News und Nachrichten von 2010
Datum: 9.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: SYSTAIC senkt Jahresprognose drastisch - Gründer übernimmt Leitung
Montag, 9.8.2010 - 19:15 (Solarportal24)
Michael Viktor Kamp wurde mit sofortiger Wirkung zum weiteren Vorstandsmitglied der Düsseldorfer systaic AG bestellt. Hintergrund ist die dramatische Lage des Photovoltaik-Unternehmens: Nach vorläufigen Zahlen weist der Konzern beim Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ein Minus von rund 28 Millionen Euro aus (Vorjahr: + 3,8 Millionen Euro). Für das Gesamtjahresergebnis werden die Prognosen deutlich nach unten korrigiert: Nur noch 25 und 35 Millionen Euro Umsatz (statt 250 bis 260 Millionen Euro) wird erwartet. Mehr lesenSYSTAIC AG: Gründer übernimmt Leitung des Photovoltaik-Unternehmens; vorläufige Halbjahreszahlen belegen deutliche Schieflage
Montag, 9.8.2010 - 16:22 (Solarserver)
Michael Viktor Kamp wurde mit sofortiger Wirkung zum weiteren Vorstandsmitglied der Düsseldorfer systaic AG bestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsrat des Technologieunternehmens habe ihn am späten Abend des 6. August 2010 zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Michael Pack übernimmt im Vorstand das Marketing und den Vertrieb. Der Eintritt des Gründers in den Vorstand falle in eine von Herausforderungen geprägte Unternehmensphase, heißt es in der Pressemitteilung. "Die systaic AG ist aus heutiger Sicht insbesondere wegen des intensiv betriebenen Kraftwerksgeschäfts in eine deutliche Schieflage geraten", Mehr lesenPhotovoltaik-Nachführung: DEGERenergie erweitert Produktpalette um DEGERtraker 6000NT für hohe Windbelastung
Montag, 9.8.2010 - 14:55 (Solarserver)
DEGERenergie (Horb a.N.) erweitert seine Produktpalette für solare Nachführsysteme. Das neue Modell DEGERtraker 6000NT sei für die Installation an Gebäuden ebenso geeignet wie für den Einsatz auf Freiflächen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der DEGERtraker 6000NT baue auf der HD-(Heavy Duty) Struktur des DEGERtrakers 5000HD auf. Das neue Modell ist für eine Photovoltaik-Modulfläche bis zu 53 Quadratmetern ausgelegt und sei dank seiner robusten Bauweise standardmäßig selbst unter Starkwindbedingungen einsetzbar. Mehr lesenHenkel präsentiert Hightech-Klebstoffe für die Photovoltaik-Industrie auf der 25. EU PVSEC
Montag, 9.8.2010 - 14:51 (Solarserver)
Extrem produktive Fertigungsverfahren sowie neue Konzepte zu Material- und Energieeinsparung sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Solar-Branche. Mit der Entwicklung innovativer Kleb- und Dichtstoffe reagiert Henkel auf die Herausforderungen des Marktes. Auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference in Valencia präsentiert das Unternehmen leistungsstarke Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Mehr lesenPhotovoltaik-Anlage für Friedensprojekt "Cinema Jenin" rechtzeitig zur Eröffnung des ersten Solar-Kinos in der arabischen Welt installiert
Montag, 9.8.2010 - 14:46 (Solarserver)
Das Kino im palästinensischen Jenin im Westjordanland ist am 05.08.2010 im Beisein von nahezu 1.000 Gästen aus dem In- und Ausland feierlich eröffnet worden. Das einzige Kino der Stadt im Westjordanland war mit Ausbruch der politischen Unruhen 1987 geschlossen worden. Der Wiederaufbau des Kinos, das zu einem Medien- und internationalen Begegnungszentrum ausgebaut werden soll, gilt als eines der zentralen kulturellen Friedensprojekte in Palästina. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck hatte bei seiner Nahostreise im April symbolisch den ersten Baustein eines Solar-Dachs für das Projekt "Cinema Jenin" überreicht, das von zwei brandenburgischen Unternehmen und der Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Astronergy kauft neue Dünnschichtanlagen von Oerlikon Solar
Montag, 9.8.2010 - 12:27 (Solarserver)
Astronergy Solar (Hangzhou, China) und Oerlikon Solar Trübbach (Schweiz) gaben am 09.08.2010 den Folgekauf von Photovoltaik-Dünnschichtproduktionsanlagen von Oerlikon Solar bekannt. Mit diesem Kauf werde Astronergy seine Produktionskapazität von heute 30 Megawatt (MW) bis Anfang 2011 auf 75 MW ausbauen. Der Kauf sei ein wichtiger Schritt bei der auf mehrere Jahre geplanten Expansion der gesamten Produktreihe der Dünnschicht-Photovoltaik-Module von Astronergy auf 400 MW. Mehr lesenKYOCERA startet Solarzellen-Produktion im neuen Werk
Montag, 9.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kyoto / Neuss - Kyocera startet die Produktion von Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 16,9 Prozent im neuen Werk im japanischen Yasu. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller KYOCERA nimmt Produktion im neuen Solarzellen-Werk Yasu auf
Montag, 9.8.2010 - 10:48 (Solarserver)
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) gab am 09.08.2010 bekannt, dass sie mit der Serienproduktion von Solarzellen in ihrer neuen Produktionsanlage in Yasu (Präfektur Shiga, Japan) beginnen wird. Das neue Werk, das im März dieses Jahres fertiggestellt und dessen Produktionslinie bereits erfolgreich getestet wurde, ist die größte Produktionsstätte des Unternehmens in Japan. Dort sollen die hoch effizienten polykristallinen Silizium-Solarzellen von Kyocera hergestellt werden. Im neuen Werk in Yasu wird eine verbesserte Fertigungsstraße eingesetzt, die Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 16,9 % herstellt - einem der weltweit höchsten Werte für in Serienproduktion hergestellte Mehr lesenSpanien erweitert Kontrolle der Solar-Förderung, gezieltes Vorgehen gegen Missbrauch
Montag, 9.8.2010 - 9:23 (Solarserver)
Die spanische Regierung erhöht die Kontrolle der Förderung von Solarstrom-Anlagen. Die Nationale Energiekommission (CNE) habe festgestellt, dass viele Photovoltaik-Anlagen in der Vergangenheit von der Einspeisevergütung nach dem Königlichen Dekret 661/2007 profitiert haben, obwohl sie bis zum Stichtag 30. September 2008 nicht über die dafür notwendigen Voraussetzungen verfügten, berichtet die internationale Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner (Madrid). Nach dem am 06.08.2010 in Kraft getretenen Königlichen Dekret 1003/2010 müssen die Betreiber nun innerhalb von zwei Monaten nachweisen, dass sie in der Lage sind, Solarstrom zu produzieren. Ist dies nicht der Fall, drohen Sanktionen Mehr lesenReis Robotics stellt innovative Qualitätssicherung vor
Montag, 9.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bereits seit 2006 vertrauen namhafte Hersteller von Solarmodulen weltweit auf die zuverlässigen und innovativen Montageanlagen von Reis Robotics. Mehr lesenSommer, Sonne, Solarstromzeit ? Nicht jede Photovoltaik-Anlage hält, was sie verspricht
Montag, 9.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarstromanlagen richtig versichern. Mehr lesen: Photovoltaik-Anlage für Friedensprojekt Cinema Jenin installiert
Montag, 9.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Vergangene Woche ist das Kino im palästinensischen Jenin im Westjordanland im Beisein von nahezu 1.000 Gästen aus dem In- und Ausland feierlich eröffnet worden. Auch Deutschland leistete einen finanziellen Beitrag zum Wiederaufbau. Das Land Brandenburg und brandenburgische Firmen unterstützen das Projekt mit einer Photovoltaik-Anlage. Sie macht das Kino unabhängig von Stromausfällen und führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten insgesamt. Mehr lesenPhotovoltaik-Förderung in Niederösterreich für 2011 JETZT sichern!
Montag, 9.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
"Wegen möglicher Einschränkung der nö. PV-Förderung ab 2011 sofort handeln", meint Photovoltaik-Experte Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesenKeine News gefunden.
Qualifizierungsseminar Biogas
Montag, 9.8.2010 - 12:47 (Solarthemen)
Solarthemen 333: Vom 1. bis 3. September veranstaltet die Akademie für Erneuerbare Energien ein Qualifizierungsseminar für Beschäftigte an Biogasanlagen in Lüchow. Nähere Infos unter www.akademie-ee.de Mehr lesenKlimaschutz durch Bioenergie? Ja, aber?
Montag, 9.8.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Öko-Institut entwickelt Berechnungsmethode für umfassende Treibhausbilanz von Bioenergie Mehr lesenPNE WIND AG verbessert Konzernergebnis im 1. Halbjahr auf 5,9 Mio. Euro
Montag, 9.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat im ersten Halbjahr 2010 das Betriebsergebnis (EBIT) auf 8,2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (8,0 Mio. Euro) leicht verbessert. Mehr lesenGerichtsstreit um Zulassung von Windrad
Montag, 9.8.2010 - 8:40 (Solarthemen)
Solarthemen 333: Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat den Regionalplan Heilbronn-Franken in Bezug auf Windkraftanlagen für nichtig erklärt hat. Der Regionalverband hat nun die Zulassung der Berufung gegen das Urteil beantragt. Ein Investor hatte die Genehmigung einer Windkraftanlage auf dem Gebiet der Gemeinde Frankenhardt außerhalb der vorhandenen Vorranggebiete beantragt, was ihm von den Genehmigungsbehörden verwehrt wurde. Daraufhin [...] Mehr lesenU.S. Energieministerium erwartet 50.000 MW aus Offshore-Wind bis 2030
Montag, 9.8.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zweiter Offshore Summit "Europäisch-Amerikanischer Dialog" Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Hessen schafft Energieeffizienz-Standards für staatliche Gebäude
Montag, 9.8.2010 - 18:15 (Verivox)
In Hessen gelten für staatliche Gebäude neue und einheitliche Standards zur Energieeffizienz. Neubauten sollen die Anforderungen der seit Oktober 2009 gültigen Energiesparverordnung um 50 Prozent unterschreiten. Mehr lesenLaufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke: eine gefährliche Drohung
Montag, 9.8.2010 - 17:15 (Ökonews)
LR Anschober fordert von der österreichischen Bundesregierung, aktiv zu werden Mehr lesenFrank-Stronach-Institute hat neuen E-Mobility Partner
Montag, 9.8.2010 - 17:15 (Ökonews)
Energie Steiermark als neuer Partner an Bord - Zusammenarbeit in Sachen E-Mobility wird verstärkt Mehr lesenRiesiger Eisberg abgebrochen - Das Klima wandelt sich
Montag, 9.8.2010 - 17:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor Grönland ist ein riesiger Eisberg vom Petermann-Gletscher abgebrochen. Mehr lesenAnalysten rechnen mit Umsatzrückgang bei E.ON
Montag, 9.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Nach einem fulminanten Jahresauftakt ist bei E.ON, dem größten deutschen Energiekonzern, im zweiten Quartal Ernüchterung eingekehrt, so Analysten. Mehr lesenKein Strom wegen Irrtum der Hausverwaltung: Schadenersatz
Montag, 9.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Mieter können Schadenersatz für verdorbene Lebensmittel fordern, wenn die Hausverwaltung dem Stromversorger irrtümlich einen Mieterwechsel meldet und infolgedessen der Strom abgestellt wird. Mehr lesenMist des Tages: Erdgas-Brennwert-Tauschaktion bis Ende 2010 verlängert
Montag, 9.8.2010 - 13:15 (Ökonews)
Stadt Wien fördert moderne Erdgas-Brennwerttechnik mit bis zu 5.000 Euro Mehr lesenEU fördert Projekt über Alterungseffekte von Reaktor-Materialien
Montag, 9.8.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Dresden – In dem Projekt LONGLIFE, das mit ca. 2,7 Mio. Euro aus EU-Mitteln gefördert wird, sollen die Auswirkungen längerer Laufzeiten von Kernkraftwerken auf das Reaktormaterial untersucht werden. Mehr lesenLaufzeit-Frage bleibt weiter offen
Montag, 9.8.2010 - 12:24 (Verivox)
Wie lange die Atommeiler noch laufen, bleibt erst einmal offen, so die Regierung. Sie bezeichnete einen angeblichen Kompromiss, über den die "Süddeutsche Zeitung" berichtete, als Spekulationen. Mehr lesenLaufzeit-Kompromiss zeichnet sich ab
Montag, 9.8.2010 - 12:15 (Verivox)
Im Streit um längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke in Deutschland zeichnet sich der "Süddeutschen Zeitung" zufolge ein Kompromiss ab. Mehr lesenAbu Dhabi zeigt Interesse an Einstieg bei Nabucco-Pipeline
Montag, 9.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Die geplante Gaspipeline Nabucco könnte einen finanzstarken Partner hinzugewinnen. Die staatliche Beteiligungsgesellschaft des Emirats Abu Dhabi IPIC zeigte Interesse. Mehr lesenLaufzeitverlängerung - Energiekonzerne spielen auf Zeit
Montag, 9.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Im Poker um längere Laufzeiten läuft den Energiekonzernen die Zeit davon. RWE übernimmt Reststrommengen von anderen Atomkraftwerk und sichert damit dem Meiler Biblis B eine Nachspielzeit. Mehr lesenEU-Bericht warnt: Uran-Vorräte werden knapp
Montag, 9.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Der Atombrennstoff Uran wird sich laut einem EU-Bericht in Zukunft rasant verknappen und verteuern. Ab 2020 droht Versorgungsengpass. Mehr lesenStreit um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke spitzt sich zu
Montag, 9.8.2010 - 10:15 (Verivox)
In der schwarz-gelben Koalition und den südlichen Bundesländern zeichnet sich dem "Spiegel" zufolge ab, dass die Betriebszeiten für Atommeiler im Schnitt um 14 Jahre ausgeweitet werden könnten. Mehr lesenVernebelung von Kraftwerken soll Terror-Anschläge verhindern
Montag, 9.8.2010 - 10:15 (Verivox)
Atomkraftwerke besitzen viele Schutz- und Sicherungssysteme. Gegen Anschläge aus der Luft soll eine Vernebelungsanlage helfen. Mehr lesenWochenrückblick: RENIXX World fester - GT Solar an der Spitze
Montag, 9.8.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in der vergangenen Woche 1,21 Prozent (+7,32 Punkte) gewonnen, Schlusskurs 612,12 Punkte (Freitag, 06.08.2010). Mehr lesenSchwacher US-Dollar stützt Ölpreis
Montag, 9.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise im asiatischen Handel sind am Montag angestiegen, der Barrel-Preis der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September lag bei 81,11 US-Dollar. Mehr lesenViel mehr Förderung für fossile Energien als für Erneuerbare
Montag, 9.8.2010 - 2:15 (Ökonews)
43 Mrd USD für Eneuerbare - mehr als 550 Mrd USD für Fossile Mehr lesenHersteller energiesparender Lampen sollen Umweltzeichen "Blauer Engel" verwenden
Montag, 9.8.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
vzbv und UBA fordern bessere Qualität - Handel sollte alte Lampen verbrauchernah zurücknehmen. Mehr lesen65. Jahre: Hiroshima und Nagasaki mahnen
Montag, 9.8.2010 - 1:15 (Ökonews)
BBU gegen Atomwaffen und für sofortigen Atomausstieg Mehr lesen: Forsa-Umfrage: Jugend will Erneuerbare Energien
Montag, 9.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Rund die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland hält die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien für „besonders wichtig“, wenn es um die dauerhafte Sicherung der Energieversorgung geht. Gut ein Drittel der Befragten gaben an, ein sparsamer Umgang mit Energie im eigenen Haushalt sei besonders wichtig. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Forsa-Institut im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Vorfeld des Jugendkongresses „It´s your energy“ durchgeführt hat*. Mehr lesenGrößtes Dachsolarkraftwerk Sloweniens errichtet
Montag, 9.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Pro Jahr 1200 MWh an elektrischer Energie von der Sonne Mehr lesenTeam "Energiebau" im Tesla Raodster gewinnt Elektroauto-Rallye e-miglia
Montag, 9.8.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München / Rovereto - Nach 560 Kilometern Strecke, vier Etappen und mehreren tausend Höhenmetern ist die Rallye für Elektrofahrzeuge e-miglia von München nach Rovereto (Italien) zu Ende gegangen. Mehr lesenMERKUR stellt Elektroauto kostenlos für "Friends of MERKUR" zur Verfügung
Montag, 9.8.2010 - 13:15 (Ökonews)
Neues Service zu Gunsten der Umwelt Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.