News und Nachrichten von 2010

Datum: 30.09.2010



Kritische Stimmen gegen üppige Solarförderung mehren sich

Donnerstag, 30.9.2010 - 18:15 (Verivox)

Die Solarförderung gerät zunehmend in Kritik: Der Angriff auf die Photovoltaik würde kommen, hieß es am Mittwochabend beim RWE-Sommerfest. Mehr lesen

Vergütung für Photovoltaik sinkt zum 1. Oktober um drei Prozent, trotzdem bleibt Solarstrom lukrativ

Donnerstag, 30.9.2010 - 14:01 (Solarserver)

Der Vergütungssatz für Photovoltaik-Strom wird zum 1. Oktober 2010 um drei Prozent gekürzt. Dies sieht die neue Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor. Bereits im Juli wurde die Solarstrom-Vergütung um bis zu 13 Prozent gesenkt, weitere Kürzungen sind für 2011 und 2012 geplant. Damit soll unter anderem erreicht werden, dass Hersteller ihre Anlagen billiger anbieten. "Sicher ist: Für den Verbraucher lohnt sich die Investition in ein umweltfreundliches Solardach auch weiterhin", sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Mit einer 2010 installierten Photovoltaik-Anlage können laut Loitz Renditen um 4,8 Prozent erwirtschaftet werden. Mehr lesen

Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Parabel baut 11,7-MW-Solarpark in Helbra

Donnerstag, 30.9.2010 - 13:57 (Solarserver)

Am Standort Helbra in Sachsen-Anhalt entsteht derzeit ein Solarpark mit einer Gesamtleistung von 11,7 Megawatt (MW). Die rund 51.000 Photovoltaik-Module auf einer Fläche von 28 Hektar werden den Strombedarf von über 3.300 Haushalten decken und im Jahr über 8.000 Tonnen CO2 einsparen, berichtet die Parabel AG (Berlin) in einer Pressemitteilung. Parabel hat das Projekt mit einem Investitionsvolumen von knapp 35 Millionen Euro für die GSI Fonds GmbH& Co.KG entwickelt und ist 100%ige Gesellschafterin der Projektgesellschaft. Mehr lesen

OVG-Urteil hat keine Auswirkungen auf die Eigentümer von privat genutzten Solarstromanlagen

Donnerstag, 30.9.2010 - 13:53 (Solarserver)

Ein am 24. September 2010 bekannt gewordenes Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster hat nach Auffassung des Bauministeriums von Nordrhein-Westfalen keine Auswirkungen auf die Eigentümer von privat genutzten Solarstrom-Anlagen. Das OVG hatte in seinem Beschluss unter anderem festgestellt, dass auch das Vermarkten von Energie eine gewerbliche Tätigkeit ist. Werde ein landwirtschaftliches Gebäude in seiner Nutzung geändert, bedarf diese Nutzungsänderung demnach einer Baugenehmigung. Die privaten Photovoltaik-Anlagen seien schon aufgrund der baulichen Möglichkeiten um ein Vielfaches kleiner als die Anlage, die Gegenstand des OVG-Beschlusses war, betont das Bauministerium. Mehr lesen

Payom Solar startet mit erstem Photovoltaik-Projekt in Bulgarien

Donnerstag, 30.9.2010 - 12:44 (Solarserver)

Die Payom Solar AG (Merkendorf) verstärkt nach und nach ihre Auslandsaktivität. Nach dem Vertriebsbeginn in Italien, Tschechien und Frankreich startet der Photovoltaik-Systemintegrator nun auch in Bulgarien. Um einen schnellen Markteintritt zu gewährleisten, ist Payom eine Kooperation mit der bulgarischen Gesellschaft EYE Ecology & Economy eingegangen, einem Spezialisten für Gebäudeenergieeinsparung. Die Parteien einigten sich auf einen Kontingentvertrag in einer Größenordnung von zunächst 5 Megawatt (MW). Mit der Umsetzung soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Mehr lesen

Solar-Silizium: centrotherm SiTec weiter auf Erfolgskurs; "First Silicon Out" beim Staatsbetrieb China Guodian Corporation

Donnerstag, 30.9.2010 - 12:41 (Solarserver)

Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren) untermauert mit der Inbetriebnahme einer weiteren Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition. Für das Tochterunternehmen Guodian Ningxia Solar Co. des Staatsbetriebs China Guodian Corporation konzipierten die Photovoltaik-Spezialisten aus Blaubeuren eine hochleistungsstarke Fertigung mit einer jährlichen Produktionskapazität von 2.500 Tonnen und einer weiteren Upgrade-Option. Mehr lesen

Q-Cells SE beschließt Finanzierungs-Paket und konkretisiert Ausblick

Donnerstag, 30.9.2010 - 12:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Der Vorstand der Q-Cells SE hat ein Paket von Kapitalmaßnahmen zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen Finanzierung des Unternehmens beschlossen. Mehr lesen

Solaranlage auf dem Dach bringt ordentliche Rendite

Donnerstag, 30.9.2010 - 11:15 (Verivox)

