News und Nachrichten von 2010

Datum: 8.11.2010



Speicher für dezentral erzeugten Solarstrom gehen in Pilotfertigung

Montag, 8.11.2010 - 15:10 (Solarserver)

Erneuerbare Energien und Elektromobilität sind zentrale Themen der Fraunhofer-Energieforschung. Dabei ist die Entwicklung leistungsfähiger Energiespeicher für den rasant wachsenden nationalen aber auch für den internationalen Photovoltaik-Markt sowie für Solarstrom betriebene Elektroautos von zentraler Bedeutung. Das Fraunhofer ISE (Freiburg) baut jetzt seine Aktivitäten auf diesem Gebiet aus, in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT in Itzehoe. Dort wurde am 5. November 2010 die enge Kooperation mit der Firma "Dispatch Energ" im Rahmen einer Festveranstaltung gestartet. Mehr lesen

Envision Solar betreibt Solar-Ladestationen für Elektrofahrzeuge künftig mit MAGE POWERTEC PLUS-Modulen

Montag, 8.11.2010 - 15:05 (Solarserver)

Die MAGE SOLAR GMBH (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, geht eine Partnerschaft mit einem der führenden Entwickler für nachhaltige Infrastruktur ein, der Envision Solar International, Inc. (San Diego, Kalifornien). MAGE SOLAR liefert die Photovoltaik-Module für solar betriebene Elektrofahrzeug-Ladestationen. Das neuartige System von Envision Solar ermöglicht, dass die Module dem Sonnenverlauf folgen. Unter anderem findet die Technologie auch in den Ladestationen von General Motors Anwendung. Die Ladeeinrichtungen werden künftig Elektrofahrzeuge wie den Chevy Volt mit sauberem Solarstrom versorgen. Mehr lesen

10 Jahre Fraunhofer ISE Labor- und Servicecenter LSC Gelsenkirchen; Industrienahe Solarzellen-Forschung in Nordrhein-Westfalen

Montag, 8.11.2010 - 15:00 (Solarserver)

Im Oktober 2000 ging das Fraunhofer ISE Labor- und Servicecenter LSC Gelsenkirchen, mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, an den Start. Ziel war, beispielhafte Rahmenbedingungen für das Zusammenspiel von industrienaher Photovoltaik-Forschung, Industrie und Nutzern zu schaffen. Nach zehn erfolgreichen Jahren feierte die Einrichtung am 5. November ihr Jubiläum im Beisein von Dr. Heinz Baues, Ministerium für Klimaschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW sowie Fraunhofer-Vorstand Prof. Ulrich Buller und Oberbürgermeister Frank Baranowski. Mehr lesen

Solarunternehmen Wagner & Co gründet Joint Venture in Großbritannien

Montag, 8.11.2010 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cölbe - Der Deutsche Solarpionier Wagner & Co hat sich in Süd England mit AC Solartechnic Ltd., einem Anbieter von Photovoltaikanlagen, zusammengeschlossen. Mehr lesen

Die erste Intersolar / SOLARCON China wird verschoben; Veranstalter planen den neuen Start für 2012

Montag, 8.11.2010 - 14:54 (Solarserver)

Die Veranstalter der Intersolar China, die Solar Promotion International GmbH und die Freiburg Management und Marketing International GmbH, haben gemeinsam mit der SEMI PV Group als Veranstalter der SOLARCON China entschieden, den Start für ihr neuestes Gemeinschaftsprojekt, die Intersolar/SOLARCON China von 2011 auf 2012 zu verschieben. Unter anderem waren Terminkonflikte mit anderen Messen und Veranstaltungen für Solartechnik in Shanghai, China, für die Entscheidung ausschlaggebend. Mehr lesen

Organische Zellen aus der Druckmaschine

Montag, 8.11.2010 - 13:37 (Solarthemen)

Solarthemen 338: Bei einem von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojekt zu organischen Photovoltaik-Zellen im Rollendruckverfahren arbeitet die Bayerische Forschungsallianz mit internationalen Partnern zusammen. Bei einem EU-Aufruf, Fördermittel für europäisch-indische Kooperationen in der Photovoltaikforschung zu beantragen, bekam unter anderem das in Bayern koordinierte, auf drei Jahre angelegte Projekt ?LARGECELLS? den Zuschlag. Neben den Koordinatoren der Bayerischen [...] Mehr lesen

: Roth & Rau übernimmt restlichen Anteile an SLS Solar Line Saxony GmbH

Montag, 8.11.2010 - 13:15 (Solarportal24)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat die restlichen 49 Prozent der Anteile an der SLS Solar Line Saxony GmbH (SLS) von der USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH (USK), Limbach-Oberfrohna, übernommen und hält nunmehr 100 Prozent der Anteile. Im Februar 2008 hatten Roth & Rau und USK die SLS als Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Produkten im Bereich der Automatisierungstechnik für die Photovoltaik-Branche gegründet. Mehr lesen

PwC-Studie: Konsolidierung bei PV-Modul-Herstellern erwartet

Montag, 8.11.2010 - 11:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg, Münster - Einer aktuellen PwC-Studie zur deutschen Photovoltaik-Industrie zufolge wird auf der Ebene der Modul-Hersteller eine Welle der Konsolidierung erwartet. Mehr lesen

Photovoltaik in Japan: Solar Frontier eröffnet "Miyazaki Solar Park"

Montag, 8.11.2010 - 11:07 (Solarserver)

Solar Frontier K.K., ein Tochterunternehmen von Showa Shell Sekiyu K.K. (Tokio), eröffnete am 1. Oktober den "Miyazaki Solar Park" in der gleichnamigen japanischen Stadt. In direkter Nähe zur zweiten Modul-Fabrik von Solar Frontier besteht der Solarpark aus einem Trainings-Zentrum und einer neuen Photovoltaik-Anlage mit einer Kapazität von einem Megawatt (MW). Zusammen bilden die drei Anlagen eine vollständige Einheit, hier werden alle Schritte der solaren Wertschöpfungskette verbessert, weiterentwickelt und geschult: Von der Herstellung und Entwicklung der Vertriebsstrategie bis hin zur Installation und Instandhaltung der Solar Frontier CIS-Module. Mehr lesen

Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Spaniens am Netz; 3,3 MW im Industriehafen von Barcelona

Montag, 8.11.2010 - 10:56 (Solarserver)

Die spanische Tochter der Wirsol Solar AG, Wirsol Energia, realisierte für die Aufwind Nuevas Energias die größte auf einem Dach aufgebrachte Photovoltaik-Anlage Spaniens. Nuevas Energias ist Investor und Projektentwickler des Kraftwerks. Sie ist eine Tochter der deutschen Aufwind Neue Energien; diese gehört ihrerseits der BayWa r.e mit Sitz in München. Mehr lesen

Photovoltaik- Technologieanbieter Manz meldet starkes Umsatzwachstum und Neuaufträge für mehr als 25 Millionen Euro

Montag, 8.11.2010 - 9:32 (Solarserver)

Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten neun Monaten 2010 Umsatzerlöse von 121,3 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 46,7 Mio. ?), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dabei beliefen sich die Umsätze allein im dritten Quartal 2010 auf 53,8 Millionen Euro nach 18,5 Millionen Euro im Vorjahresvergleich. Gleichzeitig erhöhte sich die Gesamtleistung in den ersten neun Monaten 2010 auf 132,6 Millionen Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von 124,2 %. Mehr lesen

: SOLON feiert Eröffnung ihrer ersten französischen Photovoltaik-Kraftwerke

Montag, 8.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die SOLON SE hat ihre ersten französischen Freiflächenkraftwerke in Ferrassières, nahe Avignon, in der Region Rhône-Alpes, feierlich eröffnet. Auf den Geländen zweier ehemaliger Abschussrampen für nukleare Interkontinentalraketen plante und errichtete die SOLON Investments, Tochter der SOLON SE, zwei schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von zusammen 3 Megawatt (MWp). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biospritproduktion - sinnvoll oder nicht?

Montag, 8.11.2010 - 18:15 (Ökonews)

Neue Studie zeigt dramatische Folgen der EU-Biotreibstoffpolitik - österreichischer Biodiesel-Sprecher sieht dies konträr Mehr lesen

Wärme aus Miscanthus

Montag, 8.11.2010 - 9:32 (Solarthemen)

Solarthemen 338: In Hoffenheim wurde Deutschlands größtes Biomasse-Heizkraftwerk eingeweiht, das überwiegend Miscanthus verfeuert. Das Kraftwerk, das von der BioEnergie Hoffenheim GmbH im Besitz von Familie Heß gebaut und betrieben wird, versorgt etwa 70 Gebäude im Ortskern mit Nahwärme, darunter Wohnhäuser, Geschäfte und Betriebe sowie das Ortsmuseum. Es wurde von der EU als Vorzeigeobjekt im Bereich [...] Mehr lesen


PNE WIND erzielt EBIT von 7,9 Mio. Euro

Montag, 8.11.2010 - 10:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND hat für das dritte Quartal das EBIT auf 7,9 Mio. Euro steigern können. Im Vorjahreszeitraum sei ein EBIT von 5,1 Mio. Euro erzielt worden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Frankfurter Neue Presse: Tage des Widerstands.

Montag, 8.11.2010 - 18:15 (Ökonews)

Olaf Kern über die Proteste gegen den Atommüllzug Castor Mehr lesen

Castor-Proteste: AKW-Laufzeit in der Kritik

Montag, 8.11.2010 - 18:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Protestforscherin: "Hoher Stress für Demonstranten und Polizisten" Mehr lesen

RWE beflügelt von Strom- und Gasgeschäft

Montag, 8.11.2010 - 17:15 (Verivox)

Der Energieversorger RWE kann dank Zuwächse bei der Strom- und Gaserzeugung nach den ersten neun Monaten ein deutliches Gewinnplus erwarten. Mehr lesen

Phytolutions GmbH wird für Forschung zur Algennutzung ausgezeichnet

Montag, 8.11.2010 - 15:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen - Die Phytolutions GmbH ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". Das Bremer Unternehmen erforscht die Nutzung von marinen Mikroalgen als Energie- und Rohstofflieferanten. Mehr lesen

Erstarkter Protest: Laufzeitverlängerung war politischer Fehler

Montag, 8.11.2010 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nie zuvor hätten sich so viele Menschen dem Castorzug in den Weg gestellt, in dem sie zu Recht das Symbol einer falschen Energiepolitik sähen. Mehr lesen

Energiesparend Hof und Terrasse beleuchten

Montag, 8.11.2010 - 11:15 (Verivox)

Der TÜV Süd empfiehlt für die Beleuchtung des Außenbereiches, zum Beispiel für die Terrasse oder den Hof, LED-Lampen: Sie verbrauchen am wenigsten Strom und haben dabei die stärkste Leuchtkraft. Mehr lesen

Oettinger: "Privatisierung des Stromnetzes war keine gute Idee"

Montag, 8.11.2010 - 11:12 (Verivox)

EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die Struktur der europäischen Stromnetze kritisiert: "Das Beste wäre, wir hätten einen einzigen Eigentümer". Mehr lesen

Wochenrückblick: RENIXX World markiert Jahrestiefstwert

Montag, 8.11.2010 - 10:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich in der vergangenen Woche um 0,58 Prozent (+3,20 Punkte) verbessert, Schlusskurs 551,17 Punkte. Dabei fiel das Börsenbarometer am Montag bis auf den Jahrestiefstwert von gut 541 Punkten, konnte sich aber bis zum Freitag wieder etwas erholen. Mehr lesen

Geld für Klimaschutz ist vorhanden

Montag, 8.11.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF: Luftverkehr und Schifffahrt in Klimaschutz einbinden. Mehr lesen

Anstieg der Meeresspiegel auch durch Beregnung

Montag, 8.11.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Anstieg der Meersspiegel wird vor allem der Klimaerwärmung zugeschrieben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich