News und Nachrichten von 2010
Datum: 2.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Neun CO2-neutrale Kommunen vorgestellt
Freitag, 2.7.2010 - 21:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wissenschaftsmagazin stellt vielversprechende Umweltprojekte vor. Mehr lesenFirst Solar nimmt 1,3 MW Solarstromanlage in Betrieb
Freitag, 2.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt (Oder) – First Solar hat eine 1,3 MW Solarstromanlage auf seinem Werksdach in Frankfurt (Oder)in Betrieb genommen. Mehr lesensolarhybrid stellt 11 MW-Solarkraftwerk fertig
Freitag, 2.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brilon - Die solarhybrid AG hat als Generalunternehmer das Solarstrom-Kraftwerk Laudenbach nahe Würzburg errichtet. Mehr lesenNeue Photovoltaik-Studie: SMA Solar Technology AG gilt bekanntester Wechselrichter-Hersteller
Freitag, 2.7.2010 - 12:15 (Solarserver)
Eine neue Studie der Meine Solar GmbH, in welcher der Bekanntheitsgrad von Wechselrichterherstellern in Deutschland ermittelt wurde, gibt Aufschluss darüber, an welcher Position sich Hersteller von Wechselrichtern aus Sicht der Studienteilnehmer befinden. Der Studie zufolge belegte die SMA Solar Technology AG aus Kassel den ersten Platz unter den bekanntesten Wechselrichterherstellern. Auf Platz zwei folgt die Fronius International GmbH (Pettenbach, Oberösterreich), und der dritte Platz ging an die KACO new energy GmbH aus Neckarsulm. Über 69 Wechselrichterhersteller aus verschiedenen Ländern wurden in der Photovoltaik-Studie in ihrem Bekanntheitsgrad ausgewertet. Mehr lesenQ-Cells wird Modulanbieter
Freitag, 2.7.2010 - 12:02 (Solarthemen)
Solarthemen 330: Auf der Messe Intersolar präsentierte die Q-Cells SA erstmals Module unter ihrem Markennamen, mit denen sie nach Aussage von Vorstand Nedim Cen nun alle Marktsegmente bedienen möchte. Damit tritt der Hersteller von Solarzellen stärker in Konkurrenz zu seinen Kunden, den Modulherstellern. Mehr lesenNetzunabhängige Photovoltaik: Orange und Tenesol gewinnen Telekommunikations-Innovationspreis für solar betriebene Mobilfunkmasten
Freitag, 2.7.2010 - 6:05 (Solarserver)
Das Solar-Unternehmen Tenesol, das den beiden Energiekonzernen TOTAL und EDF gehört, und der Telekommunikationskonzern Orange haben bei den Global Telecoms Business Innovation Awards 2010 (GTBIA) den Innovationspreis für die beste Funknetz-Infrastruktur (Best Wireless Network Infrastructure Innovation) gewonnen. Mit diesem Preis wird ein Partnerschaftsprojekt von Tenesol und Orange zum Aufbau nachhaltiger und zuverlässiger Telekommunikationsinfrastruktur in ländlichen Gebieten in Afrika, Asien und im Nahen Osten ausgezeichnet. Mehr lesen: Größte Photovoltaik-Modulproduktion in Bayern gestartet
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
In Neumarkt hat am 25. Juni 2010 mit der Antaris Jurawatt GmbH & Co KG die größte Produktionsfirma für Hochleistungs-Photovoltaik-Module im bayerischen Raum die Produktion begonnen. Mit dieser Investition in Millionenhöhe sind rund 30 bis 40 neue High-Tech-Arbeitsplätze in Bayern geschaffen worden. Mehr lesenCNPV geht Vertriebsabkommen mit griechischen Unternehmen Photon Hellas ein
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
CNPV Solar Power SA, Hersteller von Fotovoltaik-Produkten, gab vor kurzem bekannt, mit Photon Hellas, Projektentwicklungs-, Installations- und Vertriebsunternehmen, ein Vertriebsabkommen abgeschlossen zu haben. Mehr lesenSolar Millennium AG: Branchenexperten zeichnen HelioTrough-Kollektor mit Innovationspreis aus
Freitag, 2.7.2010 - 8:06 (Solarserver)
Der "HelioTrough", die neueste Kollektorgeneration der Solar Millennium-Gruppe, wurde Ende Juni auf der 4. Concentrated Solar Power Konferenz in San Francisco von den Teilnehmern auf den ersten Platz in der Kategorie "CSP Innovation" gewählt. Mehr lesenCAS Chemieforschungsbericht: Bioethanol- China vor den USA
