivox)
Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni sank auf 83,56 US-Dollar. Mehr lesenVerbraucherschützer: Strompreise werden 2011 deutlich steigen
Freitag, 23.4.2010 - 9:15 (Verivox)
Nach Einschätzungen von Verbraucherschützern werden die Strompreise für die privaten Haushalte im nächsten Jahr um mindestens zehn Prozent steigen. Mehr lesenRENIXX World leichter - Gamesa erneut schwach
Freitag, 23.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World beendete den gestrigen Handel um 0,78 Prozent (-5,38 Punkte) leichter, Schlusskurs 682,20 Punkte. Mehr lesenMenschenkette gegen längere Atomlaufzeiten
Freitag, 23.4.2010 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Auseinandersetzung um den Atomausstieg geht in die heiße Phase. Mehr lesenAKW-Debakel immer grösser
Freitag, 23.4.2010 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Kosten- und Termindebakel beim finnischen AKW-Neubau Olkiluoto nimmt immer grössere Ausmasse an. Mehr lesenLiegen Investitionen in den Erdgasinfrastrukturausbau im öffentlichen Interesse?
Freitag, 23.4.2010 - 1:15 (Ökonews)
Ein paar Gedanken aus Anlass der Epcon 2010 Mehr lesenDas wirklich saubere Elektroauto fährt mit Strom aus erneuerbaren Energien
Freitag, 23.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Elektroautos verbrennen keinen fossilen Kraftstoff und haben deshalb auch keinen Auspuff Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.