Wer eine 2010 installierte Photovoltaikanlage besitzt, kann damit Renditen um 4,8 Prozent erwirtschaften. Dies hat die gemeinnützige Klimaschutz-Beratungsgesellschaft co2online ermittelt. Mehr lesen

Q-Cells SE mit Finanzierungs-Paket und konkretisiertem Ausblick

Donnerstag, 30.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Der Vorstand der Q-Cells SE hat ein Paket von Kapitalmaßnahmen zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen Finanzierung des Unternehmens beschlossen. Mehr lesen

Conergy verkauft Solarpark mit 19 Megawatt Photovoltaik-Leistung und hauseigener Systemtechnologie

Donnerstag, 30.9.2010 - 11:14 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy hat den größten deutschen mit hauseigener Systemtechnologie erbauten Solarpark installiert und verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Käufer des Sonnenkraftwerks in der bayerischen Marktgemeinde Thüngen ist die HSE mit Sitz in Darmstadt. Der 19-MW-Solarpark erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 40 Hektar - und ist damit fünf Mal so groß wie das Fußballstadion des FC Bayern in München. "Dieser Erfolg bestätigt uns einmal mehr in unserer neuen Systemhersteller-Strategie", freut sich Conergy Vertriebsvorstand Andreas Wilsdorf. Mehr lesen

Steigender Wirtschaftsfaktor Regenwassernutzung

Donnerstag, 30.9.2010 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mall legt Studie zur Regenwassernutzung vor. Einführung eines Wasserausweises für Gebäude. Die Regenwassernutzung in Deutschland wird immer wichtiger. Sie gewinnt eindeutig an wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung. Das bestätigen die Ergebnisse einer jetzt veröffentlichten Studie der Mall GmbH in Donaueschingen. Mehr lesen

: IBC SOLAR bringt Sonnenstrom nach Borneo

Donnerstag, 30.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Malaysia gehört zu den großen Solarmodul-Produzenten, exportiert jedoch den Großteil der Module. Strom wird häufig mit Dieselgeneratoren erzeugt. Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) installierte nun mit Projektpartnern eine Photovoltaik-Anlage für ein malaysisches Langhaus, in dem rund 50 Familien unter einem Dach leben. Die Photovoltaik-Anlage in Kerapa Spak in der Region Sarawak auf Borneo hat eine Leistung von 20 kWp und versorgt die Dorfgemeinschaft stabil mit Strom. Mehr lesen

Conergy weiht größten Solarpark Norddeutschlands ein

Donnerstag, 30.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

6 MW starker Solarpark in Tarp bei Flensburg ist Norddeutschlands neuer Rekordhalter -5,5 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom versorgen rund die Hälfte aller Einwohner Tarps Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Infigen Energy mit geringerem Umsatz und höherem Verlust

Donnerstag, 30.9.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sydney, Australien – Infigen Energy, australischer Energieversorger mit Schwerpunkt auf Windenergie, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr (01.07.2009 – 30.06.2010) Umsatzerlöse in Höhe von 296 Mio. australische Dollar (rd. 210 Mio. Euro) generieren. Mehr lesen

EnBW übernimmt Windpark Elze

Donnerstag, 30.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Offshore Windkraft soll ebenfalls ausgebaut werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



SFC erhält Auftrag für JENNY-Brennstoffzelle von der Bundeswehr

Donnerstag, 30.9.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG, nach eigenen Angaben Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf Brennstoffzellenbasis, hat einen Serienauftrag der Deutschen Bundeswehr erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Mehrere Stromversorger wegen Vertragsklauseln abgemahnt

Donnerstag, 30.9.2010 - 18:15 (Verivox)

Durch die Abmahnung von mehreren Stromanbietern haben Verbraucherschützer zahlreiche Verbesserungen für Stromkunden erzielt. Mehr lesen

Energiewirtschaft: CO2-Speichergesetz darf nicht scheitern

Donnerstag, 30.9.2010 - 17:15 (Verivox)

Die Energiewirtschaft hat Bund und Länder aufgefordert, das umstrittene Verfahren zur Abscheidung von CO2 bei der Stromproduktion aus Kohle nicht scheitern zu lassen. Mehr lesen

2G verdoppelt Umsatz im 1. Halbjahr 2010

Donnerstag, 30.9.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek – Die 2G Bio-Energietechnik AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, konnte laut Halbjahresbericht 2010 Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich steigern. Mehr lesen

Bill Gates engagiert sich für die Energiewende

Donnerstag, 30.9.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover - Bill Gates, Multimilliardär und Microsoft-Begründer, unterstützt mit seiner Stiftung nicht nur Entwicklungsländer beim Kampf gegen Infektionskrankheiten, sondern engagiert sich auch für die globale nachhaltige Energieversorgung. Mehr lesen

Forschung für Energieeffizienz

Donnerstag, 30.9.2010 - 14:15 (BINE Informationsdienst)

Eine neue Broschüre "Forschung für Energieeffizienz" stellt die vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte nicht-nukleare Energieforschung in ihrer B... Mehr lesen

Hintergrund: Atommüll und die Endlagerprojekte in Deutschland

Donnerstag, 30.9.2010 - 14:15 (Verivox)

Deutschland muss schon jetzt mit zehntausenden Kubikmetern Atommüll fertig werden - und jedes Jahr werden es mehr. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Atommüll und Endlagern. Mehr lesen

Hamburger Netzwerk für Erneuerbare Energien formiert sich

Donnerstag, 30.9.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Wirtschaft und Wissenschaft haben gestern in Hamburg mit 57 Mitgliedern den "Verein zur Förderung des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg" (EEHH) gegründet. Mehr lesen

Konzept mit Impulsen für den Wärmemarkt?

Donnerstag, 30.9.2010 - 10:37 (Solarthemen)

Solarthemen 336: Vor allem die von der Regierung beabsichtigte Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken prägt die öffentliche Diskussion. Daneben soll das Energiekonzept, dessen Entwurf das Wirtschafts- und das Umweltministerium vorgelegt haben, im Gebäudesektor Fortschritte hin zu mehr Effizienz bringen. Doch wie dies tatsächlich umgesetzt werden soll, ist unklar. esaurimento nervoso sintomi for allergia preservativo products for [...] Mehr lesen

Merkel rechnet mit höheren Mieten wegen Gebäudesanierung

Donnerstag, 30.9.2010 - 10:15 (Verivox)

Wegen der Kosten für die energetische Gebäudesanierung sieht Kanzlerin Merkel höhere Belastungen auf die Mieter zukommen. Sie findet Mieterhöhungen gerechtfertigt, wenn die Vermieter mehr Geld in die Wärmedämmung investieren. Mehr lesen

Nach Sicherheitsgutachten in Biblis prompt erneuter Defekt

Donnerstag, 30.9.2010 - 10:15 (Verivox)

Im Kernkraftwerk Biblis musste ein fehlerhafter Leistungsschalter ausgetauscht werden. Das Timing ist schlecht - erst am Tag zuvor hatte es Berichte über Sicherheitsmängel gegeben. Mehr lesen

RENIXX World knapp behauptet - Infigen Energy schwach nach Vorlage der Geschäftszahlen

Donnerstag, 30.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat den gestrigen Handel nahezu unverändert mit einem kleinen Minus von 0,05 Prozent (-0,27 Punkte) beendet, Schlusskurs 576,10 Punkte. Mehr lesen

Was taugt Merkels Energierevolution?

Donnerstag, 30.9.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundeskanzlerin sagte in dieser Woche, eine Klimaerwärmung von drei bis vier Grad hätte ?gravierende Folgen für die Menschen weltweit, für die die Pflanzen- und Tierwelt. Mehr lesen

Energiekonzept erntet wenig Lob und viel Kritik

Donnerstag, 30.9.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

500 Millionen mehr für die Gebäudesanierung. Mehr lesen

Wie Norwegens Wasser die Atompolitik der Bundesregierung zu Fall bringen könnte

Donnerstag, 30.9.2010 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundesregierung behauptet, ohne Atomkraftwerke wäre die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht garantiert. Gleichzeitig erschwert sie den Ausbau erneuerbarer Energien wie jüngst das Beispiel von Norwegens Wasserkraft zeigt. Mehr lesen

Energieszenarien als Entscheidungsgrundlage

Donnerstag, 30.9.2010 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine sichere Entscheidung setzt Wissen über die Konsequenzen der verschiedenen Optionen voraus. So ist die Energie- und Klimapolitik auf fundierte wissenschaftliche Prognosen angewiesen. Wissenschaftler des KIT untersuchen Zuverlässigkeit und Hintergründe von Prognosen. Mehr lesen

Linke Power gegen schwarz-gelbe Energiepläne in Deutschland

Donnerstag, 30.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Mehr als 50 Expertinnen und Experten debattieren auf Kongress in Berlin über zukunftsfähige Konzepte jenseits von Kohle und Öl Mehr lesen

Strom sparen im Büro

Donnerstag, 30.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Oberösterreichische Stromsparkampagne gestartet Mehr lesen

Virtuelle Batterien für Elektrofahrzeuge

Donnerstag, 30.9.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien sind die Zukunft des Individualverkehrs. Mehr lesen

: AKW-Laufzeitverlängerung: Run auf Ökostrom

Donnerstag, 30.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher reagieren auf die vorgesehenen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke mit dem Wechsel ihres Stromanbieters. Bei Greenpeace Energy hat sich seit Bekanntwerden des Energiekonzepts der Bundesregierung die Zahl der Neukunden verdoppelt. „Während wir bis Ende August etwa 100 Neukunden pro Woche begrüßen konnten, sind es seither deutlich mehr als 200 wöchentlich“, sagt Greenpeace-Energy-Vorstand Robert Werner. Mehr lesen


Fastbox setzt auf Elektromobilität

Donnerstag, 30.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

KFZ-Werkstättenkette rüstet alle Standorte mit e-Tankstellen aus - ab sofort gratis tanken bei ecofast - Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich