News und Nachrichten von 2010
Datum: 22.03.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Öko-Strom vom eigenen Dach: Solarstrom-Anlagen nun auch bei Tchibo
Montag, 22.3.2010 - 17:15 (Solarserver)
Vom 23. März bis zum 19. April 2010 bietet Tchibo Photovoltaik-Anlagen der SiG Solar GmbH (Stuhr) an. Wer die Anlage im Aktionszeitraum bei SiG Solar anfrage, erhalte bei Vertragsabschluss kostenlos ein Monitoring-System zur laufenden Kontrolle der Solarstrom-Erträge im Wert von 350 Euro und 10 Jahre Herstellergarantie, berichtet die Tchibo GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Für die umweltschonende Solar-Energie gibt es eine für 20 Jahre staatlich garantierte Vergütung. Damit werde der Strom vom eigenen Dach zur sicheren und rentablen Finanzanlage, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenTchibo bietet Solarstrom-Anlagen an
Montag, 22.3.2010 - 14:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Tchibo bietet Photovoltaik-Anlagen der SiG Solar GmbH an. Mehr lesenInnovationspreis an SMA
Montag, 22.3.2010 - 13:48 (Solarthemen)
Solarthemen 323: Der jährlich während des PV-Symposiums in Bad Staffelstein vergebene Innovationspreis geht in diesem Jahr an die SMA Solar Technology AG für ihren neuen Wechselrichter ?Sunny Tripower?. Der neue, dreiphasige Multistring-Wechselrichter enthält ein neues Konzept zur flexiblen Anlagenkonfiguration? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] Mehr lesenBEE kritisiert interessengeleitete Debatte um vermeintliche Kostensteigerung durch erneuerbare Energien
Montag, 22.3.2010 - 13:15 (Solarserver)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) bewertet die jüngste Debatte um vermeintlich steigende Strompreise durch den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien als verfehlt und interessengeleitet. Der Ausbau der erneuerbaren Energien werde in den kommenden Jahren weiter voranschreiten. Das sei nicht nur politisch gewollt, sondern aus Gründen des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung richtig und notwendig, so der BEE in einer Pressemitteilung. Zudem bringe der Ausbau der Erneuerbaren dem Einzelnen wie auch der Gesellschaft insgesamt dauerhaft erhebliche finanzielle Vorteile. "Selbst wenn durch den Ausbau der Erneuerbaren die EEG-Umlage in den nächsten Jahren weiter Mehr lesenDeutschland überdenkt nun die für 1. Juli geplanten Förderkürzungen für Sonnenstrom
Montag, 22.3.2010 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die fast schon in die Wege geleiteten drastischen Kürzungen bei den Solar-Subventionen geraten erneut in die Diskussion. Mehr lesenDeutschland überdenkt nun die für 1. Juli geplanten Förderkürzungen für Sonnenstrom
Montag, 22.3.2010 - 10:15 (Ökonews)
Die fast schon in die Wege geleiteten drastischen Kürzungen bei den Solar-Subventionen geraten erneut in die Diskussion. Mehr lesenCENTROSOLAR übertrifft Prognosen bei Umsatz und Ergebnis, profitables Wachstum auch für 2010 und Folgejahre geplant
Montag, 22.3.2010 - 10:15 (Solarserver)
Mit einem Umsatz von 105 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis (EBITDA) in Höhe von 13,5 Millionen Euro konnte die CENTROSOLAR Group AG im vierten Quartal 2009 noch einmal deutlich die Höchstwerte des Vorquartals übertreffen (82 Mio. EUR Umsatz, 8,7 Mio. EUR EBITDA). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der Umsatz sogar um 17 % gesteigert und das EBITDA versechsfacht werden, berichtet das Solar-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenConergy baut Südostasiens größten privaten Solarpark mit 3 MW
Montag, 22.3.2010 - 10:15 (Solarserver)
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat im Auftrag von Yanhee Solar mit dem Bau des größten kommerziell betriebenen Solarparks in Thailand begonnen. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von drei Megawatt (MW) wird in Ayutthaya errichtet, etwa 70 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Bangkok. Conergy Singapore ist verantwortlich für die Planung, die Entwicklung, die Beschaffung der Komponenten und die Generalaufsicht über das Photovoltaik-Projekt. Mehr lesenGigantisches Photovoltaik-Wachstum
Montag, 22.3.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Rekordmeldungen überschlagen sich: Jetzt rechnet die deutsche Bundesregierung für 2010 mit einem gigantischen Wachstum bei photovoltaisch erzeugten Strom. Das rückt ihn in die Nähe der Kapazität von Atomstrom. Mehr lesenIsofoton stattet 3-Megawatt-Solarpark in Unterfranken mit Photovoltaik-Modulen aus; Großauftrag besiegelt Kooperation mit Reis Robotics-Tochter
Montag, 22.3.2010 - 4:15 (Solarserver)
Isofoton S.A., Spaniens führender Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von drei Megawatt (MW) im unterfränkischen Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg) fertig gestellt. Auftraggeber des rund 23.200 Quadratmeter großen Solarparks ist die erst kürzlich aus der Taufe gehobene Reis Solar Energy GmbH, eine Tochter von Reis Robotics. Das 1957 gegründete Technologieunternehmen Reis Robotics ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von automatisierten Produktionsanlagen für die Photovoltaik-Industrie. Mehr lesenPhotovoltaik: Wirkungsgrad der Tandemzelle von Leybold Optics erstmals über 10,3 Prozent; Zertifizierung durch Fraunhofer ISE
Montag, 22.3.2010 - 4:15 (Solarserver)
Unter Fachleuten der Photovoltaik-Branche in der ganzen Welt gilt die Tandem-Solarzelle aus amorphem und mikrokristallinem Silizium als eine High-End-Dünnschicht-Technologie. Das gesamte Lichtspektrum der Sonne, vom violetten bis zum Infrarotbereich, wird nahezu komplett durch den "mikromorphen", das heißt doppelschichtigen amorph-mikrokristallinen Aufbau der Tandemzellen zur Stromerzeugung genutzt. Für die Wettbewerbsfähigkeit ist ein stabiler Wirkungsgrad über 10 Prozent zukunftsweisend. Der seit Monaten intern bei Leybold (Alzenau/Frankfurt) erzielte Wirkungsgrad der Tandemzellen von dauerhaft über 10 Prozent wurde nun durch das weltweit renommierte Fraunhofer Institut Mehr lesenMEP Group führt Photovoltaik-Wertschöpfungsbereiche unter einem Dach zusammen
Montag, 22.3.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die zunehmende Komplexität in der Umsetzung von Photovoltaik-Großprojekten, aber auch das wenig kongruente Angebot an Projekten in unterschiedlichen Entwicklungsstufen, mache es für eine schnelle und effektive Marktbearbeitung unumgänglich, sämtliche Bereiche der Photovoltaik-Wertschöpfungskette abgestimmt und aus einer Hand anbieten zu können, so die in München ansässige MEP Group in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund habe die Photovoltaik-Gruppe gleich sechs Unternehmen unter einem Dach zusammengefasst. Jedes dieser Unternehmen besitze für sich Kernkompetenzen in einzelnen Phasen der Entwicklung, Realisierung und dem Betreiben von Photovoltaik-Anlagen. Gleichzeitig Mehr lesen: Isofoton stattet drei Megawatt Solarpark in Unterfranken aus
Montag, 22.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Isofoton S.A., spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein drei Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk im unterfränkischen Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg) fertig gestellt. Auf einer Fläche von rund 23.200 Quadratmeter sollen zukünftig pro Jahr je nach Strahlungsintensität bis zu 3,1 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom erzeugt werden. Mehr lesen: KACO plant eine der weltweit größten und modernsten Wechselrichter-Produktionen
Montag, 22.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Trotz der aktuellen politischen Unwägbarkeiten bei der Photovoltaik hat sich die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) zur Investition in ein neues Werk zur Herstellung von Solarwechselrichtern entschieden. Am Standort Neckarsulm plant das Unternehmen eine skalierbare Fabrik, die wie die anderen Werke CO2-neutral arbeiten soll. Damit wächst die Spitzenkapazität der KACO-Gruppe Unternehmensangaben zufolge auf zehn Gigawatt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Energiepioniere sollen Pelletssystem testen
Montag, 22.3.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der suüdbadische Energieversorger Badenova will in einem Feldversuch eine neue Brennstoff-Logistik für Holzpelletheizungen testen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Wind- und Wasserkraft-Know-how
Montag, 22.3.2010 - 8:13 (Solarthemen)
Solarthemen 323: Am neuen Praterkraftwerk mitten in Mu?nchen ist die speziell fu?r diesen Einsatzort entwickelte knapp 30 Tonnen schwere Kaplan-Rohr-Turbine in fu?nf Teilen eingebaut worden. In der Antriebseinheit mit ihrem 2,30 Meter großen Propeller verbinden sich? Foto: Green City Energy Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Überzeugen Sie [...] Mehr lesenSFC Smart Fuel Cell präsentiert neue Brennstoffzelle für netzferne Anwendungen
Montag, 22.3.2010 - 13:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunnthal/München, Amsterdam - SFC Smart Fuel Cell präsentiert zur Intertraffic, Amsterdam, eine neue Brennstoffzelle für die Stromversorgung von netzfernen Industrieanwendungen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Deutsch-Amerikanische Energietage präsentieren US-Märkte für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Montag, 22.3.2010 - 17:15 (Solarserver)
Deutsche Unternehmen haben auf dem lukrativen US-Markt für erneuerbare Energien und Energieeffizienz eine gute Ausgangsposition. Deshalb informieren die am 22.03.2010 in Berlin eröffneten "2. Deutsch-Amerikanischen Energietage" über aktuelle Trends und Fördermöglichkeiten auf dem US-Energiemarkt und die daraus entstehenden Chancen für deutsche Unternehmen. Veranstalter sind die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA). "Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind Schlüsselindustrien für das 21. Jahrhundert", sagte dena-Geschäftsführer Andreas Jung. Mehr lesenÖlpreise sinken weiter - starker Dollar belastet
Montag, 22.3.2010 - 13:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Montag im Mittagshandel ihre anfänglichen Verluste noch ausgeweitet. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostete 79,69 US-Dollar. Mehr lesenBrüderle lädt USA zu verstärkter Kooperation bei zukunftsgerichteten Energietechnologien ein
Montag, 22.3.2010 - 11:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Um den Aufbruch in neue zukunftsgerichtete Energietechnologien voranzutreiben, setzt Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, auf eine enge Kooperation mit den USA. Mehr lesenBEE kritisiert Debatte um Kostensteigerung durch Erneuerbare Energien
Montag, 22.3.2010 - 10:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) bewertet die jüngste Debatte um vermeintlich steigende Strompreise durch den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien als verfehlt und interessengeleitet. Mehr lesenReaktorblock A des Kraftwerks Biblis wieder in Betrieb
Montag, 22.3.2010 - 10:15 (Verivox)
Nach mehr als zwölf Monaten Stillstand ist am Freitag der Reaktorblock A im südhessischen Kernkraftwerk Biblis wieder in Betrieb gegangen. Mehr lesenDeutsches Stromnetz ist länger als Entfernung zum Mond
Montag, 22.3.2010 - 10:15 (Verivox)
Es wird viel über den milliardenschweren Ausbau des deutschen Stromnetzes gesprochen. Doch wie lang das Netz ist, ermittelte die Energiewirtschaft erst jetzt: 1,78 Millionen Kilometer. Mehr lesenTausende fordern Aus für Atomkraftwerk Neckarwestheim
Montag, 22.3.2010 - 9:59 (Verivox)
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag das Ende für das Atomkraftwerk in Neckarwestheim (Kreis Heilbronn) gefordert. Mehr lesenTausende fordern Aus für Atomkraftwerkt Neckarwestheim
Montag, 22.3.2010 - 9:15 (Verivox)
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag das Ende für das Atomkraftwerk in Neckarwestheim (Kreis Heilbronn) gefordert. Mehr lesenWeltwassertag: Klimaerwärmung verschärft Konflikte um Wasser
Montag, 22.3.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März hat der BUND vor zunehmenden Konflikten um begrenzte Wasservorräte gewarnt. Mehr lesenEnergiesparkonto und kostenloses Unterrichtspaket setzen Energie und Klimaschutz auf den Lehrplan
Montag, 22.3.2010 - 0:15 (Ökonews)
1.000 Euro Preisgeld für Schulen zu gewinnen Mehr lesenEnergieeffizienz rund um den Globus - Praxisnah
Montag, 22.3.2010 - 0:15 (Ökonews)
Passivhaus-Tagungsprogramm erschienen Mehr lesen"Trinken wir schnell etwas?" - Das Auto lädt
Montag, 22.3.2010 - 0:15 (Ökonews)
Schnellladung für Elektroautos- ein großes Thema Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.