News und Nachrichten von 2010

Datum: 12.01.2010



CNPV - Einweihung bodenmontierter PV-Anlagen mit 2,0 und 1,1 MWp in der Republik Tschechien

Dienstag, 12.1.2010 - 15:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dongying, China - CNPV Solar Power SA hat die Ende Dezember 2009 erfolgte Fertigstellung und Einweihung von Stand-By Europe entwickelter, bodenmontierter 2,0 MWp und 1,1 MWp Photovoltaiksysteme in der Republik Tschechien bekannt gegeben. Mehr lesen

Photovoltaikforum mit neuem Internetauftritt

Dienstag, 12.1.2010 - 15:15 (Solarserver)

Nach nunmehr fünf Jahren Internetpräsenz hat das Photovoltaikforum seinen Internetauftritt neu gestaltet. Auf www.photovoltaikforum.com erwartet die Nutzer ein frisches, modernes Layout sowie eine Vielzahl neuer Funktionen. Die neue Foren-Software biete den Administratoren viel Spielraum für Erweiterungen und die Verwirklichung neuer Projekte, berichtet der Betreiber in einer Pressemitteilung. Von den Neuerungen sollen sowohl Privatpersonen als auch Hersteller profitieren. Mehr lesen

Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering bringt Anzeigegerät MaxVisio mit Touch-Display auf den Markt

Dienstag, 12.1.2010 - 12:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Biel - Sputnik Engineering hat das neue Anzeigegerät MaxVisio mit dem farbigen Touch-Display kurz vor Weihnachten auf den Markt gebracht. Mehr lesen

"SunCarrier"-Großauftrag: GILDEMEISTER mit Photovoltaik-Systemen in Italien weiter auf Wachstumskurs

Dienstag, 12.1.2010 - 10:15 (Solarserver)

Die a+f GmbH (Würzburg) hat einen weiteren Großauftrag zur Errichtung von Solarparks in Süditalien erhalten, berichtet die GILDEMEISTER AG (Bielefeld) in einer Pressemitteilung. Es handle sich um den Folgeauftrag eines deutschen Investors. Das Projekt habe einen Gesamtwert von 37,8 Millionen Euro. a+f setze ihren seinen erfolgreichen Wachstumskurs in Italien fort. Der Großauftrag umfasst die Lieferung von Photovoltaik-Nachführsystemen vom Typ "SunCarrier", die auf einer Fläche von 31,5 Hektar in Apulien (Süditalien) errichtet werden sollen. Mehr lesen

Photovoltaik: Carpevigo AG stellt weiteren 1,3 MW-Solarpark in Niederbayern fertig

Dienstag, 12.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Planmäßig hat die Carpevigo AG (Holzkirchen) kurz vor der Jahreswende im niederbayerischen Osterhofen einen weiteren Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Leistung von 1,33 Megawatt (MWp) werde pro Jahr 1.416 Megawattstunden (MWh) Solarstrom erzeugen und der Umwelt damit 1.400 Tonnen CO2 pro Jahr ersparen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Carpevigo AG setze bei ihren Photovoltaik-Kraftwerksprojekten neben Italien, Tschechien und Spanien auch weiterhin auf Standorte in Niederbayern. Mehr lesen

Neue Effizienz beim SYSTAIC-Energiedach: Prämierte Solararchitektur auf der DEUBAU 2010

Dienstag, 12.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Vom 12. bis 16. Januar findet in Essen die wichtigste diesjährige Baufachmesse statt, die DEUBAU 2010. Ein besonderer Schwerpunkt ist das nachhaltige Bauen und somit der Themenkomplex "Energie". Die auf Photovoltaik-Integration spezialisierte systaic AG zeigt daher ihr preisgekröntes Energiedachsystem - erstmals in Deutschland - in einer neuen Ausführung, das Strom und Wärme noch effizienter als bisher aus der solaren Strahlungsenergie generieren kann. Mehr lesen

Photovoltaik: Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering bringt Anzeigegerät "MaxVisio" mit Touch-Display auf den Markt

Dienstag, 12.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

MaxVisio stellt die Tageswerte einer Photovoltaik-Anlage auf einen Blick dar, berichtet die Sputnik Engineering in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen hat das neue Anzeigegerät mit dem farbigen Touch-Display kurz vor Weihnachten auf den Markt gebracht, das sich sowohl an die Wand montieren als auch auf den Tisch stellen lässt. Es zeigt die aktuelle Leistung einer Solarstromanlage sowie ihre Monats-, Jahres- und Gesamtverläufe an. Mehr lesen

: Photovoltaik-Anlagen: Preise 2009 durchschnittlich um 20 Prozent gesunken

Dienstag, 12.1.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Der Preis für eine schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage ist im Jahr 2009 um durchschnittlich 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies ergab eine online durchgeführte Meinungsumfrage über das Umfrageportal der Meine Solar GmbH (Seelow). Der größte Teil der 2009 installierten Solarmodule stammt demnach mit über 58,95 Prozent aus deutscher Produktion, 35,81 Prozent aus Fernost und 5,23 Prozent aus anderen Ländern wie z.B. den USA. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Regierung will mit Stromkonzernen über Laufzeiten verhandeln

Dienstag, 12.1.2010 - 17:15 (Verivox)

Das Kanzleramt hat für den 21. Januar Vorstände der Konzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall zu einem Treffen eingeladen. Mehr lesen

E.ON Hanse verliert Prozesse - Verbraucher gewinnen

Dienstag, 12.1.2010 - 17:15 (Verivox)

Der Hamburger Regionalversorger E.ON Hanse gerät im jahrelangen Streit um die Gaspreise juristisch ins Hintertreffen. Mehr lesen

Alle erneuerbaren Energieträger sind für eine Energiewende nötig

Dienstag, 12.1.2010 - 14:15 (Ökonews)

Die Chance nützen: Tausende Arbeitsplätze sind in der Umwelttechnikbranche möglich Mehr lesen

Brunner: Ökostromverodnung 2010 zementiert Ausbaustopp in Österreich

Dienstag, 12.1.2010 - 14:15 (Ökonews)

Mitterlehner Aussagen beweisen Ökostromblockadehaltung der Bundesregierung Mehr lesen

Mist des Tages: AK: Landwirtschaftslobby bremst Ökostromausbau

Dienstag, 12.1.2010 - 14:15 (Ökonews)

Kritik an Ökostromverordnung: Verordnung geht zu Lasten von Strom aus Windkraft und Photovoltaik Mehr lesen

Bundesamt weist Bericht zu Erkundung in Gorleben zurück

Dienstag, 12.1.2010 - 12:15 (Verivox)

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat den in einem "Spiegel"-Bericht genannten Zeitpunkt zur Weitererkundung des Salzstocks Gorleben als Atommüllendlager zurückgewiesen. Mehr lesen

Indien will größter Solarenergieproduzent werden

Dienstag, 12.1.2010 - 12:08 (Verivox)

Indien will auf dem Gebiet der Solarenergie eine weltweite Spitzenposition einnehmen. Mit Strom aus Sonnenkraft wolle das Land seine Energieversorgung sichern und den Klimawandel bekämpfen. Mehr lesen

Forschungswettbewerb in NRW gestartet

Dienstag, 12.1.2010 - 9:57 (Solarthemen)

Solarthemen 318: Am 14. Dezember ist der Förderwettbewerb ?EnergieForschung.NRW” gestartet. Noch bis zum 18. März können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW bewerben. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 318. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte die oben genannte Solarthemen-Ausgabe für 6 ? (incl. Versandkosten und MwSt.) unter vertrieb@solarthemen.de. Vergessen Sie [...] Mehr lesen

RENIXX World am Ende schwach - REC verlieren sieben Prozent nach Analysten-Downgrade

Dienstag, 12.1.2010 - 9:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern durch Verluste am Nachmittag und Abend um 0,60 Prozent (-4,74 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 783,53 Punkte. Mehr lesen

Ölpreise nach Vortagessprung wieder gesunken

Dienstag, 12.1.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Dienstag gesunken. Gründe für die Preisabschläge sind der wieder etwas festere Dollar sowie Wetterprognosen, die höhere Temperaturen erwarten lassen. Mehr lesen

Deutsche Umwelthilfe sucht die - Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010 -

Dienstag, 12.1.2010 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) zeichnet auch in diesem Jahr wieder Städte und Gemeinden für ihr besonderes Engagement im kommunalen Klimaschutz aus. Mehr lesen

Mit neuem Denken zur bestmöglichen Lösung

Dienstag, 12.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Andechser Molkerei will auf Nullenergiegebäude setzen Mehr lesen

Neue PV-Anlagen mit 2,0 MWp und 1,1 MWp in der Republik Tschechien

Dienstag, 12.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Stromverbrauch von 1100 Wohnungen aus der Sonne gedeckt Mehr lesen

Neue Hochspannungsleitung für Temelin

Dienstag, 12.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Widerstand von NGOs- dennoch sehen viele Gemeinden eine Hochspannungsleitung als Notwendigkeit für die Energieversorgung Mehr lesen


Elektroautos kommen schneller

Dienstag, 12.1.2010 - 2:15 (Ökonews)

Aktuelle Studie von McKinsey: Vor allem in großen Städten werden sich Elektroantriebe weit schneller durchsetzen als bisher angenommen Mehr lesen

Stecker Frage? Ein Gedankenspiel zu Elektroautos und ihren Steckern

Dienstag, 12.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Oliver Hromada Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich