News und Nachrichten von 2010
Datum: 19.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Conergy: überraschende Trennung vom Vize-Vorstandschef von Zitzewitz
Donnerstag, 19.8.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Agenturmeldungen zufolge hat sich der Solarkonzern Conergy überraschend vom stellvertretenden Vorstandschef Andreas von Zitzewitz getrennt. Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy und Vorstand Andreas von Zitzewitz beenden Zusammenarbeit
Donnerstag, 19.8.2010 - 15:06 (Solarserver)
Der Aufsichtsrat der Conergy AG (Hamburg) hat sich mit dem Vorstandsmitglied Dr. Andreas von Zitzewitz auf die sofortige Beendigung seiner Tätigkeit für das Unternehmen verständigt. Beide Parteien trennen sich im Einvernehmen, berichtet Conergy in einer Pressemitteilung. Dr. von Zitzewitz war Anfang 2008 als Geschäftsführer der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in Frankfurt (Oder) zu Conergy gekommen. Zum 1. Januar 2009 wurde er in den Vorstand der Conergy AG berufen. Mehr lesenInnotech Solar präsentiert neues Photovoltaik-Off-Grid-Modul auf der EU PVSEC
Donnerstag, 19.8.2010 - 14:51 (Solarserver)
Innotech Solar (IST; Narvik, Norwegen) präsentiert zur internationalen Messe PV SEC das neue Solarmodul "ITS Off-grid" für netzunabhängige Solarstromanlagen mit einem besonders guten Preis-Leistungsverhältnis. Durch ein spezielles Produktdesign mit einer kurzen Verstringung können eine Vielzahl unterschiedlicher Solarzellen-Typen verwendet werden, so auch Halb- und Drittelzellen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die IEC-zertifizierte Standardversion des Off-grid-Moduls habe eine Leistung von 80 Watt (Wp), Spezialanfertigungen können bereits ab 5 Wp in Auftrag gegeben werden. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Basler präsentiert industrieerprobte Dünnschicht-Inspektionssysteme auf der 25. EU PVSEC in Valencia
Donnerstag, 19.8.2010 - 14:48 (Solarserver)
Basler Vision Technologies (Ahrensburg) wird sein Hochleistungs-Inline-Dünnschicht-Inspektionssystem SENSIC auf der nächsten EU PVSEC ausstellen. Die Messe wird vom 6.-9. September 2010 in der Feria Valencia, Spanien, stattfinden. Getreu dem Motto "Increase Your Yield" wird Basler seine vollautomatisierten Lösungen vorstellen, die perfekt auf die Qualitätskontrolle von Front- und Rückgläsern, den Beschichtungsprozess sowie die Kontrolle der Laminierung zugeschnitten seien. Mit einer 100% Abtastung der Oberfläche erkenne das Inspektionssystem verlässlich Fehler wie Ausmuschelungen oder Risse in den Kanten, Einschlüsse, Blasen und Beschichtungsfehler. Mehr lesenInnovationsallianz Photovoltaik: Bundesregierung stellt der deutschen Solar-Industrie 100 Millionen Euro für Forschungsprojekte zur Verfügung
Donnerstag, 19.8.2010 - 14:45 (Solarserver)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), haben gemeinsam die Innovationsallianz Photovoltaik ins Leben gerufen. Im Zuge dieser Initiative stellen die beiden Ministerien der deutschen Solarbranche Fördermittel in Höhe von 100 Millionen Euro für innovative Forschungsprojekte zur Verfügung. Im Gegenzug wird die Branche mindestens 500 Millionen Euro in die Umsetzung der Ergebnisse in Deutschland investieren. Die Fördermaßnahme richtet sich an die gesamte deutsche Photovoltaik- und Ausrüsterindustrie. Mehr lesenJerry Stokes wird neuer Europachef von Suntech; Photovoltaik-Hersteller verstärkt internationales Management-Team
Donnerstag, 19.8.2010 - 13:31 (Solarserver)
Schaffhausen, Schweiz und Wuxi, China ? 19. August, 2010 ? Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, hat eine Schlüsselposition im europäischen Management neu besetzt und stellt so die Weichen für weiteres Wachstum. Jerry Stokes, zuvor Vizepräsident für Geschäftsentwicklung und Strategie in Europa, leitet nun die Geschäfte des Photovoltaik-Unternehmens in der umsatzstärksten Weltregion. Stokes verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Energiebranche, insbesondere in Europa. Die Beförderung zum Präsidenten von Suntech Europe kommt im Zuge der weitreichenden Neubesetzung von Führungspositionen Mehr lesen: SolarWorld Einstein-Award 2010 für Nobelpreisträger Muhammad Yunus
Donnerstag, 19.8.2010 - 11:15 (Solarportal24)
Die SolarWorld AG ehrt in diesem Jahr den Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010. Der Professor für Ökonomie aus Bangladesch und Gründer der „Grameen Bank“ wird damit für sein bahnbrechendes Konzept der Mikrokredite für Arme ausgezeichnet. Die Mikrokredite ermöglichten bis heute unter anderem die Installation von über 400.000 kleinen Photovoltaik-Systemen, die die Energieversorgung der Menschen in den netzfernen, ländlichen Regionen von Bangladesch sicherstellen. Mehr lesen: 100 Millionen Euro für Photovoltaik-Forschung
Donnerstag, 19.8.2010 - 11:15 (Solarportal24)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) haben gemeinsam die Innovationsallianz Photovoltaik ins Leben gerufen. Im Zuge dieser Initiative stellen die beiden Ministerien der deutschen Solarbranche Fördermittel in Höhe von 100 Millionen Euro für innovative Forschungsprojekte zur Verfügung. Damit will die Bundesregierung die durch die Novellierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes erforderlichen Anpassungsprozesse begleiten und dazu beitragen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Industrie zu sichern und auszubauen. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmensgruppe S.A.G. Solarstrom AG: Erstes Halbjahr unterstreicht Wachstumsziele
Donnerstag, 19.8.2010 - 10:58 (Solarserver)
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) unterstreicht ihre Wachstumsziele für das Gesamtjahr 2010 mit einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 4,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum 0,4 Mio. ?) für die ersten sechs Monate bei einem Umsatz von 85 Millionen Euro (Vorjahr: 31,6 Mio. ?). Damit habe die Photovoltaik-Unternehmensgruppe den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt, das EBIT aufgrund der signifikanten Margenverbesserung sogar noch deutlicher gesteigert, heißt es in der Pressemitteilung. Das Konzern-Periodenergebnis liegt bei 2,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 0,7 Mio. ?). Mehr lesenBundesregierung stellt 100 Mio. Euro für Solarforschung bereit
Donnerstag, 19.8.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), haben gemeinsam die Innovationsallianz Photovoltaik ins Leben gerufen. Mehr lesenInnotech Solar präsentiert neues Off-Grid-Modul auf EU PVSEC
Donnerstag, 19.8.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln (iwr-pressedienst) - Innotech Solar präsentiert zur internationalen Messe PV SEC das neue Solarmodul 'ITS Off-grid' für netzunabhängige Solarstromanlagen. Mehr lesenNeue Halbleiter-Technik für große Inverter
Donnerstag, 19.8.2010 - 8:09 (Solarthemen)
Solarthemen 333: Ein Entwicklungskonsortium will den Wirkungsgrad von Großwechselrichtern auf 99 Prozent steigern und zudem weitere Kosteneinsparungen für das System erreichen. Im Rahmen des Projektes ?Effizienzsteigerung bei der Nutzung regenerativer Energien durch den Einsatz von Mehrpunkttopologien ? EEMT? entwickelt Semikron die Leistungsmodule. PCS Power Converter Solutions baut sie in einen Prototypen ein. Und die TU [...] Mehr lesenEigenverbrauch oder Volleinspeisung?
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Rückwirkend zum 1. Juli 2010 gelten neue Regeln für die Vergütung von Solarstrom. Ins Auge springt die völlig neue Bewertung des sog. Eigenverbrauchs. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), als Urheber der Gesetzesinitiative, will ganz offensichtlich den Selbstverbraucher stärken; ob es das dafür geeignete Instrumentarium anbietet ist noch sehr die Frage.Kommentar von Claus Scheuber Mehr lesen: Der richtige Zeitpunkt für Solarthermie in Altbauten
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Bei Neubauten ist Wärme aus erneuerbaren Energien mittlerweile Pflicht. Die beliebteste Variante sind Solarthermie-Anlagen. Sie erwärmen das Trinkwarmwasser, größere Anlagen unterstützen die Heizung. Doch auch für Altbauten kann sich bei guter Planung eine moderne Solaranlage lohnen, besonders wenn sowieso eine Modernisierung ansteht. Hausbesitzer/innen sparen dabei bares Geld: Im Sommer können sie ihr Warmwasser meist komplett dank der Sonne erwärmen, der Heizkessel bleibt aus. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, was zu beachten ist. Mehr lesenKeine News gefunden.
Siemens soll Offshore-Umspannwerk für RWE Innogy bauen
Donnerstag, 19.8.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy und Siemens haben heute einen Vertrag zur Lieferung eines Umspannwerks für den Offshore-Windpark "Nordsee Ost" unterzeichnet. Mehr lesen85 Prozent der jungen Windkraft Simonsfeld Aktien sind gezeichnet
Donnerstag, 19.8.2010 - 13:15 (Ökonews)
8 Mio. Euro wurden in Bezugsfrist eingeworben - Publikumsphase startet am 19.August Mehr lesenBank Sarasin: Markt für Solar- und Windenergie boomt
Donnerstag, 19.8.2010 - 12:15 (Ökonews)
Markt in China und Indien wächst- erneuerbare Energien werden weltweit weiter ausgebaut Mehr lesenVestas-Aktie lässt RENIXX bis auf 590 Punkte fallen
Donnerstag, 19.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern kräftig um 3,94 Prozent (-24,23 Punkte) verloren, Schlusskurs 590,11 Punkte. Mehr lesenÖsterreich wird globale Drehscheibe für Kleinwasserkraft
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kompetenzzentrum in Salzburg künftig für internationalen Geschäftsausbau zuständig. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Neue Adresse auf dem Gasmarkt: gas.de
Donnerstag, 19.8.2010 - 19:15 (Verivox)
Der Wettbewerb auf dem Gasmarkt ist um einen neuen Anbieter reicher: gas.de möchte sich als mittelständischer, konzernunabhängiger Energieversorger auf dem Gasmarkt etablieren. Mehr lesenKanzlerin Merkel zu Besuch bei der Energiebörse Leipzig
Donnerstag, 19.8.2010 - 18:15 (Verivox)
Die Bundeskanzlerin lobte die EEX und ihre Zusammenarbeit mit Frankreich. Das Thema Brennelementesteuer wurde von ihr jedoch gemieden. Mehr lesenRussland eröffnet erstes iranisches Kernkraftwerk
Donnerstag, 19.8.2010 - 16:15 (Verivox)
Atomstrom liefern wird das erste Atomkraftwerk im Iran vorerst noch nicht. Doch die vorgesehene feierliche Eröffnung der Anlage am Persischen Golf, ist ein politischer Paukenschlag erster Güte. Mehr lesenBoiler auf 60 Grad stellen und Energie sparen
Donnerstag, 19.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Für warmes Wasser verbrauchen die meisten Haushalte in Deutschland mehr Energie als nötig. Im Durchschnitt bezahlt jeder Haushalt dafür zwischen 100 und 200 Euro pro Jahr. Mehr lesenLeipziger Energiebörse EEX: starkes Wachstum im ersten Halbjahr
Donnerstag, 19.8.2010 - 13:15 (Verivox)
Die Europäische Energiebörse EEX konnte im ersten Halbjahr 2010 in allen Bereichen ein kräftiges Wachstum verzeichnen. Ein Großteil des Umsatzes wurde auf dem Terminmarkt für Strom getätigt. Mehr lesenGreenpeace-Aktion in Klagenfurt: Weckruf für Anti-Atompolitik in Kärnten
Donnerstag, 19.8.2010 - 13:15 (Ökonews)
Umweltorganisation inszeniert nuklearen Probealarm am Neuen Platz Mehr lesenAbschied von der 75-Watt-Glühbirne
Donnerstag, 19.8.2010 - 12:15 (Verivox)
Ab dem 1. September 2010 sind Glühbirnen mit einer Leistung von mehr als 60 Watt im Handel verboten. Energiesparlampen sind die Glühbirnen der Zukunft. Mehr lesenKann Deutschland alleine mit Ökostrom auskommen?
Donnerstag, 19.8.2010 - 12:15 (Verivox)
Die erneuerbaren Energien erfahren eine rasante Entwicklung, deshalb halten Umweltexperten längere Atom-Laufzeiten für überflüssig. Wenn zu viel Strom erzeugt wird, könnte jedoch die Vorfahrt für Ökostrom kippen. Mehr lesenViel Wind um Atomstreit auf Merkels Energiereise
Donnerstag, 19.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Kanzlerin Merkel macht durch ihre Energiereise das Thema zur Chefsache. Wind macht jedoch nach wie vor der Atomstreit innerhalb der Regierung. Mehr lesenZuschüsse für energieeffizientes Sanieren werden gekürzt
Donnerstag, 19.8.2010 - 10:15 (Verivox)
Ab dem 1. September 2010 treten für die Förderbedingungen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren" Änderungen in Kraft. Förderangebote für Einzelmaßnahmen werden eingestellt. Mehr lesenService der 100 wichtigsten Gasanbieter im Vergleich
Donnerstag, 19.8.2010 - 10:15 (Verivox)
Die Gas-Servicestudie 2010 untersucht die Vertragsgestaltung und die Servicequalität der 100 wichtigsten Gasanbieter in Deutschland. Mehr lesenÖlpreise: Abwärtstrend hält an - starker Dollar belastet
Donnerstag, 19.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Donnerstag belastet der starke Dollar die Rohölpreise: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September sank im asiatischen Handel um 16 Cent auf 75,26 US-Dollar. Mehr lesenIm Klimaschutz stecken Chancen für Kommunen
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiegewinner der Zukunft - Solar Info Center Freiburg unterstützt kommunale Akteure. Mehr lesenNeue "Green Jobs" für Ontario
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Siemens und Canadian Solar investieren in Produktionsstaetten fuer Wind- und Sonnenenergie in Ontario Mehr lesenMehr Investitionen für deutschen Schienengüterverkehr für Klimaschutz notwendig
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Studie des UBA ermittelt zukünftigen Ausbaubedarf für das deutsche Schienennetz Mehr lesenFraport rückt Energiefressern zu Leibe
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Energieverbrauch von Gebäuden am Flughafen wird weiter optimiert Mehr lesen30-Milliarden-Euro-Deal für längere Laufzeiten von Atomkraftwerken bedeutet massive Gefahren
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Kuhhandel mit Atomstrom zu Lasten der Bevölkerung? Mehr lesenDie Klima-Manipulateure - Rettet uns Politik oder Geo-Engineering?
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vorwort von Professor Udo E. Simonis zu ?Die Klima-Manipulateure: Rettet uns Politik oder Geoengineering?? ? Jahrbuch Ökologie 2011. Mehr lesenVCD Auto-Umweltliste 2010/2011
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Doppelsieg für Toyota / Hybride auf dem Vormarsch / Zwei deutsche Autos Klimabeste. Mehr lesenIn 80 Tagen mit Elektroautos um die Welt - ZERO RACE fährt auch durch Österreich
Donnerstag, 19.8.2010 - 11:15 (Ökonews)
ZERO EMISSIONS RACE kommt auch nach Linz, Melk, Göttweig, Wien Mehr lesenIn 80 Tagen mit Elektroautos um die Welt - Teams auch in Österreich
Donnerstag, 19.8.2010 - 10:15 (Ökonews)
ZERO EMISSIONS RACE kommt auch nach Salzburg, Linz, Melk, Göttweig, Wien Mehr lesenIn 80 Tagen mit Elektroautos um die Welt
Donnerstag, 19.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
ZERO EMISSIONS RACE kommt auch nach Wien Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.