News und Nachrichten von 2010

Datum: 18.05.2010



: Conergy: Start für Megawatt-Projekt im tschechischen Louny

Dienstag, 18.5.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Die Conergy Gruppe hat mit dem Bau ihres ersten tschechischen Photovoltaik-Parks der Megawatt-Klasse begonnen. Der Hamburger Konzern errichtet das 1,1 Megawatt starke Kraftwerk nahe der Stadt Louny, rund 80 km nordwestlich der Hauptstadt Prag mit Conergy eigener Systemtechnologie. Noch im Juli will Conergy die Photovoltaik-Anlage fertig stellen. Mehr lesen

Photovoltaik in Tschechien: Conergy baut erstes Megawatt-Kraftwerk mit eigener Systemtechnologie

Dienstag, 18.5.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat mit dem Bau ihres ersten tschechischen Solarparks der Megawatt-Klasse begonnen. Der Hamburger Solar-Konzern errichtet das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW) mit Conergy eigener Systemtechnologie nahe der Stadt Louny, rund 80 km nordwestlich der Hauptstadt Prag. Noch im Juli will Conergy die Anlage fertig stellen. Danach wird der Park die größte Solarstrom-Anlage in Louny und Umgebung sein. Auf 24.000 Quadratmetern - also rund drei Fußballfeldern - produzieren in Zukunft 5.112 Conergy PowerPlus-Solarmodule sauberen Strom aus der tschechischen Sonne. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG führt "OneStep Selective Emitter"-Technologie in den Markt ein

Dienstag, 18.5.2010 - 9:15 (Solarserver)

Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat für ihre OneStep Selective Emitter-Technologie erste Bestellungen der Solar-Unternehmen Yingli, Bosch und Conergy erhalten. Das innovative Verfahren sei in zahlreichen Versuchsreihen sehr erfolgreich getestet worden, berichtet Manz in einer Pressemitteilung. Alle drei Kunden wollen das Manz-System in den nächsten Monaten in ihre Pilot-Produktion einführen und anschließend in der Massenfertigung verifizieren. Damit sei Manz ein entscheidender Schritt auf dem Weg von der Neuentwicklung zur Kommerzialisierung des innovativen Mehr lesen

Photovoltaik in Frankreich: Solelux plant die Installation von mehr als 3.000 SolarEdge-Systemen auf Wohnhausdächern

Dienstag, 18.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel), Hersteller von Lösungen zur dezentralen Solarstrom-Produktion und Solarzellen-Überwachung, arbeitet derzeit an einem israelisch-französischen Kooperationsprojekt mit Solelux Toiture (Lognes), einem der drei wichtigsten Installationsunternehmen für Solartechnik in Wohnanlagen in Frankreich. Seit Jahresbeginn habe Solelux monatlich Hunderte von SolarEdge-Systemen in einer Größenordnung von jeweils bis zu drei Kilowatt (kWp) installiert, berichtet SolarEdge. Das Unternehmen plane bis Ende 2010 eine Beschleunigung seiner Einbaurate auf 10MWp. Mehr lesen

Photovoltaik: Bosch Solar Energy führt neue Generation monokristalliner Solarzellen am Markt ein

Dienstag, 18.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) hat mit der Serienfertigung einer neuen Generation ihrer monokristallinen Solarzellen begonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit mittleren Leistungen von 4,26 Watt und Wirkungsgraden von 18 Prozent bringe die Bosch-Tochter die leistungsstärkste monokristalline Solarzelle ihrer Unternehmensgeschichte auf den Markt. Die "Bosch Solar Cell M 3BB" zeichne sich durch umfangreiche Überarbeitungen der Zellgestaltung sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite aus. Mehr lesen

Saint-Gobain startet Photovoltaik-Vertrieb mit neuer Marke Solarkauf, 45 Shops sollen noch in diesem Jahr öffnen

Dienstag, 18.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) startet ihre Vertriebsaktivität im Photovoltaik-Markt, einem der derzeit größten Wachstumsmärkte. Mit der neuen Vertriebsmarke "Solarkauf" biete der Baufachhändler künftig alles aus einer Hand - vom Modul über den Wechselrichter bis hin zum Zubehör. Erstmals vorgestellt wird das neue Geschäftsfeld auf der Intersolar in München vom 9. bis 11. Juni 2010. Mehr lesen

: Neue Online-Datenbank zu Photovoltaik-Investitionsbarrieren

Dienstag, 18.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Ein optimales Ausschöpfen des Potenzials der Energiequelle Sonne ist bisher wegen bürokratischer Hemmnisse nicht möglich. So lautet zusammengefasst das Ergebnis von PV LEGAL, einem Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, diese Barrieren europaweit abzubauen. 13 Solarverbände aus ganz Europa haben jetzt eine umfangreiche Datenbank ins Internet gestellt, die über bürokratische Barrieren bei der Realisierung von Photovoltaik-Projekten in Europa informiert. Mehr lesen

10 Jahre Solarbundesliga: Meisterkommunen werden auf der Intersolar gekürt

Dienstag, 18.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Deutschlands erfolgreichste Solarstädte vor den Vorhang Mehr lesen

Neu: Online-Datenbank zu Photovoltaik-Investitionsbarrieren

Dienstag, 18.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Hohe Bürokratiekosten in Südeuropa ? Übersicht 12 europäischer Länder Mehr lesen


Solarthermie: Siemens erhöht Anteil am Receiver-Hersteller Archimede Solar Energy auf 45 Prozent

Dienstag, 18.5.2010 - 13:15 (Solarserver)

Siemens Energy (Erlangen) hat seinen Anteil am italienischen Solar-Unternehmen Archimede Solar Energy Srl mit Wirkung zum 1. Mai 2010 von 28 auf 45 Prozent erhöht. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Archimede ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Angelantoni Industries Spa und von Siemens. Mit dem Kapitalzufluss aus dem Kaufpreis für die höhere Beteiligung soll der Ausbau der Solarreceiver-Fertigung in Massa Martana (Umbrien) weiter vorangetrieben werden. Ab Frühjahr 2011 sollen an diesem Standort jährlich bis zu 75.000 Solar-Receiver hergestellt werden. In einem zweiten Schritt soll die Produktionskapazität dann auf rund 140.000 Stück pro Jahr Mehr lesen


BDI-Biodiesel International AG – Umsatzrückgang um 45 Prozent

Dienstag, 18.5.2010 - 13:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach/Graz – Am heutigen Dienstag findet die Hauptversammlung des österreichischen Anlagenherstellers BDI-Biodiesel International AG statt. Mehr lesen

BDI-Biodiesel: Umsatzrückgang um 45 Prozent - neue Ausrichtung für 2010

Dienstag, 18.5.2010 - 13:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach/Graz – Am heutigen Dienstag findet die Hauptversammlung des österreichischen Anlagenherstellers BDI-Biodiesel International AG statt. Mehr lesen

Hauptversammlung der BDI-Biodiesel International AG – Umsatzrückgang um 45 Prozent

Dienstag, 18.5.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach/Graz – Am heutigen Dienstag findet die Hauptversammlung des Anlagenherstellers BDI-Biodiesel International AG statt. Mehr lesen


WEA auf dem Radar

Dienstag, 18.5.2010 - 12:47 (Solarthemen)

Solarthemen 327: Die Bundeswehrverwaltung verhindere Windenergieanlagen (WEA), wenn diese Radarsysteme stören würden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert von der Bundesregierung, den Konflikt zu lösen. Infolge der Einsprüche aufgrund von potenziellen Störungen im Radar hätten laut Windbranche mehr als 1200 MW nicht errichtet werden können. Diese Zahl beinhalte weder Repoweringprojekte noch jene gar nicht erst [...] Mehr lesen

Offshore Windfarmprojekts Walney 2 entsteht

Dienstag, 18.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Energie für 320.000 Wohnhäuser Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Elektroautos - Wasserstoff- oder Batterieantrieb?

Dienstag, 18.5.2010 - 11:15 (Verivox)

Mit Wasserstoff oder Batterien betriebene Elektroautos dürften Experten zufolge in spätestens zehn Jahren eine bedeutende Rolle im Straßenverkehr spielen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Umweltministerin Margit Conrad: Planungsrecht offensiv für erneuerbare Energien nutzen

Dienstag, 18.5.2010 - 17:15 (Solarserver)

"Neue Raumordnung für Erneuerbare Energien" war das Thema einer eintägigen Fachkonferenz der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. am 17. Mai 2010 in Kassel. Die Tagung fand in Kooperation mit der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) und dem Informationskreis für Raumplanung (IfR) e. V. im Kreishaus des Landkreises Kassel statt. "Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das nun seit zehn Jahren in Kraft ist und dessen System der Einspeisevergütung von fast 50 Staaten übernommen wurde, hat den Vorrang der erneuerbaren Energien im Strommarkt in Deutschland festgeschrieben. Nun muss ein weiterer Schritt folgen: der Vorrang der Raumordnung zugunsten erneuerbarer Mehr lesen

Strengere EU-Energiestandards für Neubauten ab 2021

Dienstag, 18.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Neubauten in der Europäischen Union müssen ab 2021 strengere Energiesparauflagen erfüllen. Mehr lesen

Verband: Bürokratie-Kosten behindern Solarausbau in Südeuropa

Dienstag, 18.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Der Ausbau der Solarenergie stößt Branchenangaben zufolge besonders in den süglich gelegenen und sonnenreichen Ländern Europas auf massive bürokratische Hindernisse. Mehr lesen

Stromnetz und -speicher im Fokus

Dienstag, 18.5.2010 - 11:15 (BINE Informationsdienst)

Dr. Knut Kübler, im Bundeswirtschaftsministerium für die Energieforschung verantwortlich, stellte im Rahmen der Berliner Energietage 2010 Schwerpunkte... Mehr lesen

Globales Klima: Wärmster April seit Wetteraufzeichnung

Dienstag, 18.5.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington - Der Europäer wundert sich, aber das Jahr 2010 startet weltweit mit Rekordtemperaturen. Mehr lesen

Atomausstieg verursacht CDU-Streit: Mappus für Röttgen-Rücktritt

Dienstag, 18.5.2010 - 9:15 (Verivox)

Innerhalb der CDU droht der Streit über längere Atommeiler-Laufzeiten und die Mitwirkung der Länder zu eskalieren. Mehr lesen

US-Ölpreis nach Berg- und Talfahrt wieder stabil

Dienstag, 18.5.2010 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt zu Wochenbeginn knapp über der Marke von 70 Dollar eingependelt. Mehr lesen

RENIXX World bricht am Nachmittag ein - SunPower und First Solar sehr schwach

Dienstag, 18.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 2,17 Prozent zurückgefallen (-13,61 Punkte), Schlusskurs 613,21 Punkte. Mehr lesen

Fünf neue Atomreaktoren in Tschechien und der Slowakei geplant

Dienstag, 18.5.2010 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Errichtung von fünf neuen Reaktorprototypen in Tschechien und der Slowakei im Visier der Atomlobby. Mehr lesen

Fünftgrößtes Solarkraftwerk Deutschlands startet Stromeinspeisung

Dienstag, 18.5.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarhybrid AG: Solarkraftwerk Finow Tower pünktlich fertig gestellt. Mehr lesen

Energieexpertinnen und -experten für deutsche Schulen

Dienstag, 18.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Fachleute aus Wissenschaft, Forschung und Praxis können über die Forschungsbörse des Wissenschaftsjahres Energie von Schulklassen online für den Unterricht "gebucht" werden Mehr lesen

Nachgewiesen: Energieverbrauch sinkt durch energieeffiziente Haushaltsgeräte um 25%

Dienstag, 18.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Kooperationspartner präsentieren Messergebnisse des repräsentativen Projekts "SOS-Kinderdörfer sparen Strom" - Je älter das ausgetauschte Gerät, desto größer die Ersparnis Mehr lesen


Streit um E-Mobile

Dienstag, 18.5.2010 - 8:42 (Solarthemen)

Solarthemen 327: Am 3. Mai traf sich die Bundesregierung mit deutschen Automobilfirmen und Stromversorgern, um die Nationale Entwicklungsplattform Elektromobilität ins Leben zu rufen. Umweltverbände kritiseren dies als einen Irrweg. Grüne, SPD und Erneuerbare-Energien-Verbände wie EUROSOLAR fordern eine andere Strategie. Regierung und Industrie verabschiedeten während des ?Gipfels? eine gemeinsame Erklärung. Sieben Arbeitsgruppen sollen nun zunächst Vorschläge [...] Mehr lesen

Belectric DRIVE: Elektroautos für die Nutzung im Alltag

Dienstag, 18.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Elektromobilität wird in diesen Tagen groß geschrieben. Zusammen mit dem E-Werk in Mainbernheim hat die Kolitzheimer Firma Belectric DRIVE eine Initiative gestartet, bei der Elektroautos im Alltag zum Einsatz kommen. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich