News und Nachrichten von 2010
Datum: 16.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Photovoltaik-Dächer können 40 Prozent des Stroms in Europa liefern
Freitag, 16.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Werden alle für eine Photovoltaik-Nutzung geeigneten Dächer in Europa mit Solarmodulen ausgestattet, so kann man damit im Jahr 2020 bereits 1.400 Terawattstunden Strom erzeugen. Dies würde 40 Prozent des Energiebedarfs des Kontinents ausmachen, hat der Verband der europäischen Photovoltaik-Industrie (EPIA) anlässlich seines Jahrestreffens in einem Bericht vorgerechnet. Mehr lesen: Eigene Photovoltaik-Anlage - Energieversorgerwechsel möglich?
Freitag, 16.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Besitzer/innen von Photovoltaik-Anlagen sind sich oft unsicher: Können sie ihren Stromanbieter wechseln oder sind sie an ihren Grundversorger gebunden? Die Frage ist jedoch eindeutig zu beantworten: Auch die Eigentümer/innen von Photovoltaik-Anlagen können ihren Stromanbieter frei wechseln, so wie jeder andere Privathaushalt auch. Sie verkaufen ihren Strom an den Stromnetzbetreiber und nicht an den örtlichen Energieversorger. Den Energieversorger können sie frei wählen. Mehr lesenSolarfabrik für Südindien
Freitag, 16.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
ib vogt bekommt ersten Auftrag in Indien und realisiert erste Photovoltaik-Fabrik für einen indischen international tätigen Konzern Mehr lesenKeine News gefunden.
Beirat empfiehlt Verzicht auf Beimischung von Biotreibstoffen
Freitag, 16.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Nach einem Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates Globale Umweltveränderungen sollte die Förderung von Biokraftstoffen im Verkehrsbereich so schnell wie möglich eingestellt werden. Mehr lesenDena fordert bessere Biomethan-Förderung
Freitag, 16.7.2010 - 8:35 (Solarthemen)
Solarthemen 331: Mit einer von der Deutschen Energieagentur koordinierten Studie schlägt das Projektkonsortium Biogaspartner attraktivere Bedingungen für die Einspeisung ins Erdgasnetz vor. Die Studie befindet sich noch im Abstimmungsprozess zwischen den verschiedenen Partnern aus der Biogaswirtschaft. Allerdings herrscht bereits Konsens über die Stoßrichtung. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel [...] Mehr lesenSiemens erhält Auftrag über 68 WEA für schottischen Windpark
Freitag, 16.7.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Siemens Energy hat einen Auftrag über die Lieferung von 68 WEA mit einer Leistung von jeweils 2,3 MW für den schottischen Windpark Griffin erhalten. Mehr lesenABB erhält Offshore-Großauftrag über rd. 700 Mio. US-Dollar
Freitag, 16.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mannheim – Der Technologiekonzern ABB hat von dem Übertragungsnetzbetreiber transpower einen Auftrag zur Anbindung von Windparks in der Nordsee erhalten. Mehr lesenRepowering, 2. Durchgang
Freitag, 16.7.2010 - 12:01 (Solarthemen)
Solarthemen 331: Im Windpark Schneeberger Hof, im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis entsteht innerhalb von 15 Jahren bereits das 3. Windrad am selben Fleck. Matthias Willenbacher hatte hier auf elterlichem Land 1995 seine erste Enercon E40 mit 500 kW Leistung gebaut, bevor er später mit Fred Jung die Firma juwi gründete. 2003 wurde die Anlage durch eine 1,5 [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
RENIXX World leichter - Suntech Power und Geothermie-Spezialist Ormat schwach
Freitag, 16.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,20 Prozent (-7,44 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 614,75 Punkte. Mehr lesenGasversorger DEW21 bietet Bonuszahlung gegen Klageverzicht
Freitag, 16.7.2010 - 15:15 (Verivox)
Im Streit um die Rechtmäßigkeit von Gaspreiserhöhungen bietet der Dortmunder Versorger DEW21 nun Bonuszahlungen gegen einen Rückforderungsverzicht. Mehr lesenStahl- und Chemiebranche fordern niedrigere Strompreise
Freitag, 16.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Die Stahl- und Chemieindustrie fordert vom neuen nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD), dass er sich für niedrigere Energiepreise einsetzt. Mehr lesenSolar Millennium AG: Kalifornische Regulierungsbehörde genehmigt Stromabnahme-Verträge für zwei 242 Megawatt-Kraftwerke
Freitag, 16.7.2010 - 12:24 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat eine weitere Etappe auf dem Weg zur Realisierung ihrer ersten Parabolrinnen-Kraftwerke im Südwesten der USA abgeschlossen. Ein Stromabnahmevertrag zwischen ihrer amerikanischen Projektentwicklungseinheit Solar Millennium LLC, Berkeley, und dem amerikanischen Energieversorger Southern California Edison (SCE) für zwei geplante Solarthermie-Kraftwerke mit einer Nennleistung von 242 Megawatt (MW) in Kalifornien hat die Zustimmung durch die kalifornische Regulierungsbehörde erhalten. Der Vertrag regelt die Abnahme des von den Kraftwerken produzierten Solarstroms durch SCE für 20 Jahre ab Inbetriebnahme. Ende 2010 soll mit dem Bau mindestens Mehr lesenErneuerbare Energien liegen beim Zubau 2009 vorne
Freitag, 16.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Nairobi, Kenia – Im Jahr 2009 wurden im zweiten Jahr in Folge sowohl in den USA, als auch in Europa mehr Kapazitäten zur regenerativen als zur fossilen Stromerzeugung errichtet. Mehr lesenBraunkohlen-Industrie begrüßt CCS-Gesetz
Freitag, 16.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Der Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein (DEBRIV) sieht im Entwurf für das CCS-Gesetz eine große Chance für den Standort Deutschland. Mehr lesenBP stoppt Ölfluss im Golf von Mexiko
Freitag, 16.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg, Münster – Im Golf von Mexiko meldet BP einen ersten Erfolg bei der Abdichtung der Ölquelle. Mehr lesenSolar Millennium macht in den USA Fortschritte
Freitag, 16.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
San Francisco, USA/Erlangen - Solar Millennium hat Genehmigungen für Stromabnahme-Verträge für zwei Parabolrinnen-Kraftwerke im Südwesten der USA erhalten. Mehr lesenRegierung plant weitere Atomabgabe
Freitag, 16.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin/Münster - Die Bundesregierung will neben der bereits geplanten Brennelementesteuer eine weitere Abgabe zur Abschöpfung der erwarteten Zusatzgewinne der Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke einführen. Mehr lesenSZ: Atomwirtschaft muss mit weiterer Milliardenabgabe rechnen
Freitag, 16.7.2010 - 10:47 (Verivox)
Die deutsche Atomindustrie wird im Gegenzug für längere Laufzeiten eventuell mit einer weiteren Milliardenabgabe zur Kasse gebeten. Mehr lesenBund der Enegieverbraucher veröffentlicht neues Verbraucherhandbuch
Freitag, 16.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Der Bund der Energieverbraucher hat ein umfassendes Handbuch für Energieverbraucher vorgelegt. Mehr lesenLaufzeitverlängerung wird teuer für die deutsche Atomwirtschaft
Freitag, 16.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Die deutsche Atomindustrie soll als Gegenleistung für eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken offenbar pro Jahr vier bis fünf Milliarden Euro bezahlen. Mehr lesenÖlpreise sinken weiter wegen gedämpfter Konjunkturentwickung
Freitag, 16.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Der Ölpreis ist am Freitag weiter gesunken. Der Barrel-Preis der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August lag im frühen Handel bei 76,40 Dollar. Mehr lesenÖsterreich in der Erdgasfalle
Freitag, 16.7.2010 - 7:15 (Ökonews)
Energiewende für mehr Sicherheit Mehr lesenEnergiesparlampen entsorgen ? Lichtzeichen setzen
Freitag, 16.7.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiesparlampen halten, was ihr Name verspricht. Sie sparen bis zu 80 Prozent Strom und leben mit 10.000 Stunden im Schnitt 10 Mal länger als herkömmliche Glühlampen. Die Anschaffung von Energiesparlampen rentiert sich also. Mehr lesenVor dem Urlaub die Stromkosten nicht vergessen
Freitag, 16.7.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Urlaubscheck vor der Abreise hilft, Stromkosten zu senken Mehr lesenEin Jahr lang den Strom-Fressern auf der Spur
Freitag, 16.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Werden Sie eine von 200 niederösterreichischen StromSparFamilien Mehr lesenAnteil erneuerbarer Energie in der EU steigt
Freitag, 16.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Der Anteil erneuerbarer Energie am Energieverbrauch in der EU27 stieg 2008 auf 10,3% Mehr lesenAckerl gegen Verkaufspläne bei ÖBB-Kraftwerken
Freitag, 16.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ackerl sagt: "ÖVP will ÖBB in den Konkurs treiben und setzt Energieversorgung aufs Spiel" Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.