News und Nachrichten von 2010

Datum: 8.07.2010



Solarstrom aus der Wüste: Internationaler Beirat für die Desertec-Industrie-Initiative

Donnerstag, 8.7.2010 - 17:28 (Solarserver)

Ein internationales Beratergremium mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wird die Industrie-Initiative Dii unterstützen. Vorsitzender des neuen Dii-Beirats ist Prof. Hans Müller-Steinhagen, Direktor des Instituts für Technische Thermodynamik beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Dii hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung in den Wüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens zu schaffen. Dadurch sollen sowohl die Erzeugerländer als auch Europa mit CO2-freiem Strom versorgt werden. Mehr lesen

Solar-Fabrik bietet verbesserte Überwachung für Photovoltaik-Anlagen

Donnerstag, 8.7.2010 - 17:24 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg i. Br.) präsentiert die neueste Version Ihres Webportals "convert-control" zur Überwachung und Visualisierung von Solarstromanlagen. Das Webportal biete dem Nutzer erhöhte Sicherheit und eine komfortable Möglichkeit, die Solarstrom-Erträge seiner Anlage noch schneller zu verfolgen, und viele zusätzliche Abfragen mit erweiterter Funktionalität. Mehr lesen

abakus solar AG: Größte Photovoltaik-Anlage Gelsenkirchens geht an das Netz

Donnerstag, 8.7.2010 - 16:08 (Solarserver)

Die Bauarbeiten an der größten Solarstromanlage Gelsenkirchens sind planmäßig abgeschlossen worden. Rund 4.000 Module und 100 Wechselrichter seien montiert sowie 20 Kilometer Gleichstromkabel verlegt worden, berichtet die abakus solar AG in einer Pressemitteilung. Nun fließt an insgesamt sieben Einspeisepunkten Solarstrom in das Netz. Erst kürzlich hat Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski mit den Geschäftsführern der Emscher Lippe Energie (ELE) und der Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW), Kurt Rommel und Ulrich Köllmann, eigenhändig das 3.000. Modul auf den Dächern des ehemaligen Großmarktes in Ückendorf verschraubt. ELE und GEW gründen derzeit eine Mehr lesen

DEGERenergie: Spezialist für Photovoltaik-Nachführsysteme erhält Top 100-Siegel

Donnerstag, 8.7.2010 - 14:52 (Solarserver)

DEGERenergie darf ab sofort das Gütesiegel "Top 100" tragen, das Projektmentor Lothar Späth dem technischen Leiter von DEGERenergie, Andreas Schwedhelm, überreicht hat. Das Siegel zeichnet das Unternehmen als eines der innovativsten Deutschlands aus. Basis der Auszeichnung ist die Untersuchung des Innovationsverhaltens von insgesamt 248 mittelständischen Unternehmen in Deutschland durch die Wirtschaftsuniversität Wien. Die 100 Besten dürften jetzt ein Jahr lang das Gütesiegel "Top 100" tragen. "Dank vieler schlagkräftiger Ideen" hat sich DEGERenergie in dem ohnehin schon sehr innovationsgeprägten Markt der Solar-Technologie "einen Entwicklungsvorsprung von zirka zwei Jahren Mehr lesen

Solarstrom für die Modulproduktion von First Solar; S&F Umwelttechnik baut Photovoltaik-Dachanlage für führenden Modulhersteller

Donnerstag, 8.7.2010 - 14:46 (Solarserver)

Seit Ende Juni 2010 produzieren Photovoltaik-Module auf dem Dach der First Solar-Produktionshallen in Frankfurt an der Oder klimafreundlichen Sonnenstrom. Die Anlage mit eine Größe von mehr als 12.300 Quadratmetern und einer Nennleistung von 1.284 Kilowatt (kWp) wurde innerhalb von vier Monaten von der S&F Umwelttechnik GmbH (Kolitzheim) errichtet. Die offizielle Einweihung erfolgte am Freitag, den 2. Juli 2010. In den letzten Wochen haben die S&F-Monteure mehr als 17.000 Dünnschichtmodule installiert. Auf dem Flachdach wurden die Module mit Hilfe einer Aufständerung mit 10 Grad Neigung zur Sonne ausgerichtet. Mehr lesen

Lampenprobe zum PV-Start

Donnerstag, 8.7.2010 - 12:09 (Solarthemen)

Solarthemen 331: Der 30. Juni war ein entscheidendes Datum für viele Betreiber von Solarstromanlagen. Noch kurz vorher hat die Clearingstelle verkündet, ab wann eine PV-Anlage als in Betrieb gelten kann. Die Hürden sind sehr gering. Und der BDEW unterstützt die Position.Für alle Solarstromanlagen, die bis zum 30. Juni in Betrieb genommen wurden, müssen Netzbetreiber die [...] Mehr lesen

Solaranlagen auf dem Dach sind brandgefährlich für die Feuerwehr

Donnerstag, 8.7.2010 - 9:15 (Verivox)

Auf dem Hausdach installierte Photovoltaik-Anlagen können im Brandfall für Feuerwehrleute zur tödlichen Gefahr werden. "Die Module sind extrem hitzebeständig und verformen sich deshalb auch bei einem Brand im Dachstuhl nicht", erläutert der wissenschaftliche Beirat des Instituts Privater Bauherren. Mehr lesen

Fotovoltaik auf und im Dach ist steuerlich gleich

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Finanzministerium ändert Regelungen zur Abschreibung. Mehr lesen


: Ab sofort wieder Fördermittel für Solarthermie-Heizungen

Donnerstag, 8.7.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt, dass ab sofort wieder Fördermittel für den Einbau von Solarheizungen zur Verfügung stehen. Ab 12. Juli 2010 können beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wieder Anträge gestellt werden. Nach Ansicht des BSW-Solar ist jetzt vor allem die Kontinuität der staatlichen Förderung und der politischen Rahmenbedingungen wichtig, um die Existenz der mittelständisch geprägten Solarthermie-Branche mit ihren rund 20.000 Arbeitsplätzen zu sichern und das Investitionsklima wieder aufzuhellen. Mehr lesen

Erneuerbare Wärme: Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für die Förderung im Marktanreizprogramm

Donnerstag, 8.7.2010 - 7:24 (Solarserver)

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 07.07.2010 seine Einwilligung zur Aufhebung der qualifizierten Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm (MAP) erteilt. Damit können die bislang gesperrten Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro in diesem Jahr für die weitere Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt genutzt werden (Solarthermie, Bioenergie, Wärmepumpen). Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen begrüßte die Entscheidung. Mehr lesen


Bioenergiedörfer an den Start!

Donnerstag, 8.7.2010 - 23:00 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Kommunen im Regierungsbezirk Freiburg können sich bis zum 30. August an dem Wettbewerb ?Bioenergiedörfer am Start!? bewerben. Angesprochen sind Städte, Kommunen oder auch einzelne Stadtteile mit bis zu 20.000 Einwohnern, die ihre Energie- und Wärmeversorgung überwiegend auf Biomasse und andere erneuerbare Energien umstellen möchten. Die ausgewählten fünf Kommunen profitieren von geldwerten Leistungen [...] Mehr lesen

Sonnenfleck Löhne: Heizraum mit Guckloch

Donnerstag, 8.7.2010 - 22:55 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Heizraum mit Guckloch 300 Grundschüler im ostwestfälischen Löhne bekommen im Zuge der kürzlich begonnenen energetischen Sanierung ihrer Schule einen gläsernen Heizraum: Vom Gang aus können die Kinder zukünftig beobachten, wie ein sichtbares Schneckengetriebe Pellets vom Lagerraum zur Heizung befördert. So werden die Schüler “im Vorbeigehen” mit dem Thema Energie vertraut gemacht. Die gleich nebenan [...] Mehr lesen


Suzlon erhält 25,5 MW Auftrag von der Hindustan Petroleum Corporation Limited

Donnerstag, 8.7.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pune – Der seit dem 1. Juli 2010 im RENIXX-World gelistete Windkraftanlagehersteller Suzlon hat einen Auftrag über 25,5 MW von der indischen Hindustan Petroleum Corporation Limited erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Zertifizierte Energie-Genossen

Donnerstag, 8.7.2010 - 22:53 (Solarthemen)

Solarthemen 331: Zum ?Projektentwickler für Energiegenossenschaften? qualifizierten sich erstmals 25 Teilnehmer einer Weiterbildung im rheinland-pfälzischen Landau (vgl. Solarthemen 319). Die Absolventen sollen regionale Energiegenossenschaften initiieren und schlüssige Gründungskonzepte mit entwickeln. 10 Präsenztage verbunden mit internetgestütztem Lernen umfasste die Ausbildung. ?Praktische Übungen vor Ort sollen zukünftig noch eine größere Rolle spielen?, so Dr. Burkhardt Flieger von der [...] Mehr lesen

Hamburg verbindet Solaratlas mit Investment

Donnerstag, 8.7.2010 - 21:01 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Auch für Hamburg gibt es nun einen Solaratlas, der das solare Potenzial dachgenau wiedergibt. Gefördert wurde er aus Mitteln der Hansestadt. Auf der Internetseite der Hamburg Energie Solar GmbH kann jeder interessierte Bürger für die schon erfassten Stadtgebiete einsehen, ob sein Dach zur Nutzung der Sonne geeignet ist. Daneben bietet das Unter nehmen allerdings [...] Mehr lesen

Studie: Erzeugung erneuerbarer Energien wird immer günstiger

Donnerstag, 8.7.2010 - 18:15 (Verivox)

Laut einer Studie wird die Erzeugung von erneuerbaren Energien immer effizienter und günstiger. Nach Angaben der Agentur für Erneuerbare Energien gilt dies für nahezu alle Technologien. Mehr lesen

Bis 2050 komplette Stromversorgung durch erneuerbare Energien?

Donnerstag, 8.7.2010 - 17:15 (Verivox)

Bis zum Jahr 2050 lässt sich die Stromversorgung in Deutschland einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zufolge vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Mehr lesen

Atommülllager Gorleben: Ende des Konflikts rückt in weite Ferne

Donnerstag, 8.7.2010 - 17:15 (Verivox)

Kurz vor der Sommerpause ist zwischen Koalition und Opposition der Streit über die Eignung des Salzstocks Gorleben als Atommülllagerstandort neu entflammt. Mehr lesen

Grüne wollen EU-Fördergelder für erneuerbare Energien verwenden

Donnerstag, 8.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die EU-Fördermittel aus dem Emissionshandel zur Unterstützung der erneuerbaren Energien nutzen. Mehr lesen

BZÖ-Widmann: EURATOM ohne Kraftwerk ist wie Kfz-Steuer ohne Auto

Donnerstag, 8.7.2010 - 17:00 (Ökonews)

"Die Vorteile des Lissabon-Vertrags sollten auch genutzt werden, um aus EURATOM auszusteigen" Mehr lesen

Koalition ändert Endenergie-Effizienzgesetz

Donnerstag, 8.7.2010 - 15:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie hat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Endenergie-Effizienz und Energie-Dienstleistungen mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen zugestimmt. Mehr lesen

Übersicht aktueller Forschungsprojekte

Donnerstag, 8.7.2010 - 14:15 (BINE Informationsdienst)

Die dritte Ausgabe des Forschungsjahrbuchs Erneuerbare Energie 2009 stellt die aktuellen Forschungsprojekte des Bundesumweltministeriums (BMU) im Bere... Mehr lesen

Koalition ändert Endenergieeffizienzgesetz

Donnerstag, 8.7.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie hat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen zugestimmt. Mehr lesen

Stromversorger fordern höhere Speicherkapazitäten im Stromnetz

Donnerstag, 8.7.2010 - 13:15 (Verivox)

Die Energieversorger in Baden-Württemberg setzen sich für eine deutliche Verbesserung der Speicherkapazitäten im Stromnetz ein. Das sei zum Ausgleich der schwankenden Energiemenge von Windkraftwerken notwendig. Mehr lesen

Energieintensive Industrien wollen weniger Klimaschutz

Donnerstag, 8.7.2010 - 12:15 (Verivox)

Die Unternehmen mit hohem Energieverbrauch haben die Forderung an die Bundesregierung gestellt, deutlich längere Laufzeiten für Atomkraftwerke zuzulassen und weniger Ehrgeiz beim Klimaschutz zu zeigen. Mehr lesen

Diesel-Ruß trägt stärker zum Klimawandel bei als bisher erwartet

Donnerstag, 8.7.2010 - 11:15 (Ökonews)

Umweltzonen für viele Landeshauptstädte Österreichs sinnvoll Mehr lesen

Geschäftsklima Regenerative Energiewirtschaft im Juni: Erholung stockt

Donnerstag, 8.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Die Stimmung in den Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft hat sich im Juni wieder eingetrübt. Mehr lesen

Erneut Zwischenfälle im Atomkraftwerk Biblis

Donnerstag, 8.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Im Atomkraftwerk Biblis gab es erneut zwei meldungspflichtige Zwischenfälle. Am Donnerstag vergangener Woche war im Reaktorblock B beim Umpumpen von leicht radioaktivem Abwasser aufgrund einer defekten Armatur ein Leck entstanden Mehr lesen

Ölpreise legen begünstigt durch positive Wachstumsprognose zu

Donnerstag, 8.7.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind dem Vortages-Aufwärtstrend am Donnerstag weiter gefolgt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August lag im frühen Handel bei 74,64 Dollar. Mehr lesen

RENIXX World nimmt 600 Punkte-Marke ins Visier - Trina Solar an der Spitze

Donnerstag, 8.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World konnte gestern die Gewinne der vorangegangenen Tage weiter ausbauen und hat um 0,93 Prozent (+5,47 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 595,28 Punkte. Mehr lesen

PV für Rotes Rathaus

Donnerstag, 8.7.2010 - 8:23 (Solarthemen)

Solarthemen 330: Das Rote Rathaus, eines der markanten Wahrzeichen von Berlin, hat jetzt ein Solardach. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, sein Amtskollege David Miller aus Toronto, Umweltsenatorin Katrin Lompscher und der Geschäftsführer der Berliner Energieagentur, Michael Geißler, haben die 38-kW-PV-Anlage am 10. Juni zum Auftakt eines internationalen Workshops der Climate Leadership Group (C40) in Betrieb [...] Mehr lesen

Medieninteresse am Klimaschutz sinkt, Verbraucherinteresse bleibt konstant

Donnerstag, 8.7.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umfrage: Jeder Zehnte wählt Modernisierung statt Klimagerät als Hitzeschutz. Index: Öffentliches Klimaschutzinteresse rückläufig, Ölkatastrophe wird nicht mit Energiekonsum in Verbindung gebracht. Mehr lesen

Energieziel 2050: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen

Donnerstag, 8.7.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue UBA-Studie zeigt: Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien ist realistisch. Mehr lesen

Der Null-Energie-Mann

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Wer leben will, ohne Umwelt und Klima zu schaden, der muss sein Dasein als Einsiedler im Wald fristen. Falsch: Der Journalist Colin Beavan hat es mit seiner Familie ausprobiert Mehr lesen

Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Illwerke Tourismus stattet die touristischen Einrichtungen mit VLOTTE-Stromstellen aus- weitere Maßnahmen sollen folgen Mehr lesen

EES- Elevator Energy Scout - Mobiles Messsystem zur Erstellung des Energielabels für Aufzüge

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

netconnect bietet ab sofort einen kompakten Messkoffer zur genauen Erfassung der Energieeffizienz von Aufzügen Mehr lesen

Liftanlage des Donauturmes spart nun Energie

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Liftkabine und Technik entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Umweltbelastung und Energieverbrauch wurden halbiert. Mehr lesen

Wlodkowski: Wald bremst, aber verhindert nicht Folgen des Klimawandels

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Immer stärkere Auswirkungen - Mutige Maßnahmen dringend notwendig Mehr lesen

Solar-Elektrozaun zum Schutz von Menschen und Elefanten

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarenergie versorgt Elefanten-Elektrozaun in Malawi. Mehr lesen

?Energie wurde in den letzten 200 Jahren immer billiger?

Donnerstag, 8.7.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ernst Ulrich von Weizsäcker über die Notwendigkeit, unsere Wirtschaft zu revolutionieren in "natur+kosmos". Das Interview führte Horst Hamm. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich