News und Nachrichten von 2010

Datum: 6.04.2010



Studie: Intelligente Energiesysteme im "Smart Home"

Dienstag, 6.4.2010 - 18:15 (Verivox)

Wie Elektrofahrzeuge in das Energiesystem eines Haushalts eingebunden werden können, wollen Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zukünftig erforschen. Mehr lesen

IBC SOLAR berät chinesische Regierung beim Ausbau erneuerbarer Energien und zur Photovoltaik-Integration

Dienstag, 6.4.2010 - 15:15 (Solarserver)

Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) unterstützt künftig die Volksrepublik China bei der Ausbildung und Zertifizierung von Photovoltaik-Installateuren. Das Unternehmen empfing Ende März 2010 eine Delegation des chinesischen Bauministeriums zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags. IBC SOLAR und Vize-Bauminister Yao Bing vereinbarten darin auch die Zusammenarbeit bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Systemen. Ziel des Besuchs war es, den Ausbau erneuerbarer Energien in China in den kommenden Jahren erfolgreich voranzutreiben. Mehr lesen

Photovoltaik-Zertifizierung: SGS Solar Testhouse in Sachsen eröffnet

Dienstag, 6.4.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die SGS Germany GmbH (Hartha, Sachsen) hat eines der modernsten und größten Testlabore weltweit für die Durchführung von Photovoltaik-Modultests südwestlich von Dresden eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das SGS Solar Testhouse lieg im Herzen von Sachsen und ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die Aufbauzeit betrug nach Angaben des Unternehmens acht Monate, einige Millionen Euro seien investiert worden. Insgesamt stehe der Photovoltaik-Industrie durch das SGS Solar Testhouse eine Kapazität von über 100 PV-Modul-Vollzertifizierungen zur Verfügung. Mehr lesen

Kirchner Solar Group baut Position in Europa weiter aus; Millionenumsätze mit Photovoltaik-Nachführung in Italien

Dienstag, 6.4.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die Kirchner Solar Group GmbH mit Sitz im nordhessischen Alheim-Heinebach wächst nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Schon jetzt seien die Auftragsbücher für Italien, wo das Unternehmen eine eigene Niederlassung unterhält, prall gefüllt mit über 70 Millionen Euro für das Jahr 2010. Mehr lesen

Photovoltaik-Großhändler SOLEOS erweitert Sortiment um Testsieger-Modul von Upsolar

Dienstag, 6.4.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die SOLEOS Solar GmbH, Photovoltaik-Systemspezialist und Großhändler mit Sitz in Bornheim-Sechtem, bietet nun auch Solarmodule des Herstellers Upsolar an und erweitert damit ihr Produktspektrum um einen zusätzlichen anerkannten Modullieferanten, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das monokristalline Upsolar "UP-M185M" gehöre mit der Bewertung "Sehr gut"‘ zu den Testsiegern der von der Zeitschrift Ökotest getesteten Solarmodule. "Das hervorragende Testergebnis bestätigt unseren Anspruch, qualitativ hochwertige Module zu einem bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Wir freuen uns, mit Upsolar einen weiteren zuverlässigen Lieferanten gewonnen zu Mehr lesen

Fünf Jahre OE-A: Aus Pionieren wurde ein globaler Industrieverband für gedruckte Elektronik und Organische Photovoltaik

Dienstag, 6.4.2010 - 3:15 (Solarserver)

"Mit 135 Mitgliedern aus der ganzen Welt ist die OE-A innerhalb von fünf Jahren ein hochdynamisches und ständig wachsendes Netzwerk führender internationaler Firmen und Institute geworden", erklärte Wolfgang Mildner, Vorstandsvorsitzender der OE-A und Managing Director, PolyIC GmbH & Co. KG, Fürth, anlässlich der Fünf-Jahres-Feier der OE-A - Verband für organische und gedruckte Elektronik - Ende Februar beim Holst Centre im holländischen Eindhoven. Im Dezember 2004 hatten 35 Mitglieder die Arbeitsgemeinschaft des VDMA gegründet. Organische Photovoltaik (OPV), OLED-Beleuchtung, flexible Displays, gedruckte Datenspeicher, RFID oder Sensoren sowie Integrated Smart Systems sind Mehr lesen

Fonds-Anbieter WealthCap erwirbt von juwi realisierten 53-Megawatt-Solarpark Lieberose

Dienstag, 6.4.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auflage eines Photovoltaikfonds für Juli 2010 geplant. Mehr lesen

: WealthCap erwirbt 53-Megawatt-Solarpark Lieberose

Dienstag, 6.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Münchner WealthCap, eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, hat die weltweit drittgrößte Photovoltaik-Anlage Lieberose in der Gemeinde Turnow-Preilack (Brandenburg) erworben. Das Investitionsvolumen beträgt rund 160 Millionen Euro. WealthCap plant im Juli den ersten Photovoltaik-Fonds aufzulegen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Vestas China erhält 50 MW-Auftrag

Dienstag, 6.4.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Peking - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Hersteller von Windenergieanlagen (WEA) Vestas hat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von WEA mit einer Leistung von insgesamt 50 MW erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Brennstoffzellen-Forschung: vereinfachte Herstellungs-Verfahren für Polplatten

Dienstag, 6.4.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gelsenkirchen - Das Energie-Institut der Fachhochschule Gelsenkirchen stellt auf der diesjährigen Hannover-Messe Neuentwicklungen eines Brennstoffzellensystems aus. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Regelmäßiger Anbieterwechsel spart 3000 Euro

Dienstag, 6.4.2010 - 19:48 (Verivox)

Wer in den letzten fünf Jahren immer zum günstigsten Anbieter für Strom, Gas, Internet und Handy gewechselt hat, konnte insgesamt rund 3000 Euro sparen. Mehr lesen

Vattenfall-Tochter will durch Algenzucht-Anlage Kohlendioxid binden

Dienstag, 6.4.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Senftenberg - Rauchgas aus dem Heizkraftwerk Senftenberg soll zukünftig Mikroalgen wachsen lassen. Die ersten Arbeiten zum Bau einer Versuchsanlage haben begonnen. Mehr lesen

Umweltkatastrophe am Great Barrier Reef

Dienstag, 6.4.2010 - 16:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Chinesischer Kohlefrachter verliert 1000 Tonnen Erdöl. Mehr lesen

RWE gründet Gemeinschaftsunternehmen "Green Gecco"

Dienstag, 6.4.2010 - 15:15 (Verivox)

RWE hat mit 26 Stadtwerken ein Gemeinschaftsunternehmen für Projekte zur erneuerbaren Energieerzeugung ins Leben gerufen. Mehr lesen

atomstopp: Neue Unterstützung für RAUS aus EURATOM auf Gemeindeebene

Dienstag, 6.4.2010 - 15:15 (Ökonews)

In Oberösterreich bereits jede 8. Gemeinde mit Resolution "Österreich - RAUS aus EURATOM" Mehr lesen

Zukunftsweisendes Gesamtenergie-Projekt in Neumarkt & Straßwalchen

Dienstag, 6.4.2010 - 15:15 (Ökonews)

Wärme und Strom aus erneuerbaren Energien- Biogas auch für Mobilität und Ladenstation für Elektrofahrzeuge Mehr lesen

Projekt MeRegioMobil beim KIT: Elektrofahrzeuge im intelligenten Energienetz

Dienstag, 6.4.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist an dem vom Bund geförderten Projekt MeRegioMobil beteiligt, in dem es darum geht, Elektrofahrzeuge über innovative Informationstechnologien als mobile Stromspeicher in das Energiesystem zu integrieren. Mehr lesen

Neues Carbonfaserwerk in den USA für SGL Group und BMW Group

Dienstag, 6.4.2010 - 15:00 (Ökonews)

Umweltfreundliche Energiequelle maßgeblicher Entscheidungsfaktor - Einsatz der Teile für neues Elektrofahrzeug Mehr lesen

Energiemarktreport 2009: Preisunterschiede werden größer

Dienstag, 6.4.2010 - 12:15 (Verivox)

Verivox hat den Energiemarktreport 2009 veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, dass die Preisunterschiede zwischen den Energieversorgern immer größer werden. Mehr lesen

EnBW will zukünftig Gas aus Asien und Afrika anbieten

Dienstag, 6.4.2010 - 12:15 (Verivox)

Der Energiekonzern EnBW will seine Position auf dem Gasmarkt ausbauen und plant zukünftig mit neuen Quellen und Partnern aus Asien oder Afrika zu arbeiten. Mehr lesen

FlexStrom führt neues Preissystem ein

Dienstag, 6.4.2010 - 11:15 (Verivox)

Der Stromanbieter FlexStrom hat zum 1. April ein neues Preissystem eingeführt. Bisher galten die Preise für den Tarif "Deutschlands Best" für das gesamte Bundesgebiet, nun gelten für sieben Lieferregionen unterschiedliche Preise. Mehr lesen

Russland sucht neue Absatzmöglichkeiten auf dem Energiemarkt

Dienstag, 6.4.2010 - 11:15 (Verivox)

Wladimir Putin sieht die Ostsee-Pipeline Nord-Stream als weiterer Trumpf im globalen Wettbewerb der Energiemärkte. Längst schaut das Riesenreich nach neuen Absatzmöglichkeiten außerhalb Europas. Mehr lesen

Energie für Kommunen

Dienstag, 6.4.2010 - 10:10 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Mit vielen hilfreichen Tipps und Materialien unterstützt die Woche der Sonne lokales Engagement: Jeder Akteur erhält für seine erste angemeldete Veranstaltung kostenlos ein Aktionspaket mit Ankündigungsplakaten, Briefaufklebern, Pressemappen und Luftballons, das ab sofort über den Solar-Shop bestellt werden kann. Damit lassen sich Veranstaltungen professionell ankündigen, bewerben und durchführen. Als registrierter Veranstalter können Sie im [...] Mehr lesen

Heidelberg: Innovativer Stadtteil

Dienstag, 6.4.2010 - 10:10 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Die neue, innenstadtnahe ?Bahnstadt? wird für etwa 5000 Einwohner auf der 116 Hektar großen Fläche eines stillgelegten Güterbahnhofs gebaut. Für alle Wohn- und Nichtwohngebäude gilt der Passivhausstandard als Vorgabe. Das Energiekonzept sieht den Anschluss an die Fernwärmeversorgung vor. ?Wir wollen mittelfristig erneuerbare Energien in dieses Netz einspeisen?, sagt der Leiter der Abteilung Energie bei [...] Mehr lesen

Die Energieallee A7

Dienstag, 6.4.2010 - 10:09 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Frischen Wind in die Raumordnung könnte ein Projekt bringen, das bisher nur als Idee existiert: Entlang der längsten deutschen Autobahn, der A7, könnten mehr als 1000 Windkraftanlagen über 6000 MW Strom erzeugen. ?Das wäre ein Infrastrukturprojekt mit großer Ausstrahlung, eine Art chinesische Mauer?, sagt Ideengeber und taz-Kolumnist Martin Unfried. Bisher würden erneuerbare Energien durch [...] Mehr lesen

Spanien: Erneuerbare Energien liefern 45% des Stroms

Dienstag, 6.4.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das ist Weltrekord, zumindest wenn es um die neuen Erneuerbaren Energien geht. Denn das Land auf der iberischen Halbinsel hat im März fast die Hälfte seines Stroms aus eben diesen Quellen bezogen. Mehr lesen

Ölpreise entfernen sich wieder vom Osterwochenende-Hoch

Dienstag, 6.4.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind nach den Höchstständen vom Osterwochenende wieder gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI kam im frühen Handel auf 86,41 US-Dollar. Mehr lesen

Franzosen bekennen sich zu den erneuerbaren Energien

Dienstag, 6.4.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fast 97% der Franzosen für die Entwicklung der erneuerbaren Energien. Mehr lesen

In Nordrhein-Westfalen erstes klimaneutrales Dorf

Dienstag, 6.4.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aktion Klimaplus: Umweltminister Uhlenberg eröffnet Biogasanlage im ersten CO2-neutralen Dorf in NRW. Mehr lesen

: Kanzlerin ist Schirmherrin der bundesweiten „Woche der Sonne“

Dienstag, 6.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernimmt die Schirmherrschaft für Deutschlands größter Solarkampagne, die „Woche der Sonne“ vom 1. bis 9. Mai 2010. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Bundeskanzlerin Rückenwind von der Regierung erhalten. Solarenergie sichert in Deutschland Tausende von Arbeitsplätzen und unterstützt die Klimaschutzziele der Bundesregierung. Diese gesellschaftliche Verantwortung nimmt die Branche gerne wahr“, erklärt Günther Cramer, Präsident des BSW-Solar. Mehr lesen

60 Jahre Laufzeiten für Atomkraftwerke bedeuten massive zusätzliche Gefahren

Dienstag, 6.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Mehr lesen


Ein Elektroauto aus Äthiopien

Dienstag, 6.4.2010 - 19:15 (Ökonews)

Solarfirma erzeugt "Solaris Elettra" in Addis Abeba Mehr lesen

Äthiopien produziert ein Elektroauto

Dienstag, 6.4.2010 - 18:15 (Ökonews)

Solarfirma erzeugt "Solaris Elettra" in Addis Abeba Mehr lesen

Stadtwerke wesentlich für Elektromobilität

Dienstag, 6.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Impulse von der Ladestation bis zum Fahrzeug -mit Video Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich