News und Nachrichten von 2010
Datum: 23.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
S.A.G. Solarstrom realisiert in Italien ihr bisher größtes Projekt
Freitag, 23.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG will in der Region Veneto eines der größten zusammenhängenden Freiflächenprojekte Norditaliens errichten. Mehr lesenPhotovoltaik in Frankreich: CENTROSOLAR France realisiert drei Schrägdach-Solarstromanlagen mit über 5.000 Modulen
Freitag, 23.7.2010 - 9:43 (Solarserver)
Centrosolar France, die französische Tochtergesellschaft des Solarkonzerns CENTROSOLAR Group AG (München), hat vor Kurzem ein Photovoltaik-Großprojekt im südfranzösischen Department Ardeche erfolgreich abgeschlossen. Centrosolar France erreichte mit über 5.000 verbauten Modulen einen neuen Rekord bei Schrägdachanlagen. Mit einem Volumen von vier Millionen Euro ist es einer der lukrativsten Aufträge in der Firmengeschichte der Centrosolar France unter Leitung von General Manager Eric Sauvage, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die von Centrosolar France realisierte Großdach-Solarstromanlage in La Villedieu nahe Aubenas besteht aus insgesamt drei Schrägdächern Mehr lesenWann kommt das 10.000-Dächer-Programm für Sonnenstrom in Oberösterreich?
Freitag, 23.7.2010 - 9:15 (Ökonews)
Das vor rund einem Jahr angekündigte Förderprogramm ist derzeit nicht in Sichtweite Mehr lesenKlarstellung zu Konversionsflächen
Freitag, 23.7.2010 - 8:26 (Solarthemen)
Solarthemen 332: Die Clearingstelle EEG hat mit ihrer jetzt vorgelegten Empfehlung 2010/2 näher definiert, was im Rahmen des EEG unter einer Konversionsfläche zu verstehen ist. Demnach könnten deutlich mehr Flächen als bisher angenommen für Solarstromanlagen zur Verfügung stehen… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen: CENTROSOLAR France realisiert Photovoltaik-Großprojekt mit über 5.000 Modulen
Freitag, 23.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Centrosolar France, die französische Tochtergesellschaft des Solarkonzerns CENTROSOLAR Group AG, hat vor Kurzem ein Photovoltaik-Großprojekt im südfranzösischen Department Ardeche erfolgreich abgeschlossen. Die von Centrosolar France realisierte Großdach-Solaranlage in La Villedieu nahe Aubenas besteht aus insgesamt drei Schrägdächern auf Lagerhallen. Jede der drei Teilanlagen ist mit 1.680 Photovolatik-Modulen bestückt. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt Unternehmensangaben zufolge 960 kWp. Mehr lesen: COLEXON setzt erstmals in Tschechien großes Photovoltaik-Portfolio um
Freitag, 23.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die COLEXON Energy AG realisiert ein 7,2 MWp Photovoltaik-Portfolio in der Tschechischen Republik. Das tschechische Projekt erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 200.000 Quadratmeter und soll zukünftig etwa 6,8 GWh Sonnenstrom im Jahr produzieren. Investor des rund 20 Millionen Euro-Projekts ist der EnerCap Power Fund, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenFrankreich bringt Centrosolar zum Strahlen
Freitag, 23.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit 5.000 Modulen neuer Rekord bei Schrägdachanlagen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogasanlage Kirnberg erweitert
Freitag, 23.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Niederösterreich forciert weiter Ausbau der Erneuerbaren Energie Mehr lesenWindkraft in Österreich erreicht Meilenstein von 1.000 Megawatt
Freitag, 23.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
IG Windkraft fordert stabile Ausbau-Bedingungen für Zukunft Mehr lesenNeues Kleinwasserkraftwerk der Bundesforste eröffnet
Freitag, 23.7.2010 - 18:15 (Ökonews)
ÖBf-Kleinwasserkraftwerk geht an der Kainischtraun in Betrieb - Höchste ökologische Standards - Bundesforste unterstützen erneuerbare Energien Mehr lesenNeues Joint Venture für Mini-Wasserkraft-Projekte geplant
Freitag, 23.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Toronto, Kanada - AsiaPac Green Renewable Energy und Global Crown Rapid wollen ein Joint-Venture zur Entwicklung von Mini-Wasserkraftprojekten schließen. Mehr lesenZSW errichtet Labor für Batterieforschung
Freitag, 23.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ulm - Das Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat in Ulm mit dem Bau eines neuen Gebäudes für die Entwicklung von Hochleistungsbatterien begonnen. Mehr lesenKeine News gefunden.
US-Senat gegen Klimaschutzgesetz
Freitag, 23.7.2010 - 19:15 (Ökonews)
Leider kein Klimaschutzgesetz - teure fossile Brennstoffe helfen China Mehr lesenKühlschrank abtauen - Stromverbrauch senken
Freitag, 23.7.2010 - 15:15 (Verivox)
Rund ein Fünftel des jährlichen Stromverbrauchs in einem Haushalt entfällt auf den Kühlschrank. Wer jedoch regelmäßig das Gerät abtaut, kann den Energieverbrauch deutlich senken. Mehr lesenNRW nach der Wahl
Freitag, 23.7.2010 - 12:31 (Solarthemen)
Solarthemen 332: Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen setzt neue Schwerpunkte in der Energie- und Klimapolitik. Danach wird es einen Vorrang erneuerbarer Energien und die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung geben. Zudem soll das Land 25 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen bis Ende 2020 senken, lautet die Einigung im Koalitionsvertrag… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten Sie [...] Mehr lesenBerlin und Brüssel streiten über Steinkohle-Subventionen
Freitag, 23.7.2010 - 11:43 (Verivox)
Zwischen Bundesregierung und EU ist ein Streit über Kohlesubventionen ausgebrochen. Bereits zum Otkober 2014 sollen die staatlichen Beihilfen für unrentable Steinkohlestandorte abgeschaft werden sollen. Mehr lesenBP-Desaster hält die Ölindustrie nicht von Tiefseebohrungen ab
Freitag, 23.7.2010 - 11:15 (Verivox)
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Ölbranche kaum geläutert: Bald gehen trotz der Proteste von Umweltschützern neue Offshore-Projekte an den Start. Mehr lesenSteinkohle-Kompromiss: Kritik von EU-Kommissar Oettinger
Freitag, 23.7.2010 - 10:15 (Verivox)
EU-Kommissar Günther Oettinger hat sich gegen Kritik aus Deutschland verteidigt, sich in der Europäischen Kommission nicht ausreichend für eine Verlängerung der Steinkohle-Subventionen eingesetzt zu haben. Mehr lesenSeehofer hält trotz Widerstand an Atomkraftwerk Isar 1 fest
Freitag, 23.7.2010 - 10:15 (Verivox)
bwohl es länderübergreifenden Widerstand gegen das veraltete Atomkraftwerk Isar 1 gibt, lehnt Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) eine Abschaltung des Meilers ab. Mehr lesenÖlpreise sinken leicht, Markt durch Bankenstresstest angespannt
Freitag, 23.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Freitag nach einem kräftigen Schub am Vortag wieder leicht gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September 79,10 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World weiter im Plus – Gute Stimmung beflügelt Indizes
Freitag, 23.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte im gestrigen Handel um 1,46 Prozent (+9,06 Punkte) auf 631,46 Punkte zulegen. Mehr lesenMit weniger Energieverbrauch mehr bewegen
Freitag, 23.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Energiesparen als größte Ressource der Energieversorgung - Aktuelle Schwerpunkte in der Energieforschung Mehr lesenTag der Energie am 25. September
Freitag, 23.7.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Profitieren auch Sie vom Tag der Energie. An diesem Tag öffnen zahlreiche Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Museen, Stadtwerke und Energieeinrichtungen ihre Pforten. Mehr lesenDer Tagesspiegel: VDA-Präsident Wissmann: Regierung muss Elektromobilität stärker fördern
Freitag, 23.7.2010 - 19:15 (Ökonews)
Die deutsche Automobilindustrie hat die Bundesregierung aufgerufen, die Industrie bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen stärker finanziell zu unterstützen. Mehr lesenMeilenstein auf dem Weg zum Leitmarkt Elektromobilität
Freitag, 23.7.2010 - 19:15 (Ökonews)
Forschungsinstitut ZSW errichtet einzigartiges Labor für Batterietechnologie Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.