News und Nachrichten von 2010
Datum: 5.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
HILBER SOLAR statt SOLON Tochter
Donnerstag, 5.8.2010 - 20:15 (Ökonews)
SOLON SE gibt Management-Buy-out von österreichischer Tochter SOLON Hilber Technologie bekannt Mehr lesenEnergieverbrauch macht kräftigen Sprung nach oben; erneuerbare Energien legen um 6 Prozent zu; Photovoltaik wächst um 64 Prozent
Donnerstag, 5.8.2010 - 16:15 (Solarserver)
Die konjunkturelle Erholung und der strenge Winter haben für eine kräftige Erhöhung des Energieverbrauchs in Deutschland gesorgt. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres stieg der Verbrauch an Primärenergieträgern nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als fünf Prozent auf 7.129 Petajoule (PJ); das entspricht 243,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Die erneuerbaren Energien trugen mit 626 PJ (21,4 Mio. t SKE) zur Energiebilanz des ersten Halbjahres bei und steigerten ihren Beitrag damit um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Stromerzeugung aus Wasserkraft Mehr lesenSOLON gliedert österreichische Tochter aus
Donnerstag, 5.8.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin / Steinach, Österreich – Die SOLON SE trennt sich von ihrem österreichischen Tochterunternehmen SOLON HILBER Technologie GmbH (SHT). Mehr lesenMeine Solar GmbH präsentiert neue Photovoltaik-Planungssoftware "Meine Solaranlagenplanung"
Donnerstag, 5.8.2010 - 16:03 (Solarserver)
Die Meine Solar GmbH (Seelow) präsentiert eine neue und einfach zu bedienende Photovoltaik-Planungssoftware speziell für Solaranlagenplaner, die sich im Wesentlichen in zwei Bausteine gliedert. Mit dem ersten Baustein können Solarmodule auf einer vorher definierten Frei- oder Dachfläche ausgelegt werden, der zweite Baustein enthält die Planung und wunschgemäße Verschaltung der Strings. Mehr lesenSOLON SE gibt Management-Buy-out von österreichischer Tochter SOLON HILBER Technologie bekannt
Donnerstag, 5.8.2010 - 15:47 (Solarserver)
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, wird im Rahmen eines Management-Buy-out die wesentlichen Tätigkeiten ihrer österreichischen Tochtergesellschaft SOLON HILBER Technologie GmbH (SHT) ausgliedern. Der bisherige Geschäftsbetrieb werde mehrheitlich vom ursprünglichen Gründer Franz Hilber übernommen und mit Wirkung zum 1. Januar 2011 in eine neue Gesellschaft namens HILBER SOLAR GmbH eingebracht, berichtet SOLON in einer Pressemitteilung. HILBER SOLAR werde sich auf die Herstellung von neu entwickelten Photovoltaik-Systemen konzentrieren. Mehr lesenConergy baut Solarpark in Tschechien
Donnerstag, 5.8.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg / Velký Týnec, Tschechien – Conergy hat mit dem Bau seines zweiten Solarparks der Megawatt-Klasse in Tschechien nahe Velký Týnec begonnen. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics erhält ersten Upgrade-Auftrag aus Asien für selektive Emitter-Technologie
Donnerstag, 5.8.2010 - 13:12 (Solarserver)
Die evolutionäre Forschungs- und Entwicklungsstrategie der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), die auch Turnkey-Kunden durch Technologie- und Equipment-Upgrades von den Fortschritten der Solarzellen-Entwicklung profitieren lässt, zahlt sich aus: Aktuell werden drei schlüsselfertige Produktionslinien eines taiwanesischen Kunden mit einem Upgrade-Paket für die selektive Emitter-Technologie nachgerüstet. In Asien stehe der Photovoltaik-Spezialist mit namhaften Kunden in fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen, berichtet die centrotherm photovoltaics AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Spezialist Phoenix Solar steigt in US-Markt ein
Donnerstag, 5.8.2010 - 12:15 (Verivox)
Nach monatelangen Vorbereitungen wird das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar in den aussichtsreichen US-Markt einsteigen. Dazu gründete die TecDax-notierte Gesellschaft eine Tochtergesellschaft in Kalifornien, welche zum 1. September ihre Arbeit aufnehmen wird. Mehr lesen: Phoenix Solar AG vollzieht Eintritt in den Solarmarkt der USA
Donnerstag, 5.8.2010 - 10:15 (Solarportal24)
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) gibt heute die Gründung seiner hundertprozentigen US-amerikanischen Tochtergesellschaft bekannt. Der Sitz der Phoenix Solar Systems Inc. befindet sich im wachstumsstarken Solarmarkt Kalifornien in San Ramon in der Nähe von San Francisco. Die Tochtergesellschaft wird zum 1. September 2010 ihre operative Tätigkeit aufnehmen. Mehr lesenPhoenix Solar AG steigt in den US-Solarmarkt ein
Donnerstag, 5.8.2010 - 9:20 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, gab am 05.08.2010 die Gründung ihrer hundertprozentigen US-amerikanischen Tochtergesellschaft bekannt. Der Sitz der Phoenix Solar Systems Inc. befindet sich im wachstumsstarken Solarmarkt Kalifornien in San Ramon, nahe San Francisco. Die Tochtergesellschaft wird zum 1. September 2010 ihre operative Tätigkeit aufnehmen. Die kalifornische Tochtergesellschaft soll ihre Tätigkeit auf der bewährten Planungs-, Logistik-, Bau-, Betriebs- und Wartungskompetenz der Phoenix Solar AG aufbauen und kommerziellen Projektentwicklern, unabhängigen Energieerzeugern und Energieversorgungsunternehmen Mehr lesenPV-Anlagenregister ist manipulierbar
Donnerstag, 5.8.2010 - 8:26 (Solarthemen)
Solarthemen 333: Im ersten Halbjahr 2010 sind laut Bundesnetzagentur rund 3 Gigawatt Solarstromleistung installiert worden. Sie stützt sich dabei auf das von ihr gepflegte PV-Anlagenregister. Doch in dem stimmen nicht alle Daten. Dies kann bald zum Problem werden. ?Bereits aus der vorläufigen Auswertung der Monate Januar bis Mai 2010 ergibt sich ein Zubau von rund [...] Mehr lesenSolaranlage: Als Geldanlage weiter top
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Für Solarstromanlagen, die seit dem 1. Juli ans Netz gehen, gibt es weniger Geld. Doch die Investition bleibt hochrentabel. Renditen von 5 bis 9 Prozent sind selbst an Standorten mit durchschnittlicher Sonneneinstrahlung drin. Mehr lesen: Protonenkracher, Solarkocher und Photovoltaik in der „heißesten“ Ausstellung des Sommers
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Vom Klima über die Ökosysteme bis hinein in unseren Alltag – das ungeheure Energiepotenzial der Sonne setzt alles in Bewegung. Aber wer weiß schon genau, wie die Strahlungsenergie entsteht und wie lange das Licht braucht, um auf der Erde anzukommen? Wie nutzen Pflanzen und Tiere Licht und Wärme der Sonne? Was können sich Forscher von ihnen für die Zukunft der Solarenergie abgucken? Und wie wird eigentlich aus Sonnenlicht Strom? Die Ausstellung „Here Comes the Sun“ lädt Kinder ab 7 Jahren mit ihren Familien, Freunden oder Schulklassen ein, diesen und anderen Fragen rund um die Energie nachzugehen. Mehr lesenMeine Solar GmbH präsentiert neue Photovoltaik-Planungssoftware
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aus der Praxis heraus entwickelt - Planungssoftware für Photovoltaikanlagen zur Auslegung von Solarmodulen und Stringplanung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Nordex: Umsatz im ersten Halbjahr rückläufig – Gewinn steigt auf 2,9 Mio. Euro
Donnerstag, 5.8.2010 - 12:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Im ersten Halbjahr 2010 hat der Nordex-Konzern einen Umsatz von 350 Mio. Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 513 Mio. Euro). Mehr lesenKeine News gefunden.
Wasserstoff-Fahrzeuge sind Selbstzerstörer
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Leichtestes chemisches Element macht Metalle spröde. Mehr lesenKeine News gefunden.
Energiesparlampe, Halogen, LED - Welche Lampe ist die Richtige?
Donnerstag, 5.8.2010 - 16:15 (Verivox)
Energiesparende Lampen gewinnen immer mehr an Bedeutung: Ab 1. September dürfen auch Glühbirnen mit mehr als 60 Watt nicht mehr verkauft werden. Mehr lesenEs brennt ? Die Fieberkurve steigt
Donnerstag, 5.8.2010 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch wenn es in Deutschland an manchen August-Tagen eher kühl ist: Die Welt erlebt 2010 den heißesten Sommer seit 1870, seit Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen. In Russland brennen riesige Waldgebiete und Torffelder, in Pakistan sind über 1.500 Menschen ertrunken und Arktis sowie die Antarktis erleben viel zu milde Winter. Die Wetter-Extreme nehmen zu ? sie sind die deutlichsten Vorzeichen des Klimawandels. Mehr lesenDUH befürchtet Fundamentalkonflikt bei Energieversorgung
Donnerstag, 5.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Laut Meinung der Deutschen Umwelthilfe (DHU) steuert Deutschland bei gleichbleibender Atom- und Kohlestromproduktion auf einen Fundamentalkonflikt mit den erneuerbaren Energien zu. Mehr lesendena: mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel gut beraten
Donnerstag, 5.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Wer energiesparend bauen oder sanieren will, sollte auch auf die Qualität der energetischen Baumaßnahmen achten - beispielsweise mit Hilfe des Gütesiegels Effizienzhaus der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Mehr lesenGrüne: Kraftwerksprojekt Datteln beendet
Donnerstag, 5.8.2010 - 14:15 (Verivox)
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen erklären das umstrittene Kohlekraftwerksprojekt des Energieversorgers E.ON in Datteln (Kreis Recklinghausen) für beendet. Mehr lesenGeschäftsklima: Stimmung bessert sich im Juli
Donnerstag, 5.8.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - In den Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft hat sich die Stimmung im abgelaufenen Monat leicht verbessert. Mehr lesenFraunhofer ISI plädiert für Alleingang der EU beim Klimaschutz
Donnerstag, 5.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsruhe – Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat sieht bei einem Alleingang der EU in Sachen Klimaschutz keinen wesentlichen wirtschaftlichen Nachteil. Mehr lesenUmweltzeichen "Blauer Engel" für Energiesparlampen
Donnerstag, 5.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Die Hersteller von energiesparenden Lampen sollen nach Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbandes und des Umweltbundesamtes das Umweltzeichen "Blauer Engel" verwenden Mehr lesenNeu im Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft: GEE Energy GmbH & Co. KG
Donnerstag, 5.8.2010 - 11:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die GEE Energy GmbH & Co. KG ist der neueste Teilnehmer am Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesenNeu im Netzwerk Regenerativen Energiewirtschaft: GEE Energy GmbH & Co. KG
Donnerstag, 5.8.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die GEE Energy GmbH & Co. KG ist der neueste Teilnehmer am Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesenRENIXX World freundlich – Solar- und Windwerte gefragt
Donnerstag, 5.8.2010 - 10:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern freundlich und legte um 0,57 Prozent (+ 3,51 Punkte) zu, Schlusskurs 616,38 Punkte. Mehr lesenÖlpreise gesunken: Starker US-Dollar belastet
Donnerstag, 5.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Preise für Rohöl sind am Donnerstag im Umfeld des stärkeren US-Dollars gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete 36 Cent weniger und somit 82,11 US-Dollar. Mehr lesenRöttgen: Knapp 20 Prozent erneuerbare Energien bis 2020 sind erreichbar
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie beschlossen. Mehr lesenBBU protestiert gegen neu geplante Reaktoren beim AKW Temelin in Tschechien
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Sammeleinspruch in Vorbereitung Mehr lesenGreenwashing in der Industrie
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die deutsche Automobilindustrie rühmt sich gerne, besonders innovativ und energieeffizient zu sein. Dabei ist ihre Klimabilanz kläglich. Die Bundesregierung hilft den Autobauern dabei, dies zu kaschieren. Ein Artikel von Holger Böthling und Marion Blitz. Mehr lesenHEUTE in €CO: Elektroautos
Donnerstag, 5.8.2010 - 11:15 (Ökonews)
Um 22:30 in ORF 2 sind heute E-Fahrzeuge das Thema eines Beitrags von €CO Mehr lesenTolle Nachfrage für oberösterreichische Landesförderung für Elektromobilität
Donnerstag, 5.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Bereits 1800 E-Bikes in Oberösterreich gefördert Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.