News und Nachrichten von 2010
Datum: 16.05.2010
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Koalition beschließt Novelle des EEG
Sonntag, 16.5.2010 - 10:40 (Solarthemen)
Solarthemen 327: Der Bundestag hat am 6. Mai Neuregelungen zum Solarstrom im Erneuerbare-Energien-Gesetz beschlossen. Neben einer deutlichen Reduktion der Vergütungen bringt die Novelle vor allem eine Ausweitung der Eigenverbrauchs-Option, den Ausschluss von Ackerflächen und die Öffnung neuer Flächen für Solarstromanlagen. 50,48 Prozent der Abgeordneten stimmten für das Gesetz, 42,77 Prozent dagegen, 0,16 Prozent enthielten sich [...] Mehr lesenSolares Biotop als grüne Alternative zu grauem Beton, ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Sonntag, 16.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die neu entwickelte Photovoltaik-Lärmschutzwand von Green City Energy und Rau Lärmschutzsysteme kombiniert naturnahes Bauen mit Solarenergie. Die integrierten Photovoltaik-Module erzeugen 93.047 kWh Solarstrom pro Jahr, genug, um damit rund 50 Haushalte zu versorgen. Das ökologische und ökonomische Leuchtturmprojekt wurde im Erneuerbare-Energien-Fonds "Solarpark Deutschland 2010" gebündelt, an dem sich private Anleger ab 2.500 Euro beteiligen und laut Green City Energy eine nachhaltige Rendite von prognostizierten 6,5 Prozent erzielen können. Mehr lesenIsofotón stellt neues Photovoltaik-Modul auf der Genera 2010 vor
Sonntag, 16.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Isofotón (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der Solarmesse Genera vom 19. bis 21. Mai 2010 in Madrid sein neuestes Solarmodul ISF-235, das auf den aktuellen technischen Fortschritten basiert. Das monokristalline Modul verfüge über höhere Effizienz und eine Leistung von 235 Watt. Erreicht werde dies durch den Einsatz von Hochleistungs-Solarzellen, die im Forschungs- und Produktionszentrum von Isofotón gefertigt werden und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das neue Modul ist ab dem vierten Quartal 2010 lieferbar. Mehr lesenPhaesun: Offgrid-Solarstromanlagen und Photovoltaik-Schulungen für Liberia
Sonntag, 16.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Memminger Phaesun GmbH hat im westafrikanischen Liberia netzautarke Solarstrom-Anlagen für Polizeikasernen errichtet und vor Ort liberianische Installateure geschult, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das letzte von fünf 12-Volt-Komplettsystemen sei kürzlich in Betrieb gegangen. Die Solarstromanlagen in der Region Lofa im äußersten Norden des Landes würden je nach Ausführung ein oder zwei Kilowatt leisten, was für die Beleuchtung, die Wasserversorgung und den Betrieb von Ladestationen für Mobiltelefone reiche. Sämtliche Komponenten einschließlich der Solarmodule, Laderegler, Batterien, Bewegungsmelder, Wasserpumpen, Energiesparlampen und der Ladestationen Mehr lesenHelmholtz-Forscher lösen Grundproblem bei Dünnschichtsolarzellen
Sonntag, 16.5.2010 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Korngrenzen in bestimmten Dünnschicht-Materialien sind für Ladungsträger kein Hindernis. Mehr lesenÖkologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Sonntag, 16.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Solares Biotop: die grüne Alternative zu grauem Beton Mehr lesenPercy Schmeiser in Wien und Altlengbach
Sonntag, 16.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Das kanadische Ehepaar Louis und Percy Schmeiser, Träger des Alternativen Nobelpreises, berichten am am 6. Juni in Altlengbach und am 7. und 8. Juni in Wien über ihren Kampf gegen Monsanto Mehr lesenSolar-Expertenforum SolarFreax auf der Intersolar Europe in München
Sonntag, 16.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Meeting nicht nur virtuell Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Nachhaltig Tanzen?
Sonntag, 16.5.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ja, Tanzen und gleichzeitig Energie erzeugen ist kein Problem mehr! Mehr lesenFH OÖ Campus Wels: "Gebäudeoptimierung" neuer Studienschwerpunkt
Sonntag, 16.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Masterstudium Öko-Energietechnik erweitert Mehr lesenVCÖ-Mobilitätspreis 2010: energy.change.mobility
Sonntag, 16.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Ausschreibung des VCÖ-Mobilitätspreis 2010 unter dem Motto "energy.change.mobility" läuft . Gesucht sind Projekte, die die Energieeffizienz im Personen- oder Güterverkehr erhöhen Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Forschung bringt das Elektroauto auf die Überholspur
Sonntag, 16.5.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wissenschaftler veröffentlichen Forschungsstrategie für Elektromobilität und elektrochemische Stromspeicher. Mehr lesenElektromobilität muss praxisnah umgesetzt werden
Sonntag, 16.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) fordert 100.000 Elektroauto-Programm Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.