News und Nachrichten von 2010

Datum: 29.12.2010



: Roth & Rau AG veröffentlicht Gewinnwarnung

Mittwoch, 29.12.2010 - 18:15 (Solarportal24)

Der Photovoltaik-Ausrüster Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 28. Dezember 2010 eine Gewinnwarnung veröffentlicht. Aufgrund der überraschenden Ankündigung eines Kunden - des US-amerikanischen Solarzellenherstellers SpectraWatt Inc. - den Geschäftsbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen im ersten Quartal 2011 voraussichtlich einzustellen, und des damit einhergehenden Risikos einer Zahlungsunfähigkeit von SpectraWatt, entstehe der Roth & Rau AG voraussichtlich ein außerplanmäßiger Abwertungsbedarf zum 31. Dezember 2010 in Höhe von zirka 12,5 Millionen Euro. Die für das Gesamtjahr 2010 getroffene Umsatz- und Ertragsprognose könne vor diesem Hintergrund nicht erreicht werden, Mehr lesen

Photovoltaik-Forschung: JKU-Wissenschaftler entwickeln neue Kunststoffe für die Einbettung von Solarzellen

Mittwoch, 29.12.2010 - 14:05 (Solarserver)

Forscher der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz haben ein Photovoltaik-Großprojekt an Land gezogen. Die Wissenschaftler werden neuartige Kunststoffe für die Einkapselung von Solarzellen entwickeln, die leistungsfähiger und kostengünstiger als die bisherigen sind. Damit werde dem Trend zu mehr Wertschöpfung für den Kunststoffbereich in der Photovoltaik bei gleichzeitiger Kostenreduktion Rechnung getragen, so die JKU in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Schüler erkunden "Land der Ideen" bei Schott Solar

Mittwoch, 29.12.2010 - 13:47 (Solarserver)

Wie ein Solarkraftwerk funktioniert, was Photovoltaik ist und wie der berufliche Einstieg in die Solarbranche aussehen könnte, erkundeten am 22.12.2010 rund 150 Schüler aus Mainz und Umgebung im Rahmen der Preisverleihung des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" bei Schott Solar. Das Mainzer Unternehmen gehört 2010 zu den Preisträgern des Innovationswettbewerbs, den die Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutschen Bank gemeinsam veranstalten. Schirmherr ist Bundespräsident Christian Wulff. Die Auszeichnung erhält Schott Solar für die Entwicklung des Receivers für Solar-Kraftwerke, mit dem sich aus Sonnenlicht umweltfreundlicher Strom gewinnen lässt. Mehr lesen

Kyocera liefert 204 MW Photovoltaik-Module für eines der größten Solar-Projekte in Südostasien

Mittwoch, 29.12.2010 - 12:43 (Solarserver)

Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) berichtete am 28.12.2010, dass Unternehmen werde rund eine Millionen Solarmodule mit einer Gesamt-Nennleistung von 204 Megawatt (MW) für das größte Photovoltaik-Projekt Thailands liefern. Das Vorhaben der Solar Power Co., Ltd. umfasst insgesamt 34 Solarparks mit einer Leistung von jeweils 6 MW im nordöstlichen Thailand. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Außerplanmäßige Wertberichtigungen belasten Ertragslage des laufenden Geschäftsjahres 2010

Mittwoch, 29.12.2010 - 12:13 (Solarserver)

Aufgrund der überraschenden Ankündigung des US-amerikanischen Solarzellenherstellers SpectraWatt Inc., Kunde der Roth & Rau AG, den Geschäftsbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen im ersten Quartal 2011 voraussichtlich einzustellen und des damit einhergehenden Risikos einer Zahlungsunfähigkeit von SpectraWatt, entsteht der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) voraussichtlich ein außerplanmäßiger Abwertungsbedarf zum 31. Dezember 2010 in Höhe von ca. 12,5 Millionen Euro. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach – Roth & Rau brechen nach Gewinnwarnung ein

Mittwoch, 29.12.2010 - 8:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,74 Prozent (-3,93 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 527,15 Punkte. Mehr lesen

Photovoltaik in Spanien: Regierung beschlie?t Kappung der Solarstrom-Einspeisevergütung für bestehende PV-Anlagen

Mittwoch, 29.12.2010 - 8:32 (Solarserver)

Die spanische Regierung hat per Dekret vom 23. Dezember 2010 die Zahl der EEG-vergüteten Stunden bei Photovoltaik-Anlagen limitiert (Real Decreto-Ley 14/2010). Die neue Regelung, die auch alle fertiggestellten und betriebenen Solarstromanlagen betrifft, ist seit dem 25. Dezember 2010 in Kraft, berichtet die Kanzlei Voelker (Barcelona). Nach dem neuen Dekret-Gesetz sind zunächst für die Dauer von drei Jahren bis zum 31.12.2013 für alle Anlagen nur noch folgende hoch vergütete Produktionsstunden pro Kalenderjahr vorgesehen: Mehr lesen

Nanoantennen für Photovoltaik-Effizienz

Mittwoch, 29.12.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Winzige Antennen aus Metall, die das Sonnenlicht einfangen, könnten in der Zukunft die Stromerzeugung mittels Photovoltaik noch effizienter machen. Mehr lesen

: Photovoltaik-Kraftwerk auf Kirchendach feiert Geburtstag

Mittwoch, 29.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die evangelische Versöhnungskirche am Goldberg in Sindelfingen vertraut auch bei ihrer Energiegewinnung auf den Himmel. Vor zehn Jahren entschied sich die Gemeinde für eine Photovoltaik-Anlage als Stromproduzenten. Seitdem produziert das Kraftwerk mithilfe der Sonne zuverlässige Erträge. Mehr lesen

Conergy baut ersten Solarpark Asiens mit komplett hauseigener Systemtechnologie

Mittwoch, 29.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

2,4 MW: Indorama Ventures investiert in Conergys zweites Großprojekt in Thailand Mehr lesen

Solarstrom für Äthiopien

Mittwoch, 29.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

Soleos spendet Solarcontainer für äthiopisches Solardorf Mehr lesen


: Solar Millennium Gruppe erhält Aufträge für zwei Solar-Kraftwerke in Südspanien

Mittwoch, 29.12.2010 - 18:15 (Solarportal24)

Die CSP Solutions Consult GmbH (Köln), ein Unternehmen der Solar Millennium Gruppe (Erlangen), hat zwei Aufträge für die Lizenzvergabe für das Kollektordesign Skal-ET für zwei Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien erhalten. Zusätzlich umfassen die Aufträge auch umfangreiche Engineeringpakete für die Anpassung des Kollektordesigns an die jeweiligen Standortbedingungen sowie die Spezifikation der Komponenten und der Kollektormontage. Mehr lesen

Heizölverbrauch in letzten 10 Jahren deutlich gesunken

Mittwoch, 29.12.2010 - 14:51 (Verivox)

aut einer aktuellen Studie des Energiemanagers Techem ist der Heizölverbrauch (ohne Energie für Warmwasser) von 107 untersuchten Städten deutlich zurückgegangen. Mehr lesen

Heizölverbrauch in 10 Jahren um durchschnittlich 16,5 Prozent gesunken

Mittwoch, 29.12.2010 - 11:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eschborn - Nach einer aktuellen Analyse des Energiemanagers Techem ist der Heizölverbrauch (ohne Energie für Warmwasser) von 107 untersuchten Städten deutlich zurückgegangen. Mehr lesen


Positive Bilanz der Aktion Holzpellets in NRW: Endverbraucher sind die großen Profiteure

Mittwoch, 29.12.2010 - 22:15 (Ökonews)

Pelletproduktion um 100% gesteigert Mehr lesen

Biokraftstoff-Industrie hat Verständnis für Verzögerungen bei Auslieferung von E10

Mittwoch, 29.12.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Hersteller von Biokraftstoffen haben Verständnis für die Verzögerungen bei der Auslieferung des neuen Kraftstoffs E10. Mehr lesen

Pflichten bei Pflanzenöl-BHKW

Mittwoch, 29.12.2010 - 10:49 (Solarthemen)

Solarthemen 342: Ab 1. Januar 2011 ist die EEG-Vergütung für Pflanzenöl-BHKW an strenge Vorschriften gebunden. Zum einen muss die Anlage bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert worden sein. Und zweitens müssen die Nachhaltigkeitsanforderungen an das Pflanzenöl per Zertifikat oder durch einen Umweltgutachter gegenüber dem Netzbetreiber und der BLE besonders nachgewiesen werden. Überzeugen [...] Mehr lesen


REWE Group setzt auf Windkraft: Kooperation mit Windpark Haindorf

Mittwoch, 29.12.2010 - 16:15 (Ökonews)

6.500 MWh Strom pro Jahr werden durch 2 Windräder im niederösterreichischen Haindorf umweltfreundlich erzeugt- Die gesamte Energie wird von der REWE Group abgenommen- Ziel ist, ihre gesamten CO2-Emissionen bis 2015 um 30 Prozent zu senken Mehr lesen

Siemens erhält größten Onshore-Windenergie-Auftrag aus USA

Mittwoch, 29.12.2010 - 15:15 (Verivox)

Das Elektrounternehmen Siemens hat einen Großauftrag für Windenergie-Anlagen aus Amerika an Land gezogen. Kunde ist der Energieversorger MidAmerican Energy. Mehr lesen

Vestas erhält Auftrag über 21 MW in Deutschland

Mittwoch, 29.12.2010 - 14:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Vestas beliefert einen neuen Kunden in Deutschland mit sieben V112-3.0 MW Windenergieanlagen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Veränderungen im Beirat der RWE Innogy

Mittwoch, 29.12.2010 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Energieagentur GmBH, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorsitz des Beirates der RWE Innogy. Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Infoheft mit sparsamsten Haushaltsgeräten

Mittwoch, 29.12.2010 - 13:45 (Verivox)

Die Verbraucherzentrale hat ein Infoheft mit besonders sparsamen Haushaltsgeräten zusammengestellt. Das Heft bietet einen Überblick über Geräte, die besonders effizient im Strom- und Wasserverbrauch sind. Mehr lesen

BfS-Chef ist strikt gegen Export deutschen Atommülls

Mittwoch, 29.12.2010 - 13:15 (Verivox)

Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz, Wolfram König, hat sich strikt gegen einen Export deutschen Atommülls ins Ausland ausgesprochen. Mehr lesen

BNA kritisiert Strompreiserhöhungen - Wechselaufruf

Mittwoch, 29.12.2010 - 12:15 (Verivox)

Der Präsident der Bundesnetzagentur hat die Erhöhungen der Strompreise zum Jahreswechsel scharf kritisiert. In den letzten zwei Jahren seien die Beschaffungskosten deutlich gesunken. Mehr lesen

Manipulationsvorwürfe bei Strompreisen - Kartellamt prüft

Mittwoch, 29.12.2010 - 10:15 (Verivox)

Laut einem Pressebericht geht das Bundeskartellamt Manipulationsvorwürfen bei den Strompreisen nach. Dies berichtete der Bonner "General-Anzeiger" unter Berufung auf einen Behördensprecher. Mehr lesen

Ölpreise bleiben nahezu unverändert

Mittwoch, 29.12.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise bleiben auch am Mittwoch nahezu unverändert. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Februar betrug im frühen Handel 91,41 US-Dollar. Mehr lesen

Grünen-Studie: Strompreise steigen zu Unrecht

Mittwoch, 29.12.2010 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Heftige Kritik: Strompreise steigen auf breiter Front. Mehr lesen

Viel Fett und Kohlehydrate kosten Lebensjahre

Mittwoch, 29.12.2010 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mäuse, die viel Fett und Kohlehydrate bekommen, büßen 33 Prozent ihrer Lebenserwartung, das belegt ein Experiment von Wissenschaftlern vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE). Mehr lesen

Bundesnetzagentur verlängert Möglichkeit der Preislimitierung von EEG-Strom

Mittwoch, 29.12.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Verbesserte Prognose und Bilanzierung von Strom aus PV-Anlagen. Mehr lesen

: Ökostrom ist kein Preistreiber: „Das Problem heißt Teuerstrom“

Mittwoch, 29.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Stromanbieter sorgen zum Jahreswechsel für großes Aufsehen: Mit kräftigen Preiszuschlägen erhöhen sie Millionen Haushalten den Strompreis. Begründet wird die Erhöhung von vielen Energiekonzernen und Stadtwerken mit der Umlage für Erneuerbare Energien. Doch am Ökostrom liegt es nach Ansicht von Branchenkennern gar nicht: „Wir haben kein Problem mit Ökostrom - das Problem in Deutschland heißt Teuerstrom“, sagt Robert Mundt, Vorstandsvorsitzender der FlexStrom AG. Mehr lesen

Deutsches Bundesumweltministerium erweitert Förderung von Vorhaben im lokalen Klimaschutz

Mittwoch, 29.12.2010 - 0:15 (Ökonews)

Mit Beginn des neuen Jahres gibt es neue Fördermöglichkeiten für Vorhaben im lokalen Klimaschutz. Mehr lesen


Citroen Saxo electrique zu verkaufen!

Mittwoch, 29.12.2010 - 20:15 (Ökonews)

Oliver Hromada von EUROZEM verkauft eines seiner Elektroautos- Ihr Elektroauto bereits im Jänner 2011? Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich