News und Nachrichten von 2010
Datum: 11.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: SolarWorld steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2010 um rund 50 Prozent
Mittwoch, 11.8.2010 - 17:15 (Solarportal24)
Die SolarWorld bestätigt mit Vorlage des Konzern-Zwischenberichts für das 1. Halbjahr 2010 ihre vorab gemeldeten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs demnach die konzernweite Absatzmenge im 1. Halbjahr 2010 um 58 Prozent auf 377 (1. Halbjahr 2009: 239) MW. Der Umsatz wuchs um 50,8 Prozent auf 608,4 (1. Halbjahr 2009: 403,4) Millionen Euro. Das EBIT betrug für das 1. Halbjahr 81,2 (1. Halbjahr 2009: 83,3) Millionen Euro, die EBIT-Marge lag bei 13,3 Prozent. Mehr lesenSMA Solar Technology AG präsentiert Produktneuheiten auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition
Mittwoch, 11.8.2010 - 16:53 (Solarserver)
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) präsentiert vom 6. bis 10. September 2010 auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Valencia ihre Produktneuheiten. Ob der neue Sunny Central 800CP, der Sunny Boy 3000HF, die Sunny WebBox mit "Bluetooth" Wireless Technology oder das neue Sunny Backup-System - bei allen SMA Neuentwicklungen stehen vor allem zwei Aspekte im Vordergrund: noch mehr Anwenderkomfort und die weitere Senkung der Systemkosten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolar-Architektur mit gebäudeintegrierter Photovoltaik von Sunways beim Solar Decathlon Europe 2010 ausgezeichnet
Mittwoch, 11.8.2010 - 16:48 (Solarserver)
Gebäude sind für ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Gerade hier muss daher ein entscheidender Beitrag zur Energieeinsparung und -effizienz geleistet werden. Die Teilnehmer des bereits mehrfach durchgeführten "Solar Decathlons" müssen ein ausschließlich mit solarer Energie versorgtes Wohnhaus entwerfen und bauen. Zehn Kriterien werden bewertet, darunter Architektur, solare Energieversorgung, Idee/Konzept und Marktfähigkeit. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein für energieeffizientes Bauen und die Nutzung regenerativer Energien in Fachkreisen und der Öffentlichkeit zu fördern. Gleichzeitig soll gezeigt werden, dass die Nutzung erneuerbarer Mehr lesenjuwi realisiert Photovoltaik-Projekt für DB Regio Hessen; Dachanlage auf Frankfurter S-Bahn-Werkstatt mit einem Megawatt Leistung
Mittwoch, 11.8.2010 - 16:43 (Solarserver)
juwi (Wörrstadt), Projektentwickler für erneuerbare Energien, wird für die DB Regio Hessen eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der S-Bahn-Werkstatt am Frankfurter Hauptbahnhof realisieren. Die Verträge darüber wurden am 11.08.2010 von Vertretern der DB Regio AG und der juwi-Tochter juwi Solar GmbH in Frankfurt unterschrieben. Die Anlage soll jährlich eine Million Kilowattstunden Solarstrom produzieren und somit den Bedarf von 250 Frankfurter Privathaushalten decken. Der Bau der Aufdach-Solarstromanlage soll Anfang Oktober beginnen, bereits für Ende Dezember dieses Jahres ist die Fertigstellung geplant. Mehr lesencentrotherm: Frank Stubhan wird CEO im Geschäftsbereich Dünnschichtmodul
Mittwoch, 11.8.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren - Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG hat mit Wirkung zum 1. September 2010 Dr. Frank Stubhan (45) zum Chief Executive Officer (CEO) des Geschäftsbereichs Dünnschichtmodul der centrotherm photovoltaics AG bestellt. Mehr lesenSolarWorld, Phoenix, aleo und COLEXON steigern Umsatz kräftig
Mittwoch, 11.8.2010 - 12:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster, Bonn, Sulzemoos, Oldenburg, Prenzlau, Hamburg - Mit SolarWorld, Phoenix Solar, aleo solar und Colexon haben vier deutsche Solarunternehmen ihre aktuellen Halbjahreszahlen veröffentlicht. Mehr lesenSolarWorld, aleo und COLEXON melden kräftiges Umsatzwachstum
Mittwoch, 11.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn, Oldenburg, Prenzlau, Hamburg, Münster - Mit SolarWorld, aleo solar und Colexon haben drei deutsche Solarunternehmen ihre aktuellen Halbjahreszahlen veröffentlicht. Mehr lesenSolarmodul-Hersteller aleo solar AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2010 auf 277 Millionen Euro
Mittwoch, 11.8.2010 - 11:42 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 277,0 Millionen Euro erzielt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit stieg der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres (118,1 Mio. Euro) um 134,5 Prozent. Das EBIT beträgt 29,3 Millionen Euro, das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf 1,68 Euro (-0,27 Euro). "Wie schon im ersten Quartal haben wir von einer Sonderkonjunktur profitiert", sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. Mehr lesenSolarWorld steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2010 um rund 50 Prozent
Mittwoch, 11.8.2010 - 10:53 (Solarserver)
Mit Vorlage des Konzern-Zwischenberichts für das 1. Halbjahr 2010 bestätigt das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld seine vorab gemeldeten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die konzernweite Absatzmenge im 1. Halbjahr 2010 um 58 Prozent auf 377 Megawatt (1. Halbjahr 2009: 239 MW). Der Umsatz wuchs um 50,8 Prozent auf 608,4 Millionen Euro (1. Halbjahr 2009: 403,4 Mio. ?). Das EBIT betrug für das 1. Halbjahr 81,2 Millionen Euro (1. Halbjahr 2009: 83,3 Mio. ?), die EBIT-Marge lag bei 13,3 Prozent. "Wir konnten die dynamische Entwicklung der internationalen Solarmärkte nutzen", sagt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. Mehr lesen: Phoenix Solar AG schließt zweites Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab
Mittwoch, 11.8.2010 - 10:15 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) legt heute den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 vor. Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres übertraf das abgesetzte Modulvolumen mit knapp 140 Megawatt Spitzenleistung (MWp) sogar das vierte Quartal 2009 - das bisher volumenstärkste Vierteljahr der Unternehmensgeschichte - um 27 Prozent. Im Vorjahresvergleich beträgt diese Steigerung sogar knapp 270 Prozent (Q2 2009: 38 MWp), so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhoenix Solar AG schließt zweites Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab; Umsatz steigt um 145 Prozent auf 283,6 Millionen Euro
Mittwoch, 11.8.2010 - 8:07 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 11.08.2010 den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 vor und meldet das Umsatz- und ertragsstärkstes Quartal seit Unternehmensgründung. Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres übertraf das abgesetzte Solarmodul-Volumen mit knapp 140 Megawatt Spitzenleistung (MWp) sogar das vierte Quartal 2009 - das bisher volumenstärkste Vierteljahr der Unternehmensgeschichte - um 27 Prozent. Mehr lesen: Donauer Solartechnik rüstet Solarbetriebe für das zweite Halbjahr
Mittwoch, 11.8.2010 - 1:15 (Solarportal24)
Beschäftigte in der Solarbranche wie Installateure oder Energieberater stehen in der zweiten Jahreshälfte 2010 erneut vor großen Herausforderungen. Die Einspeisevergütungen sinken, der Markt für Solarprodukte ist fast unüberschaubar und die Kunden werden anspruchsvoller. Donauer Solartechnik, einer der führenden Fachgroßhändler für Photovoltaik und Solarthermie in Europa, unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreicher Berufssparten der Solarbranche durch Fachseminare und Workshops. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
BMU-Studie: EEG-Kosten steigen kaum noch
Mittwoch, 11.8.2010 - 8:25 (Solarthemen)
Solarthemen 333: Das Bundesumweltministerium hat kürzlich eine von ihm in Auftrag gegebene Studie zur Entwicklung der Belastungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz veröffentlicht. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und das Ingenieurbüro für neue Energien (IFNE) gehen darin schon von den höheren Zubauzahlen bei Solarstromanlagen aus. Sie [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
DLR und Lange entwickeln Brennstoffzellen-Flugzeug
Mittwoch, 11.8.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Firma Lange Research Aircraft GmbH entwickeln das Brennstoffzellenflugzeug Antares H3. Mehr lesenGeothermie sorgt für Wärme und Klimakälte
Mittwoch, 11.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Auf der sicheren Seite: die neue Hauptverwaltung der R + V Versicherung Mehr lesenEnergieagentur geht von steigendem Erdölbedarf aus
Mittwoch, 11.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognosen für die weltweite Ölnachfrage für dieses Jahr erneut hochgeschraubt. Mehr lesenGrüne: gemeinsamer Abschlussbericht zu Atommüllager Asse
Mittwoch, 11.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Über die Ergebnisse des Parlamentarischen Asse-Untersuchungsausschusses soll es laut den Grünen im niedersächsischen Landtag einen gemeinsamen Abschlussbericht aller Fraktionen geben. Mehr lesenMerkel plant "Energie-Reise" durch Deutschland
Mittwoch, 11.8.2010 - 14:15 (Verivox)
Kanzlerin Angela Merkel plant für die zweite Augusthälfte eine "Energie-Reise", in deren Rahmen sie mehrere Energiestandorte in Deutschland besuchen möchte. Mehr lesenÖVP Hietzing präsentierte Klimaschutzprogramm
Mittwoch, 11.8.2010 - 14:15 (Ökonews)
Mehr lesen30-Milliarden-Euro-Deal für längere Laufzeiten
Mittwoch, 11.8.2010 - 13:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die vier großen Energiekonzerne sollen der Bundesregierung im Gegenzug zu einer Akw-Laufzeitverlängerung um zwölf Jahre eine Zahlung von 30 Milliarden Euro angeboten haben. Mehr lesenRussland brennt: Klimawandel mit schuld
Mittwoch, 11.8.2010 - 11:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Stationäre Luftmassengrenzen sorgen für Extrem-Wetter auf beiden Seiten. Mehr lesenAtomkonzerne bieten offenbar Milliarden für längere Laufzeiten
Mittwoch, 11.8.2010 - 10:15 (Verivox)
Die vier großen deutschen Energiekonzerne wollen im Ringen um längere AKW-Laufzeiten offenbar mit "Sonderabführungen" in Milliardenhöhe die Einführung einer Brennelementesteuer verhindern. Mehr lesenAtomkraftwerk Isar 1 weist laut Gutachten Sicherheitsmängel auf
Mittwoch, 11.8.2010 - 10:15 (Verivox)
Spekulationen über Sicherheitsmängel des niederbayerischen Atomkraftwerks Isar 1 werden durch ein neues Gutachten des TÜV bestätigt, so die Berliner "taz". Mehr lesenChinas Ölimporte sinken - Ölpreise fallen
Mittwoch, 11.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Zur Wochenmitte sind die Preise für Öl im asiatischen Handel gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete 41 Cent weniger als am Vortag und somit 79,84 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World gibt nach - JA Solar verlieren 10 Prozent nach Bekanntgabe der Q2-Zahlen
Mittwoch, 11.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,07 Prozent (-6,66 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 613,77 Punkte. Mehr lesenAtom auf des Messers Schneide
Mittwoch, 11.8.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Uran wird knapp ? und die wirtschaftlichen Aussichten trüben sich ein ? allen Beschwörungen der Atomlobby zum Trotz. Mehr lesen80 Prozent der Jugendlichen wollen die Stromversorgung der Zukunft durch mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien sichern
Mittwoch, 11.8.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forsa-Jugendumfrage: Thema "Energie" soll mehr Raum in Schulen und Kindergärten einnehmen. Mehr lesenKaum Mehrkosten: Alleingang im Klimaschutz bis 2020 bringt der EU keine Nachteile
Mittwoch, 11.8.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die volkswirtschaftlichen Kosten für Reduzierungsmaßnahmen in Ländern mit freiwilligen Zusagen betragen demnach höchstens 0,25 Prozent des BIP in 2020. Mehr lesenNeue Wege bei eMobilität
Mittwoch, 11.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Novelle der niederösterreichischen Bauordnung sieht Ausbau des Netzes von Stromtankstellen vor Mehr lesenWirtschaftlichkeit und Klimaschutz als Ziel
Mittwoch, 11.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
EnBW und Uni Stuttgart gründen Forschungsinitiative "Effiziente Energienutzung" Mehr lesenKlimakollaps: Nehmen Wetterextreme zu?
Mittwoch, 11.8.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor Grönland bricht ein riesiger Eisberg vom Petermann-Gletscher ab, in Russland toben Jahrhundertfeuer, die weltweiten Messstationen melden Hitzerekorde, und in Pakistan versinken die Menschen in Regenfluten. Lesen Sie zu den Wetterextremen ein Interview mit unserem Klimaexperten Karsten Smid. Mehr lesenModellregion Harz
Mittwoch, 11.8.2010 - 10:06 (BINE Informationsdienst)
Im Landkreis Harz wird eines von sieben Modellprojekten zur Elektromobilität durchgeführt, die aus einem bundesweiten Technologiewettbewerb hervorging... Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.