News und Nachrichten von 2010
Datum: 15.02.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Freiflächen-Solarstromanlagen: Antrag von Rheinland-Pfalz zur Gewerbesteuer im Bundesrat erfolgreich
Montag, 15.2.2010 - 16:15 (Solarserver)
Rheinland-Pfalz hat sich am 12.02.2010 im Bundesrat mit seinem Antrag durchgesetzt, das Gewerbesteuergesetz so zu ändern, dass besonders auch die Kommunen profitieren, die auf den Ausbau der Photovoltaik setzen. Bei Photovoltaik-Anlagen in der Fläche profitierten von der Gewerbesteuer bislang vor allem die Gemeinden der Unternehmenssitze. Künftig soll die Gewerbesteuer auch und vor allem den Kommunen zu Gute kommen, in denen Freiflächen-Solarstromanlagen vorhanden sind. "Damit sind wir unserem Ziel, die Standortgemeinden der Solarparks zu stärken und damit den Ausbau der Photovoltaik weiter voran zu bringen, ein weiteres Stück näher gekommen", stellen die rheinland-pfälzische Mehr lesenPhotovoltaik auf Freiflächen: Union will Vergütung für Solarstrom vom Acker ersatzlos streichen
Montag, 15.2.2010 - 13:15 (Solarserver)
Die Union will die Vergütung für Solarstrom aus Photovoltaik-Kraftwerken auf Ackerflächen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bei den Mitte der Woche anstehenden Verhandlungen mit der FDP offenbar streichen. In einem Schreiben an die Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, das dem Solarserver vorliegt, plädiert der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Dr. Christian Ruck (MdB), dafür, "Ackerflächen aus der Vergütung grundsätzlich herauszunehmen". Allerdings soll Vorhaben, die einen fortgeschrittenen rechtssicheren Planungsstand haben, Investitionssicherheit gegeben werden. An einer konkreten Ausgestaltung werde derzeit gemeinsam mit dem BMU gearbeitet. Mehr lesenPhotovoltaik: IBM entwickelt effizienteste Dünnschicht-Solarzelle aus reichlich vorhandenen Rohstoffen
Montag, 15.2.2010 - 9:15 (Solarserver)
IBM kündige am11.02.2010 die erfolgreiche Entwicklung der effizientesten Solarzelle aus reichlich vorhandenen Rohstoffen wie Kupfer, Zink, Schwefel und Selen an. Forschern von IBM sei es gelungen, den Wirkungsgrad der Cu2ZnSn(S,Se)4-Solarzelle (9,6 %) um 40 % gegenüber den bisher mit solchen Materialien gefertigten Zellen zu steigern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Anbetracht der Tatsache, dass Solarstrom aus Kostengründen heute weltweit nur 0,1 % des gesamten Energieangebots ausmache, seien Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierung bei der Produktion von Solarzellen für den Ausbau dieser erneuerbaren Energien besonders wichtig. Mehr lesenSingulus Technologies erhält Großauftrag für Photovoltaik-Produktionsanlagen
Montag, 15.2.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) erhielt von einem führenden europäischen Solarzellen-Hersteller einen Auftrag in Höhe von rund 19 Millionen Euro für Fertigungsanlagen zur Herstellung einer neuen Generation von Dünnschicht-Solarzellen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Singulus habe in enger Zusammenarbeit mit diesem Kunden die neue Prozessanlage für die Dünnschicht-Solartechnik im Jahr 2009 entwickelt und jetzt den Produktionsauftrag für diese Anlagen verbucht. Mehr lesenEvergreen Solar veröffentlicht Geschäftsergebnis für viertes Quartal 2009
Montag, 15.2.2010 - 4:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Produzent Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), Hersteller der sogenannten "String Ribbon"-Solarprodukte, veröffentlichte am 8. Februar 2010 sein Geschäftsergebnis vom vierten Quartal 2009. Zu den größten Erfolgen dieser drei Monate zählten laut Pressemitteilung die Auslieferung von Solarprodukten mit einer Kapazität von insgesamt 31,9 Megawatt (MW) aus der Fabrik in Devens (Massachusetts, USA), die Verbesserung der Bruttomarge von 7,1 % im dritten auf 11,9 % im vierten Quartal, und die Senkung der Produktionskosten auf 2,05 US-Dollar (1,49 EUR) pro Watt, was im Vergleich zu den 2,24 US-Dollar (1,63 EUR) pro Watt im vorausgehenden Quartal einer Mehr lesenUSA: Solar-Verband fordert verstärkte Förderpolitik; 25 % erneuerbare Energien bis 2025
Montag, 15.2.2010 - 4:15 (Solarserver)
Am 09.02.2010 trafen sich Top-Manager aus der Erneuerbare-Energien-Branche und lobten die die starke Entwicklung der Erneuerbaren in den USA im Jahr 2009, berichtet der US-Solarbranchenverband SEIA in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig forderten sie jedoch, der Kongress solle schnell die notwendigen Gesetze auf den Weg bringen, um für noch schnelleres Wachstum der gesamten Branche zu sorgen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft 2010 anzukurbeln. Die Manager betonten, die Branche könnte 2010 in eine Flaute bei Investitionen und Arbeitsplätzen geraten, wenn diese Politik nicht durchgesetzt werde. Mehr lesen: TÜV Rheinland: Bereits 200 Dünnschicht-Module einer Lichtalterung unterzogen
Montag, 15.2.2010 - 0:15 (Solarportal24)
TÜV Rheinland hat innerhalb der ersten sechs Monate seit Inbetriebnahme auf dem weltweit größten Light-Soaking-Teststand im neuen Solarprüfzentrum Köln bereits 200 Dünnschicht-Module einer Lichtalterung unterzogen. Erforderlich ist die Lichtalterung im Rahmen der Bauartzertifizierung für terrestrische Dünnschicht-Photovoltaik-Module nach IEC 61646, um die Nennleistung von Modulen vergleichbar zu machen. Denn Dünnschicht-Module sind in ihren elektrischen Eigenschaften nicht stabil. Mehr lesenKeine News gefunden.
BMU: Nachhaltigkeitszertifizierung von Biostrom und Biokraftstoffen läuft an
Montag, 15.2.2010 - 16:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat den Leitfaden zur Zertifizierung von Biokraftstoffen und Pflanzenölen veröffentlicht. Mehr lesenMitsubishi plant Windenergieproduktion in den USA - Patentstreit mit GE
Montag, 15.2.2010 - 14:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster/Tokyo, Japan/ Washington, USA – Mitsubishi Heavy Industries stellt Medienberichten zufolge Überlegungen zum Bau eines Windturbinenwerks in den USA an. Mehr lesenMitsubishi will Windenergieanlagen in den USA produzieren - Patentstreit mit GE
Montag, 15.2.2010 - 14:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster/Tokyo, Japan/ Washington, USA – Mitsubishi Heavy Industries stellt Medienberichten zufolge Überlegungen zum Bau eines Windturbinenwerks in den USA an. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Gazprom senkte Gewinnung von Gas 2009 um 16 Prozent
Montag, 15.2.2010 - 18:09 (Verivox)
Der russische Energiekonzern Gazprom hat im vergangenen Jahr die Gasproduktion im Vergleich zu 2008 um rund 16 Prozent auf 461,4 Milliarden Kubikmeter reduziert. Mehr lesenE.ON-Töchter erhöhen zum 1. Mai die Strompreise
Montag, 15.2.2010 - 14:02 (Verivox)
Wie Energieversorger E.ON Hanse zum Wochenbeginn mitteilte, wird das Unternehmen zum 1. Mai die Strompreise für Privat- und kleinere Gewerbekunden um 6,5 Prozent erhöhen. Mehr lesenE.ON-Töchter erhöhen die Strompreise
Montag, 15.2.2010 - 14:02 (Verivox)
Töchter des Energiekonzerns E.ON haben Strompreiserhöhungen zum 1. Mai diesen Jahres angekündigt. Von den Preiserhöhungen sind mehr als 4 Millionen Haushalte betroffen. Mehr lesenMit Blockheizkraftwerken eigenen Strom erzeugen
Montag, 15.2.2010 - 13:15 (Verivox)
Mit Blockheizkraften lässt sich für den eigenen Haushalt oder Betrieb Strom erzeugen. Kosten für den Energietransport entfallen. Mehr lesenÖkostromtarife in Österreich
Montag, 15.2.2010 - 12:32 (Solarthemen)
Solarthemen 321: Die österreichische Regierung hat sich auf Einspeisetarife für Ökostrom geeinigt. Jedoch wird dies kaum zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Österreich beitragen können? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 321. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte die oben genannte Solarthemen-Ausgabe für nur [...] Mehr lesenEnergieforschungsstrategie für Österreich: Online-Diskussion startet heute
Montag, 15.2.2010 - 12:15 (Ökonews)
www.energieforschungsstrategie.at Mehr lesenSima eröffnet Atomhaftungs-Konferenz
Montag, 15.2.2010 - 12:15 (Ökonews)
Internationale und nationale Experten diskutieren heute zentrale Fragen zur Nuklearhaftung und Subvention der Atomenergie in Europa Mehr lesenUSA: Obama stellt Bürgschaften für neue Atomkraftwerke bereit
Montag, 15.2.2010 - 11:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster/Washington, USA – US-Präsident Brack Obama hat angekündigt für die Errichtung eines neuen Atomkraftwerks 8,7 Milliarden US-Dollar an Sicherheit bereitzustellen. Mehr lesenOettinger will drastischen Anstieg der Strompreise verhindern
Montag, 15.2.2010 - 10:03 (Verivox)
In seiner Funktion als EU-Energiekommissar will Günther Oettinger (CDU) einen drastischen Anstieg der Strompreise in der EU verhindern. Mehr lesenSchwarz-Gelb streitet über Atompolitik
Montag, 15.2.2010 - 9:15 (Verivox)
In der schwarz-gelben Koalition wird der Streit über die weitere Nutzung der Kernenergie zunehmend schärfer. Mehr lesenLandesentwicklungsplan NRW
Montag, 15.2.2010 - 7:29 (Solarthemen)
Solarthemen 321: Am 2. Februar hat die Landesregierung den Entwurf für das zukünftige Energiekapitel des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (1. Änderung des LEP) gebilligt. Auslöser für die Änderung des LEP war ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster, das den Bau eines Kohlekraftwerks untersagte? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 321. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] Mehr lesenBMW will 100% erneuerbare Energie
Montag, 15.2.2010 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
BMW-Anzeige: ?Fabriken. Ausschließlich aus erneuerbaren Energien betrieben. Ein ferner Traum? Für uns der nächste Schritt.? Mehr lesenSolarer Energiekataster: Gleisdorf hat ihn!
Montag, 15.2.2010 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie viel solares Energiepotential kann von Dachflächen genutzt werden? Mehr lesenWeder Batteriekosten noch Ladeinfrastruktur für Elektroautomarkt ein Problem
Montag, 15.2.2010 - 0:15 (Ökonews)
Der Vorstandsvorsitzende von Batteriehersteller Ener1 warnt vor Lieferengpässen Mehr lesenElektromobilität wichtige Agenda für Europa
Montag, 15.2.2010 - 0:15 (Ökonews)
Spaniens EU-Ratspräsidentschaft lud zu Gespräch auf europäischer Ebene zum Austausch über nationale Maßnahmen Mehr lesenElektroautos- Hauptsache, sie kommen!
Montag, 15.2.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ein Interview mit Martin Eberhard, einem der Gründer von Tesla Motors Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.