News und Nachrichten von 2010
Datum: 4.10.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Green Energy 3000 GmbH: Baustart für 12-Megawatt-Solarpark in Sachsen-Anhalt
Montag, 4.10.2010 - 15:16 (Solarserver)
In der Kleinstadt Landsberg in Sachsen-Anhalt wird in einem Gewerbe- und Industriegebiet in den nächsten Wochen ein neuer Solarpark entstehen, berichtet die Green Energy 3000 GmbH (Leipziger) in einer Pressemitteilung. Das geplante Solar-Kraftwerk wird nach seiner Fertigstellung eine installierte Leistung von 12 Megawatt haben. Das Photovoltaik-Kraftwerk auf einer Fläche von rund 34 Hektar wird etwa 32 Millionen Euro kosten. Derzeit werden die Bauarbeiten an der Zaunanlage für den Solarpark durchgeführt. Der Solarpark Sietzsch soll noch in diesem Jahr an das Netz gehen. Mehr lesenFraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP baut neues Forschungszentrum
Montag, 4.10.2010 - 15:10 (Solarserver)
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP gab am 01.10.2010 den Startschuss für eine sonnige Zukunft: Im Beisein von Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff wurde am Wissenschaftsstandort weinberg campus der Grundstein für den Neubau des Fraunhofer CSP gelegt. Mehr als 100 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung nahmen teil. Das Fraunhofer CSP gliedert sich in die Bereiche "Zuverlässigkeit und Technologien für Netzparität" und "Labor für Kristallisationstechnologie". Es ist eine gemeinsame Einrichtung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM und des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Auf rund 4000 m² entsteht Mehr lesenBP Solar unterzeichnet langfristigen Vertrag über den Kauf von Solarzellen mit chinesischem Hersteller Hareon Solar
Montag, 4.10.2010 - 12:36 (Solarserver)
BP Solar gab am 30. September 2010 den Abschluss eines mehrjährigen Vertrages mit Hareon Solar Technology, Inc. aus der chinesischen Provinz Jiangsu über die Lieferung kristalliner Silizium-Solarzellen bekannt. Hareon Solar werde ab dem 1. Oktober alle Photovoltaik-Modulfertigungsstandorte von BP Solar mit qualitativ hochwertigen mono- und polykristallinen Zellen beliefern. "Wir freuen uns sehr, mit einem Partner wie Hareon Solar für die Lieferung qualitativ hochwertiger Solarzellen zusammenzuarbeiten", sagte Mike Petrucci, Vorstand von BP Solar. Mehr lesenAEG Power Solutions will Solar-Geschäft in Indien durch strategische Partnerschaft mit Electrotherm entwickeln
Montag, 4.10.2010 - 11:29 (Solarserver)
AEG Power Solutions (Warstein-Belecke) und Electrotherm entwickeln ihr Photovoltaik-Geschäft in Indien als strategische Partner. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen am 4. Oktober 2010 unterzeichnet. Innerhalb der nächsten 36 Monate sollen gemeinsam Solarstrom-Erzeugungskapazitäten von mindestens 100 Megawatt (MW) errichtet werden. Die erste 15 MW-Anlage im Bundesstaat Gujarat soll noch in diesem Jahr die Produktion aufnehmen. Mehr lesenWochenrückblick: RENIXX World leichter - Q-Cells brechen ein
Montag, 4.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat in der vergangenen Woche um 0,94 Prozent (-5,45 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 576,35 Punkte. Mehr lesenBaubeginn für neues Fraunhofer-Solarzentrum in Halle
Montag, 4.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Halle – In Halle entsteht auf rund 4.000 m² ein neues Zentrum für angewandte Forschung in den Bereichen Solarmodule, Solarwafer und Kristallisationstechnologien. Mehr lesenSMA-Gründer wollen stabile Verhältnisse schaffen
Montag, 4.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Die vier Gründer und Hauptaktionäre der SMA Solar Technology AG haben einen Teil ihrer Aktien innerhalb ihrer Familien an die nächste Generation übertragen. Mehr lesen: Solarpark Stadum offiziell eröffnet
Montag, 4.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Im hohen Norden Deutschlands weihte vor Kurzem die SunEnergy Europe GmbH ihr jüngstes Photovoltaik-Kraftwerk, den Solarpark Stadum, feierlich ein. Der 2,2- MWp-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf mit 7,6 MWp Leistung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 10.600 Photovoltaik-Module des Solarparks Stadum versorgen zukünftig bis zu 600 Haushalte mit sauberem Strom. Mehr lesenLohnt sich eine Solaranlage trotz Kürzung der Förderung?
Montag, 4.10.2010 - 15:29 (Verivox)
Bevor Solarkollektoren auf dem Dach verlegt werden, ist eine gründliche Kalkulation notwendig: Rechnet sich die Investition überhaupt? Mehr lesenEuropean Aluminium Award 2010 geht an Solar-Röhrenkollektoren von Ritter Energie- und Umwelttechnik
Montag, 4.10.2010 - 15:19 (Solarserver)
Für ihren gebäudeintegrierten Solarwärme-Kollektor "WICTEC CPC" ist die Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH mit dem EUROPEAN ALUMINIUM AWARD 2010 ausgezeichnet worden. Der Fassadenkollektor besteht aus Vakuumröhren und semitransparentem CPC-Reflektor aus perforiertem Aluminium. Er erhielt den Preis in der Kategorie "Building & Construction." Der Kollektor sammelt das Sonnenlicht vor der Fassade und schirmt die angrenzenden Räume vor direkter Sonneneinstrahlung ab. Dabei kann Solarwärme mit hoher Temperatur erzeugt werden, die über das integrierte Rohrsystem dem Gebäude für die Trinkwarmwassererwärmung und Heizungsunterstützung zur Verfügung gestellt wird. Mehr lesenLohnt sich Solaranlage trotz Kürzung der Förderung?
Montag, 4.10.2010 - 14:15 (Verivox)
Bevor Solarkollektoren auf dem Dach verlegt werden, ist eine gründliche Kalkulation notwendig: Rechnet sich die Investition überhaupt? Mehr lesenFörderstopp behindert Sonnenhaus 50plus
Montag, 4.10.2010 - 10:51 (Solarthemen)
Solarthemen 336: Die neuen Regeln im Marktanreizprogramm lassen keine Förderung mehr bei Neubauten im Ein- und Zweifamilienhaus mehr zu. Das spüren auch die Anbieter von Sonnenhäusern, die allein mit Solarthermie mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs eines Gebäudes decken. Trotzdem entwickelt sich der junge Markt weiter. Der Bauunternehmer Markus Rupp war nach einen Seminar des [...] Mehr lesenBDI rüstet spanische Anlage auf
Montag, 4.10.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Grambach, Österreich - Die BioEnergy International AG wurde von der Firma Biodiesel Aragón S.L. aus Spanien mit der Aufrüstung einer Biodiesel-Anlage beauftragt. Mehr lesenHeizsysteme im Vergleich: Verbraucherzentrale bietet Kostencheck im Internet
Montag, 4.10.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wer den alten Heizkessel durch eine effiziente Neuanlage ersetzen oder vom Öl auf eine Pelletheizung umsteigen will, stellt Weichen für die nächsten zwei Jahrzehnte. Mehr lesenNordex produziert in den USA
Montag, 4.10.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Jonesboro (iwr-pressedienst) - Nordex nimmt in der ersten US-Produktionsstätte in Jonesboro (Arkansas) den Betrieb auf. Mehr lesenElektro-Luxusyacht lädt Akku mit Windenergie
Montag, 4.10.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bei Windstille können Dieselgeneratoren zugeschaltet werden. Mehr lesenWie viel Energie aus Offshore-Anlagen kommt wirklich an?
Montag, 4.10.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Windkraft dort nutzen, wo der Wind am stärksten bläst ? eine faszinierende Idee. Die ersten Offshore-Anlagen entstehen bereits, viele weitere sind geplant. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bahn-Stromnetz vielleicht für Abtransport von Windstrom nutzbar
Montag, 4.10.2010 - 18:15 (Verivox)
Der Bund prüft zur Zeit, ob das Stromnetz der Deutschen Bahn für den Windstrom-Transport von der Küste in den Süden genutzt und ausgebaut werden kann. Mehr lesenBerlin baut Solar-Börse auf; Über 500.000 Dächer voller Energie
Montag, 4.10.2010 - 15:24 (Solarserver)
Die mehr als 500.000 Dächer Berlins könnten rund 3,2 Millionen Megawattstunden Solarstrom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit Photovoltaik-Modulen bestückt würden. Die aus Sonnenenergie erzeugte Strommenge könnte theoretisch rund 77 % des privaten Stromverbrauchs in Berlin decken. Diese überraschenden Daten liefert der Berliner Solaratlas, ein Projekt der Wirtschaftsförderung Berlin Partner GmbH in Zusammenarbeit mit dem Senat von Berlin. Mehr lesenHeimkino-Anlagen: unbedingt auf Stromverbrauch achten
Montag, 4.10.2010 - 15:15 (Verivox)
Heimkino-Anlagen, die zwar über gleich hohe Musikleistung verfügen, unterscheiden sich oft erheblich im Stromverbrauch. Mehr lesenBetriebsverlängerung deutscher AKW's kippt wegen UVP-Pflicht
Montag, 4.10.2010 - 13:15 (Ökonews)
Beschluss im deutschen Bundestag gesetzeswidrig - Österreichische Bundesregierung muss grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung einfordern Mehr lesenKlimabündnis: Cirquent präsentiert live Ladestationen für E-Autos
Montag, 4.10.2010 - 13:15 (Ökonews)
E-Mobility - von der Vision zur Realität: Die Wiener Geschäftsstelle der Cirquent | NTT Data Group präsentiert die fertige E-Mobility-Infrastrukturlösung "Just Plug" Mehr lesenBundesnetzagentur: Gasanbieterwechsel spart 300 Euro
Montag, 4.10.2010 - 12:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur betrachtet die immer weiter auseindander klaffende Preisschere am Gasmarkt mit Sorge. Die Preise fallen dramatisch, die Senkungen kommen aber nicht beim Kunden an. Mehr lesenBundesverband Neuer Energieanbieter kritisiert E.ON edis AG
Montag, 4.10.2010 - 10:15 (Verivox)
Laut einer Mitteilung des Bundesverbands Neuer Energieanbieter muss die E.ON edis AG 650.000 Euro Strafe zahlen, weil sie seit Monaten verhindere, dass ihre Stromkunden zu neuen Energieanbietern wechseln können. Mehr lesenBundeskartellamt: Strompreise werden 2011 deutlich steigen
Montag, 4.10.2010 - 10:15 (Verivox)
Laut Einschätzungen des Bundeskartellamtes wird der massive Ausbau der Solarenergie die Preise für Strom im kommenden Jahr erheblich steigen lassen. Mehr lesenÖlpeise sinken zum Wochenstart leicht
Montag, 4.10.2010 - 9:15 (Verivox)
Nach dem Hoch der Vorwoche sind die Ölpreise am Montag wieder leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostet nun 81,46 Dollar - eine Preissenkung von 12 Cent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Mehr lesenDurchstarten beim Klimaschutz
Montag, 4.10.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimabewusste Menschen können im Alltag der Politik vorausgehen. Mehr lesenFrauen nehmen die Energiewende in die Hand
Montag, 4.10.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Entscheidungen der Bundesregierung zur Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke haben bei vielen Frauen für Empörung und Enttäuschung gesorgt. Mehr lesen: Wege in die Zukunft – Klimaschutz mit Nanotechnologien
Montag, 4.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Anlässlich der Jahrestagung des Öko-Instituts diskutierten Wissenschaftler/innen des Instituts mit Vertreter/innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Chancen und Risiken von Nanotechnologien für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. „Nanotechnologien in kostengünstigen und dünnschichtigen Photovoltaik-Modulen oder in feinsten Dämmschichten für Gebäude bieten Möglichkeiten für Erneuerbare Energien und im Bereich Energieeffizienz“, erläutert Michael Sailer, Sprecher des Öko-Instituts. Mehr lesen"Nachrüstungsliste" bestätigt wesentliche Biblis-Mängel
Montag, 4.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Zentrale Vorwürfe der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW über gravierende Sicherheitsdefizite im Atomkraftwerk Biblis B sind zutreffend Mehr lesenEin grüner Hügel statt Beton
Montag, 4.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
SPAR eröffnet Wiens ersten zertifizierten Klimaschutz-Supermarkt in der Engerthstraße Mehr lesenWie oft noch Pakistan!?
Montag, 4.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ergebnisbericht des Werkstattgesprächs zu Klimapolitik "Von der Symptom- zur Ursachenbekämpfung?" Mehr lesenMontags-Mikro gegen Merkel
Montag, 4.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Protest gegen die angekündigte Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke auch in München Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.