News und Nachrichten von 2010

Datum: 6.05.2010



Verbot von Solaranlagen auf Äckern

Donnerstag, 6.5.2010 - 19:36 (Solarthemen)

Solarthemen 326: Am 6. Mai hat der Bundestag eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen. Die Änderungen betreffen vor allem die Photovoltaik und sie haben Auswirkungen auf die Flächennutzung in Kommunen. Mit den Stimmen der Regierungskoalition hat der Bundestag eine zusätzliche Absenkung der Vergütung von Solarstrom ab dem 1. Juli beschlossen. Für Dachanlagen liegt sie bei 16 [...] Mehr lesen

Bundestag beschließt Absenkung der Vergütung für die Photovoltaik

Donnerstag, 6.5.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Bundestag hat der Absenkung der Vergütungsätze für Solarstrom zugestimmt. Wenn auch der Bundesrat zustimmt, werden die Fördersätze für Dachanlagen zum 1. Juli um 16 Prozent gesenkt. Mehr lesen

Staatssekretär Jochen Homann eröffnet Kongress "Erneuerbare Energien in das Netz !"

Donnerstag, 6.5.2010 - 16:15 (Solarserver)

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, hat am 06.05.2010 in Berlin den Kongress "Erneuerbare ins Netz!" des von der Deutschen Umwelthilfe initiierten Forums "Netzintegration Erneuerbare Energien" eröffnet. "Die Schlüsselfragen der erneuerbaren Energien liegen bei den Netzen und Speichern. Wir erreichen unsere ehrgeizigen Klimaschutzziele nur, wenn wir dafür sorgen, dass der volatile Wind- und Solarstrom gleichmäßig und zuverlässig bei den Verbrauchern ankommt", erläutert Staatssekretär Homann. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt die Netze vor besondere Herausforderungen: Die Produktion von Solar- und Windstrom Mehr lesen

Erste Photovoltaik-Fassadenanlage mit CIS-Dünnschichtmodulen von Bosch Solar am Netz

Donnerstag, 6.5.2010 - 12:15 (Solarserver)

Leistungsstarke Photovoltaik-Module optisch und architektonisch anspruchsvoll in eine Gebäudefassade einzupassen, war das Ziel des ersten gemeinsamen Projektes der Bosch Solar Energy AG und der Bosch-Tochtergesellschaft Johanna Solar Technology GmbH. Mit der Solar-Fassadenanlage des Kaufhauses Schwager im Zentrum von Holzminden (Niedersachsen) ist jetzt die erste PV-Fassadenanlage von Bosch an das Netz gegangen. Die Planung und Errichtung solcher Fassadenanlagen erweitert künftig das Angebot des Projektvertriebs von Bosch Solar Energy. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 21 Kilowatt (kWp) wurde im Zuge der Fassadenneugestaltung montiert. Mehr lesen

: Conergy verkauft zwei Photovoltaik-Parks in Italien

Donnerstag, 6.5.2010 - 11:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG hat zwei jeweils 1 Megawatt starke Photovoltaik-Parks im süditalienischen Apulien erfolgreich an die Plain Energy GmbH verkauft. Die beiden Zwillingsparks sind bereits ans öffentliche Stromnetz angeschlossen und produzieren seitdem rund 2.800 MWh sauberen Sonnenstrom pro Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung. Finanziert haben die Projekte die Südtiroler Sparkasse AG sowie die Italienische Raiffeisenbank. Mehr lesen

CENTROSOLAR: Positive Q1-Zahlen durch Vorzieheffekte

Donnerstag, 6.5.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Die CENTROSOLAR Group AG hat die Zahlen für das erste Quartal 2010 vorgelegt. Mehr lesen

RENIXX World erneut sehr schwach - Suntech Power am Indexende, nur zwei Titel gewinnen

Donnerstag, 6.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World setzte gestern die Talfahrt des Vortages weiter fort und verliert 2,85 Prozent (19,02 Punkte), Schlusskurs 648,63 Punkte. Mehr lesen

Underwriters Laboratories: Photovoltaik-Module aus SunFab-Produktionslinie von Applied Materials erfüllen als erste die Anforderungen des Master Certification-Programms

Donnerstag, 6.5.2010 - 3:15 (Solarserver)

Underwriters Laboratories (UL, Northbrook, Illinois, USA), eines der weltweit führenden Unternehmen für Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen, meldete am 04.05.2010, dass die Photovoltaik-Module, die in einer "SunFab"-Dünnschicht-Fertigungslinie von Applied Materials hergestellt wurden, sich als erste für das Master Certification-Programm von UL für die Solar-Industrie qualifiziert haben. Das 2009 aufgelegte Programm ist ein erweitertes Dienstleistungsangebot und soll Herstellern von Solarmodulen und Produktionsequipment mit maßgeschneiderten Prüf- und Zertifizierungsverfahren helfen, ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Mehr lesen

Enecsys zeigt Photovoltaik-Modulwechselrichter-Technologie auf der Intersolar Europe 2010

Donnerstag, 6.5.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die Enecsys Limited (Cambridge, GB) wird auf der Intersolar Europe 2010 vom 9. – 11. Juni in München Details ihrer Photovoltaik-Modul-Wechselrichtertechnologie vorstellen. Das Unternehmen präsentiert die Produkte zum ersten Mal mit dem dazu gehörigen drahtlosen intelligenten Überwachungssystem. Enecsys wird demonstrieren, welche Innovationen eingesetzt wurden, um sowohl Zuverlässigkeit als auch Lebensdauer so zu verbessern, dass sie den Merkmalen von Photovoltaik-Modulen entsprechen. Mehr lesen

rds energies GmbH: kostenneutrale Sanierung von Asbestdächern mit Photovoltaik

Donnerstag, 6.5.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die rds energies GmbH, Akquisitionsdienstleister im Bereich der erneuerbaren Energien, weitet die Suche nach geeigneten Dachflächen zur Bebauung mit Photovoltaik-Anlagen gezielt auf die Landwirtschaft aus, berichtet das Berliner Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit neuen ganzheitlichen Konzepten zur Dachsanierung für Lagerhallen und Ställe biete rds energies ab sofort speziell auf landwirtschaftliche Dachpartner zugeschnittene Dienstleistungen an. Mehr lesen

Meisterfeier 10 Jahre Solarbundesliga

Donnerstag, 6.5.2010 - 2:21 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Zum zehnten Mal werden am 10. Juni Deutschlands erfolgreichste Solarstädte und -gemeinden ausgezeichnet. Die Solarbundesliga gastiert zu ihrer Jubiläums-Meisterfeier auf der weltgrößten Solarfachmesse Intersolar in München. In der Solarbundesliga ringen mittlerweile mehr als 1500 Kommunen um die höchste Pro-Kopf-Dichte von thermischen und photovoltaischen Solaranlagen. Bei vielen der Teilnehmer gilt das jährliche Meisterfeier zum Saisonabschluss als [...] Mehr lesen

Bundestag beschließt neue Solarstromvergütung ab 1.7.2010

Donnerstag, 6.5.2010 - 1:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Die neuen Vergütungssätze im Überblick Mehr lesen

: SolarWorld: 350 neue Arbeitsplätze am Standort Hillsboro (USA)

Donnerstag, 6.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Rund 350 neue Arbeitsplätze werden in den nächsten Monaten am Standort der SolarWorld in Hillsboro/Oregon besetzt. Der Konzern baut in den USA seine Produktionskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. Insgesamt soll die Beschäftigtenzahl in Hillsboro von derzeit 650 auf rund 1.000 Menschen ansteigen, heißt es in einer Pressemitteilung des Photovoltaik-Konzerns. Mehr lesen

Hubspeicher-Modelle speichern Solarstrom

Donnerstag, 6.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Regenerative Energien, neue Verbraucher (z.B. Autos, Klimaanlagen) und der zunehmend weiträumige Transport von Strom (z.B. Windenergie von der Küste ins Binnenland) stellen immer höhere Anforderungen an die Stromnetze in Europa Mehr lesen


Solar Millennium AG: US-Solarthermie-Kraftwerksprojekte erreichen nächste Stufe im Genehmigungsverfahren

Donnerstag, 6.5.2010 - 9:15 (Solarserver)

Die vier geplanten Standorte für solarthermische Kraftwerke der US-amerikanischen Gesellschaft der Solar Millennium AG (Erlangen, Berkeley) und ihres Partners Ferrostaal AG auf der so genannten Fast-Track-Liste haben die nächste Stufe im Genehmigungsverfahren erreicht. Alle Kraftwerksprojekte liegen damit innerhalb des von Solar Millennium vorgesehenen Zeitplans, berichtet Solar Millennium in einer Pressemitteilung. Demnach soll bis Ende des Jahres bei mindestens einem Projekt mit dem Bau begonnen werden. Mehr lesen


Viessmann strukturiert Biogas neu

Donnerstag, 6.5.2010 - 9:58 (Solarthemen)

Solarthemen 326: Die Viessmann Gruppe bündelt ihre Aktivitäten im Biogassektor am Standort Schwandorf, dem Firmensitz der Schmack Biogas GmbH. Von dort soll künftig auch das Geschäft der BIOFerm GmbH gesteuert werden. Viessmann hatte vor wenigen Wochen Schmack übernommen. Mehr lesen


EnBW - Grundsteinlegung für ersten kommerziellen Offshore-Windpark in der deutschen Ostsee

Donnerstag, 6.5.2010 - 15:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe/Rostock - Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG heute in Rostock den Grundstein für den ersten kommerziellen Offshore-Windpark in der deutschen Ostsee gelegt. Mehr lesen

Baubeginn des ersten Offshore-Windparks in der Ostsee

Donnerstag, 6.5.2010 - 13:10 (Verivox)

Heute werden die Fundamente für den ersten Offshore-Windpark in der Ostsee gesetzt. "Baltic 1" heißt der Windpark, der 16 Kilometer vor dem Fischland-Darß angesiedelt wird. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kommune kauft Windstrom direkt

Donnerstag, 6.5.2010 - 19:32 (Solarthemen)

Solarthemen 326: Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Wörrstadt bezieht ihren Strom teilweise bei der Juwi AG. Der von 5 Enercon E-82 produzierte Windstrom fließt direkt über das 20-kV-Netz zu verschiedenen kommunalen Abnehmern. Die Juwi AG hatte zusammen mit den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) eine Ausschreibung der Verbandsgemeinde Wörrstadt gewonnen. “Die Zusammenarbeit klappt reibungslos”, kommentiert Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, [...] Mehr lesen

Lebensmittel mit Sonnenlicht kühlen

Donnerstag, 6.5.2010 - 15:15 (BINE Informationsdienst)

Zur Gebäudeklimatisierung wird Solarenergie bereits heute genutzt, doch jetzt wollen Forscher auch Früchte und andere leicht verderbliche Lebensmittel... Mehr lesen

Union schließt Änderungen beim Klimapaket nicht aus

Donnerstag, 6.5.2010 - 15:15 (Verivox)

"Wir werden (...) gegebenenfalls auch eine Nachjustierung vornehmen, die sicherstellt, dass wir unsere ambitionierten Klimaziele erreichen", bestätigte die Umweltexpertin der CDU/CSU-Fraktion, Marie-Luise Dött (CDU), am Donnerstag im Bundestag. Mehr lesen

Stromnetz steht vor milliardenteurer Modernisierung

Donnerstag, 6.5.2010 - 15:15 (Verivox)

Laut Angaben des Energiekonzerns E.ON steht das Stromnetz in Deutschland in den nächsten Jahren vor gewaltigen Herausforderungen. Mehr lesen

SRU: Erneuerbare Stromversorgung bis 2050 - Bundesregierung muss jetzt Weichen stellen

Donnerstag, 6.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Deutschland kann im Jahr 2050 zu hundert Prozent klimaschonend mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Mehr lesen

Bundesumweltminister Röttgen fordert hohe Atommeiler-Auflagen

Donnerstag, 6.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) gehen die in der Bundesregierung diskutierten Bedingungen für verlängerte Laufzeiten von Atommeilern nicht weit genug. Mehr lesen

Erneuerbare Energien: 300.000 Arbeitsplätze im Jahr 2009

Donnerstag, 6.5.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - 300.500 Menschen arbeiteten im Jahr 2009 in Deutschland im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mehr lesen

GLOBAL 2000: Slowakei schließt Umweltverträglichkeitsprüfung für AKW Mochovce 3/4 ab!

Donnerstag, 6.5.2010 - 11:15 (Ökonews)

Rechtswidriges slowakisches Vorgehen macht Weg frei für Schrottreaktor, BM Berlakovich muss diplomatischen Protest einlegen, EU und UN-Beschwerden weiter anhängig Mehr lesen

Geschäftsklima-Index: Leichte Erholung vom Allzeit-Tief

Donnerstag, 6.5.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das Geschäftsklima in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland hat sich im April leicht aufgehellt. Mehr lesen

Oxfam kritisiert E.ON für Festhalten an Kohlekraft

Donnerstag, 6.5.2010 - 10:15 (Verivox)

Die Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam kritisiert die Unternehmenspolitik des deutschen Energieriesen E.ON scharf. Mehr lesen

Ölpreise stabilisieren sich nach starken Verlusten

Donnerstag, 6.5.2010 - 9:15 (Verivox)

Nach dem zweiten Tag starker Kursverluste haben sich die Ölpreise am Donnerstag wieder stabilisiert. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni stieg um sechs Cent auf 80,03 US-Dollar. Mehr lesen

BP: Zeit zum "Saubermachen" - Ölnutzung: Viel Leid, viel Schmutz

Donnerstag, 6.5.2010 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

GLOBAL 2000 erinnert mit einer Aktion an die ökologische Verantwortung des Öl-Unternehmens. Mehr lesen

Schwarz/Gelb für Atom - gegen Solar

Donnerstag, 6.5.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Schwarz/Gelb will die Nutzung der Atomenergie verlängern. Dieser Beschluss stand schon vor der letzten Bundestagswahl fest und wurde in den Wahlprogrammen auch keineswegs verschwiegen. Mehr lesen

Mehrheit will Atomausstieg

Donnerstag, 6.5.2010 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Ausgang der bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird von großer politischer Bedeutung sein. Mehr lesen

Förderung von Alternativenergie in der Slowakei

Donnerstag, 6.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Ein guter Überblick für mögliche Investitionen im Bereich Erneuerbare Energie in der Slowakei Mehr lesen

EU-Projekt untersucht Biomüll als Stromquelle

Donnerstag, 6.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ob Kompost und Biomüll auch als Stromquelle sinnvoll genutzt werden kann, soll ein internationales Forschungsprojekt klären. Mehr lesen


BITKOM stellt Studie zu Elektromobilität vor

Donnerstag, 6.5.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

80 Prozent der Bundesbürger sehen neue Energieformen im Verkehr als Chance für die deutsche Wirtschaft. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich