News und Nachrichten von 2010

Datum: 8.04.2010



Photovoltaik-Kraftwerk Tauberlandpark: Erster Bauabschnitt ist am Netz

Donnerstag, 8.4.2010 - 15:15 (Solarserver)

Ernsthof Ost, der erste Bauabschnitt einer der größten Photovoltaik-Anlagen Europas, ist seit dem 06.04.2010 offiziell am Netz, berichten die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) und die SV SparkassenVersicherung (Stuttgart) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Anlage habe eine Spitzenleistung von 6,8 Megawatt (MWp). Im Jahresdurchschnitt versorge der Solarpark Ernsthof Ost rund 2.500 Haushalte mit umweltfreundlichem Solarstrom. Der Ernsthof West mit rund 27,5 MW Leistung werde schrittweise ab 30. Juni 2010 funktionsfähig sein. Im Endausbau soll der Solarpark auf einer Fläche von rund 85 Hektar etwa 34,3 MW Leistung haben. Mehr lesen

Hersteller SOLON stellt neues Modul für Photovoltaik-Großprojekte vor

Donnerstag, 8.4.2010 - 13:15 (Solarserver)

Um den besonderen Bedingungen des Projektgeschäfts gerecht zu werden, hat die SOLON SE das SOLON Black 220/16 als investitionssicheres und zugleich renditestarkes Modul für Großprojekte samt Servicepaket entwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dieses umfasse das Modul in bewährter SOLON-Qualität - bestätigt durch anerkannte Tests und Zertifizierungen - mit termingerechter Direktlieferung auf die Projektbaustelle. Mehr lesen

Photovoltaik-Anlagenbauer Roth & Rau führt Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen durch

Donnerstag, 8.4.2010 - 13:15 (Solarserver)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen durchgeführt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Eintragung der Sachkapitalerhöhung ins Handelsregister erfolgte am 6. April 2010. Die Kapitalerhöhung diene, wie per Ad-hoc-Mitteilung vom 5. Februar 2010 angekündigt, der teilweisen Finanzierung der nunmehr abgeschlossenen Übernahme der OTB Solar B. V., Eindhoven, Niederlande (OTB Solar). Mehr lesen

Roth & Rau führt Kapitalerhöhung durch

Donnerstag, 8.4.2010 - 12:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Die Roth & Rau AG hat eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen durchgeführt. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics: Neue Tochtergesellschaft in Shanghai koordiniert Aktivität in China

Donnerstag, 8.4.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Präsenz in Asien mit einer Tochtergesellschaft in Shanghai. In einer feierlichen Eröffnungszeremonie würdigten Vertreter aus Wirtschaft und Politik das Engagement des international führenden Photovoltaik-Spezialisten in der Region. centrotherm photovoltaics erwirtschaftet rund 90 Prozent seines Umsatzes im Ausland - den größten Teil davon in Asien. China, die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt, ist mittlerweile einer der wichtigsten Märkte für das Unternehmen. Mit schlüsselfertigen ("Turnkey") Photovoltaik-Produktionslinien ermöglicht centrotherm photovoltaics seinen Kunden, in kurzer Zeit größere Mehr lesen

PVflex Solar: Flexible Solarzellen aus Brandenburg sind EFRE-Projekt des Monats

Donnerstag, 8.4.2010 - 6:15 (Solarserver)

In einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Institut für Chemie der Universität Potsdam hat das Photovoltaik-Unternehmen PVflex Solar (Fürstenwalde, Brandenburg) den Grundstein für einen alternativen Beschichtungsprozess zur Abscheidung der Pufferschicht von flexiblen CIGSe-Solarzellen gelegt. Das Angebot von PVflex Solar werde den Markt für Solarmodule erweitern, der bislang weitestgehend von Modulen auf Silizium-Basis beherrscht wird, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die flexiblen CIGSe-Solarzellen würden unter den Dünnschicht-Technologien ein Wirkungsgradpotenzial von mehr als 20 Prozent bieten und erzeugten auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen Mehr lesen

Großbritannien fördert erneuerbare Energien mit Einspeisevergütung nach dem Vorbild des deutschen EEG

Donnerstag, 8.4.2010 - 6:15 (Solarserver)

Um den Anteil der erneuerbaren Energien zu erhöhen, führe Großbritannien zum 1. April eine Einspeisevergütung für Strom aus regenerativen Quellen ein. Die neue Förderung zielt in erster Linie auf Privathaushalte ab. Ähnlich wie in Deutschland (Erneuerbare-Energien-Gesetz; EEG) erhalten diese künftig für Strom, der aus Wind, Sonne (Photovoltaik), Wasser oder Biogas erzeugt wird, einen festgelegten Betrag pro Kilowattstunde. Bezahlt wird die Vergütung nicht nur bei der Einspeisung in das Netz, sondern auch dann, wenn der Strom von den Haushalten selbst verbraucht wird, berichtet UK Trade & Investment, die internationale Wirtschaftsförderungsorganisation der britischen Regierung, Mehr lesen


: Intersolar: Potenziale und Perspektiven der Solarthermie

Donnerstag, 8.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie werden in Europa in Gebäuden verbraucht. Die Solarthermie wird künftig eine Schlüsselrolle bei der Deckung des Energiebedarfs von Gebäuden spielen, denn Solarwärme kann dort sowohl zur Warmwasserbereitung und Raumheizung als auch zur Kühlung genutzt werden. Die Potenziale und Perspektiven des internationalen Solarthermie-Marktes sind wichtige Schwerpunkte der Intersolar Europe, die vom 9. bis zum 11. Juni auf der Neuen Messe München stattfindet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



"Wind on the grid" - EU-Projekt zur Integration von Windparks

Donnerstag, 8.4.2010 - 19:39 (Verivox)

EU-Projekt "Wind on the grid" zeigt, wie Windparks vernetzt und ins Stromnetz integriert werden können Mehr lesen

Siemens: Lieferung über 10 MW nach Kanada

Donnerstag, 8.4.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Siemens meldet einen Auftrag über 43 Windenergieanlagen aus Kanada. Mehr lesen

Kleinwindkraft als vergessene Technik

Donnerstag, 8.4.2010 - 11:05 (Solarthemen)

Solarthemen 324: Kleine Windkraftanlagen führen trotz des Interesses bei potenziellen Betreibern ein Schattendasein. Eine zu geringe Vergütung und komplizierte Genehmigungsverfahren erschweren die Entwicklung eines professionellen Marktes. Wo bei Wolfgang Zwick die Energiezukunft anfängt, ist für ihn keine Frage: ?Auf dem Dach unseres Hauses und in unserem Garten.?? Foto: Friedberg/fotolia.de Der aktuelle Hintergrundbericht der Solarthemen Nr. 324. Überzeugen [...] Mehr lesen

Schweizweit einheitliche Standortkriterien für Windenergieanlagen

Donnerstag, 8.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

100 neue Anlagen sollen in den nächsten fünf Jahren ans Netz gehen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Forschung macht Rechner grüner

Donnerstag, 8.4.2010 - 15:00 (Ökonews)

Energieverbrauch bei Verarbeitung großer Datenmengen kann reduziert werden Mehr lesen

Mieter und Vermieter könnten jährlich 90 Millionen Euro an Stromkosten sparen

Donnerstag, 8.4.2010 - 12:15 (Verivox)

Wenn Vermieter und Hausbesitzer ein paar Eingriffe an ihrer Heizanlage vornehmen ließen und Mieter mehr Transparenz in der Heizkostenabrechnung erhielten, könnten 90 Millionen Euro jährlich an Stromkosten gespart werden. Mehr lesen

Erste offizielle neue Elektro-Bike-Ladestation in Wien

Donnerstag, 8.4.2010 - 12:15 (Ökonews)

Stadt Wien und Wien Energie fördern Elektro-Zweiräder mit bis zu 300 Euro Mehr lesen

Energiestrategie im Ministerrat präsentiert

Donnerstag, 8.4.2010 - 12:15 (Ökonews)

Vorstellung der "Energiestrategie Österreich" - Start der konkreten Umsetzung Mehr lesen

AGO AG intensiviert Aktivitäten in Afrika

Donnerstag, 8.4.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kulmbach - Die AGO AG Energie + Anlagen will ihre internationale Expansion auf dem afrikanischen Kontinent ausweiten. Mehr lesen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung beugt Datenverlusten vor

Donnerstag, 8.4.2010 - 11:15 (Verivox)

Bei einem Stromausfall können alle nicht gesicherten Daten auf dem PC verloren gehen. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützt vor derartigen Folgen. Mehr lesen

Großbritannien fördert erneuerbare Energien mit Einspeisevergütung nach deutschem Vorbild

Donnerstag, 8.4.2010 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Um den Anteil der erneuerbaren Energien zu erhöhen, führt Großbritannien zum 1. April eine Einspeisevergütung für Strom aus regenerativen Quellen ein. Mehr lesen

Ölpreise pendeln sich knapp unterhalb der 86-Dollar-Marke ein

Donnerstag, 8.4.2010 - 10:00 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Donnerstag nach leichten Vortagesverlusten wieder gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI kam im frühen Handel auf 85,85 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World legt 2,3 Prozent zu - JA Solar klettern nach Anhebung der Quartalsprognose

Donnerstag, 8.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern die Gewinne des Vortages weiter ausgebaut und legt um 2,32 Prozent (+15,69 Punkte) zu, Schlusskurs 692,22 Punkte. Mehr lesen

Öpreise pendeln sich knapp unterhalb der 86-Dollar-Marke ein

Donnerstag, 8.4.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Donnerstag nach leichten Vortagesverlusten wieder gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI kam im frühen Handel auf 85,85 US-Dollar. Mehr lesen

VDMA: Erneuerbare Energien werden im Jahr 2030 knapp die Hälfte des Stroms in der EU liefern

Donnerstag, 8.4.2010 - 6:15 (Solarserver)

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der europäischen Stromproduktion wird sich bis 2030 im Vergleich zu 2007 von 16 auf 48 Prozent verdreifachen. Zusätzlich werden 33 Prozent Strom aus fossilen Kraftwerken und 19 Prozent Strom aus Kernkraftwerken die europäische Versorgung sicherstellen. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Expertenausblick des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), der auf den Einschätzungen von Herstellern der unterschiedlichen Energietechnologien basiert. Mehr lesen

Studie Stromanbieter 2010

Donnerstag, 8.4.2010 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Stadtwerke Flensburg und NaturWatt sind Testsieger, Naturstrom ist beim Service vorn. Mehr lesen

Deutsche Kanzlerin unterstützt Engagement für die Solarenergie

Donnerstag, 8.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Merkel ist Schirmherrin der Woche der Sonne vom 1. bis 9. Mai Mehr lesen

Klimaschutz-Förderratgeber & Förderberatung für NÖ-Gemeinden

Donnerstag, 8.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Der schnelle Weg zur richtigen Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Gemeinden Mehr lesen


Spanien will Kauf von Elektroautos fördern

Donnerstag, 8.4.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Elektromobilitätsprogramm wurde in Madrid vorgestellt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich