News und Nachrichten von 2010

Datum: 20.05.2010



SolarWorld optimistisch –Aktienkurs knickt ein

Donnerstag, 20.5.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Auf der heutigen Hauptversammlung der SolarWorld AG in Bonn bleibt die SolarWorld AG trotz des schwierigen Marktumfeldes optimistisch. Mehr lesen

Bosch Rexroth will zukünftig wieder wachsen – neue Struktur

Donnerstag, 20.5.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main/Lohr a. Main. Mit einer spürbaren Erholung des Umsatzes rechnet die Bosch Rexroth AG im zweiten Halbjahr 2010, nachdem bereits in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres der Auftragseingang den entsprechenden Vorjahreswert übersteigt. Mehr lesen

Photovoltaik: Evergreen Solars String-Ribbon-Modul-für den Einsatz in Küstennähe zertifiziert

Donnerstag, 20.5.2010 - 16:15 (Solarserver)

Evergreen Solar hat zum Beginn der Solar-Fachmesse Genera in Madrid (19.-21.05.2010) bekanntgegeben, dass die Solarmodule seiner Produktserie ES-A nun zu den wenigen Modulen gehören, die für den Einsatz in Küstennähe zertifiziert sind. Bei den ES-A-Modulen handelt es sich um eine Produktreihe von hochwertigen String-Ribbon-Solarmodulen, die sich durch eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und eine branchenweit führende Umweltfreundlichkeit auszeichnen. Außerdem lassen sich diese Module unter praktisch allen denkbaren klimatischen Bedingungen einsetzen: Kürzlich bestand die ES-A-Serie die strenge Salznebel-Korrosionsprüfung nach IEC 61701 für Solarmodule, bei der die Module Mehr lesen

Italien will Solar-Investitionen erleichtern, Genehmigungsverfahren werden vereinfacht

Donnerstag, 20.5.2010 - 13:15 (Solarserver)

Italien will Investitionen in Solartechnik zukünftig deutlich erleichtern, berichtet die Kanzlei Rödl & Partner in einer Pressemitteilung. Das italienische Parlament habe am 12. Mai 2010 ein Gesetz verabschiedet, das die Regierung ermächtigt, das vereinfachte Genehmigungsverfahren für die Errichtung von Solaranlagen bis zu einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) landesweit einzuführen. Das neue Gesetz wird ein Beitrag zur Erhöhung der Rechtsunsicherheit für Investitionen in Italien sein und die Lücke füllen, die dadurch entstanden ist, dass die in einigen Regionen (u.a. Apulien) bereits eingeführten, vereinfachten Verfahren mangels Gesetzgebungskompetenz durch Entscheidungen Mehr lesen

Frankreich will eigenes Konsortium für Solarstrom aus Nordafrika gründen

Donnerstag, 20.5.2010 - 12:15 (Verivox)

aut einem Pressebericht will Frankreich nach dem Vorbild der Wüstensolarstrom-Initiative Desertec ein Industriekonsortium mit dem Namen Transgreen gründen. Mehr lesen

Conergy installiert ersten Solarpark in Saudi-Arabien

Donnerstag, 20.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Aus Saudi-Arabien meldet Conergy die Installation einer 2 MWp- Photovoltaikanlage. Mehr lesen

Hauptversammlung der Solarparc AG beschließt deutlich erhöhte Dividende

Donnerstag, 20.5.2010 - 10:15 (Solarserver)

Die ordentliche Hauptversammlung der Solarparc Aktiengesellschaft in Bonn hat am 19. Mai 2010 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie beschlossen(Vorjahr: 0,10 €). Damit zahlt die Gesellschaft ihren Aktionären zum vierten Mal in Folge eine Erfolgsbeteiligung. Gegenüber dem Vorjahr wurde die Dividende verfünffacht. Die Auszahlung erfolgt am 20. Mai 2010. Mehr lesen

Bleibt die Solar-Fabrik in ihrem Gebäude?

Donnerstag, 20.5.2010 - 9:01 (Solarthemen)

Solarthemen 327: Der Mietvertrag der Freiburger Solar-Fabrik an ihrem Stammsitz läuft Ende 2010 aus ? noch ist der Verbleib des Unternehmens in dem eigens konstruierten Solarbau nicht in trockenen Tüchern. Foto: Solar-Fabrik AG Lesen Sie den vollständigen Artikel in den Solarthemen Nr. 327. Überzeugen Sie sich [...] Mehr lesen

Neue UDE-Forschergruppe arbeitet an rollbaren Solarzellen

Donnerstag, 20.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Mit der Entwicklung neuartiger Photovoltaik-Konzepte befasst sich seit kurzem eine Forschungsgruppe an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Land Nordrhein-Westfalen und die UDE fördern das Vorhaben in den nächsten fünf Jahren mit 1,42 Millionen Euro. Unter der Leitung von Dr.-Ing. Niels Benson soll insbesondere die rollbare Hybrid-Photovoltaik vorangetrieben werden. Niels Benson: "Der Bedarf an mobil verfügbarer Energie steigt rasant. Dem wachsenden Energiehunger möglichst umweltschonend gerecht zu werden, ist unser erklärtes Ziel." Mehr lesen

Elektronik-Konzern Samsung will Milliarden in die Photovoltaik-Produktion investieren

Donnerstag, 20.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Am 11.05.2010 gab die Samsung-Gruppe (Seoul, Südkorea) bekannt, dass sie bis 2020 rund 23 Billionen koreanische Won (KRW, ca. 16 Milliarden Euro) in die Umwelt- und Gesundheitsbranche investieren will. Davon seien 6 Billionen KRW (4,2 Milliarden Euro) für die Solarzellen-Produktion und 5,4 Billionen KRW (3,8 Milliarden Euro) für die Fertigung von Akkus für Elektrofahrzeuge bestimmt. Samsung berichtet, seine Investitionen in die Solar-Industrie konzentrierten sich zunächst auf die Entwicklung und Herstellung von kristallinen Solarzellen, später sollen Dünnschicht-Solarzellen folgen, bis 2020 soll die Photovoltaik einen jährlichen Umsatz von 10 Billionen KRW (7 Mia. Euro) generieren. Mehr lesen

Photovoltaik-Forschung: Wake Forest-Universität erhält Patent für neue Solarzelle

Donnerstag, 20.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Fiber Cell, Inc. hat zusammen mit der Wake Forest-Universität (beide Winston-Salem, North Carolina, USA) ein Patent vom Europäischen Patentamt für eine neue Solarzelle aus Plastikfasern bekommen, die nach Angaben der Universität doppelt so leistungsfähig wie herkömmliche Dünnschichtzellen sei, aber nur einen Bruchteil davon koste. Fiber Cell produziere derzeit die ersten großflächigen Testzellen, und ein US-Patent sei ebenfalls angemeldet. Mehr lesen

SunDriver Systems AG präsentiert weltweit größten Solar-Tracker

Donnerstag, 20.5.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die SunDriver Systems AG hat die weltgrößte nachgeführte Solarstromanlage entwickelt. Mehr lesen

: Conergy: Größte Photovoltaik-Anlage in Saudi-Arabien fertig gestellt

Donnerstag, 20.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG kann innerhalb kürzester Zeit den dritten asiatischen Photovoltaik-Park melden: Conergy hat zusammen mit dem führenden saudischen Systemintegrator, National Solar Systems (NSS), die 2 MW starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der renommierten King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) gebaut. Es ist der erste und größte Solarpark im saudischen Königreich. Mehr lesen

: Fünftgrößtes deutsches Photovoltaik-Kraftwerk in Rekordzeit errichtet

Donnerstag, 20.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die solarhybrid AG (Hamburg/Brilon) hat als Generalunternehmer das Solarstrom-Kraftwerk FinowTower auf einem ehemaligen Militärflughafen in der Gemeinde Schorfheide bei Eberswalde, 60 Kilometer östlich von Berlin, planmäßig errichtet. Das fünftgrößte deutsche Photovoltaik-Kraftwerk erbringt eine Nennleistung von 24,24 Megawatt und erwirtschaftet jährlich rund 22,4 Millionen Kilowattstunden (kWh), womit der Bedarf von 6.400 Haushalten gedeckt ist. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Weltgrößte Biogasanlage für Rinderdung

Donnerstag, 20.5.2010 - 13:09 (Solarthemen)

Solarthemen 327: In der chinesischen Liaoning Huishan Cow Farm in Shenyang soll im September die weltgrößte Biogasanlage für Rinderdung in Betrieb gehen. Auf diesem Weg sollen die Hinterlassenschaften von 60.000 der insgesamt 250.000 Rinder der Farm verwertet werden. Die elektrische Leistung liegt laut Jenbacher bei 5,6 MW. Die Tochter von GE Power & Water liefert [...] Mehr lesen

BKN biostrom und EnviTec Biogas gründen Joint Venture ETBKN Holding

Donnerstag, 20.5.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta - Die BKN biostrom AG und die EnviTec Biogas AG haben eine neue Gesellschaft zur Projektierung, die Errichtung und den dauerhaften Betrieb von Biogasanlagen gegründet. Mehr lesen


Frankreich will Programm für Offshore-Windenergie beschleunigen

Donnerstag, 20.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris - Der französische Umweltminister Jean-Louis Borloo kündigte während des Ministerrats am 5. Mai 2010 den Start der ersten Ausschreibungen für die Errichtung von Offshore-Windanlagen mit einer Gesamtleistung von 3.000 MW ab September 2010 an. Mehr lesen

USA bauen WEA-Großprüfstand - Deutschland hinkt hinterher

Donnerstag, 20.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Gleich zwei große Prüfstände für Windenergieanlagen wurden aus den USA bei der Renk AG in Augsburg bestellt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Brennstoffzellen-PKW kommen ab 2015

Donnerstag, 20.5.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - In Essen ist heute die Die 18. Weltwasserstoffkonferenz (World Hydrogen Energy Conference / WHEC 2010) zu Ende gegangen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solarwave in Wien -Energieautark um die Welt

Donnerstag, 20.5.2010 - 20:15 (Ökonews)

Kärntner Solarwave kann nächste Woche besichtigt werden Mehr lesen

Clevere Mobilität - Punkt für Punkt zum Klimaziel

Donnerstag, 20.5.2010 - 17:15 (Ökonews)

Alternative Antriebe testen und kennenlernen bei der klima:aktiv mobil Tour - -Elektro-Mobilität als Wachstumschance für Österreichs Wirtschaft Mehr lesen

Teilung des RWE-Konzerns scheitert an Kommunen

Donnerstag, 20.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Laut einem Pressebericht ist die geplante neue Struktur des Energiekonzerns RWE vorerst am Widerstand der Kommunen gescheitert. Mehr lesen

E.ON beteiligt sich an Trans Adriatic Pipeline Projekt

Donnerstag, 20.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Der größte deutsche Energieversorger E.ON hat sich einem Industrie-Konsortium für den Transport von Erdgas vom Kaspischen Meer und dem Nahen Osten nach Europa angeschlossen. Mehr lesen

Netzagentur erlaubt höhere Renditen für neue Stromleitung von RWE-Tochter

Donnerstag, 20.5.2010 - 12:15 (Verivox)

Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Bau einer neuen Höchstpannungsstromleitung in Nordrhein-Westfalen gegeben. Mehr lesen

Biomethan-Dienstleister bmp greengas verkauft RES Biomethan

Donnerstag, 20.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die bmp greengas GmbH verkauft ihren Geschäftsanteil an der RES Biomethan GmbH an die BayWa r.e GmbH. Mehr lesen

SPD droht wegen AKW-Laufzeitverlängerung mit Verfassungsklage

Donnerstag, 20.5.2010 - 11:15 (Verivox)

Für den Fall, dass die Bundesregierung die Laufzeiten von Atomkraftwerken ohne Zustimmung des Bundesrats verlängert, droht die SPD mit einer Verfassungsklage. Mehr lesen

Bundesumweltminister fordert Investitionen in Stromnetze

Donnerstag, 20.5.2010 - 10:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat die Energiekonzerne aufgefordert in intelligente Stromnetze zu investieren. Damit soll der Transport von Windstrom aus dem Meer sichergestellt werden Mehr lesen

Ölpreise erholen sich: 70-Dollar-Marke leicht überschritten

Donnerstag, 20.5.2010 - 9:15 (Verivox)

Am Donnerstag stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni am Morgen um 43 Cent auf 70,30 Dollar. Mehr lesen

RENIXX World fällt erstmals seit März 2009 unter 600 Punkte

Donnerstag, 20.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel deutlich um 2,97 Prozent (-18,21 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 594,19 Punkte. Mehr lesen

Großbritannien: Neue Regierung möchte Einspeisetarife ausbauen

Donnerstag, 20.5.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die neue britische Regierung hat in ihrem Koalitionsvertrag den Ausbau von Einspeisetarifen für erneuerbare Energien angekündigt. Mehr lesen

Online-Rechner für Mini-BHKW in Wohngebäuden

Donnerstag, 20.5.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) lassen sich die Energiekosten in einem Gebäude langfristig erheblich reduzieren. Mehr lesen

Christliche Sterbehilfe für die Erde?

Donnerstag, 20.5.2010 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Manchmal denke ich, dass, wenn in Zukunft die uns nachfolgenden Generationen auf unsere Zeit zurückblicken, es ihnen äußerst seltsam erscheinen könnte, dass mit der CDU gerade die Partei in Deutschland sich um den ?Ausstieg aus dem Ausstieg? bemüht hat, die von ihrer Namensgebung her die erste hätte sein müssen, die sich vehement gegen die Nutzung der Atomenergie hätte wenden müssen. Ein Kommentar von Wilfried Michalski Mehr lesen

Wien zum Kompetenzzentrum für erneuerbare Energie ausbauen

Donnerstag, 20.5.2010 - 1:15 (Ökonews)

Außenminister Spindelegger zu UNO-Bericht: Das Energiesystem muss auf Nachhaltigkeit umgestellt werden Mehr lesen

Neue E-Bike-Ladestation auf der summerstage

Donnerstag, 20.5.2010 - 1:15 (Ökonews)

Stadt Wien und Wien Energie fördern Elektro-Zweiräder mit bis zu 300 Euro - Förderprgramm verlängert Mehr lesen

Experten sprechen sich gegen Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken aus

Donnerstag, 20.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die von der deutschen Bundesregierung geplante Lauzeitverlängerung der Atomkraftwerke ist umstritten wie nie zuvor Mehr lesen


Entwicklung eines elektrischen Stadtfahrzeuges

Donnerstag, 20.5.2010 - 17:15 (Ökonews)

Umfrage Elektromobilität: wie soll ein kundenorientiertes Fahrzeug aussehen? Mehr lesen

Virtuelle Konzept-Entwicklung eines elektrischen Stadtfahrzeuges

Donnerstag, 20.5.2010 - 15:15 (Ökonews)

Umfrage Elektromobilität: wie soll ein kundenorientiertes Fahrzeug aussehen? Mehr lesen

5. Elektroautotreffen in Kärnten setzt Kontrastprogramm zum fossilen GTI-Ballermann

Donnerstag, 20.5.2010 - 3:15 (Ökonews)

Österreichs größter Elektroautoverein lädt zum klimafreundlichen Elektrofahrzeugtreffen an den Wörthersee ? Heuer Gäste aus Deutschland, Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Türkei, Ungarn, .. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich