News und Nachrichten von 2010
Datum: 30.04.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Gehaltsstudie der Meine Solar GmbH: Das verdient die Solar-Branche wirklich
Freitag, 30.4.2010 - 15:15 (Solarserver)
Der Solarmarkt-Analyst Meine Solar GmbH (Seelow) präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaik-Branche. Fünf Monate lang hatten Beschäftigte aus der Branche die Möglichkeit, an einer Onlineumfrage teilzunehmen, berichtet Meine Solar in einer Pressemitteilung. Dabei seien den Teilnehmern zahlreiche Fragen über ihr bestehendes Beschäftigungsverhältnis gestellt worden. Über einen Monat dauerte die Auswertung der umfangreichen Daten, die nun in eine Studie gefasst wurden. Mehr lesenVentizz übernimmt Sovello
Freitag, 30.4.2010 - 13:59 (Solarthemen)
Solarthemen 326: Der Ventizz Capital Fund IV, L.P. hat alle Aktien der Sovello AG, einem integrierten Hersteller von Solarmodulen, von den bisherigen Gesellschaftern Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE und REC ASA übernommen. Rund 1250 Arbeitsplätze scheinen damit gesichert. Überzeugen Sie sich von [...] Mehr lesenSolar-Familien investierten 2009 mehr in Solarenergie als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in den Kraftwerksneu und -ausbau
Freitag, 30.4.2010 - 12:15 (Solarserver)
Die Energieversorgung in Deutschland wird zunehmend zur Familienangelegenheit, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Die Bundesbürger investierten laut BSW-Solar im letzten Jahr mehr als sechs Milliarden Euro allein in die Solarenergie. Das sei mehr, als die vier großen Energieversorger zusammen für Kraftwerksneu und -ausbau ausgegeben haben. 73 Prozent der Hauseigentümer in Deutschland wollen ihre Energie am liebsten selbst erzeugen, so eine am 30.04.2010 zum Auftakt der "Woche der Sonne" veröffentlichte Forsa-Umfrage. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent First Solar übernimmt Projektentwickler NextLight Renewable Power
Freitag, 30.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
First Solar Inc. (Tempe, Ariz.) und NextLight Renewable Power, LLC meldeten am 28.04.2010, dass First Solar definitiv NextLight übernehmen werde, einen führenden Entwickler von Solar-Kraftwerken im Südwesten der USA. Die Übernahme umfasse einen Auftragsbestand für Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 1.100 Megawatt (MW) und stärke damit die Führungsposition von First Solar als Stromversorger im US-amerikanischen Erneuerbare-Energien-Markt. Die Übernahme von NextLight schließe auch unterzeichnete Strombezugsvereinbarungen mit westlichen Energieversorgern im Umfang einer Gesamtkapazität von 570 MW (Wechselstromleistung) ein. Damit wachse das Auftragsbuch Mehr lesenPhotovoltaik-Aufdachsystem von Renusol jetzt auch für Dünnschichtmodule und Laminate verfügbar
Freitag, 30.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Laminate, speziell Dünnschichtmodule, werden laut einer Pressemitteilung der Renusol GmbH (Köln) zunehmend erste Wahl bei neuen Photovoltaik-Anlagen. Hoch effizient auch bei trübem Wetter und wenig hitzeempfindlich, böten Sie in allen Klimazonen Vorteile. Allerdings benötigten diese rahmenlosen Module geeignete Montagesysteme - wie das neue "VarioSole DS" von Renusol. Das Aufdachsystem basiert laut Hersteller auf dem etablierten "Renusol VarioSole" für gerahmte Module. Wie diese zeichne sich auch das neue VarioSole DS durch große Zuverlässigkeit, Stabilität, Kompatibilität, niedrige Kosten und einfache Montage aus. Die VarioSole DS ist seit Ende März 2010 erhältlich. Mehr lesenKeine News gefunden.
FNR veröffentlicht Tagungsband zur Inkohlung von Biomasse
Freitag, 30.4.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gülzow - Unter dem Titel "Hydrothermale Carbonisierung" veröffentlicht die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt die Zusammenfassung zweier Fachgespräche. Mehr lesenBioEnergie Holzkohle soll in Oberkärnten produziert werden
Freitag, 30.4.2010 - 1:15 (Ökonews)
Neue Arbeitsplätze in der Region und Chancen durch erneuerbare Energien Mehr lesenErster Windpark vor US-Küste geplant
Freitag, 30.4.2010 - 11:15 (Verivox)
Ein neues Kapitel in der US-Energiepolitik wird aufgeschlagen: Nach jahrelangen Diskussionen gibt Innenminister Ken Salazar grünes Licht für den ersten amerikanischen Meeres-Windpark. Mehr lesenUSA: Ex-Im Bank präsentiert neue "Solar Express"-Finanzierung zur Förderung von Exporten kleiner Solaranlagen
Freitag, 30.4.2010 - 3:15 (Solarserver)
Die US-amerikanische Export-Import Bank (Ex-Im Bank, Los Angeles) präsentierte am 22.04.201 ihre neue "Solar Express"-Finanzierung zur Förderung von US-Exporten kleiner Solaranlagen, die in nur 60 Tagen bewilligt werden könne. Einzelheiten wurden bei Besuchen von Solar- und Windenergie-Unternehmen am "Earth Day” in der Metropolregion Los Angeles von Vertretern der Bank bekannt gegeben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Moskau und Kiew planen Verschmelzung ihrer Gaskonzerne
Freitag, 30.4.2010 - 19:15 (Verivox)
Wenige Tage nach einem als "historisch" bezeichneten Militär- und Energieabkommen haben die Ukraine und Russland ihre neue Partnerschaft weiter gefestigt. Mehr lesenSolarfamilien stellen Energieversorger in den Schatten
Freitag, 30.4.2010 - 19:15 (Ökonews)
2009 investierten deutsche Familien mehr in Solarenergie in Deutschland als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in Kraftwerksneu und ?ausbau Mehr lesenTanken wir künftig an der Steckdose?
Freitag, 30.4.2010 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Benzinauto ist unglaublich ineffizient. Sieben Achtel des Treibstoffs werden für Leerlauf, Kraftübertragung und die Reifen eingesetzt. Nur ein Achtel erreicht die Räder, die das Auto bewegen. Und davon erwärmt noch die Hälfte die Reifen, die Luft und den Straßenbelag. 95% des Gewichts steckt im Auto und nicht im Menschen selbst. Um 70Kg Mensch zu bewegen, werden also bis zu eineinhalb Tonnen Blech transportiert. Mehr lesenDeutsche Haushalte investieren 2009 mehr als 6 Mrd. Euro in Solarenergie
Freitag, 30.4.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) planen zehn Prozent aller Hausbesitzer in den nächsten zwei Jahren die Installation einer Solaranlage zur Strom- oder Wärmegewinnung. Mehr lesenAtomenergie: Szenarien mit Restlaufzeiten bis zu 28 Jahren
Freitag, 30.4.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Als Grundlage für das im Herbst geplante Energiekonzept der Bundesregierung wurde seitens des Bundeswirtschaftsministeriums ein Auftrag über die Erstellung von Energieszenarien ausgeschrieben. Mehr lesenUN-Generalsekretär drängt auf "Saubere-Energie-Revolution"
Freitag, 30.4.2010 - 11:15 (Verivox)
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert eine "Saubere-Energie-Revolution", denn nur so könnten reiche und arme Nationen die Treibhausgasemissionen senken. Mehr lesenVattenfall verzeichnet Gewinnrückgang im 1. Quartal
Freitag, 30.4.2010 - 11:15 (Verivox)
Der staatliche schwedische Energiekonzern Vattenfall verbucht zum Start ins Jahr einen Gewinnrückgang: Im ersten Quartal 2010 halbierte sich das Ergebnis unter dem Strich auf 3,79 Milliarden Kronen (rund 394 Mio. Euro). Mehr lesenBarroso: Energieverschwendung besteuern
Freitag, 30.4.2010 - 10:15 (Verivox)
José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, plant eine Initiative zur Besteuerung von Umweltverschmutzung und Energieverschwendung. Mehr lesenÜberschüssigen Strom in Erdgas umwandeln
Freitag, 30.4.2010 - 10:06 (BINE Informationsdienst)
Bereits heute übersteigt in Deutschland die Stromeinspeisung aus Anlagen der erneuerbaren Energien zeitweise die aktuelle Nachfrage. Eine Folge sind d... Mehr lesenÖlpreise bauen Kursgewinne vom Vortag aus
Freitag, 30.4.2010 - 9:15 (Verivox)
Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni stieg um 32 Cent auf 85,49 US-Dollar. Mehr lesenSpürbare Erholung im RENIXX World - First Solar und Solar Millennium gefragt
Freitag, 30.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern kräftig um 4,14 Prozent (+27,58 Punkte) gestiegen, Schlusskurs 693,62 Punkte. Mehr lesenSolarfamilien stellen Energieversorger in den Schatten
Freitag, 30.4.2010 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
2009 investierten Familien mehr in Solarenergie in Deutschland als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in Kraftwerksneu und -ausbau. Mehr lesenStrom im Tank
Freitag, 30.4.2010 - 8:15 (BINE Informationsdienst)
Auf der Hannover Messe stellten Forscher der Fraunhofer-Allianz Energie Entwicklungen und Prototypen von Redox-Flow-Batterien vor. Der große Vorteil d... Mehr lesenStromerzeugender Schuh entwickelt
Freitag, 30.4.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Wissenschaftler an der Louisiana Tech University hat eine Technologie entwickelt, welche die Stromerzeugung während Spaziergängen erlaubt. Mehr lesenco2online Klima-Barometer: Jeder Zweite kontrolliert Energieverbrauch regelmäßig
Freitag, 30.4.2010 - 2:15 (Ökonews)
Verbraucher stimmen für Einsatz von intelligenten Zählern -Index zum öffentlichen Klimaschutzinteresse in Deutschland sinkend Mehr lesenGreenpeace-Demo gegen Ölpipeline durch Bratislava
Freitag, 30.4.2010 - 1:15 (Ökonews)
OMV plant Angriff auf größte Trinkwasserreserve Mitteleuropas Mehr lesen: Neue Studien zeigen Klimaschutzpotenziale von Kapitalanlagen auf
Freitag, 30.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Wer seine Kapitalanlage bewusst wählt, kann maßgeblich den Klimaschutz voranbringen - und muss auf Rendite nicht verzichten. „Jede Privatanlegerin und jeder Privatanleger kann durch die bewusste Lenkung des Kapitals zum Klimaschutz beitragen“, sagte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. Zudem übe die Nachfrage nach klimafreundlichen Investitionsmöglichkeiten einen erheblichen Einfluss auf die Geschäftspolitik von Unternehmen aus und verbessere damit die Perspektiven für mehr Klimaschutz, so Röttgen. Mehr lesenMünchen will Europas Radlhauptstadt werden
Freitag, 30.4.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fahrradfahren hat Stil, ist gesund, klimafreundlich und zudem die schnellste Möglichkeit sich in der Stadt fortzubewegen. Mehr lesenBWE: Elektromobilität nur mit erneuerbaren Energien umweltfreundlich
Freitag, 30.4.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Im Vorfeld des Spitzengesprächs der deutschen Wirtschaft zur Elektromobilität am 3. Mai 2010 im Bundeskanzleramt stellt der Bundesverband WindEnergie Forderungen. Mehr lesenMehr Tempo für E-Mobilität in Deutschland
Freitag, 30.4.2010 - 15:15 (Ökonews)
EUROSOLAR fordert wirksamen politischen Anreiz zur Serienproduktion von Elektromobilen Mehr lesenEUROSOLAR fordert aktuell wirksamen politischen Anreiz zur Serienproduktion von Elektromobilen
Freitag, 30.4.2010 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aus Anlass der zum 3. Mai von Bundeskanzlerin Merkel angekündigten "Nationalen Plattform Elektromobilität" hat Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, das Memorandum "Mehr Tempo für Elektromobilität" veröffentlicht. Mehr lesenElektromobilität – RWE und Sixt starten Alltagstest in Essen
Freitag, 30.4.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Der Energiekonzern RWE und der Autovermieter Sixt bauen ihre Partnerschaft auf dem Gebiet der Elektromobilität aus. Mehr lesenElektromobilität: Verschiedene Positionen vor dem Regierungsgipfel
Freitag, 30.4.2010 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Elektroauto hat in Deutschland auf absehbare Zeit nur begrenzte Marktchancen. Mehr lesenElektroautos: Hürden für Massenmarkt enorm
Freitag, 30.4.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nur kurze Strecken rentabel - Greenpeace ortet verfehlte Diskussion. Mehr lesenErneuerbare Elektromobilität bringt Win-win-Effekt für nachhaltige Energieversorgung
Freitag, 30.4.2010 - 1:15 (Ökonews)
Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie erleichtert Integration der Erneuerbaren Energien im Stromsektor Mehr lesenMarktreife für Elektromobilität durch staatliche Prämien?
Freitag, 30.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
4. EUROFORUM-Jahrestagung "Elektromobilität 2010" in Hamburg Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.