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
40 Jahre Biodieselforschung zeigen, dass China jetzt vor den USA liegt, wenn es um die Patentierung und Kommerzialisierung von Bioethanol geht Mehr lesenMitteleuropäische Biomassekonferenz 2011 in Graz
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Super-Echo bei Call for Papers Mehr lesenPNE WIND AG: Baugrunderkundung für "Gode Wind II" abgeschlossen
Freitag, 2.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat die erforderliche Baugrunduntersuchung für alle geplanten 84 Windenergieanlagen sowie der Umspannstation für den Offshore-Windpark "Gode Wind II" in der Nordsee abgeschlossen. Mehr lesenENERTRAG baut Windpark in Weißrussland
Freitag, 2.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Dauerthal – Der Projektierer und Betreiber von regenerativen Energieanlagen ENERTRAG hat einen Investitionsvertrag im Umfang von bis zu 360 Mio. Euro zur Errichtung eines Windparks im Minsker Gebiet in Weißrussland unterzeichnet. Mehr lesenTürkischer Stromversorger setzt auf Wasserkraft
Freitag, 2.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Istanbul, Türkei – Akenerji, ein privater Stromproduzent in der Türkei, nimmt sein erstes Wasserkraftwerk in der Provinz Trabzon am Schwarzen Meer in Betrieb. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
BMWi sieht Ursache für negative Strompreise bei Erneuerbaren Energien
Freitag, 2.7.2010 - 17:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat mit einer Kurzstudie die Ursachen für extrem hohe negative Strompreise am 3./4. Oktober 2009 untersucht. Mehr lesenBundesregierung: Fast 40 % Ökostrom bis 2020
Freitag, 2.7.2010 - 17:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Dies ist eine Bestätigung für den atomkritischen Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Der Ökostrom wächst in Deutschland entschieden schneller als bisher von der Bundesregierung angenommen. Das geht aus dem Entwurf des ?Nationalen Aktionsplans für Erneuerbare Energien? hervor, den die Bundesregierung für die Europäische Kommission in Brüssel erarbeitet hat. Ökostrom sei in Deutschland ?eine einzigartige Erfolgsgeschichte? steht im Entwurf. Mehr lesenBMWi sieht Ursache für negative Strompreisen bei Erneuerbaren Energien
Freitag, 2.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat mit einer Kurzstudie die Ursachen für extrem hohe negative Strompreise am 3./4. Oktober 2009 untersucht. Mehr lesenco2online-Studie: Heizungsablesung überteuert
Freitag, 2.7.2010 - 15:15 (Verivox)
Beim Einkauf oder der Wahl des Stromanbieters ist es selbstverständlich: Verbraucher vergleichen Preise und entscheiden sich für das günstigste Angebot Mehr lesenMehr energieautarke Regionen für Österreich
Freitag, 2.7.2010 - 14:15 (Ökonews)
Klima- und Energiefonds startet Ausschreibung für Energie-Modellregionen Mehr lesenEEG-Novelle: Vermittlungsausschuss-Arbeitsgruppe auf den 5.7. vertagt
Freitag, 2.7.2010 - 13:56 (Solarserver)
Die Arbeitsgruppe, die einen Kompromiss für den Vermittlungsausschuss zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) finden sollte, hat am 30.06. keine Lösung gefunden. Deshalb wird sie am 05.07.2020 noch einmal zusammenkommen, um dann zu versuchen, dem am gleichen Tag stattfindenden Vermittlungsausschuss Vorschläge zu unterbreiten, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Mehr lesenPreis für Gastransit durch Weißrussland erhöht
Freitag, 2.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Russland und Weißrussland haben höhere Preise für den Transit von russischem Gas durch Weißrussland vereinbart. Mehr lesenNeuer BDEW-Präsident gewählt
Freitag, 2.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Ewald Woste, Vorstandsvorsitzende der Thüga AG, ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Mehr lesenIntelligente Stromzähler: Bundesnetzagentur formuliert Anforderungen
Freitag, 2.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur hat in der vergangenen Woche ein Positionspapier zu den Anforderungen an ?intelligente? Stromzähler präsentiert. Mehr lesenMexiko bekommt neues Solar-Trainingszentrum
Freitag, 2.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Im Energiemix Mexikos spielt Solarenergie bislang eine untergeordnete Rolle. Mehr lesenDeutsche Unternehmen unzureichend auf Emissionshandel vorbereitet
Freitag, 2.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt – Die KfW Bankengruppe und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) haben jetzt zum 2. Mal das KfW/ZEW CO2-Barometer veröffentlicht. Mehr lesenMusterklage gegen RWE wegen Nachzahlungen für Ökostrom
Freitag, 2.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Der Berliner Energiehändler Ampere hat wegen hoher Ökostrom-Nachzahlungen eine Musterklage gegen den Energiekonzern RWE eingereicht. Ampere-Chef Dietmar Polster begründete die Klage vor dem Dortmunder Amtsgericht damit, dass RWE erst jetzt die gesetzliche Umlage aus dem Jahr 2008 abrechne. Mehr lesenÖlpreise ziehen nach hohen Vortagesverlusten wieder leicht an
Freitag, 2.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind nach deutlichen Vortagesverlusten am Freitag wieder leicht gestiegen. Im asiatischen Handel betrug der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August 73,21 Dollar und lag damit 26 Cent über dem Preis vom Vortages-Handelsschluss. Mehr lesenRENIXX World mit Verlusten- REC und Indexneuling Zoltek schwach
Freitag, 2.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern 1,69 Prozent (-9,71 Punkte) verloren, Schlusskurs 566,54 Punkte. Mehr lesenKlimaskeptikern fehlt wissenschaftliche Expertise
Freitag, 2.7.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die kleine Zahl der Forscher, die immer noch davon ausgeht, dass die Klimaerwärmung nicht auf das menschliche Zutun zurückzuführen ist, verfügen über deutlich weniger Expertenwissen als diejenigen, die diesen Forschungsansatz bestätigen. Mehr lesenNationaler Aktionsplan für Erneuerbare Energien: Verbände liefern eigenes Papier nach Brüssel
Freitag, 2.7.2010 - 4:15 (Ökonews)
Wirtschafts- und Energieminister: Realistischer Umsetzungsplan mit großen Erfolgschancen - Verbände senden eigenen Plan nach Brüssel- der Plan des Wirtschaftsministers verlangsamt den Ausbau Mehr lesenJahresbericht 2009 zur Forschungsförderung Erneuerbare Energien veröffentlicht
Freitag, 2.7.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Spitzenforschung ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Ausbauziele im Bereich der Erneuerbare Energien zu erreichen. Mehr lesen: „Das Sonnenhaus“ - Neues Fachbuch jetzt erhältlich
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Das druckfrische Fachbuch „Das Sonnenhaus“ ist ab sofort erhältlich.Das Buch beschreibt praxisnah, wie Sonnenheizungen mit hohem solarem Deckungsgrad gebaut werden können. Der Autor Josef Jenni zeigt darin leicht verständlich auf, welche Möglichkeiten die konsequente Sonnenenergienutzung vor allem beim Neubau von Wohnhäusern bietet. Mehr lesenKochen mit Sonnenenergie
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Neu bei KOSMOS - Das Mitbring Experiment für Kinder: "Solarkocher" Mehr lesenWeiter Geld für Atomprojekte
Freitag, 2.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Grüne fordern Stopp der Zahlungen für Kernfusionsreaktor ITER Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.