News und Nachrichten von 2010
Datum: 21.04.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
SMA Wechselrichter-Fabrik gewinnt 1. Preis beim Energy Efficiency Award 2010
Mittwoch, 21.4.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die weltweit größte und CO2-neutrale Solar-Wechselrichterfabrik der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten SMA Solar Technology AG (SMA) mit dem 1. Preis beim internationalen Energy Efficiency Award 2010 ausgezeichnet. Mehr lesenVDI begrüßt die Anpassung der EEG-Vergütung für Photovoltaik-Strom
Mittwoch, 21.4.2010 - 17:15 (Solarserver)
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) begrüßt die von der Regierungskoalition angeschobene Novellierung des EEG hin zu einer stärkeren Senkung der Vergütungssätze für Solarstrom, damit sich auch weiterhin die EEG-Einspeisetarife an den Stromgestehungskosten orientieren. "Der Gesetzentwurf bietet hierfür die richtigen Ansätze", so Prof. Hermann-Josef Wagner, Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt. Die photovoltaische Stromerzeugung habe sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, betont der VDI. Ende 2009 seien in Deutschland 8,3 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung mit einer potenziellen Solarstrom-Erzeugung von 7,1 Terawattstunden (TWh) installiert gewesen, Mehr lesenZur Anhörung zur EEG-Photovoltaik-Novelle
Mittwoch, 21.4.2010 - 16:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die heutige Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages bestätigte, dass die Kürzungspläne der Bundesregierung und Regierungsfraktionen große Risiken für die Zukunft der deutschen Solarwirtschaft bergen. Mehr lesen: Photovoltaik- und Solarwärmebranche fürchten um ihre Zukunft
Mittwoch, 21.4.2010 - 15:15 (Solarportal24)
Heute finden zwei für die deutsche Solarwirtschaft entscheidende Konsultationen im Bundestag statt. Am Vormittag beschäftigte sich der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit der Solarstromförderung. Am Nachmittag wird sich voraussichtlich der Haushaltsausschuss mit der dringend nötigen Aufhebung der Haushaltssperre für relevante Teile des Marktanreizprogramms (MAP) für regenerative Wärmeerzeugung befassen. Dabei besteht nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) die Gefahr, dass die Erfolgsgeschichte der Solarwirtschaft in Deutschland bei der Wärme- und Stromerzeugung insgesamt aufs Spiel gesetzt wird. Mehr lesen: Conergy verschiebt Hauptversammlung
Mittwoch, 21.4.2010 - 14:15 (Solarportal24)
Neuerliche Terminverschiebung: Nachdem die Conergy AG Ende März bereits die Veröffentlichung des Jahresabschlusses aufgrund der Verhandlungen der mit den Banken über die Refinanzierung der Gesellschaft verschieben musste, verschiebt das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen nun auch den ursprünglich für den 26. Mai 2010 geplanten Termin für die ordentliche Hauptversammlung. Unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss der Bankengespräche soll der endgültige Abschluss veröffentlicht und zur diesjährigen Hauptversammlung eingeladen werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenWacker nimmt Polysilizium-Anlagen am Standort Burghausen in Betrieb
Mittwoch, 21.4.2010 - 14:15 (Solarserver)
Die Wacker Chemie AG hat am 21.04.2010 am Standort Burghausen weitere Anlagen zur Herstellung von polykristallinem Silizium offiziell in Betrieb genommen. Alle Abscheidereaktoren der so genannten "Ausbaustufe 8" seien bereits angelaufen, die volle Nennkapazität der Anlage von rund 10.000 Tonnen pro Jahr werde noch im 2. Quartal 2010 erreicht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit liege WACKER ein halbes Jahr vor dem ursprünglichen, bereits sehr anspruchsvollen Zeitplan. Insgesamt investiert WACKER rund 500 Millionen Euro in diese Ausbaustufe und schafft dadurch etwa 200 neue Arbeitsplätze. Mehr lesenBundestag befasst sich mit Photovoltaik- und Solarthermie; Branche fürchtet um ihre Zukunft
Mittwoch, 21.4.2010 - 11:15 (Solarserver)
Am 21.04.2010 finden zwei für die deutsche Solarwirtschaft entscheidende Beratungen im Bundestag statt. Am Vormittag beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit der Solarstrom-Förderung. Am Nachmittag wird sich voraussichtlich der Haushaltsausschuss mit der dringend nötigen Aufhebung der Haushaltssperre für relevante Teile des Marktanreizprogramms (MAP) für regenerative Wärmeerzeugung befassen. Dabei besteht nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) die Gefahr, dass die Erfolgsgeschichte der Solar-Industrie in Deutschland bei der Wärme- und Stromerzeugung insgesamt aufs Spiel gesetzt wird. Mehr lesenKEMPER präsentiert erweiterte Solar-Tracker-Familie auf Solarmesse Intersolar
Mittwoch, 21.4.2010 - 9:15 (Solarserver)
Die KEMPER GmbH (Vreden) erweitert ihre Tracker-Familie und bringt mit dem KemTRACK 120 erstmals ein Photovoltaik-Nachführsystem mit einer Modulfläche von 120 Quadratmetern auf den Markt. Wie die Modelle vom Typ KemTRACK 60, 70 und 80 ermittelt es über den Standort, das Datum sowie die Uhrzeit die exakte Position der Sonne und sorgt auf diese Weise stets für eine optimale Ausrichtung. Mit seiner größeren Modulfläche ist es jedoch deutlich leistungsfähiger und zudem sowohl für String- als auch für Zentralwechselrichter-Konzepte einsetzbar. Mehr lesenNeuer SEIA-Report: 2009 wurden 38 % mehr Photovoltaik-Leistung in den USA installiert
Mittwoch, 21.4.2010 - 9:15 (Solarserver)
Am 15.04.2010 veröffentlichte der US-Solar-Branchenverband SEIA (Solar Energy Industries Association, Washington, D.C.) seinen Jahresbericht 2009. Demnach wuchs die neu installierte netzgekoppelte Photovoltaik-Leistung in den USA trotz der Wirtschaftskrise um 38 %. Der Bericht zeigt, dass die USA 2009 zusätzliche 481 Megawatt (MW) PV-Leistung installiert haben, ein bemerkenswertes Wachstum. Damit liegen die USA bei Neuinstallationen aber immer noch hinter Deutschland, Italien und Japan. Mehr lesenMEPerformer Fonds 1 investiert in erstes Solar-Projekt
Mittwoch, 21.4.2010 - 9:15 (Solarserver)
Die in München ansässige Strasser Capital GmbH hat mit ihrer ersten Beteiligung "MEPerformer 1 GmbH & Co. KG" (MEPerformer 1) bereits wenige Wochen nach Vertriebsstart in das erste Solar-Projekt investiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit der MEP Group wollen die Fondszeichner anteilig in den Solarpark "Hovorany" investieren, rund 2,5 Kilometer südöstlich der Stadt Sardice (Tschechien) gelegen. Die MEP Group hat den geplanten Solarpark mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 16 Millionen Euro und einer Nennleistung von 3,55 Megawatt (MWp) vollständig projektiert und wird ihn auch erstellen. Mehr lesenVerein Pro-Solar-Acker
Mittwoch, 21.4.2010 - 9:12 (Solarthemen)
Solarthemen 325: Landwirte und andere Betroffene organisieren sich im neuen Verein Pro-Solar-Acker, um gegen die geplante Streichung von Photovoltaikanlagen auf Ackerflächen aus der EEG-Vergütung anzugehen. Unter Vorsitz des Rechtsanwalts Jochen Lang wollen die Vereinsmitglieder politischen Druck gegen die Pläne der Bundesregierung machen und neben einer Petition an den Bundestag auch juristische Schritte unternehmen. Geplant ist [...] Mehr lesenPotenziale der Solarthermie
Mittwoch, 21.4.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solare Wärme kann 2020 fünf Prozent des Bedarfs decken. Mehr lesenRegierung will verstärkt auf Biogas setzen
Mittwoch, 21.4.2010 - 12:15 (Verivox)
Die Bundesregierung will verstärkt auf Biogas setzen. Die Bedingungen der Direkteinspeisung in das Erdgasnetz sollten verbessert werden. Mehr lesenWindkraftboom: Österreich erwacht aus Dornröschenschlaf
Mittwoch, 21.4.2010 - 12:15 (Ökonews)
Europäische Windenergiekonferenz weist Richtung für Zielerreichung 2050 Mehr lesenMarkteinführung der neuen getriebelosen Siemens-Windenergieanlage SWT-3.0-101
Mittwoch, 21.4.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Siemens Energy hat auf der Europäischen Windenergiekonferenz (EWEC) in Warschau den Verkaufsstart der neuen getriebelosen SWT-3.0-101-Windenergieanlage mit einer Leistung von drei Megawatt (MW) bekannt gegeben. Mehr lesenWeltweit drittgrößtes Wasserkraftwerk wird im Amazonas-Gebiet gebaut
Mittwoch, 21.4.2010 - 12:15 (Verivox)
Trotz massiver Proteste und nach langem juristischen Tauziehen hat Brasiliens Regierung den Bau des drittgrößten Wasserkraftwerkes weltweit auf den Weg gebracht. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Russland gewährt Ukraine 30 Prozent Rabatt bei Gaslieferung
Mittwoch, 21.4.2010 - 17:15 (Verivox)
Russland räumt der Ukraine bei Erdgaslieferungen einen Preisnachlass von 30 Prozent ein, wie der russische Präsident Dmitri Medwedew am Mittwoch ankündigte. Mehr lesenErneuerbare Energien: Sachverständige bestätigen Kritik an Kürzungsplänen der Regierung
Mittwoch, 21.4.2010 - 17:15 (Solarserver)
"Mit den Plänen zur Kürzung der Solarförderung gefährdet Schwarz-Gelb wertvolle Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche und den Klimaschutz. Die geplanten Kürzungen kommen zu schnell und sind zu massiv." So kommentieren der stellvertretende umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Frank Schwabe, und der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker, die Anhörung des Umweltausschusses zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 21.04.2010. "Das hat die heutige Sachverständigen-Anhörung klar belegt." Mehr lesenIWR zur Solar-Förderung: Sonderforschungsprogramm der Bundesregierung kompensiert Kürzung nicht
Mittwoch, 21.4.2010 - 17:15 (Solarserver)
Laut einem Bericht der F.A.Z. plant die Bundesregierung ein Sonderförderprogramm für die deutsche Solar-Industrie, von dem vor allem ostdeutsche Hersteller profitieren sollen, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR; Münster) in einer Pressemitteilung. Ein solches Forschungsprogramm als Reaktion auf die zusätzliche Solar-Kürzung helfe der deutschen Herstellerindustrie in der aktuellen Marktlage nicht und könne die erwarteten Folgen für die Solar-Unternehmen auch nicht ausgleichen, kritisiert das IWR. Mehr lesenUnion erwägt Vorladung von Gabriel und Trittin in Gorleben-Untersuchung
Mittwoch, 21.4.2010 - 15:15 (Verivox)
Bei den jetzt beginnenden Beratungen des Gorleben-Untersuchungsausschusses des Bundestages erwägt die Union eine Vorladung von SPD-Chef Sigmar Gabriel und Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin. Mehr lesenSolarenergie: Sonder-Forschungsprogramm der Bundesregierung kompensiert Kürzung nicht
Mittwoch, 21.4.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster (iwr-pressedienst) – Laut einem Bericht der F.A.Z. plant die Bundesregierung ein Sonderförderprogramm für die deutsche Solarindustrie, von dem vor allem ostdeutsche Hersteller profitieren sollen. Mehr lesenRegierung verschiebt Anreize für Energiesparen erneut
Mittwoch, 21.4.2010 - 14:15 (Verivox)
Erneut verschiebt die Bundesregierung eine Entscheidung über Anreize zum Stromsparen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin zwar einen Gesetzentwurf zu Energiedienstleistungen. Mehr lesenBundesnetzagentur kontrolliert Preise für Gas-Transport
Mittwoch, 21.4.2010 - 14:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur darf nun die Preise für den Gas-Transport durch Fern-Pipelines kontrollieren. Es gebe keinen echten Wettbewerb im Gasfernleitungsmarkt. Mehr lesenVattenfall plant "virtuelles Kraftwerk" in Berlin
Mittwoch, 21.4.2010 - 12:15 (Verivox)
Der Energieversorger Vattenfall plant ein "virtuelles Kraftwerk" in Berlin, das im Oktober an den Start gehen soll. Mehr lesenDeutscher Bundestag befasst sich mit Solarenergie
Mittwoch, 21.4.2010 - 11:15 (Ökonews)
Photovoltaik- und Solarwärmebranche fürchten um ihre Zukunft und fordern verlässliche Rahmenbedingungen für die Markteinführung der Solarenergie Mehr lesenForschung für energieeffiziente Wärme- und Kältenetze
Mittwoch, 21.4.2010 - 10:06 (BINE Informationsdienst)
Die Forschungsinitiative EnEff:Wärme präsentiert sich und ihre Projekte erstmals umfassend am 10. Mai im Rahmen der Berliner Energietage 2010. Unter ... Mehr lesenGute Geschäftszahlen aus den USA beflügeln Ölpreise
Mittwoch, 21.4.2010 - 9:15 (Verivox)
Gute Geschäftszahlen großer US-Konzerne ließen am Mittwoch die Kauflaune an den Ölmärkten steigen und die Ölpreise weiter nach oben klettern. Mehr lesenRENIXX World sehr fest - Berichte über Sonderförderung für PV-Forschung lassen Solartitel steigen
Mittwoch, 21.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern kräftig um 2,49 Prozent (+16,95 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 698,94 Punkte. Mehr lesenAktive Klima-Schützer: Schon 250 Steirer bauen sich mit Energie Steiermark eigenes "Sonnen-Kraftwerk" auf ihr Dach
Mittwoch, 21.4.2010 - 2:15 (Ökonews)
Österreichs bester Einspeisetarif sorgt für Ansturm - Förderung wird jetzt aufgestockt! 15.000 Quadratmeter Kollektoren zusätzlich - Kritik am Bund Mehr lesenatomstopp: Vier weitere oberösterreichische Gemeinden verlangen: RAUS aus EURATOM!
Mittwoch, 21.4.2010 - 2:15 (Ökonews)
Mittlerweile 131 Gemeinden mit Resolution - Gemeinderäte unterschreiben EURATOM-Volksbegehren Mehr lesenNationaler Aktionsplan: erneuerbare Energie im Zentrum
Mittwoch, 21.4.2010 - 2:15 (Ökonews)
50 %-Ziel für Erneuerbare als respektable Chance Mehr lesenDeutsche Heizungsindustrie: Finanzpolitischer Overkill für die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt inakzeptabel
Mittwoch, 21.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Förderstopp im Fokus der BDH-Mitgliederversammlung Mehr lesenERENE - Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien
Mittwoch, 21.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ein Video das die Möglichkeiten der Erneuerbaren für Europa zeigt Mehr lesenExpertengespräch des Verkehrsausschusses: Bis 2020 eine Mio. Elektrofahrzeuge
Mittwoch, 21.4.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Elektromobilität ist für die deutsche Wirtschaft ein wichtiges Zukunftsthema. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.