News und Nachrichten von 2010
Datum: 26.04.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Unternehmen Sovello: Übernahme durch Ventizz Capital Fund IV, L.P. abgeschlossen
Montag, 26.4.2010 - 18:15 (Solarserver)
Nach Vorliegen aller nötigen Zustimmungen wurde vergangene Woche die vor vier Wochen zwischen den bisherigen Gesellschaftern Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE, REC ASA und dem neuen Eigentümer Ventizz Capital Fund IV, L.P. vertraglich vereinbarte vollständige Übernahme der Sovello AG vollzogen. Die Sovello AG ist ein integrierter Hersteller von Solar-Wafern, Solarzellen und Solarmodulen. Sovello betreibt drei Produktionsstätten in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Mehr lesensolarhybrid weiht kombinierte Solarwärme- und Photovoltaik-Anlage für Krankenhaus in Mailand ein
Montag, 26.4.2010 - 16:15 (Solarserver)
Im Rahmen des dena-Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung hat die solarhybrid AG (Brilon/Markranstädt) auf den Dachterrassen des Laborgebäudes des San Carlo Borromeo-Krankenhauses in Mailand eine zukunftweisende Solaranlage installiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Photovoltaik- und Solarthermie-Anbieter forciere damit den Markteinstieg in Italien. Mit der Solaranlage leiste das Krankenhaus, Referenzobjekt der in Mailand stattfindenden EXPO 2015, einen aktiven Beitrag zum verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien. Die klimaschädliche Kohlendioxid-Emission des Objektes verringere sich dadurch jährlich um 5,5 Tonnen. Mehr lesenPhotovoltaik: DEGERenergie bestückt dritten Megawatt-Park auf Sizilien mit 7.880 Nachführsystemen
Montag, 26.4.2010 - 13:15 (Solarserver)
DEGERenergie (Horb a.N.) wird bis Mitte des Jahres 7.880 Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ "TOPtraker 8.5" auf Sizilien installieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit hat der Hersteller aus Deutschland allein auf der Mittelmeerinsel drei Solarparks bestückt. Die drei Groß-Aufträge für Sizilien habe Martifer Solar Italia, Tochterunternehmen der portugiesischen Martifer-Gruppe, bei DEGERenergie platziert. Mehr lesenPhotovoltaik: Conergy PowerPlus-Module überzeugen im Ammoniaktest des DLG
Montag, 26.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Die PowerPlus-Module der Conergy AG (Hamburg) halten, was sie versprechen, betont der Hersteller in einer Pressemitteilung: Die Qualitätsprodukte "made in Germany" seien sicher und leistungsstark - auch unter widrigsten Bedingungen über 20 Jahre hinweg. Das habe jetzt einmal mehr auch der FokusTest "Ammoniakbeständigkeit" der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bewiesen. Hier schnitten die Photovoltaik-Module des Systemherstellers in der Leistungsmessung mit dem bestmöglichen Prüfergebnis ab. Mehr lesenPhotovoltaik in Tschechien: Pairan GmbH weiht 2 MWp-Solarpark ein
Montag, 26.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Die tschechische Tochtergesellschaft der Pairan GmbH (Göttingen) hat am vergangenen Freitag den von ihr realisierten Solarpark in Freilandaufständerung mit einer Leistung von zwei Megawatt (MWp) an die Betreibergesellschaft Alt-Energie s.r.o. übergeben. Die feierliche Einweihung des in der mährischen Region Rozstani größten Solarparks fand unter großer Beteiligung lokaler Politiker, sämtlicher Projektbeteiligter und Anwohnern statt, berichtet Pairan in einer Pressemitteilung. Bei dem Betreiber dieses Solarparks handle es sich um einen erfahrenen Investor, der bereits eine Reihe von Windkraftanlagen in der Region betreibe und weitere Photovoltaik-Projekte in der Entwicklung Mehr lesen: Absenkung der Photovoltaik-Förderung kommt zum 1. Juli 2010
Montag, 26.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP haben sich auf die Reform der Photovoltaik-Förderung geeinigt. Es bleibe bei der Absenkung der Fördersätze zum 1.7.2010, „um Traumrenditen zu Lasten der Verbraucher zu beenden“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Koalitionsfraktionen. Die Fördersätze werden bei Dachanlagen um 16 Prozent, bei Freiflächenanlagen um 15 Prozent und bei Freiflächenanlagen auf Konversionsflächen um 11 Prozent abgesenkt. Mehr lesen: BSW-Solar: Koalition stellt Förderinstrumente falsch ein
Montag, 26.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) kritisiert, dass sich die Politik in den Kernpunkten der Kürzung der Photovoltaik-Förderung nicht bewegt hat. Zum 1. Juli soll nach jüngster Einigung der Koalitionsfraktionen die Förderung um 15-16 Prozent reduziert werden. Bereits zum 1.1.2011 droht eine weitere Absenkung der Zuschüsse im zweistelligen Prozentbereich. In der Summe wird die Solarstromförderung damit seit dem 1.1.2010 um bis zu 39 Prozentpunkte zusammengestrichen. Mehr lesenKeine News gefunden.
NRW: Biogaserzeugung auf Rekordniveau
Montag, 26.4.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Die Erzeugung von Biogas in Nordrhein-Westfalen steigt. Mehr lesenREpower prüft Kapazitätserweiterung für Offshore-Anlagen
Montag, 26.4.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die REpower Systems AG feiert am 27. April gemeinsam mit der Deutschen Offshore-Testfeld und Infrastruktur-GmbH (DOTI) und weiteren Projektpartnern die Inbetriebnahme des ersten deutschen Offshore-Windparks alpha ventus. Mehr lesenNiedersachsen: Spitzenreiter bei Biogas und Offshore-Windenergie
Montag, 26.4.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Niedersachsen ist nach Ansicht des Landesumweltministeriums deutscher Spitzenreiter sowohl bei Biogasanlagen als auch bei der Windenergie, mit je 25 Prozent der bundesweit installierten Leistung. Mehr lesenPaulo Fernando Soares neuer Geschäftsführer der Kenersys-Gruppe
Montag, 26.4.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster (iwr-pressedienst) - Der Windenergieanlagenhersteller Kenersys verkündet die Ernennung von Paulo Fernando Soares als CEO der Kenersys-Gruppe mit Wirkung vom 13. April 2010. Mehr lesenVestas erhält Auftrag über 2.100 MW von EDP Renovaveis
Montag, 26.4.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Windenergieanlagenhersteller Vestas hat den größten Auftrag der Unternehmensgeschichte erhalten. Mehr lesenNeue Studie: Windenergie senkt den Strompreis
Montag, 26.4.2010 - 13:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine von der European Wind Energy Association (EWEA) vorgestellte Studie zeigt, dass Windenergie den Strompreis und die CO2-Emissionen senkt. Mehr lesenStudie zeigt: Windenergie senkt den Strompreis
Montag, 26.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Windenergie ersetzt C02-intensive Technologien Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
4.546 Anträge für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
Montag, 26.4.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das im Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz verankerte Ziel, den Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) an der Stromerzeugung auf 25 Prozent zu steigern, gilt unverändert. Mehr lesenTschernobyl - der atomare Schrecken
Montag, 26.4.2010 - 16:15 (Ökonews)
Ein makabrer Jahrestag mobilisiert - - ein oekonews-DVD-Tipp Mehr lesenGesellschaft für Nuklearservice plant neue Anlage in Gorleben
Montag, 26.4.2010 - 15:15 (Verivox)
Eine weitere atomare Anlage soll auf dem Gelände des Atommüllzwischenlagers Gorleben entstehen. Mehr lesenModellhaus "Plus-Energie" in Essen eingeweiht
Montag, 26.4.2010 - 15:15 (Verivox)
Am Montag ist in Essen ein sogenanntes Plus-Energie-Haus in Betrieb gegangen. "Dieses Modellhaus produziert doppelt so viel Energie, wie es selbst braucht", erklärte Bundesbauminister Peter Ramsauer . Mehr lesenEnergiebranche fordert Gipfeltreffen zum Ausbau der Stromnetze
Montag, 26.4.2010 - 13:15 (Verivox)
Die Energiebranche fordert von der Bundesregierung eine Konferenz zum Ausbau der Stromnetze noch bevor die Eckpunkte des geplanten Energiekonzeptes vorliegen. Mehr lesenÖkostrom als Erdgas speichern
Montag, 26.4.2010 - 12:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Konsortium gelingt Durchbruch bei der Energieumwandlung. Mehr lesenGorleben: Vertrauliche Regierungsakten im Internet
Montag, 26.4.2010 - 12:15 (Verivox)
Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" sind zentrale Regierungsakten, die der Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Atommüll-Endlager Gorleben noch als Beweismittel beantragen will, im Internet frei verfügbar. Mehr lesenPutin bezeichnet Nabucco als "sinnlos und gefährlich"
Montag, 26.4.2010 - 12:15 (Verivox)
Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat bei seinem Besuch in Wien das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Mehr lesenE.ON erntet bei geplanten Veräußerungen Interesse
Montag, 26.4.2010 - 12:15 (Verivox)
Der Energiekonzern E.ON stößt beim geplanten Verkauf seines US-Geschäfts und der Beteiligung am Berliner Gasversorger Gasag auf Interesse. Mehr lesenKonsortium will Ökostrom als Erdgas speichern
Montag, 26.4.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart – Ein deutsch-österreichische Konsortium berichtet über Erfolge bei der Umwandlung von Strom in ein Erdgassubstitut. Mehr lesen100.000 Atomgegner bilden Menschenkette in Norddeutschland
Montag, 26.4.2010 - 10:15 (Verivox)
Rund 100.000 Atomkraftgegner bildeten am Samstag eine rund 120 Kilometer lange Menschenkette zwischen den norddeutschen Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel. Mehr lesenGrau-grüner Mix in Europas neuen Netzen
Montag, 26.4.2010 - 9:17 (Solarthemen)
Solarthemen 325: Für den Ausbau erneuerbarer Energien sind in Europa neue Stromnetze unverzichtbar. Ob die neuen Leitungen, wie in der Nordsee geplant, tatsächlich vorrangig für Grünstrom verwendet werden, ist allerdings offen. Es gibt bislang keine europäische Vorrangregelung. Das Brüsseler Unternehmens Elia ist in Deutschland kaum bekannt, und doch wird der belgische Hochspannungsnetzbetreiber für Deutschland und [...] Mehr lesenÖlpreise klettern weiter aufwärts
Montag, 26.4.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Montag sind die Ölpreise im asiatischen Handel weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 85,32 US-Dollar. Mehr lesenRhein-Sieg-Kreis stellt Solardachkataster online
Montag, 26.4.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit wenigen Klicks im Internet können jetzt Hausbesitzer und Gewerbetreibende im Rhein-Sieg-Kreis schnell und kostenlos herausfinden, ob das Dach ihres Wohn- oder Betriebsgebäudes zur Gewinnung von Solarenergie geeignet ist. Mehr lesenVorschlag der finnischen Regierung fuer zwei neue Reaktoren: Wahnsinnig und verantwortungslos
Montag, 26.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Infotour wird ueber atomare Gefahren rund um die Ostsee aufklaeren Mehr lesenElektrogeräte umweltfreundlich - nationales Lobbying notwendig!
Montag, 26.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Waschmaschine, Computer, Boiler ? unser "Gerätepark" wird nicht kleiner, verbraucht Energie und erzeugt Treibhausgasemissionen und Abfälle Mehr lesenTschernobyl-Tag
Montag, 26.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Nuklearenergie kann niemals eine Lösung für den Klimawandel sein! Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.