News und Nachrichten von 2010

Datum: 26.08.2010



XP Semiconductors: Elektronik-Baustein NXP-IC ermöglicht bis zu 98 % Energieausbeute bei Photovoltaik-Anlagen

Donnerstag, 26.8.2010 - 13:51 (Solarserver)

XP Semiconductors N.V. (Eindhoven, Niederlande) gab am 25.08.2010 die Verfügbarkeit des Bausteins MPT612 bekannt. Dieser spezielle Low-Power-IC (integrierter Schaltkreis) ist für die MPPT-Funktion (Maximum Power Point Tracking) zur Nutzung der maximalen Leistung von beispielsweise Photovoltaik-Anlagen (PV) oder Brennstoffzellen vorgesehen. Gestützt auf einen zum Patent angemeldeten MPPT-Algorithmus, könne der IC vom Typ MPT612 in Anwendungen wie zum Beispiel Solar-Akkuladereglern, dezentralen MPPT-Lösungen und Mikrowechselrichtern eine Energieausbeute bis zu 98 Prozent erzielen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik für Vietnam: dena-Solardach-Projekt in Hanoi geht an die ALTUS AG

Donnerstag, 26.8.2010 - 13:45 (Solarserver)

Mit dem Ziel, Solar-Exporte zu fördern, legte die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ihr "Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung" auf. Deutsche Unternehmen sollen hierbei Solar-Know-how und -Technik ins Ausland tragen. Für das Projekt auf dem Dach des vietnamesischen Handelsministeriums in Hanoi qualifizierte sich der Karlsruher Projektierer ALTUS. Er leistet bereits seit geraumer Zeit aktiven Wissenstransfer in die vietnamesische EE-Branche. Mehr lesen

Neuer Internetauftritt für das Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR

Donnerstag, 26.8.2010 - 13:15 (Solarserver)

Rechtzeitig zur diesjährigen Solar-Messe EUPVSEC im September hat der Photovoltaik-Anbieter seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet und Funktionalität und Userfreundlichkeit noch stärker als zuvor in den Mittelpunkt gestellt. Besonderen Nutzwert liefert eine innovative Produkt-Vergleichsfunktion, die speziell für Centrosolar entwickelt wurde. Mit dem Relaunch hat die Muttergesellschaft Centrosolar Group AG erstmals einen separaten Internetauftritt erhalten und wendet sich gezielt an Investoren und Anleger. Mehr lesen

Solar Millennium AG schließt Anteilsverkauf des spanischen Solar-Kraftwerksprojekts Ibersol an Ferrostaal ab

Donnerstag, 26.8.2010 - 12:38 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat den Verkauf von 50 Prozent der Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol an die Ferrostaal AG (Essen) abgeschlossen. Ibersol ist das vierte von Solar Millennium in Südspanien entwickelte solarthermische Kraftwerksprojekt. Das Parabolrinnen-Kraftwerk soll mit einer Leistung von 50 Megawatt (MW) ab Herbst 2010 in der Provinz Extremadura entstehen und nach etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit im Frühjahr 2013 ans Netz gehen. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics meldet Vertriebserfolg - Neue Anlagen für Zellenproduktion verkauft

Donnerstag, 26.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren – Die centrotherm photovoltaics AG hat im Geschäftsbereich Solarzelle mehrere Verträge über Produktionsanlagen und Equipment mit asiatischen Kunden in den vergangenen Tagen unterzeichnet. Mehr lesen

Studie zeigt Infobedarf beim Thema Smart Grids auf

Donnerstag, 26.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kronberg im Taunus – Eine Studie der Accenture GmbH hat ergeben, dass Stromverbraucher bislang wenig über intelligente Stromnetze wissen. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics verkauft in wenigen Tagen Anlagen zur Solarzellen-Produktion mit einer Gesamtleistung von mehr als 2,3 Gigawatt

Donnerstag, 26.8.2010 - 9:32 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) meldet einen beachtlichen Vertriebserfolg im Geschäftsbereich Solarzelle. Mehrere Verträge über Photovoltaik-Produktionsanlagen und Equipment mit namhaften asiatischen Kunden seien in den vergangenen Tagen unterzeichnet worden. Insgesamt summiere sich diese an Bestands- und Neukunden verkaufte Kapazität auf mehr als 2,3 Gigawatt peak (GWp). Über die Investitionssummen sei Stillschweigen vereinbart worden. "Unsere langjährige Erfahrung und die hohe Leistung unserer Linien überzeugen Bestands- und Neukunden", erklärt Hans Autenrieth, Vorstandsmitglied der centrotherm photovoltaics AG. Mehr lesen

Wann kommen die 100 Millionen?

Donnerstag, 26.8.2010 - 9:30 (Solarthemen)

Solarthemen 334: 100 Millionen Euro an zusätzlichen Forschungsmitteln für die Photovoltaik hat die Bundesregierung im Frühjahr versprochen, um die Zustimmung der ostdeutschen Länder für die EEG-Änderung zu sichern. Im Haushaltsentwurf des Bundeskabinetts für 2011, den der Bundestag ab September berät, ist von dieser Summe noch nicht viel zu sehen. Den aktuellen Titelbericht der Solarthemen lesen Sie [...] Mehr lesen

: SCHOTT Solar: „Photovoltaik und Elektromobilität sind perfekte Partner“

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Mit der Veranstaltung „Zero Race zu Gast bei SCHOTT Solar AG“ bekräftigte der Mainzer SCHOTT Konzern sein Engagement für das Zukunftsthema Elektromobilität und kündigte den Bau einer Solarstrom-Ladesäule an. Darüber hinaus prüfe SCHOTT derzeit gemeinsam mit den Stadtwerken Mainz AG die Einführung eines Elektromobilitätskonzeptes für das Mainzer Werksgelände, sagte Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der SCHOTT AG. Mehr lesen


euroTECH stellt neue Prüfanlagen für interne Kollektor- und Modultests der Solar-Industrie auf der solarpeq 2010 vor

Donnerstag, 26.8.2010 - 13:48 (Solarserver)

Die euroTECH Vacuum Technologies mit Sitz in Geislingen bei Balingen zeigt auf der solarpeq/glasstec 2010 in Düsseldorf erstmalig eine patentierte Prüfanlage zur Messung der Druck- und Zugfestigkeit von Solar-Kollektoren und Photovoltaik-Modulen sowie großflächiger Glaselemente. Mit dieser Anlage und ihren vielfältigen Simulationsmöglichkeiten können Hersteller unabhängig von Prüfinstituten selbst messen, testen und bewerten, berichtet euroTECH in einer Pressemitteilung. Entwickelt und gebaut wurde die Anlage von euroTECH in engem Kontakt zu führenden deutschen Prüfinstituten. Mehr lesen


Neues Biomasseheizwerk Absberg in Bayern entsteht

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Mehrere Gebäude der Stiftung in Absberg werden mit Wärme versorgt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energiekonzept - diese Fragen sind noch offen

Donnerstag, 26.8.2010 - 17:15 (Verivox)

Die Diskussion über die Zukunft der Kernkraftwerke und die Milliarden-Zahlungen der Stromkonzerne wird immer unüberschaubarer. Noch ist offen, ob wirklich alle Fragen bis Ende September geklärt werden. Mehr lesen

Energieversorger EWE verzeichnet Gewinnrückgang

Donnerstag, 26.8.2010 - 15:15 (Verivox)

Wegen der schwierigen Bedingungen auf dem Gasmarkt konnte der Oldenburger Energiekonzern EWE im ersten Halbjahr 2010 weniger Gewinn einfahren. Mehr lesen

Forschung: großtechnische Vergasung von Hackschnitzeln gelungen

Donnerstag, 26.8.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Im Rahmen eines durch die EU geförderten Forschungsprojekts konnten Wissenschaftler in Österreich die erste großtechnische thermo-chemische Umwandlung von fester Biomasse zu Biomethan respektive synthetischem Erdgas (synthetic natural gas - SNG) als PKW-Kraftstoff demonstrieren. Mehr lesen

Österreich braucht Erneuerbares Energien Gesetz

Donnerstag, 26.8.2010 - 13:15 (Ökonews)

Nationalrat Hofer: Photovoltaik und Windkraft senken Strompreise für Verbraucher Mehr lesen

Wirtschaftsministerium rüttelt am EEG-Prinzip

Donnerstag, 26.8.2010 - 12:27 (Solarthemen)

Solarthemen 334: Das Wirtschaftsministerium hat mit Blick auf den anstehenden EEG-Erfahrungsbericht ein Gutachten ausgeschrieben, in dem gezielt über ein Ende von grundlegenden EEG-Prinzipien nachgedacht werden soll. Thema des geplanten Gutachtens ist die ?Optimierung und Umstrukturierung der EEG-Förderung zur verbesserten Netz- und Marktintegration Erneuerbarer Energien?. Unter anderem wird im Ausschreibungstext der Einspeisevorrang erneuerbarer Energien in Frage [...] Mehr lesen

Ingenieure zeigen, wie Australiens Stromsektor bis 2020 emissionsfrei werden kann

Donnerstag, 26.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Melbourne, Australien – Ingenieure und Studenten haben gemeinsam einen Plan entwickelt, wie Australien bis 2020 den vollständigen Übergang zu erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung umsetzen könnte. Mehr lesen

Merkel auf Energiereise: zusätzliche Abgabe für Atomkonzerne?

Donnerstag, 26.8.2010 - 11:59 (Verivox)

Die Kanzlerin möchte sich durch den Besuch mehrerer Kraftwerke ein Bild von traditionellen und erneuerbaren Energien machen. Aktivisten demonstrierten vor Ort gegen die Kernkraft. Mehr lesen

Streit über das neue Kohlekraftwerk Moorburg wird beigelegt

Donnerstag, 26.8.2010 - 11:15 (Verivox)

Der seit Monaten schwelende Konflikt über das im Bau befindliche Kohlekraftwerk Moorburg (Hamburg) geht offenbar zu Ende. Vattenfall zieht zwei Klagen zurück. Mehr lesen

Merkel setzt ihre Energiereise fort

Donnerstag, 26.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Kanzlerin Merkel möchte sich ein Bild von traditionellen und erneuerbaren Energien machen und besucht mehrere Kraftwerke. Mehr lesen

Verwendungszweck der Atomsteuer bleibt weiter umstritten

Donnerstag, 26.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Über die Verwendung der Brennelementesteuer herrscht weiterhin Unklarheit: Die Bundesländer pochen auf eine finanzierung der erneuerbaren Energien, die Regierung will das Geld offenbar ausschließlich zur Haushaltskonsolidierung verwenden. Mehr lesen

Das Ende der Ölpreisbindung?

Donnerstag, 26.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Zum Beginn der Heizperiode erhöhen viele Gasversorger die Preise, während andere Preissenkungen ankündigen. Verivox hat die Gründe für diese Entwicklung analysiert. Mehr lesen

Ölpreise: weiter leichte Erholung, Kauflaune bei günstigen Kursen

Donnerstag, 26.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich wieder ein wenig von der rasanten Talfahrt der vergangenen Tage erholt. Im asiatischen Handel stieg am Donnerstag der Barrel-Preis der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober um 30 Cent auf 72,82 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World fällt auf tiefsten Stand seit März 2009

Donnerstag, 26.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern auf dem tiefsten Stand seit März 2009 geschlossen. Mehr lesen

El Niño beeinflusst Strömungspumpe in der Antarktis

Donnerstag, 26.8.2010 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Meeresforscher aus Kiel und aus den USA weisen Zusammenhang zwischen Klimaphänomenen und der Bildung von Bodenwasser nach. Im antarktischen Weddell-Meer sinken großen Mengen Wasser von der Meeresoberfläche in die Tiefe ab und treiben damit das globale Band der Meeresströmungen an. Mehr lesen

Macht und Geld statt Rettung des Klimas

Donnerstag, 26.8.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Indios kämpfen gegen Zerstörung - Die Welt schaut weg. Mehr lesen

SCHOTT Solar und Zero Race machen (elektro-) mobil

Donnerstag, 26.8.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zero-Gastgeber ku?ndigen Bau einer Solarladesa?ule und E- Mobilita?tskonzept fu?r Werksgela?nde an. Mehr lesen

Umwelt-, Verbraucherverbände und Gewerkschaften appellieren an die Bundesregierung

Donnerstag, 26.8.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energieeffizienz statt Laufzeitverlängerung: zukunftsweisendes Energiekonzepte werden gefordert. Mehr lesen

: Studie: Atomkraft blockiert Ausbau der erneuerbaren Energien

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Bei einer Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke droht ein massiver wirtschaftlicher Konflikt zwischen Öko- und Atomstrom. Dies geht aus einer neuen Studie der Universität Flensburg im Auftrag des Energieversorgers LichtBlick hervor. „Die Laufzeitverlängerung provoziert ohne Not eine der größten wirtschaftlichen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit“, so Gero Lücking, Vorstand Energiewirtschaft von LichtBlick. Mehr lesen

Atomkraft: Laufzeitverlängerungen behindern zukunftsfähige Energieversorgung

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energien und Atomkraftwerke passen nicht zusammen Mehr lesen

Deutsche Anti-Atom-Organisationen kündigen heißen Herbst an

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Großdemonstration mit Umzingelung des Regierungsviertels in Berlin geplant Mehr lesen

My Sustainable World - Strom für die Welt

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

In Leipzig diskutieren internationale Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung die Energieversorgung der Zukunft Mehr lesen

Per Kontaktanzeige zur Laufzeitverlängerung

Donnerstag, 26.8.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit einer riesigen Anzeigenkampagne haben die Atomlobby und ihre mächtigen Managerfreunde unsere Bundeskanzlerin noch einmal auf eine atomfreundliche Linie zu zwingen versucht. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich