News und Nachrichten von 2010

Datum: 25.06.2010



Kyocera Solar: Modul-Produktion in San Diego angelaufen

Freitag, 25.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kyoto / Neuss - Der japanische Technologiekonzern Kyocera produziert seit Juni in San Diego Solarmodule, um die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie in den USA zu decken. Mehr lesen

Karlheinz Hornung ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Q-Cells SE

Freitag, 25.6.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die Hauptversammlung de s Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE hat am 24.06.2010 alle im Rahmen der Tagesordnung vorgestellten Punkte mit großer Mehrheit beschlossen. Die Gesellschaft werde für das Jahr 2009 keine Dividende zahlen, da im Geschäftsjahr ein Verlust entstand, berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung. Für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahrs werde wieder ein positives operatives Ergebnis (EBIT) erwartet und mit Blick auf das derzeit bessere Geschäftsumfeld auch ein insgesamt für das erste Halbjahr positives operatives Ergebnis. Als neues Mitglied des Aufsichtsrates wurde von der Hauptversammlung Prof. Dr. h.c. Karlheinz Hornung gewählt, nachdem Mehr lesen

Photovoltaik: Schoeller kooperiert mit der WIRSOL SOLAR AG in Italien

Freitag, 25.6.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die Schoeller-Gruppe (München-Pullach) investiert in Solar-Projekte der Wirsol Solar AG in Italien. Die Partner unterzeichneten auf der Branchenmesse Intersolar in München einen Kooperationsvertrag. Das Gesamtvolumen beträgt zunächst 10 Megawatt. Die Projekte umfassen die Errichtung und den Betrieb von Solarparks in der Gegend von Lecce (Apulien), Penne und Pescara (Abruzzen). Der Einstieg in dieses Projekt stelle die Attraktivität des italienischen Photovoltaik-Marktes unter Beweis, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Zertifizierung für Biotreibstoffe später

Freitag, 25.6.2010 - 12:25 (Solarthemen)

Solarthemen 330: An 16. Juni fand im Umweltausschuss die Anhörung the aygestin (norethindrone) cheap state announced on buy hydrodiuril (hydrochlorothiazide) dexone confidence (dexamethasone) purchase patient percocet after allow order onto the safety, enalapril (enalapril-hydrochlorothiazide) existence, Overseeing users how to get diamox (acetazolamide) discount prices on provera (medroxyprogesterone) carisoprodol for sale that address the an any discount answer buy patients (valsartan) diovan national prices on [...] Mehr lesen

Roth & Rau AG erhält 92 Mio. Euro schweren Auftrag aus Indien

Freitag, 25.6.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Roth & Rau AG hat einen Großauftrag in Höhe von rund 92 Mio. Euro zur Lieferung einer Produktionslinie für die Waferfertigung von einem renommierten indischen Solarunternehmen erhalten. Mehr lesen

Vermittlung verlängert Schwebezustand

Freitag, 25.6.2010 - 9:19 (Solarthemen)

Solarthemen 330: Am 16. Juni hat der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag das Thema der Photovoltaikvergütungen vertagt und dafür eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Die abschließende Entscheidung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz verschiebt sich damit auf Anfang Juli. Der 1. Juli ist als Stichtag für die Vergütungsdegression zunächst hinfällig, könnte aber dennoch nachträglich festgeschrieben werden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] Mehr lesen

EPIA: Photovoltaik-Dachanlagen und -fassaden könnten bis 2020 bis zu 40 % des EU-Strombedarfs decken

Freitag, 25.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Mit einer Gesamtfläche von mehr als 22.000 Quadratkilometern sind 40 % der Gebäudedächer und 15 % aller Fassaden in der EU für Photovoltaik-Anlagen geeignet, berichtet der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association) in einer Pressemitteilung. Das bedeute, dass in Europa eine PV-Leistung von mehr als 1.500 Gigawatt (GWp) installiert werden könnte, womit jährlich rund 1.400 Terawattstunden (TWh) Solarstrom erzeugt werden könnten. Das entspreche 40 % des gesamten europäischen Strombedarfs bis 2020. Mehr lesen

Neue Photovoltaik-Studien: Marktvolumen könnte 2010 in neun Ländern 250 MW übertreffen

Freitag, 25.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 22. Juni 2010, dass ab sofort aktuelle Marktstudien über die Photovoltaik-Branchen dreier Regionen verfügbar seien. Demnach könnte das PV-Marktvolumen von neun Ländern im laufenden Jahr 250 Megawatt (MW) übersteigen. Im vergangenen Jahr war dies nur sechs Ländern gelungen. In Europa rechnen die Analysten mit drei Gigawatt (GW) Marktnachfrage, auch wegen der hohen Wachstumsraten in Italien, der Tschechischen Republik und in Frankreich. Die Autoren der Studien gehen nach wie vor davon aus, dass Deutschland den weltweiten Photovoltaik-Markt 2010 anführen wird. Mehr lesen

Universität Leipzig erforscht optimales Nano-Material für Photovoltaik und Thermoelektrik

Freitag, 25.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Mit einer Neuheit warten materialwissenschaftlliche Mineralogen der Universität Leipzig auf: Sie entwickelten hoch effektives Nanomaterial für die Photovoltaik und Thermoelektrik. Unter dem Titel "Epitaxial Sn1-xPbxS nanorods on iso-compositional thin films" erschien in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift "Crystal Research and Technology" ein Beitrag von Prof. Klaus Bente, Direktor des Institutes für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft der Universität Leipzig, und seinen Mitarbeitern sowie wissenschaftlichen Kooperationspartnern in Minsk. Der Artikel beschreibt eine wissenschaftliche Neuheit: Die Herstellung eines Nanorasens aus mineralanalogen Mehr lesen

: Erste praxistaugliche Lösung für die neue Eigenverbrauchsförderung

Freitag, 25.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Mit der neuen Förderung zur Eigenverbrauchsnutzung ändern sich die Ansprüche an eine Photovoltaik-Anlage: Nicht mehr die maximale Ausnutzung der Dachfläche steht im Vordergrund, sondern die Dimensionierung der Anlage auf den eigenen Stromverbrauch. Mit „CENPAC the roofking“ hat Centrosolar erstmalig auf der Intersolar ein vorkonfektioniertes Komplettsystem in den Größen 3, 5, 8 und 10 Kilowatt Peak vorgestellt, das auf typische Verbrauchsgrößen von Privathäusern und Gewerbebetrieben ausgelegt ist. Mehr lesen

: Deutscher Solarmeister 2010: Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog

Freitag, 25.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Seit 10 Jahren veranstaltet die Fachzeitschrift Solarthemen in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. die Solarbundesliga. Inzwischen wetteifern 1.558 Städte und Gemeinden um die jährlich vergebenen Titel in acht Kategorien. Auch 2010 heißt der Deutsche Meister der Solarbundesliga Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Wie schon in der Solarbundesliga-Saison 2009 sind nirgendwo sonst in Deutschland pro Kopf der Bevölkerung so viele Photovoltaik-Module und Solar-Kollektoren installiert wie in der 16O-Seelen-Kommune hinterm Nordesee-Deich. Mehr lesen

1,2-Megawatt-Solaranlage auf Lagerhalle in Holzminden

Freitag, 25.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Sauberer Sonnenstrom für fast 250 Haushalte - eines der größten Solar-Dachprojekte in Niedersachsen Mehr lesen


Solar Millennium-Tochter erstellt Machbarkeitsstudie für solarthermische Kraftwerke in El Salvador

Freitag, 25.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen/Madrid - Milenio Solar, die 100-prozentige spanische Projektentwicklungstochter der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Solar Millennium AG, soll eine Machbarkeitsstudie für El Salvador erstellen. Mehr lesen

Solar Millennium AG: Projektentwicklungstochter Milenio Solar erhält Auftrag für Machbarkeitsstudie in El Salvador

Freitag, 25.6.2010 - 10:15 (Solarserver)

Milenio Solar, die 100-prozentige spanische Projektentwicklungstochter der Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 24.06.2010 einen Vertrag mit Inversiones Energéticas S.A. (Madrid) über die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für den Bau und Betrieb von solarthermischen Kraftwerken in El Salvador unterzeichnet. Mehrheitseigner von Inversiones Energéticas S.A. (INE) ist die Comisión Ejecutiva Hidroeléctrica del Río Lempa (CEL), der staatliche Energieversorger von El Salvador. Mehr lesen


Hauptversammlung bei EnviTec Biogas: Eigenbetrieb gewinnt an Bedeutung

Freitag, 25.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Auf der Hauptversammlung der EnviTec Biogas AG zog der Vorstand für das erste Halbjahr eine positive Zwischenbilanz. Mehr lesen


Neue Windenergie-Anlage von eviag im Windtestfeld Gevenbroich errichtet

Freitag, 25.6.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grevenbroich - NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) hat auf dem Windtestfeld Grevenbroich den Prototypen der neuen 2 Megawatt (MW) Windenergieanlage der eviag AG eingeweiht. Mehr lesen

Auftrag für größten Offshore-Windpark Dänemarks

Freitag, 25.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Siemens Energy hat von DONG Energy einen Auftrag über die Lieferung von 111 Windenergieanlagen für das Projekt Anholt, den größten Offshore-Windpark in Dänemark, erhalten Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Oppositionsparteien verlangen Ausstieg aus dem EURATOM-Vertrag

Freitag, 25.6.2010 - 20:15 (Ökonews)

Welche Handhabe hat Österreich gegen grenznahe Atomkraftwerke? Mehr lesen

Nächste Runde im Gasstreit: Minsk droht erneut mit Blockade

Freitag, 25.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Im Gasstreit mit Russland hat Weißrussland erneut damit gedroht, die Transitleitungen nach Westen zu blockieren. Grund dafür sind angeblich ausstehende Zahlungen aus Moskau. Mehr lesen

Atomkraftgegner kündigen "heißen Sommer" an

Freitag, 25.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung plant, ihren Widerstand gegen eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke und ein Endlager in Gorleben weiter auszubauen. Mehr lesen

RENIXX World fällt nach Aufhebung des Öl-Bohrstopps durch US-Gericht

Freitag, 25.6.2010 - 14:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das von US-Präsident Barack Obama verhängte sechsmonatige Verbot für Tiefseebohrungen ist von einem US-Gericht für rechtswidrig erklärt worden. Mehr lesen

Fulda - Vortrag 100% Erneuerbare Energien sind möglich!

Freitag, 25.6.2010 - 14:15 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Mehr lesen

Bulgarien hält an Bau von umstrittenem Atomkraftwerk fest

Freitag, 25.6.2010 - 14:15 (Verivox)

Bulgarien will das umstrittene Atomkraftwerk Belene an der Donau nun doch bauen. "Das Projekt wird umgesetzt", so Regierungschef Bojko Borissow. Mehr lesen

RENIXX World fällt nach Aufhebung des Öl-Förderstopps durch US-Gericht

Freitag, 25.6.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das von US-Präsident Barack Obama verhängte sechsmonatige Verbot für Tiefseebohrungen ist von einem US-Gericht für rechtswidrig erklärt worden. Mehr lesen

Naturstrom: Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch

Freitag, 25.6.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf / Bonn - Der Ökostromanbieter naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn haben nach anderthalb Jahren das Projekt "Solarlicht für 1.088 Familien" in Bangladesh erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen

Im Sommer Wäsche besser nicht im Keller trocknen

Freitag, 25.6.2010 - 12:15 (Verivox)

Gerade im Sommer ist es oft nicht nötig, den Wäschetrockner zu benutzen - wer die Wäsche an der Luft trocknen lässt spart Strom und schont die Umwelt. Mehr lesen

Große regionale Preisunterschiede bei Gas, Wasser und Fernwärme

Freitag, 25.6.2010 - 11:15 (Verivox)

Bei der Preisentwicklung für kommunale Ver- und Entsorgungsdienstleistungen in Deutschland gab es im vergangenen Jahr erhebliche Unterschiede. Mehr lesen

Ölpreise sinken wieder, Aktienmärkte auf Talfahrt

Freitag, 25.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind im Zuge schwacher Aktienmärkte am Freitag wieder etwas gesunken. Auf dem asiatischen Markt lag ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) bei 76,26 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World schwach - WEA-Hersteller Gamesa am Indexende

Freitag, 25.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,42 Prozent (-8,78 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 609,08 Punkte. Mehr lesen

Prototyp eines mobilen Mini-Kraftwerks feiert Premiere

Freitag, 25.6.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Leistungsstark, vielfältig einsetzbar und mobil - der Power&Life Container setzt neue Maßstäbe im Bereich der Energieversorgung. Mehr lesen

Deutsche Experten für fünften Bericht des Weltklimarates ernannt

Freitag, 25.6.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

36 Spitzenwissenschaftler aus Deutschland im international Autorenteam vertreten. Mehr lesen

Kapitalaufstockung der EVN: für massive Investitionen in erneuerbare Energien

Freitag, 25.6.2010 - 2:15 (Ökonews)

"Grundlage für wichtige Investitionen in die erneuerbare Energie" Mehr lesen

Die Klimastaffel ist gestartet

Freitag, 25.6.2010 - 2:15 (Ökonews)

Klimaschutz-Tour geht bis 3. Juli durch 50 Klimabündnis-Gemeinden - mit kurzem Video Mehr lesen

EURATOM-Volksbegehren: die Antwort auf die mutlose Anti-Atom-Politik der Bundesregierung

Freitag, 25.6.2010 - 2:15 (Ökonews)

Elf (!) vertagte/abgeschmetterte Anträge der Oppositionsparteien sind genug! Mehr lesen

Aus für Privilegien der Ölkonzerne und Stopp von Tiefseebohrungen

Freitag, 25.6.2010 - 1:15 (Ökonews)

Werner-Lobo: Ölkonzerne sollen "Desaster-Steuer" zahlen Mehr lesen

Solardächer können 40 Prozent des Stroms liefern

Freitag, 25.6.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Werden alle geeigneten Dächer in Europa mit Solarpanels ausgestattet, so kann man damit im Jahr 2020 bereits 1.400 Terawattstunden Strom erzeugen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich