News und Nachrichten von 2010

Datum: 5.01.2010



Kanadisches Photovoltaik-Unternehmen Day4 Energy baut Vertriebsorganisation in Europa aus

Dienstag, 5.1.2010 - 16:15 (Solarserver)

Day4 Energy Inc. (Burnaby, Kanada), Anbieter hochwertiger und kosteneffizienter Solar-Lösungen, gab am 5.01.2010 die Ernennung zweier neuer Schlüsselfunktionen in der europäischen Vertriebsorganisation bekannt: Tim Morath ist neuer Verkaufsdirektor für Mitteleuropa, Luigi Fusi ist als neuer Direktor für den Verkauf und die Geschäftsentwicklung in Südeuropa zuständig. Beide bringen nach Angaben des Unternehmens umfassende Erfahrungen im Vertriebsmanagement und in der Gesamtleitung von Photovoltaik-Projekten sowie in anderen Branchen mit. Da auf dem nordamerikanischen Markt für dieses Jahr mit verstärktem Wachstum gerechnet werde, hat das Unternehmen ferner eine strategische Mehr lesen

Solarworld: Jahresumsatz 2009 über einer Milliarde Euro

Dienstag, 5.1.2010 - 13:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Solarworld hat aufgrund einer anziehenden Nachfrage zum Jahresende sein Umsatzziel für 2009 erreicht. Mehr lesen

Sharp unterzeichnet Kooperationsvereinbarung für Dünnschichtmodul- und Solarstrom-Produktion

Dienstag, 5.1.2010 - 12:15 (Solarserver)

Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) und die italienischen Unternehmen Enel Green Power (EGP) und ST Microelectronics (STM) haben am 4. Januar 2010 eine Kooperationsvereinbarung über die Produktion von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen unterzeichnet. Am selben Tag haben Sharp und EGP eine Kooperationsvereinbarung für die unabhängige Solarstrom-Produktion (independent power production; IPP) unterzeichnet. Nach der Genehmigung beider Kooperationen durch die EU-Kommission wollen die drei Unternehmen jeweils bis Ende März Gemeinschaftsunternehmen gründen. Sharp, EGP und STM wollen zunächst ein Joint Venture für die Modulherstellung gründen und Anfang 2011 mit der Produktion im Mehr lesen

: SolarWorld AG übererfüllt Umsatzprognose 2009

Dienstag, 5.1.2010 - 11:15 (Solarportal24)

Der Konzernumsatz der SolarWorld (Bonn) legte gegenüber dem Vorjahr (900,3 Millionen Euro) auf vorläufig 1.010 Millionen Euro deutlich zu. Das gab das Unternehmen in einer Adhoc-Meldung bekannt. Die SolarWorld AG profitierte demnach von der weltweit steigenden Nachfrage nach hochwertiger Qualitäts- und Markentechnologie bei der Photovoltaik. Mehr lesen

SolarWorld AG: Umsatzprognose von einer Milliarde Euro 2009 übererfüllt

Dienstag, 5.1.2010 - 9:15 (Solarserver)

Der SolarWorld-Konzernumsatz legte gegenüber dem Vorjahr (900,3 Mio. Euro) auf vorläufig 1.010 Millionen Euro deutlich zu, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die SolarWorld AG habe von der weltweit steigenden Nachfrage nach hochwertiger Qualitäts- und Markentechnologie in der Solarstromerzeugung profitiert. Mit dem Übertreffen der Umsatzmilliarde 2009 habe der Solar-Konzern zehn Jahre nach seinem Börsengang den Jahresumsatz um mehr als das 185-fache gesteigert (Umsatz 1999: 5,4 Mio. Euro). Mehr lesen

RENIXX World startet mit Gewinnen ins neue Jahr - Solar Millennium und Centrotherm gefragt

Dienstag, 5.1.2010 - 8:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist mit Gewinnen in das neue Handelsjahr gestartet und legte im gestrigen Handel um 2,42 Prozent (+18,13 Punkte) zu, Schlusskurs 767,38 Punkte. Mehr lesen

OPDE schließt mit 100 Millionen Euro umfangreichste Photovoltaik-Projektfinanzierung des Jahres 2009 in Spanien ab

Dienstag, 5.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die spanische OPDE-Gruppe (Navarra), die sich mit der Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken beschäftigt, berichtete Ende Dezember 2009, das Unternehmen habe eine Projektfinanzierung im Umfang von 100 Millionen Euro über Solarstrom-Anlagen in Spanien geschlossen, die umfangreichste Vereinbarung im Jahr 2009 in Spanien. Mehr lesen

Kanadisches Solar-Unternehmen ICP will Anteile an deutschem Solarpark erwerben

Dienstag, 5.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

ICP Solar Technologies Inc. (Montreal, Quebec, Kanada), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solarmodule, Überwachungs-Software und Energiemanagement-Systeme, berichtete, das Unternehmen plane als Teil seiner Wachstumsstrategie für 2010, in den Solar-Kraftwerksmarkt einzutreten. Im Dezember 2009 kündigte ICP Solar an, es habe als ersten Schritt seiner neuen Strategie eine verbindliche Vereinbarung mit dem deutschen Unternehmen EPOD Erneuerbare Energie (EEE) abgeschlossen. Mehr lesen

SANYO und AVACOS Solar Energy nehmen erste dachmontierte Solarstromanlage mit doppelseitigen Photovoltaik-Modulen in Kanada in Betrieb

Dienstag, 5.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

SANYO Canada Inc. (Woodbridge, Ontario), Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., berichtete am 15.12.2009 gemeinsam mit dem Photovoltaik-Systemintegrator AVACOS Solar Energy, dass die Unternehmen eine einzigartige Solarstromanlage in Betrieb genommen haben. Das besondere an der Photovoltaikanlage sei, dass SANYO's "HIT Double"- Module (Heterojunction with Intrinsic Thin-layer) gemeinsam mit der reflektierenden Dachbeschichtung "Tio-Coat" auf dem Dach des Unternehmenshauptsitzes von DuROCK Alfacing International Ltd. in Woodbridge installiert wurden. Mehr lesen

: In 140 Tagen um die Welt - mit Photovoltaik

Dienstag, 5.1.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Louis Palmer hat es mit seinem „Solartaxi“ vorgemacht. 2011 wollen der Schweizer Raphael Domjan und Gérard d´Aboville, der 1980 bereits den Atlantik in einem Ruderboot überquert hat, mit einem Solarboot in 140 Tagen die Welt umrunden. An Deck des Katamarans „PlanetSolar“ werden auf rund 500 Quadratmeter Photovoltaik-Module die dafür nötige Energie produzieren. Gebaut wird das 15 Meter breite Doppelrumpfboot derzeit in Kiel von der Knierim-Werft. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Europäische Energiebörse versteigert zum ersten Mal CO2-Emissionsrechte

Dienstag, 5.1.2010 - 15:15 (Verivox)

Am Dienstag sind an der europäischen Energiebörse EEX in Leipzig zum ersten Mal die nicht kostenfrei an deutsche Unternehmen verteilten CO2-Verschmutzungsrechte gehandelt worden. Mehr lesen

Umweltminister Berlakovich zieht Unwetterbilanz

Dienstag, 5.1.2010 - 14:15 (Ökonews)

Österreich ist von Folgen des Klimawandels stark betroffen- Rund 200 schwere Unwetter im Jahr 2009 ? 200 Millionen Euro Schaden Mehr lesen

RENIXX World steigt 2009 um 7,2 Prozent

Dienstag, 5.1.2010 - 13:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) hat das Jahr 2009 mit einem Kursgewinn von 7,2 % beendet (Schlussstand: 749,25 Punkte). Mehr lesen

Vattenfalls Verkauf des Energiekonzerns Wemag ist abgeschlossen

Dienstag, 5.1.2010 - 12:34 (Verivox)

Wie der schwedische Stromversorger Vattenfall als bisheriger Mehrheitseigner am Dienstag mitteilte, stimmten das Bundeskartellamt und die beteiligten Gremien zu. Mehr lesen

Hightech-Energienetz für Ökostrom?

Dienstag, 5.1.2010 - 12:15 (Ökonews)

Ein Milliardenprojekt Europas soll Ökostrom-Großprojekte bündeln und ein gemeinsames High-Tech-Netz schaffen Mehr lesen

Europäisches Ökostromnetz in der Nordsee zur Bündelung regenerativer Energien

Dienstag, 5.1.2010 - 11:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Deutschland und acht weitere europäische Staaten planen ein gemeinsames modernes Stromnetz für Ökostrom. Mehr lesen

Ökostromprojekt in Milliardenhöhe in der Nordsee geplant

Dienstag, 5.1.2010 - 10:15 (Verivox)

Laut einem Bericht wollen neun europäische Länder den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem Milliardenprojekt in der Nordsee forcieren. Mehr lesen

Ölpreise steigen weiter - Kälte stützt Nachfrage nach Rohöl

Dienstag, 5.1.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Dienstag weiter gestiegen. Die extreme Kälte in den USA und Europa stützt die Nachfrage nach Rohöl. Mehr lesen

Förderung von Fuß- und Radverkehr könnte 6.800 Londonern das Leben retten

Dienstag, 5.1.2010 - 1:15 (Ökonews)

The Lancet: Vergleichsstudie zu gesundheitsfördernden Effekten bei besserer Unterstützung des Fuß- und Radverkehrs / Public health benefits of strategies to reduce greenhouse-gas emissions Mehr lesen

Regionale und saisonale Lebensmittel sind erste Wahl fürs Klima

Dienstag, 5.1.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) empfiehlt allen Verbrauchern, mehr regionale und saisonale Produkte zu verzehren, wenn man den Klimawandel aufhalten wolle. Mehr lesen

: Bank Sarasin: Erneuerbare Energietechnologien profitieren langfristig

Dienstag, 5.1.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Auch wenn Kopenhagen nicht der große Wurf geworden ist: Der in der Energiewirtschaft begonnene Umgestaltungsprozess wird nicht mehr gestoppt werden. Der erneuerbare Energiesektor profitiert und bleibt langfristig attraktiv. So jedenfalls sieht das die Schweizer Bank Sarasin. Deren jüngsten Prognosen bestätigen vor allem der Solarindustrie glänzende Aussichten: Das globale Wachstum 2010 im Photovoltaik-Markt (PV) wird von ihr auf 46 Prozent geschätzt. Mehr lesen

Erneuerbare Energien erzeugten 16 Prozent des deutschen Stroms

Dienstag, 5.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Zuwachs vor allem bei Biomasse- und Photovoltaikanlagen Mehr lesen

Gmundner SchülerInnen helfen ForscherInnen bei Klimawandelprojekt!

Dienstag, 5.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Gmunden als Schauplatz für Forschungsprojekt zu Klimawandel und Lebensqualität Mehr lesen

Berlin, Braunschweig, Freiburg, Herzogenaurach, Kiel gewinnen Kampagne für klimafreundliche Mobilität

Dienstag, 5.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Deutsches Bundesumweltministerium stellt eine Million Euro bereit Mehr lesen


Neue Elektroautos Citroen C-Zero und Peugeot iOn kommen 2010

Dienstag, 5.1.2010 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Citroen C-Zero-Antrieb, der auf dem Mitsubishi i-MiEv basiert, erfolgt mittels eines 47 kW starken E-Motors. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich