News und Nachrichten von 2010

Datum: 6.10.2010



Photovoltaik-Systemintegrator WIRSOL eröffnet Megawatt-Solarparks in Floß und Flossenbürg

Mittwoch, 6.10.2010 - 14:17 (Solarserver)

In den Gemeinden Floß und Flossenbürg (Oberpfalz) haben am 24. September zwei große Photovoltaik-Freiflächenanlagen ihre Arbeit aufgenommen und produzieren umweltfreundlichen Solarstrom. Die beiden Solar-Kraftwerke, eines nördlich von Floß, das zweite an der Staatsstraße zwischen Floß und Flossenbürg, bringen rund 4,5 Megawatt (MW) Photovoltaik-Leistung an das Stromnetz. Geplant und gebaut wurden sie von der WIRSOL SOLAR AG aus Waghäusel. Die beiden Solarparks werden von den Gemeinden betrieben. Die Kommunalunternehmen von Floß und Flossenbürg sind Eigentümer der Anlagen. Die gesamte Investitionssumme für beide Parks liegt laut WIRSOL bei rund 15 Millionen Euro. Mehr lesen

JA Solar präsentiert neues SECIUM-Solarmodul auf der Solar Power International 2010

Mittwoch, 6.10.2010 - 14:13 (Solarserver)

JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), einer der weltweit größten Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, stellt sein neues SECIUM-Modul auf der Solar Power International 2010 vor, die vom 12.-14. Oktober in Los Angeles, Kalifornien stattfindet. Am Stand von JA Solar (Stand 3418, Los Angeles Convention Center) werden sowohl das neue Modul als auch die Hochleistungs-Solarzellen von JA Solar präsentiert. Der Vorstand des Unternehmens, Mr. Peng Fang, der Vizepräsident, Mr. Ming Yang, und der Vizepräsident und Technikchef, Mr. Yong Liu, geben vor Ort weitere Auskünfte zu dem neuen SECIUM-Modul. Mehr lesen

futurasol: Solar-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 5 MWp im 2. Halbjahr in Planung

Mittwoch, 6.10.2010 - 14:08 (Solarserver)

"Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat durch ihr neues Energiekonzept die Weichen gestellt: Mit der Verlängerung der Laufzeiten für deutsche Atommeiler wurde eine folgenschwere Entscheidung getroffen, die den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren erschweren dürfte", kritisiert der Münchner Solarkraftwerksspezialist futurasol in einer Pressemitteilung. "Das Hickhack um die jüngste Absenkung der Einspeisevergütung für Solarstrom sorgte zusätzlich für Verunsicherung bei Investoren und Verbrauchern", so das Unternehmen. Dennoch könne futurasol GmbH im Oktober nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr erneut eine rekordverdächtige Auftragslage melden. Mehr lesen

Solar-Fabrik: Norbert Binder wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender, Tochter des Firmengründers Georg Salvamoser rückt in den Aufsichtsrat

Mittwoch, 6.10.2010 - 13:06 (Solarserver)

Carolin Salvamoser, die Tochter des Firmengründers Georg Salvamoser, wurde vom Amtsgericht Freiburg auf Antrag des Vorstands zum neuen Aufsichtsratsmitglied des Photovoltaik-Unternehmens Solar-Fabrik AG (Freiburg) bestellt. Damit ist der Aufsichtsrat der Solar-Fabrik AG nach dem Rücktritt von Alfred T. Ritter zum 30. September 2010 wieder voll handlungsfähig. In seiner Sitzung vom 5.10.2010 hat der Aufsichtsrat Norbert Binder zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Gerhard Kulbe bleibt stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Mehr lesen

Conergy-Hauptversammlung bestätigt Aufsichtsrat, Dieter Ammer mit großer Mehrheit ins Kontrollgremium gewählt

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:58 (Solarserver)

Die Anteilseigner der Conergy AG (Hamburg) haben auf der Hauptversammlung am 5. Oktober 2010 allen Beschlussvorschlägen mit großen Mehrheiten zugestimmt, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Conergy-Aktionäre wählten die von der Verwaltung vorgeschlagenen Herren Klaus-Joachim Wolfgang Krauth, Andreas de Maizière, Oswald Metzger, Bernhard Milow und Norbert Schmelzle in den neu zu formierenden Aufsichtsrat. Neben den fünf im Amt bestätigten Aufsichtsräten wurde auch der bisherige Vorstandsvorsitzende, Dieter Ammer, dem Vorschlag der Commerzbank folgend, von der Hauptversammlung in den Aufsichtsrat berufen. Alle Mitglieder sind bis zum Ablauf Mehr lesen

BSW-Solar: Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent niedriger als vor einem Jahr

Mittwoch, 6.10.2010 - 8:05 (Solarserver)

Photovoltaik-Anlagen werden immer preiswerter. Innerhalb der letzten 12 Monate sanken die Preise für schlüsselfertige Solarstromanlagen um durchschnittlich 13 Prozent, ermittelte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). "Durch Effizienzsteigerung bei der Fertigung von Solarmodulen und erhebliche Investitionen in modernste Solarfabriken sowie in Forschung und Entwicklung versucht die Branche, die ambitionierten politischen Vorgaben bei der Solarstromförderung abzufedern", so Günther Cramer, Präsident des BSW-Solar. "Insgesamt will die Branche in den nächsten Jahren nahezu zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren." Mehr lesen

: BSW-Solar plädiert für technische Clearingstelle für Photovoltaik

Mittwoch, 6.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) schlägt die Einrichtung einer technischen Clearingstelle für die Photovoltaik (PV) vor, um unnötige Verzögerungen, Kosten und Hindernisse beim Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen zu minimieren. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Nahwärmesystem nutzt Gartenabfälle der Bürger

Mittwoch, 6.10.2010 - 10:16 (Solarthemen)

Solarthemen 336: In dieser Woche ist in Simmern im Hunsrück ein Nahwärmesystem eingeweiht worden, dessen zentraler Biomassekessel ausschließlich mit Baum- und Strauchschnitt befeuert wird. Und nicht nur in technischer Hinsicht betritt der Rhein-Hunsrück-Kreis mit der Anlage Neuland: Das Projekt ist ein Musterbeispiel für die Rekommunalisierung öffentlicher Aufgaben. Schon als im vergangenen Jahr der Nahwärmeverbund ?Auf [...] Mehr lesen

Ofenbauer Kago will Pelletmarkt erobern

Mittwoch, 6.10.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Postbauer-Heng – Der Ofen- und Kaminbauer Kago steigt in den Pelletöfenmarkt ein. Mehr lesen


Goldwind startet an der Börse

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hongkong, China/Münster – Der chinesische Windenergieanlagenhersteller Goldwind hat Agenturberichten zufolge rd. 917 Mio. US-Dollar durch seinen Börsengang eingenommen. Mehr lesen

Wegen Erfolges vorzeitig geschlossen

Mittwoch, 6.10.2010 - 11:15 (Ökonews)

Windkraft Simonsfeld AG beendet früher als geplant ihre Kapitalerhöhung Mehr lesen

BGZ-Gruppe erneuert Windpark Hedwigenkoog

Mittwoch, 6.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum (iwr-pressedienst) – Im Windpark Hedwigenkoog wurden 14 Windenergieanlagen repowert. Mehr lesen

: Indien – boomender Markt für Solar- und Windenergie

Mittwoch, 6.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Indien wird sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Markt für Erneuerbare Energien entwickeln. Dank der idealen Sonneneinstrahlung und stattlichen Förderungsmaßnahmen hat die Solarenergie in Indien eine große Zukunft. Besonders relevant sind dabei kleine netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen. Die Nachhaltigkeitsstudie „Erneuerbare Energien 2010“ der Bank Sarasin rechnet bei der Installation von Solarmodulen in Indien von 2010 bis 2012 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 100 Prozent. Mehr lesen


Brunner: Grüne im Finanzausschuss gegen Verbund-Kapitalerhöhung

Mittwoch, 6.10.2010 - 15:15 (Ökonews)

Grüne: 510 Millionen für Wasserkraft - Naturschätze werden zerstört, andere Energieformen bleiben auf der Strecke Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



E.ON: 650 000 Euro Strafe wegen Wettbewerbsbehinderung gezahlt

Mittwoch, 6.10.2010 - 19:15 (Verivox)

Im Streit über Behinderungen beim Wechsel zu anderen Stromanbietern hat das Unternehmen E.ON Edis die verhängte Strafe von 650 000 Euro gezahlt. Mehr lesen

Mehrheit würde für Energiesanierung höhere Mieten zahlen

Mittwoch, 6.10.2010 - 16:15 (Verivox)

54 Prozent der Mieter in Deutschland wären mit einer Mieterhöhung einverstanden, wenn der Hauseigentümer durch energetische Sanierungsmaßnahmen für einen niedrigeren Energieverbrauch des Gebäudes sorgen würde. Mehr lesen

Jahreskonferenz Erneuerbare Energien

Mittwoch, 6.10.2010 - 15:21 (Solarthemen)

Solarthemen 336: In Berlin findet am 26. und 27. Oktober die Jahreskonferenz Erneuerbare Energien ee10 statt. Nähere Infos unter www.jahreskonferenz.de Mehr lesen

Weltweit investieren für den Klimaschutz – CERINA-Plan in 15 Sprachen online

Mittwoch, 6.10.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Die weltweiten CO2-Emissionen erreichten im Jahr 2009 insgesamt 31,1 Milliarden Tonnen und liegen damit um 37 Prozent über denen im Jahr 1990. Mehr lesen

Klimabündnis-Jahreskonferenz im Rathaus

Mittwoch, 6.10.2010 - 14:15 (Ökonews)

Sima: "Wien hat die geringsten Pro-Kopf-Emissionen österreichweit" Mehr lesen

Lopatka: Energie-Partnerschaft mit Bhutan auf wirtschaftlich breitere Beine stellen

Mittwoch, 6.10.2010 - 14:15 (Ökonews)

Finanzminister des Königreichs Bhutan zu Besuch im Finanzministerium Mehr lesen

TÜV: Heizstrahler sind große Energiefresser

Mittwoch, 6.10.2010 - 13:15 (Verivox)

Heizpilze auf Terrasse oder Balkon sind echte Energiefresser und deshalb nicht sehr umweltfreundlich. Eine Betriebsstunde kostet dem TÜV Rheinland zufolge 1,80 bis 2,50 Euro. Mehr lesen

RWE verschickt fehlerhafte Stromabrechnung an einige Kunden

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:15 (Verivox)

Der Energiekonzern RWE hat aufgrund eines Systemfehlers fehlerhafte Stromabrechnungen an einige Kunden verschickt. Mehr lesen

Wer verdient am Gaspreis?

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:15 (Verivox)

Mit dem Start der Heizperiode steigt der Gasverbrauch in Deutschland wieder an. Verivox zeigt, wer wie viel an den Gaskosten verdient. Mehr lesen

hogast-Zentrale Vorreiter in Energieeffizienz

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:15 (Ökonews)

Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert. Mehr lesen

dena bestätigt: In Deutschland fehlen Stromleitungen

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Münster – Die Deutsche Energieagentur (dena) hat Berichte des Handelsblatts im Kern bestätigt, wonach in Deutschland Hochspannungsleitungen fehlen. Mehr lesen

Energiekontor beruft neues Vorstandsmitglied

Mittwoch, 6.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen (iwr-pressedienst) - Die Energiekontor AG hat Ihren Vorstand erweitert. Mehr lesen

Weißes Haus soll Solarenergie beziehen

Mittwoch, 6.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington, USA – US-Präsident Barack Obama setzt bei seinem Regierungssitz auf Solarenergie. Mehr lesen

Oettinger will kürzere Genehmigungsverfahren für Stromleitungen

Mittwoch, 6.10.2010 - 10:15 (Verivox)

Genehmigungsverfahren für Stromleitungen sollen nach dem Willen von EU-Kommissar Günther Oettinger abgekürzt werden, auch denkt er über die Einführung von Zwangsmaßnahmen nach. Mehr lesen

Ölpreise bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau

Mittwoch, 6.10.2010 - 9:15 (Verivox)

Am Mittwoch haben die Ölpreise mit nur leichten Veränderungen auf weiterhin hohem Niveau notiert. Der Barrel-Preis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November lag im frühen Handel bei 82,87 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World fester - Aktien der WEA-Hersteller Suzlon und Gamesa gefragt

Mittwoch, 6.10.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern fester und konnte um 1,75 Prozent (+9,91 Punkte) zulegen, Schlusskurs 575,24 Punkte. Mehr lesen

Eon verhindert Anbieterwechsel

Mittwoch, 6.10.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Eon edis AG muss 650.000 Euro Strafe zahlen, weil sie seit Monaten willkürlich und absichtlich verhindert, dass ihre Stromkunden zu neuen, günstigeren Energieanbietern wechseln können. Mehr lesen

Inkonsequenzen zwischen Atomverlängerung und Solarkürzung

Mittwoch, 6.10.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Empörung über das Energiekonzept der deutschen Bundesregierung ist groß, obwohl noch lange nicht alle Inkonsequenzen und energiepolitischen Fehler bedacht wurden. Mehr lesen

Schule macht Klimaschutz: Erde und Sonne im Team

Mittwoch, 6.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Heizen und kühlen mit der Sonne Mehr lesen

hogast Zentrale Vorreiter in Energieeffizienz

Mittwoch, 6.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert. Mehr lesen


Neue Steuerungsgruppe forciert Elektromobilität

Mittwoch, 6.10.2010 - 14:15 (Ökonews)

Gemeinsamer Beschluss im Ministerrat: Umwelt-, Infrastruktur- und Wirtschaftsministerium stimmen Strategien ab, um große Chancen der Elektromobilität zu nutzen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich