News und Nachrichten von 2010

Datum: 3.04.2010



Bauarbeiten für den Solarpark Garching haben begonnen

Samstag, 3.4.2010 - 11:15 (Solarserver)

Symbolisch unterzeichneten am 31.03.2010 die Bürgermeisterin von Garching, Hannelore Gabor, und Peter Keller von Green City Energy (München) die Gründungsurkunde für den Solarpark Garching. Mit dem Start der Bauarbeiten auf den Dächern des Rathauses und des Ratsgebäudes setze die Stadt ein klares Zeichen für Energieversorgung aus Bürgerhand und den Klimaschutz, berichtet Green City Energy in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaikstrom aus mehr als zwei AKW

Samstag, 3.4.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wuchs 2009 um rund 6,4 Gigawatt (GW)... Mehr lesen

Eine glänzende Zukunft für Photovoltaik

Samstag, 3.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Weltweit konnte die Photovoltaik eine zusätzliche Steigerung der installierten Leistung von etwa 6,4 GW im Jahr 2009 erreichen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Erfolgsstory BWE-Marktübersicht

Samstag, 3.4.2010 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Renommiertes Jahrbuch der Windenergie feiert 20-jähriges Jubiläum. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Mainova AG: Pilotprojekt zur Elektro-Mobilität in Frankfurt

Samstag, 3.4.2010 - 11:15 (Solarserver)

Im September 2009 hat in Frankfurt ein Pilotprojekt zur Elektro-Mobilität begonnen. Ein Jahr lang werden der Energiekonzern Mainova und die ABG FRANKFURT HOLDING Privatpersonen und Unternehmen aus der Mainmetropole insgesamt 15 Elektroroller zur Verfügung stellen. Das Klinikum der Goethe-Universität in Frankfurt am Main ist eines der Unternehmen, das Ende März fünf Roller sowie zehn Helme erhalten habe, berichtet die Mainova AG in einer Pressemitteilung. Mainova-Vorstand Dr. Marie-Luise Wolff hat die Elektroroller an das Klinikum der Goethe-Universität übergeben. Bisher seien die technischen Mitarbeiter mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Klinikgelände unterwegs gewesen. Mehr lesen

Ökostrom: Studien helfen bei Anbieterwahl; neue Rankings von Handelsblatt und Öko-Institut

Samstag, 3.4.2010 - 11:15 (Solarserver)

Ob "moralische Öko-Gourmets", "konsequente Wechsler" oder "inspirierte Entdecker" - immer mehr Verbraucher entscheiden sich für Ökostrom. Der Preis bleibe das wichtigste Kriterium bei der Wahl des neuen Lieferanten, so der Ökostromanbieter NaturWatt GmbH in einer Pressemitteilung. Eine immer größere Rolle spielten allerdings Kriterien wie Transparenz, Kundenservice und der ökologische Zusatznutzen. Zahlreiche Studien beschäftigen sich mit Einzelaspekten. Keine kläre jedoch den Verbraucher über alle Kriterien hinweg ganzheitlich auf. Eine wirkliche Stütze bietet laut NaturWatt die Kombination aus der Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) und dem "EcoTopTen"-Ranking Mehr lesen

Anschober: Die Zukunft der oö. Energieversorgung ist Solar

Samstag, 3.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Spätestens 2015 wird der Preis für Solarstrom jenen für konventionellen Strom erreichen bzw. unterschreiten! Mehr lesen

atomstopp überzeugt: EURATOM-Ausstieg Österreichs für Brüssel kein Problem!

Samstag, 3.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Wir wünschen uns einen beherzten Bundeskanzler Faymann! Mehr lesen


Wenn Elektroautos Sonne tanken

Samstag, 3.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Elektroautos sind nicht nur gut für die Umwelt, sie werden künftig auch einen Fixplatz an der Sonne haben - nämlich um einen Teil ihres Energiebedarfs mit Solarenergie zu decken Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich