News und Nachrichten von 2010

Datum: 18.12.2010



Strom-Selbstversorger: Mikrochip mit Solarzelle

Samstag, 18.12.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein niederländisch-chinesisches Forscherteam haben es erstmals geschafft, Solarzellen direkt auf CMOS-Chips zu integrieren. Mehr lesen

Erstes Bürohochhaus in Frankfurt am Main mit fassadenintegrierten Solarmodulen

Samstag, 18.12.2010 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist Teil des Energiekonzepts und der Gestaltung. Mehr lesen

: COLEXON Energy AG trennt sich von Geschäftsanteilen

Samstag, 18.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die COLEXON Solar Energy ApS, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der COLEXON Energy AG (Hamburg), hat Geschäftsanteile zweier Projektgesellschaften an eine Hamburger Beteiligungsgesellschaft veräußert. Der Verkauf betrifft die Gesellschaften Renewagy 7. Solarprojektgesellschaft mbH & Co. KG und Renewagy 9. Solarprojektgesellschaft mbH & Co. KG und umfasst die Photovoltaik-Parks Eckolstädt (8,8 MWp) und Froschham (4,2 MWp) inklusive sämtlicher Verbindlichkeiten. Das Verkaufsvolumen liegt bei knapp neun Millionen Euro. Mehr lesen

: Gehrlicher Solar AG und Ecoluz Participações S.A. gründen Joint Venture in Brasilien

Samstag, 18.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Gehrlicher Solar AG ist ab sofort auch auf dem südamerikanischen Kontinent vertreten. Über ein Joint Venture mit der brasilianischen Umwelttechnologiegruppe Ecoluz Participações S.A. ist das bayerische Photovoltaik-Unternehmen nun in den drei größten Metropolen Salvador do Bahía, Rio de Janeiro und São Paulo präsent. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Pumpspeicher auf der Bergbauhalde

Samstag, 18.12.2010 - 11:12 (Solarthemen)

Solarthemen 341: Die RWE Innogy und der Bergbaukonzern RAG planen, Abraumhalden im Ruhrgebiet für kleinere Pumpspeicherkraftwerke in Kombination mit Windkraftanlagen zu nutzen. Ein erstes Pilotprojekt auf der Halde Sundern nahe des westfälischen Hamm soll zeigen, ob es wirtschaftlich und technisch möglich ist, bis zu acht weitere Halden im Revier als Zwischenspeicher für Ökostrom zu nutzen. [...] Mehr lesen

Nordex USA liefert 17 N100-Anlagen nach Iowa

Samstag, 18.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

Windpark "Elk" ist Auftakt der Zusammenarbeit mit RPM Access Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wie teuer wird der Ökostrom? Was ist uns Deutschen die Umwelt wert?

Samstag, 18.12.2010 - 16:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bei einer Umfrage des Umweltbundesamtes plädieren 85 % der Deutschen für den raschen Ausbau von Erneuerbaren Energien. Aber nur acht % beziehen bis jetzt Ökostrom. Zwischen Bewusstsein und Sein klafft noch immer eine große Lücke. Doch die Bewusstseinsänderung zugunsten der Umwelt nimmt weiter zu. Der Umfrage zufolge gehört in Deutschland das Thema Umwelt zu den drei wichtigsten Politikthemen. Mehr lesen

Energie AG Oberösterreich zurück auf dem Erfolgspfad

Samstag, 18.12.2010 - 14:15 (Ökonews)

Die Energie AG hat Effizienzprogramme genutzt und sich neu aufgestellt: Auswirkungen der angespannten Wirtschaftslage wurden gemeistert Mehr lesen

Umfrage: Bei der Heizung hat Umweltschutz Vorrang

Samstag, 18.12.2010 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Für die meisten Deutschen beginnt Klimaschutz im heimischen Keller: 61 Prozent würden in regenerative Heizsysteme investieren, um einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt zu leisten. Mehr lesen

Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom!

Samstag, 18.12.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wer den Klimaschutz ernst nimmt, muss den Umbau unserer Energiewirtschaft energisch vorantreiben. Die Zukunft liegt bei den Erneuerbaren Energien. Atomkraft ist keine Brücke, sondern eine Sackgasse! Wir wollen zukünftig eine Landesregierung, die sich konsequent für eine umfassende Modernisierung unserer Energieversorgung einsetzt, statt alte und überkommene Strukturen zu konservieren. Wir wollen Wettbewerb am Strommarkt, statt Marktübermacht einzelner Großkonzerne. Wir wollen zukunftssichere Arbeitsplätze und Wertschöpfung in den Regionen durch eine klare Orientierung auf Sonne, Wind, Biomasse, Wasser und Geothermie. Mehr lesen

FFG: Neue Ausschreibung von Research Studios Austria startet

Samstag, 18.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

Wirtschaftsministerium schreibt 10,4 Millionen Euro aus; davon 4 Millionen Euro nur für Energietechnologien Mehr lesen

Mitterlehner startet neue Förderprogramme für Öko-Innovationen

Samstag, 18.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

Wirtschaftsministerium unterstützt Strukturwandel: aws beteiligt sich an Cleantech-Fonds, FFG fördert Forschungseinheiten für innovative Energietechnologien Mehr lesen

Weihnachtsstudie 2010 zu Weihnachtsbeleuchtung

Samstag, 18.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

Energiesparende Weihnachtsbeleuchtung ist für 80 % der Österreicher wichtig Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich