News und Nachrichten von 2010

Datum: 3.08.2010



: Conergy veröffentlicht vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2010

Dienstag, 3.8.2010 - 17:15 (Solarportal24)

Die Conergy AG hat heute vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2010 veröffentlicht. Demnach konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 50 Prozent von 160,9 Millionen Euro auf 239,4 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA um 41,4 Millionen Euro auf 18,5 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal stand hier noch ein Verlust von -22,9 Millionen Euro, so die Conergy AG. Für das Gesamtjahres-EBITDA hebt das Unternehmen die Prognose an. Mehr lesen

Neue Strukturen für Solarzellen entwickelt: Organische Moleküle rufen Nanoteilchen zur Ordnung

Dienstag, 3.8.2010 - 13:07 (Solarserver)

Einem Team von Forschern der Universität Hamburg und des spanischen Forschungszentrums IMDEA Nanoscience ist es gelungen, auf chemischem Wege Materialien herzustellen, die sich durch Selbstorganisation zu zweidimensionalen Nanostrukturen zusammenfinden. Die neuartigen Strukturen können in flexiblen elektronischen Schaltungen, Solarzellen oder Photosensoren eingesetzt werden. In der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins ?Science? stellt die deutsch- spanische Forschungsgruppe ihre Entdeckung vor. Mehr lesen

SunSaver Farm mit Photovoltaik-Nachführsystem von DEGERenergie mit "Agricultural Award of Excellence" ausgezeichnet

Dienstag, 3.8.2010 - 13:00 (Solarserver)

Das kanadische Pilotprojekt des Betreibers Arntjen Solar, die SunSaver Solar Farm 1 in Innerkip (Ontario) hat beim begehrten kanadischen "Agricultural Award of Excellence" Platz zwei erreicht. Arntjen Solar, ein Unternehmen der Arntjen Group International, ist spezialisiert auf den Vertrieb von Photovoltaik-Systemen. SunSaver 1 ist mit den MLD (Maximum Light Detection)-Tracking-Systemen des deutschen Herstellers DEGERenergie (Horb a.N.) ausgerüstet. Mehr lesen

Envoda GmbH wird in die juwi Solar GmbH integriert

Dienstag, 3.8.2010 - 12:44 (Solarserver)

Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Projektentwicklers für erneuerbare Energien juwi, hat zum 1. August die Envoda GmbH in ihr Unternehmen eingegliedert. An Envoda war juwi zuvor zu 50 Prozent beteiligt. Mit der Zusammenlegung der beiden Unternehmen entsteht bei der juwi Solar GmbH der neue Geschäftsbereich: "Privat - Gewerbe - Landwirtschaft", welcher deutschlandweit die Realisierung von kleineren und mittleren Photovoltaik-Anlagen abdecken wird, auf Dächern von Privatpersonen, landwirtschaftlichen Betrieben und Gewerbebetrieben. Mehr lesen

Q-Cells fördert Nachwuchsausbildung in der Solar-Branche

Dienstag, 3.8.2010 - 12:41 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE verstärkt sein Engagement für die Nachwuchsausbildung in der Solar-Branche. Aktuell bietet Q-Cells akademisch geschulten Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Photovoltaik vor Ort zu informieren. Ab dem Wintersemester 2010/11 finanziert das Unternehmen eine Stiftungsprofessur für Photovoltaik an der Universität Halle-Wittenberg, Mit beiden Aktivitäten unterstreiche Q-Cells sein Engagement für den Forschungsstandort Deutschland, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Kyocera auf der EU PVSEC 2010: Photovoltaik-Modul mit 60 Solarzellen; Leistung auf 240 Watt gesteigert

Dienstag, 3.8.2010 - 12:37 (Solarserver)

Introtext Mehr lesen

Solon expandiert in Frankreich

Dienstag, 3.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Solon SE hat in Frankreich ein Tochterunternehmen gegründet. Durch die neue Gesellschaft mit Sitz in Lyon will das Unternehmen mehr Kundennähe gewährleisten. Mehr lesen

Sharp baut Aktivitäten im Bereich Dünnschicht-PV aus

Dienstag, 3.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokyo / Hamburg – Der Elektronikkonzern Sharp, Enel Green Power and STMicroelectronics haben für die Produktion von Dünnschicht-Solarzellen jetzt das Joint Venture-Unternehmen 3Sun S.r.l. gegründet. Mehr lesen

Organische Photovoltaik: Konferenz mit Fachausstellung im September in Würzburg

Dienstag, 3.8.2010 - 5:50 (Solarserver)

Der Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung steigt weltweit kontinuierlich. Deutschland gilt als internationaler Vorreiter und Technologieführer, nicht nur wegen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), das in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Photovoltaik-Boom auf deutschen Dächern geführt hat. Eine junge und noch verhältnismäßig unbekannte Technologie zur Erzeugung von Solarstrom ist die Organische Photovoltaik (OPV). Experten bescheinigen ihr enormes wirtschaftliches Potenzial, da die entsprechenden Solarzellen auf der Basis von organischen Polymeren - also Kunststoffen - mit entsprechend angepassten konventionellen Drucktechnologien preisgünstig im großindustriellen Mehr lesen

Spanien will Einspeisevergütung für Solarstrom kürzen; Rechtsicherheit für bestehende Photovoltaik-Anlagen

Dienstag, 3.8.2010 - 5:50 (Solarserver)

Die spanische Regierung will die Förderung der Solarenergie neu gestalten. Nach Rödl & Partner vorliegenden, nicht amtlichen Informationen soll die Solarstrom-Einspeisevergütung deutlich gesenkt werden. Photovoltaik-Anlagen, die bis Ende September 2008 nicht fertiggestellt waren und noch keinen Solarstrom in das Netz eingespeist hatten, sollen keine Förderung mehr erhalten. "Die Solarindustrie steht in Spanien vor einem Wendepunkt", erklärt Rechtsanwalt Georg Abegg von der internationalen Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner in Madrid. Mehr lesen

: juwi solar GmbH integriert Envoda GmbH

Dienstag, 3.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die juwi Solar GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Projektentwicklers für erneuerbare Energien juwi (Wörrstadt), hat zum 1. August die Envoda GmbH in ihr Unternehmen eingegliedert. Mit der Zusammenlegung der beiden Unternehmen entsteht bei der juwi Solar GmbH ein neuer Geschäftsbereich: „Privat – Gewerbe – Landwirtschaft“. Der neue Bereich soll deutschlandweit die Realisierung von kleineren und mittleren Photovoltaik-Anlagen abdecken – auf Dächern von Privatpersonen, landwirtschaftlichen Betrieben und Gewerbebetrieben. Mehr lesen


Beeindruckende technologische Entwicklung

Dienstag, 3.8.2010 - 9:14 (Solarthemen)

Solarthemen 332: Erneuerbare Energien haben in den vergangenen 20 Jahren eine beeindruckende Technologieentwicklung bei gleichzeitig gesunkenen Kosten hingelegt. Die Sonderpublikation der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) skizziert in Text und Grafiken auf 14 Seiten mit zahlreichen Fakten die technologische Entwicklung bei Wind, PV, Solarthermie und der Biomasse. Neben der Rückschau ist die Veröffentlichung vorausschauende Botschaft: [...] Mehr lesen

: Solarthermie: „Klein ist schön – und vor allem schnell“

Dienstag, 3.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an kleinen und mittleren solarthermischen Kraftwerken, die kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung liefern können. Konzentrierende Kollektoren erzeugen Temperaturen bis 400 Grad Celsius, mit vielfältigem Nutzen: Strom, Kälte und industrielle Prozesswärme. Mehr lesen


ARCHEA übernimmt ME-LE

Dienstag, 3.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Waalre – Die ARCHEA Biogas N.V. übernimmt das Tochterunternehmen ARCHEA ME-LE Anlagenbau GmbH zu hundert Prozent. Der Firmensitz soll ins hessische Oldendorf verlegt werden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Bilanz 2009: Wasserkraft Volk steigert Betriebsleistung und Gewinn

Dienstag, 3.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gutach – Die Wasserkraft Volk AG hat die Betriebsleistung und den Gewinn im Geschäftsjahr 2009 gesteigert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Atomkraftwerk Biblis kann ein Jahr länger laufen

Dienstag, 3.8.2010 - 19:15 (Verivox)

Laut Angaben des Betreibers RWE kann eines der ältesten Atomkraftwerke Deutschlands wie geplant länger am Netz bleiben. Mehr lesen

Grünen-Gutachten: Stromkunden zahlen zu hohen Strompreis

Dienstag, 3.8.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Ein Gutachten im Auftrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen über die Strompreispolitik der Stromkonzern sorgt für kontroverse Diskussionen. Mehr lesen

RWE überträgt Strommenge von Mühlheim-Kärlich auf Biblis B

Dienstag, 3.8.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Salzgitter - Der Kernkraftwerksbetreiber RWE Power AG hat zum 28. Juni 2010 eine Reststrommenge von 8.100 GWh) vom stillgelegten Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KMK) auf das Kernkraftwerk Biblis B übertragen. Mehr lesen

DIW rechnet mit 100.000 Arbeitsplätzen bei erneuerbaren Energien

Dienstag, 3.8.2010 - 15:15 (Verivox)

Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), erwartet in den kommenden zehn Jahren 100.000 zusätzliche Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien. Mehr lesen

1. Handelsblatt Jahrestagung Erneuerbare Energien

Dienstag, 3.8.2010 - 12:48 (Solarthemen)

Solarthemen 332: Am 30. und 31. August findet in Berlin die 1. Handelsblatt Jahrestagung Erneuerbare Energien 2010 statt. Weitere Infos unter Tel. (0211) 96863438 und http://vhb.handelsblatt.com/erneuerbare Mehr lesen

Minister fordert: Bund soll CO2-Lagerungspläne überarbeiten

Dienstag, 3.8.2010 - 12:15 (Verivox)

Der brandenburgische Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) sieht bei den Plänen der Bundesregierung für eine Abscheidung und Lagerung des klimaschädlichen Kohlendioxid CO2 noch starken Nachbesserungsbedarf. Mehr lesen

Unbegründete Angst: Ein Drittel der Verbraucher befürchtet Versorgungsunterbrechung bei Anbieterwechsel

Dienstag, 3.8.2010 - 11:15 (Verivox)

Eine Umfrage hat ergeben, dass ein Drittel der Verbraucher aus Angst vor einer Versorgungsunterbrechung nicht den Strom- oder Gasanbieter wechselt. Mehr lesen

Energie effektiver nutzen - Uni Stuttgart und EnBW kooperieren

Dienstag, 3.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Gemeinsam wollen die Universität Stuttgart und die EnBW Energie Baden-Württemberg in einem Projekt die effizientere Nutzung von Energie erforschen. Mehr lesen

Studie: Strompreiserhöhungen nicht gerechtfertigt

Dienstag, 3.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Laut einer Studie der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sind die Strompreiserhöhungen im Jahr 2010 nicht gerechtfertigt. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Motech Industries an Indexspitze

Dienstag, 3.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – In einem allgemein positiven Börsenumfeld tendierte der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern freundlich und gewinnt 1,05 Prozent (+ 6,36 Punkte), Schlusskurs 611,25 Punkte. Mehr lesen

Rekordpreise am Energiesektor erwartet

Dienstag, 3.8.2010 - 1:15 (Ökonews)

Mit Erholung der Konjunktur wird der Energiepreis massiv steigen - Hofer: "Österreich braucht Erneuerbares Energien Gesetz" Mehr lesen

Greenpeace-Wanderung gegen Atomkraft

Dienstag, 3.8.2010 - 1:15 (Ökonews)

Umweltschützer informieren auf dem Friedensweg über Berlusconis Nuklearpläne Mehr lesen

Tipps der Energieberatung NÖ zum Stromsparen

Dienstag, 3.8.2010 - 1:15 (Ökonews)

Neue Broschüre informiert über den Energieverbrauch von Haushaltsgeräten Mehr lesen

Röttgen und Merkel müssen Atomlobbyisten in die Schranken weisen

Dienstag, 3.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ignorieren der ungelösten Atommüllfrage ist keine verantwortbare Energiepolitik. Mehr lesen

UN-Klimaverhandlungen nach dem Scheitern des Klimagesetzes der USA

Dienstag, 3.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sind die EU und China bereit für eine Führungsrolle? Mehr lesen

Klimaanlage der Erde läuft heiß

Dienstag, 3.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

WWF warnt vor Folgen der steigenden CO2-Emissionen Mehr lesen


Mehr Elektroautos: General Motors erhöht Volt-Produktion

Dienstag, 3.8.2010 - 14:15 (Ökonews)

US-Präsident Obama besucht das Werk in Detroit-Hamtramck, Michigan Mehr lesen

Elektromobilität: Roadmap zeigt Perspektiven für die Entwicklung von Batterien auf

Dienstag, 3.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - So vielfältig die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten von Batterien zum Antrieb von E-Fahrzeugen sind, so vielfältig werden auch die Entwicklungen auf dem Gebiet der verwendeten Materialien und Batterietypen sein. Mehr lesen

Plattform Elektromobiltität - erste gemeinsame Standards

Dienstag, 3.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Die Nationale Plattform Elektromobilität ist in ihrem Bestreben um eine Standardisierung wichtiger Komponenten vorangekommen: Beim Stecker einigten sich die deutschen Autohersteller schon auf ein Produkt . Mehr lesen

Reservierung des Elektroautos LUIS 4U green ab sofort möglich

Dienstag, 3.8.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

LUIS Motors GmbH bringt eines der ersten vollwertigen Elektroautos auf den deutschen Markt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich