News und Nachrichten von 2010

Datum: 17.09.2010



Schott und Solland werden Partner

Freitag, 17.9.2010 - 14:50 (Solarthemen)

Solarthemen 335: Schott Solar und Solland Solar wollen gemeinsam Rückkontakt-Solarmodule auf Basis der Sunweb®-Zellen von Solland herstellen. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Vereinbarung unterzeichnet, die Lizenzen, F&E-Aktivitäten sowie die gemeinsame Fertigung von PV-Modulen umfasst. Den Kern bilden die von Solland entwickelten Rückkontakt-Zellen auf Basis der MWT-Technologie (Metal Wrap Through) mit einem netzförmigen Metallisierungsmuster auf [...] Mehr lesen

Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Malaysia

Freitag, 17.9.2010 - 13:12 (Solarserver)

Die Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG, Sulzemoos (ISIN DE000A0BVU93), hat eine Tochtergesellschaft in Malaysia gegründet. Der Sitz der Phoenix Solar Sdn Bhd befindet sich in Kuala Lumpur. Das Unternehmen wird schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen für Freiflächen und Dächer entwickeln und bauen. Das Angebotsspektrum umfasst auch Photovoltaik-Inselsysteme und gebäudeintegrierte Solaranlagen. Mehr lesen

Q-Cells und ATS vereinbaren Partnerschaft zum Ausbau der Photovoltaik in Ontario

Freitag, 17.9.2010 - 13:09 (Solarserver)

Wie am 17. September 2010 bestätigt wurde, haben Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland), einer der weltweit größten Hersteller von Solarkraftwerken, Solarmodulen und Solarzellen, und ATS Automation Tooling Systems Inc. (Cambridge; Kanada), ein führender globaler Anbieter von innovativen, kundenspezifischen, schlüsselfertigen Fertigungs-Gesamtlösungen, der durch Photowatt auch ein integrierter Hersteller und Entwickler von Photovoltaik-Systemen ist, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung von Photovoltaik-Großprojekten in Ontario gegründet. ATS und Q-Cells sind zu jeweils 50 Prozent an dem Projektentwicklungsunternehmen Ontario Solar PV Fields Inc. beteiligt. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG zieht positives Fazit nach Messeauftritt auf EU PVSEC in Valencia

Freitag, 17.9.2010 - 10:22 (Solarserver)

Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, zieht ein positives Resümee der "25th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" (25th EU PVSEC) in Valencia. Insbesondere der Bereich CIGS-Produktionslinien (CIGSfab) - der sich erstmals nach dem Lizenzierungs- und Kooperationsvertrag mit der Würth Solar GmbH & Co. KG im Juli 2010 dem Fachpublikum präsentierte - habe reges Interesse und positive Reaktionen von Seiten der Solar-Hersteller erfahren berichtet Manz in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

SMA Solar Technology AG: Vorstand erhöht Prognose für 2010 erneut; rund 17 Gigawatt Photovoltaik-Weltmarktvolumen erwartet

Freitag, 17.9.2010 - 8:18 (Solarserver)

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hebt seine Schätzung für die 2010 weltweit neu installierte Photovoltaik-Leistung auf nun zirka 17 Gigawatt (GW) an (bisherige Annahme: bis zu 14 GW). Deutschland bleibe mit einem Anteil von zirka 8 GW der größte PV-Markt weltweit, so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Im Ausland treiben südeuropäische Märkte und die USA das Marktwachstum. Der Vorstand rechnet für das laufende Jahr mit einem Weltmarktanteil von über 40 %. Der SMA-Vorstand erhöhe daher seine Prognose für 2010 ein zweites Mal auf nun 1,7 bis 1,9 Milliarden Euro Umsatz bei einer EBIT-Marge von 26,5 % bis 28,5 % (bisherige Prognose vom 6. Juli 2010: Mehr lesen

: 3S Swiss Solar Systems installiert 25 MW-Linie in Rekordzeit

Freitag, 17.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Auf einer 25 MW-Linie der 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz) produziert die Firma MSR Malaysian Solar Resources in Gambang, Malaysia seit Anfang März kristalline Photovoltaik-Module. Bereits weniger als 5 Monate nach Vertragsunterzeichnung startete MSR die Produktion und Auslieferung der Module. Mit dem erfolgreichem Abschluss der ersten TÜV-Inspektion Anfang Juli wurde auch die Zertifizierung der Module in absoluter Rekordzeit realisiert. Mehr lesen

Strom aus der Sonne: SolarCampus- eine neue Photovoltaik-Ära in Österreich

Freitag, 17.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Energie AG Oberösterreich eröffnet am 18. September das größte Sonnenkraftwerk Österreichs, das zugleich auch die größte Photovoltaik-Forschungsstätte Österreichs ist. Mehr lesen

Masdar PV liefert Dünnschichtmodule für Stromversorgung indischer Dörfer

Freitag, 17.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Nachhaltige Stromversorgung von zehn zu errichtenden Dörfern in Indien mit Erneuerbaren Energien Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neue Norm für Rapsölkraftstoffe veröffentlicht

Freitag, 17.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Straubing – Das Deutsche Institut für Normung e. V. hat die Norm DIN 51605 „Kraftstoffe für pflanzenöltaugliche Motoren – Rapsölkraftstoff – Anforderungen und Prüfverfahren“ als Ablösung der Vornorm DIN V 51605 veröffentlicht. Mehr lesen


Deutsche WindGuard Knowledge wird zur Deutsche WindGuard Offshore GmbH

Freitag, 17.9.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Varel - Die Deutsche WindGuard Knowledge GmbH wird umfirmiert in die Deutsche WindGuard Offshore GmbH. Mehr lesen

Windmesser kommt per Hubschrauber

Freitag, 17.9.2010 - 10:26 (Solarthemen)

Solarthemen 335: Ein 100-Meter-Windmessmast, der per Hubschrauber errichtet wurde, soll Kosten für die Zuwegung ersparen. Seit über 10 Jahren stellt die Ge:Net GmbH Clausthal-Zellerfeld Windmessmasten her und auf ? nun errichtete das Unternehmen zum ersten Mal einen 100-Meter- Gittermast, und das auch noch per Hubschrauber. Beim Bundesverband Windenergie war zumindest keine spontane Antwort zu bekommen, [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Flexibilität statt fossiler Energie – die Entwicklung von „Smart Grids“

Freitag, 17.9.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Während bislang die zentrale Stromerzeugung in Deutschland dominiert, geht der Trend immer mehr zu dezentralen Erzeugungsstrukturen. Mehr lesen

Weitere Einigung im Rechtsstreit um Kohlekraftwerk Moorburg

Freitag, 17.9.2010 - 17:15 (Verivox)

Im Verfahren um das zurzeit im Bau befindliche Kohlekraftwerk Moorburg konnte eine Einigung zwischen Vattenfall und der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) erzielt werden. Mehr lesen

RWE muss mit Ergebniseinbruch von 1,5 Milliarden Euro rechnen

Freitag, 17.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Im kommenden Jahr wird der Energiekonzern RWE die Prognosen für seine Ergebnisse deutlich nach unten korrigieren müssen. Mehr lesen

Schachzug gegen Russland? Turkmenistan unterstützt Nabucco

Freitag, 17.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Die europäische Gaspipeline Nabucco, die als Alternative zu russischen Leitungen geplant ist, bekommt unerwartet starke Rückendeckung aus der zentralasiatischen Republik Turkmenistan. Mehr lesen

Ost-West-Gefälle bei Kaufkraft und Netzgebühren

Freitag, 17.9.2010 - 15:15 (Verivox)

20 Jahre nach der Wiedervereinigung besteht zwischen den alten und den neuen Bundesländern noch ein starkes Ost-West-Gefälle bei der Kaufkraft und bei den Energiepreisen. Mehr lesen

Iberdrola verstärkt Engagement in Schottland

Freitag, 17.9.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Glasgow – Das spanische Energieunternehmen Iberdrola will in den nächsten zwei Jahren im Bereich erneuerbare Energien weitere circa drei Mrd. Pfund in Schottland investieren. Mehr lesen

MT begrüßt neue Verordnung für Gasnetze

Freitag, 17.9.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zeven – Die MT-Gruppe hat die am 9. September 2010 in Kraft getretenen Neuregelungen der novellierten Verordnung zum Zugang für Gasnetze begrüßt. Mehr lesen

Großdemonstration gegen Atomkraft im Regierungsviertel geplant

Freitag, 17.9.2010 - 12:15 (Verivox)

Das Organisationsbündnis "Atomkraft: Schluss jetzt" mobilisiert für eine Großdemonstration. Geplant ist, dass die Demonstranten am Samstag das Regierungsviertel umzingeln. " Mehr lesen

Kartellamt fordert mehr Wettbewerb bei der Ökostromförderung

Freitag, 17.9.2010 - 11:15 (Verivox)

Kartellamtspräsident Andreas Mundt fordert mehr Wettbewerb bei der Förderung von Strom aus Öko-Energien. Die unbegrenzte Einspeisung von EEG-Strom zu festen Vergütungssätzen habe mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun. Mehr lesen

Doch kein Bohrstopp in der Tiefsee?

Freitag, 17.9.2010 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutschland setzt sich - entgegen der öffentlichen Aussage von Umweltminister Röttgen - doch nicht für einen Stopp neuer Tiefsee-Ölbohrungen ein. Mehr lesen

RENIXX World schwach - Aktien von Hansen Transmissions verlieren 8 Prozent

Freitag, 17.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,58 Prozent (-3,43 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 591,07 Punkte. Mehr lesen

Neue Dokumentation "Wildnis am Strom ? Nationalpark Donau-Auen" vorgestellt

Freitag, 17.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Universum-Dokumentation im SchlossOrth sorgte für viele BesucherInnen Mehr lesen

Solarenergie für 6500 Haushalte

Freitag, 17.9.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Stadtwerke Mainz AG baut konsequent die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien aus. Mehr lesen

Über 300 Energieanbieter bieten Tarife mit zertifiziertem Ökostrom an

Freitag, 17.9.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Laut einer Untersuchung des Energie Informationsportal "kwhpreis.de" gibt es inzwischen über 330 Energieanbieter in Deutschland, die Ökostrom mit einem gültigen Ökostromzertifikat oder Gütesiegel anbieten. Mehr lesen

: Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Atompläne der Bundesregierung an

Freitag, 17.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Bereits über 100.000 Menschen haben innerhalb einer Woche im Internet angekündigt, sich an Protesten gegen die Atompläne der Bundesregierung zu beteiligen. Für die geplante Großdemonstration gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken in Deutschland am 18. September in Berlin rechnen die Veranstalter mit zehntausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mehr lesen

Preise für Bewerb zum Klimaaktionstag vergeben

Freitag, 17.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Pernkopf: Wir alle können etwas zum Klimaschutz beitragen Mehr lesen


Von Essen nach Istanbul im Elektro-Roadster

Freitag, 17.9.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen – Die RWE AG hat am heutigen Freitag ein Fahrerteam mit einem Tesla-Roadster auf die 4000 km lange Strecke von Essen nach Istanbul geschickt, um die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität zu testen. Mehr lesen

BYD und RWE kooperieren bei Elektromobilität

Freitag, 17.9.2010 - 12:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Die BYD Europe B.V. im niederländischen Rotterdam, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Batterie- und Autoherstellers BYD, will in den Bereichen Elektroautos und Ladevorrichtungen mit dem Essener Versorgungsunternehmen RWE zusammenarbeiten. Mehr lesen

Stadtwerke bieten künftig eigenes Elektrorad an

Freitag, 17.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aachen/Dortmund – Das von der Stadtwerke Kooperation Trianel gegründete „Netzwerk Elektromobiltät“ und dessen 21 Mitgliederstadtwerke haben auf der Jahrestagung der NRW-Landesgruppe des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) in Dortmund das „Stadtwerke Energie Rad“ vorgestellt. Mehr lesen

Chinesische Elektroautos demnächst in Deutschland

Freitag, 17.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Kooperation von BYD und RWE bei Elektromobilität - Europäisches Pauschalangebot für Endkunden ab 2012 - Gemeinsame Versuchsflotte in Europa 2011 - Harting Stecker Typ 2 nach IEC 62196-2 Norm auf Ladestationen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich