News und Nachrichten von 2010

Datum: 6.08.2010



Photovoltaik-Großprojekt von Rusol: 597 kWp PV-Anlage mit 3.780 Modulen

Freitag, 6.8.2010 - 13:54 (Solarserver)

Dass Energieeffizienz im eigenen Unternehmen gelebt wird, demonstriert Rutronik (Weikersheim) mit einer Photovoltaik-Anlage auf seinem Logistikzentrum: Dort installierte die Tochtergesellschaft Rusol eine Solarstromanlage mit 597,8 kWp Gesamtsolarleistung und 3.788 Modulen auf einer Dachfläche von 6000 m2. Auf den nach Norden geneigten Dachflächen wurden Dünnschichtmodule von Sharp und auf den Südseiten polykristalline Module von Yingli montiert. Mehr lesen

Solar-Fonds Wattner SunAsset 2: Bereits 70 % platziert; fünf Solar-Kraftwerke am Netz

Freitag, 6.8.2010 - 13:39 (Solarserver)

Die Wattner-Gruppe aus Köln hat mehr als zwei Drittel ihres Solar-Kurzläuferfonds Wattner SunAsset 2 im Markt platziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt 70 Prozent der acht Jahre laufenden Kapitalanlage seien nach nur sieben Monaten Vertriebszeit an die Investoren verkauft. "Aufgrund der hohen Nachfrage und absehbar schnellen Ausplatzierung haben wir für unseren Fonds 22 Prozent mehr Investitionsobjekte gesichert, als ursprünglich geplant", sagt Ulrich Uhlenhut, Vorstand der Wattner AG. Zehn Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 22 MW (Megawatt) befinden sich derzeit im Portfolio, fünf der Anlagen sind bereits am Netz. Mehr lesen

5,3 Megawatt-Solarpark Spremberg auf ehemaligem Kasernengelände in Brandenburg eingeweiht

Freitag, 6.8.2010 - 13:38 (Solarserver)

Die Q-Cells SE installierte im Auftrag des Investors HEP Kapital und in Zusammenarbeit mit der thermovolt AG ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 5,3 Megawatt Peak (MWp) auf einer 19 Hektar großen Konversionsfläche in der Nähe von Spremberg im östlichen Brandenburg. Im Rahmen einer Feierstunde am 06.08.2010 weihten Investor und Generalunternehmer im Beisein des brandenburgischen Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers, und des Bürgermeisters der Stadt Spremberg, Dr. Klaus-Peter Schulze, den Solarpark ein. Das Solarkraftwerk, das ab Mitte Juni gebaut wurde, hat laut Q-Cells ein Investitionsvolumen von insgesamt rund 16 Millionen Euro Mehr lesen

Payom Solar: Photovoltaik-Großaufträge aus dem Ausland sorgen für gutes zweites Halbjahr 2010

Freitag, 6.8.2010 - 11:00 (Solarserver)

Die Payom Solar AG, herstellerunabhängiger Photovoltaik-Systemanbieter mit Sitz in Merkendorf wird ab September Yingli-Module mit einer Gesamt-Nennleistung von 3,6 Megawatt (MW) für ein Projekt in Sizilien ausliefern. Käufer sei ein deutscher Investor, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weitere Aufträge im Ausland stünden bereits kurz vor dem Abschluss. Vor allem vor dem Hintergrund der Senkung der deutschen Solarstrom-Einspeisevergütung im zweiten Halbjahr 2010 seien Auslandsprojekte von strategischer Bedeutung, da es im Inland zu einem zeitweiligen Rückgang der Nachfrage kommen könne. Mehr lesen

: centrotherm photovoltaics: Absatzpotenzial im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich

Freitag, 6.8.2010 - 10:15 (Solarportal24)

Die Forschungs- und Entwicklungsstrategie der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) zahlt sich Unternehmensangaben zufolge aus: Aktuell werden drei schlüsselfertige Produktionslinien eines taiwanesischen Kunden mit einem Upgrade-Paket für die selektive Emitter-Technologie nachgerüstet. In Asien steht der Photovoltaik-Spezialist mit namhaften Kunden in fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen. Mehr lesen

: Conergy baut zweiten Megawatt-Park in Tschechien

Freitag, 6.8.2010 - 10:15 (Solarportal24)

Die Conergy Gruppe hat innerhalb kürzester Zeit mit dem Bau ihres zweiten tschechischen Solarparks der Megawatt-Klasse begonnen. Gebaut wird das 1,48 Megawatt große Photovoltaik-Kraftwerk mit Conergy Komponenten nahe Velký Týnec, rund 80 km nordöstlich von Tschechiens zweitgrößter Stadt Brünn. Mehr lesen

Photovoltaik auf Brachland: Conergy baut zweiten Megawatt-Park in Tschechien

Freitag, 6.8.2010 - 5:45 (Solarserver)

Die Conergy-Gruppe hat innerhalb kürzester Zeit mit dem Bau ihres zweiten tschechischen Solarparks der Megawatt-Klasse begonnen. Gebaut wird das Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 1,48 Megawatt (MW) mit Conergy-Komponenten nahe Velký Týnec, rund 80 km nordöstlich von Tschechiens zweitgrößter Stadt Brünn. Der neue Photovoltaik-Park werde auf einem brachliegendem Stück Land mit starker ökologischer Belastung gebaut, berichtet Conergy. Die jahrelange Nutzung der Fläche als Schweinefarm habe verheerende Spuren und ein verödetes Brachland hinterlassen. Im Zuge der Installationsarbeiten des neuen Solarparks komme es zur vollständigen Renaturierung der brachliegenden Böden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Windkraft Simonsfeld AG: 60% der jungen Aktien sind gezeichnet

Freitag, 6.8.2010 - 14:15 (Ökonews)

Mit Bezugsrecht können junge Aktien noch bis 13. August 2010 zum Vorzugspreis erworben werden Mehr lesen

Kenersys liefert nach Schweden

Freitag, 6.8.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Windenergieanlagenhersteller Kenersys meldet einen Auftragseingang aus Schweden. Mehr lesen

USA rechnen mit 50 GW Offshore-Leistung bis 2030

Freitag, 6.8.2010 - 12:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf/Rostock – Das amerikanische Energieministerium (DOE) schätzt, dass bis zum Jahr 2030 in amerikanischen Hoheitsgewässern eine Windenergieleistung von 30 GW installiert werden kann. Mehr lesen

USA rechnen mit 50 GW Offshore-Leistung bi 2030

Freitag, 6.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf/Rostock – Das amerikanische Energieministerium (DOE) schätzt, dass bis zum Jahr 2030 in amerikanischen Hoheitsgewässern eine Windenergieleistung von 30 GW installiert werden kann. Mehr lesen

Chinas Windenergiemarkt bricht alle Rekorde

Freitag, 6.8.2010 - 2:15 (Ökonews)

Hersteller und Zulieferer informieren über ihre Aktivitäten auf der HUSUM WindEnergy Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Erneuerbare Energien werden von Jugendlichen sehr geschätzt

Freitag, 6.8.2010 - 16:15 (Verivox)

45 Prozent der Deutschen zwischen 14 und 22 Jahren schätzt den Ausbau der Öko-Energien als "sehr wichtig" ein, um die Energieversorgung künftig zu sichern. Mehr lesen

Justiz prüft Anzeige gegen Vattenfall wegen CO2-Speicherung

Freitag, 6.8.2010 - 15:15 (Verivox)

Die Diskussion über die geplante unterirdische Kohlendioxid-Speicherung in zwei Gebieten in Ostbrandenburg beschäftigt jetzt auch die Staatsanwaltschaft. Mehr lesen

Atomkraftwerk Unterweser geht für Revision vom Netz

Freitag, 6.8.2010 - 15:15 (Verivox)

Eine Sprecherin des niedersächsischen Umweltministeriums sagte am Freitag in Hannover, dass während des Stillstands 40 der 193 Brennelemente ausgewechselt werden. Mehr lesen

Ein Fünftel Sonne im süddeutschen Stromnetz

Freitag, 6.8.2010 - 12:14 (Solarthemen)

Solarthemen 333: In den vergangenen sonnigen Juliwochen deckte die Photovoltaik in Baden-Württemberg schon zeitweise 20 Prozent des Verbrauchs. Auf diese Relationen hat Franz Untersteller, der energiepolitische Sprecher der Grünen im baden-württembergischen Landtag, hingewiesen. Nachdem die Leipziger Strombörse EEX seit kurzem die Solardaten auf ihrer Internetseite veröffentlicht, seien solche Relationen erkennbar… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] Mehr lesen

Hiroshima Gedenktag 2010

Freitag, 6.8.2010 - 11:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Heute vor 65 Jahren wurde Hiroshima bombadiert. Erstmals wurden in einem Krieg Atombomben eingesetzt. Dies darf nie wieder geschehen!" Mehr lesen

Energiekommissar: Ökostrom-Einspeisung EU-weit vereinheitlichen

Freitag, 6.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Hinsichtlich zukünftiger internationaler Ökostrom-Projekte plant EU-Energiekommissar Günther Oettinger die Förderung erneuerbarer Energien europaweit zu vereinheitlichen. Mehr lesen

Preise für Rohöl entwickeln sich uneinheitlich

Freitag, 6.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Am Freitag haben sich die Ölpreise kurz vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts uneinheitlich entwickelt. Am Morgen lag der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) bei 82,16 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World legt weiter zu – GT Solar sehr gefragt

Freitag, 6.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte gestern erneut leicht zulegen und schloss mit einem Plus von 0,47 Prozent (+ 2,72 Punkte) bei 619,10 Punkten. Mehr lesen

Weiterhin doppelte EEG-Auktionen

Freitag, 6.8.2010 - 8:09 (Solarthemen)

Solarthemen 333: Die Bundesnetzagentur ruft die Teilnehmer an der Strombörse dazu auf, zur Verlängerung einer Ausnahmeregelung für die Vermarktung von EEG-Strom Stellung zu nehmen. Seit Anfang des Jahres müssen die Übertragungsnetzbetreiber die erwarteten EEGStrommengen am Spotmarkt der Leipziger Strombörse vermarkten. Dort wird für jede Stunde des folgenden Tages in einer Auktion aus Angebot und Nachfrage [...] Mehr lesen

Bürgermeister für den Frieden

Freitag, 6.8.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

096 lokale Regierungen schließen sich für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen bis zum Jahr 2020 zusammen. Mehr lesen

65 Jahre nach den Atombombenabwürfen: Nuklearwaffen bleiben größte Bedrohung der Menschheit

Freitag, 6.8.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weltweites Gedenken an die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki. Mehr lesen

Ölkatastrophe: Horror für Familien vor Ort

Freitag, 6.8.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Küstenbewohner im Golf: Viele überlegen Umzug. Mehr lesen

Phoenix Solar AG goes USA

Freitag, 6.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Tochtergesellschaft mit Sitz im wachstumsstarken Solarmarkt Kalifornien - Erfahrene Führungskräfte des Energiemarkts übernehmen Spitzenpositionen in der US-Tochtergesellschaft Mehr lesen

Stilgerecht: Solarzelt zur Solarparkeinweihung

Freitag, 6.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Losberger Zelte als umweltfreundliche Energielieferanten - Autarke Stromversorgung in temporären Räumen Mehr lesen

Welser Abfallverwertung WAV ist ist Umwelt-Musterschüler und Klimaretter

Freitag, 6.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Strom und Wärme sind die "Nebenprodukte" der WAV. Dank Fernwärmeauskopplung und Stromerzeugung erlangt die WAV Verwerterstatus und wird so zum wahren "Klimaretter". Mehr lesen

65 Jahre Atombombe: Als die Angst wahr wurde

Freitag, 6.8.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Laut General Leslie Groves, Leiter des Manhattan-Projekts, waren die Bomben vor allem für die Sowjetunion und Stalin bestimmt gewesen. Die Entwicklung der Atombombe war bereits vor dem Krieg mit Japan begonnen worden. Offiziell wurde die Entwicklung der Atombombe am 6. Dezember 1941, einen Tag vor dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor, vom damaligen US-Präsidenten Franklin Roosevelt beschlossen. Von Andrej Fedjaschin Mehr lesen


Elektroautodeal: Sechs Länder setzen auf CARe 500

Freitag, 6.8.2010 - 12:15 (Ökonews)

Europas größter Deal von Elektroautos im Wert von 67.350.000 Euro wurde vergangene Woche in Hamburg unterzeichnet Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich