News und Nachrichten von 2010

Datum: 22.06.2010



Toyota tankt Solarstrom: SolarWorld und Toyota Deutschland präsentieren den "SunCarport"

Dienstag, 22.6.2010 - 16:15 (Solarserver)

Damit Strom für Elektro- oder auch Hybridfahrzeuge wie den Toyota Prius Plug-In möglichst CO2-neutral produziert werden kann, haben Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, und Toshiaki Yasuda, Präsident der Toyota Deutschland GmbH, den von der SolarWorld AG entwickelten SunCarport auf dem Toyota-Gelände in Köln-Marsdorf eingeweiht. Dort wird ein Prius Plug-In aus dem europäischen Feldversuch seine Energie beziehen. Frank Asbeck ist seit der Einführung des aktuellen Modells Prius-Botschafter und begrüßte die Vertiefung der Kooperation. Mehr lesen

Onlinebefragung: Größtes deutschsprachiges Photovoltaikforum startet Zufriedenheitsanalyse

Dienstag, 22.6.2010 - 14:15 (Solarserver)

Das größte deutschsprachige Photovoltaik-Forum (photovoltaikforum.com) startet über das Umfrageportal der Meine Solar GmbH eine Zufriedenheitsanalyse. Dazu sollen online annähernd 40.000 Teilnehmer der Community nach ihrer Meinung zur Benutzerfreundlichkeit des Forums befragt werden. Gleichzeitig soll die Zielgruppe des Forums dadurch genauer definiert werden. Mit der Befragung will sich das bislang konkurrenzlose Forum weiter seine Position im Markt sichern, indem die Meinung der Forenteilnehmer ausgewertet werden und explizit auf die Wünsche und Anregungen der Teilnehmer eingegangen wird. Mehr lesen

Vorstandswechsel bei centrotherm photovoltaics

Dienstag, 22.6.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG hat mit Wirkung zum 1. August 2010 Dr. Thomas Riegler (41) zum Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Mehr lesen

RENIXX World startet mit Gewinnen in die Woche - SolarWorld an der Spitze

Dienstag, 22.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World startete gestern mit einem deutlichen Gewinn in Höhe von 2,11 Prozent, (+13,18 Punkte) in die neue Woche, Schlusskurs 636,78 Punkte. Mehr lesen

Centrotherm Photovoltaics testet Solaranlage auf verschattetem Dach

Dienstag, 22.6.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Centrotherm Photovoltaics AG hat auf ihren Firmendächern in Blaubeuren eine eigene Solaranlage in Betrieb genommen. Mehr lesen

Photovoltaik: Energieversorger investieren in Solarkraftwerke von Sharp

Dienstag, 22.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Sharp Energy Solution Europe realisiert erstmals Solar-Kraftwerke für Energieversorger in Deutschland. Zum Einen handelt es sich um ein Projekt in Kooperation mit der EnBW Erneuerbare Energien GmbH; zum Anderen um ein Projekt für die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT über den Partner EUROSOL. Bei einer Investitionssumme von jeweils rund sechs Millionen Euro im Jahr 2009 versprechen beide Megawatt-Projekte gute Erträge, berichtet Sharp in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics testet Solarstrom-Anlage auf verschatteten Dächern

Dienstag, 22.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG hat auf ihren Firmendächern in Blaubeuren eine eigene Solarstromanlage in Betrieb genommen. Die vier Gebäude mit rund 5.800 Quadratmetern Fläche, auf denen die Photovoltaik-Anlage installiert wurde, liegen beschattet von bewaldeten Hängen im Aachtal und galten bisher als wenig geeignet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Wir nahmen an, dass eine Solaranlage auf diesen Gebäuden keine guten Renditen einbringen würde. Neue Berechnungen haben uns vom Gegenteil überzeugt", sagt Oliver M. Albrecht, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG. Mehr lesen

Forschung für die Dünnschicht-Photovoltaik: Fraunhofer IST und Helmholtz-Zentrum Berlin HZB vereinbaren enge Zusammenarbeit

Dienstag, 22.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Wie der Wirkungsgrad von Solarzellen weiter gesteigert und die Kosten gesenkt werden können, wollen das Fraunhofer- Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST und das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) künftig gemeinsam zeigen. Um Antworten auf diese und andere Fragen zur Dünnschicht-Photovoltaik zu geben, bündeln die beiden Institute ihre zentralen Kompetenzen in der Dünnschichttechnik und in der Dünnschicht-Photovoltaik. Mehr lesen

: centrotherm photovoltaics testet Photovoltaik-Anlage auf eigenen Dächern

Dienstag, 22.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die centrotherm photovoltaics AG hat auf ihren Firmendächern in Blaubeuren eine eigene Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Das Besondere daran: Die vier Gebäude mit rund 5.800 Quadratmetern Fläche, auf denen die Anlage installiert wurde, liegen beschattet von bewaldeten Hängen im Aachtal und galten bisher als wenig geeignet. „Wir werden mit dieser Anlage beweisen, dass Photovoltaik auch in relativ ungünstigen Lagen effizient ist“, erläutert Dr. Peter Fath, Technologievorstand des Unternehmens. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Siemens bekommt Zuschlag für dänisches Offshore-Großprojekt

Dienstag, 22.6.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens Energy hat den Auftrag über die Lieferung von 111 WEA für das dänische Offshore-Projekt Anholt erhalten. Mehr lesen

Windenergie: Vestas erhält 50-MW Auftrag aus China

Dienstag, 22.6.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Denmark – Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat von China Datang Renewable Power einen Auftrag über die Lieferung von 25 Windenergieanlagen vom Typ V80-2.0 MW erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wuppertal Institut und Bergische Universität wollen enger kooperieren

Dienstag, 22.6.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wuppertal - Bereits seit Jahren arbeiten das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH und die Bergische Universität Wuppertal auf vielen Ebenen eng zusammen. Mehr lesen

Split-Modelle: von allen Klimaanlagen am ehesten zu empfehlen

Dienstag, 22.6.2010 - 17:15 (Verivox)

Auf ein sogenanntes Split-Modell sollte man zurückgreifen, wenn man auf eine Klimaanlage in der Wohnung nicht verzichten will. Mehr lesen

Atomgipfel: Energieversorger befürchten Milliardenverluste

Dienstag, 22.6.2010 - 17:15 (Verivox)

Am Mittwoch werden sich die Chefs der vier Energieversorger E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt treffen. Mehr lesen

BDH sieht Defizite bei Energieeffizienz

Dienstag, 22.6.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln – In Deutschland besteht sowohl in der Industrie, als auch im kommerziellen Gebäudesektor ein großes Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenzial. Mehr lesen

Versorgungsbranche fordert Beteiligung am Energiekonzept

Dienstag, 22.6.2010 - 14:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Im Vorfeld des Gesprächs der Bundeskanzlerin mit den Spitzen der großen Energiekonzerne fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), alle relevanten Akteure in die Beratungen zu einem zukunftsfähigen Energiekonzept für Deutschland einzubinden. Mehr lesen

VKU fordert breite Beteiligung bei Beratungen über Energiekonzept

Dienstag, 22.6.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Im Vorfeld des Gesprächs der Bundeskanzlerin mit den Spitzen der großen Energiekonzerne fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), alle relevanten Akteure in die Beratungen zu einem zukunftsfähigen Energiekonzept für Deutschland einzubinden. Mehr lesen

Ostsee-Gaspipeline-Bau liegt im Zeitplan: erstes Sechstel fertig

Dienstag, 22.6.2010 - 13:15 (Verivox)

Drei Monate nach dem Start des Baubeginns der Ostsee-Gaspipeline wurde bereits ein Sechstel der 1200 Kilometer langen Trasse auf dem Meeresboden verlegt. Mehr lesen

Intelligente Energienetze: Sicherheitslücken könnten Ausbau bremsen

Dienstag, 22.6.2010 - 13:15 (Verivox)

Laut der Studie "Branchenkompass 2010 Energieversorger" befürchten sechs von zehn Energieversorgern, dass Datenschutz-Bedenken den Ausbau eines intelligenten Energienetzes bremsen könnten. Mehr lesen

Gasstreit: Minsk stoppt Gaslieferungen nach Westeuropa

Dienstag, 22.6.2010 - 11:44 (Verivox)

Gazprom hat die Gaslieferungen nach Weißrussland um 30 Prozent gekürzt. Aus Minsk kam daraufhin die Drohung, Gaslieferungen für Europa anzuzapfen und den Gastransport nach Westeuropa ganz zu stoppen. Mehr lesen

Holzindustrie klagt über Holz-Raubbau für Energiegewinnung

Dienstag, 22.6.2010 - 11:15 (Verivox)

Den zunehmenden Raubbau von Holz beklagt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI), denn die Wälder seien durch eine "ungezügelte Förderung" von Biomasse-Anlagen bedroht. Mehr lesen

Gasstreit: Minsk droht Gaslieferungen für Europa anzuzapfen

Dienstag, 22.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Gazprom hat die Gaslieferungen nach Weißrussland um 30 Prozent gekürzt. Aus Minsk kam daraufhin die Drohung, Gaslieferungen für Europa anzuzapfen. Mehr lesen

Ölpreis fällt nach starkem Wochenstart wieder leicht

Dienstag, 22.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind nach einem starken Wochenauftakt am Dienstag wieder etwas gefallen. An den Ölmärkten habe die Kauflaune nach einer angekündigten Änderung der chinesischen Wechselkurspolitik nicht lange angehalten. Mehr lesen

?The Heat Is On ? Medien und Klimawandel?

Dienstag, 22.6.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Folgen des Klimawandels sind für viele Menschen weltweit schon jetzt sichtbar und spürbar. Ob zuhause, im Urlaub oder auf Geschäftsreisen. Mehr lesen

Ausbau erneuerbarer Energien bringt volkswirtschaftliche Vorteile

Dienstag, 22.6.2010 - 1:15 (Ökonews)

Nationaler Aktionsplan für Erneuerbare Energien als Konjunkturpaket und Beschäftigungsmotor Mehr lesen

: Strom aus Plastik? - Freiburger Forschern gelingt vielversprechende Effizienz

Dienstag, 22.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Organische Photovoltaik-Zellen stehen für eine noch junge Technologie der Solarstromerzeugung. An ihrer Optimierung arbeitet das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) in enger Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE). Jetzt ist es dem Forschungsteam um Dr. Uli Würfel gelungen, den weltweit besten Wert beim Füllfaktor für flexible organische Solarzellen zu erzielen. Mehr lesen


Erstmals Silvretta Classic mit Elektroautos

Dienstag, 22.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Premiere der Silvretta Elektroauto-Rallye Montafon Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich