News und Nachrichten von 2010
Datum: 27.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Veränderungen im Vorstand der SOLON SE
Freitag, 27.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Simone Prüfer, Finanzvorstand der SOLON SE, scheidet aus persönlichen Gründen zum 31. August 2010 aus dem Vorstand aus. Mehr lesenALTUS AG qualifiziert sich für Solarprojekt in Vietnam
Freitag, 27.8.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsruhe (iwr-pressedienst) – Im Rahmen des Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat sich der Karlsruher Projektierer ALTUS AG für ein Projekt in Vietnam qualifiziert. Mehr lesenPhotovoltaik in Frankreich: Solarstrom-Einspeisevergütung für Anlagen mit mehr als 3 kWp sinkt um 12 %
Freitag, 27.8.2010 - 7:20 (Solarserver)
Die in Frankreich installierte Photovoltaik-Gesamtleistung betrug Ende 2008 rund 81 Megawatt (MW) und soll Ende 2010 bei 850 MW liegen, berichtet das französische Wirtschaftsministerium. Das bedeute eine Verzehnfachung in zwei Jahren. Derzeit seien außerdem Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 3.000 MW in Planung. Frankreich befinde sich also auf einem guten Weg bei der Umsetzung der Ziele des Umweltgipfels 2007 (Grenelle Environnement), laut denen in Frankreich Ende 2012 rund 1.100 MW und 2020 etwa 5.400 MW Photovoltaik-Leistung installiert sein sollen. Der spektakuläre Aufschwung der Photovoltaik in Frankreich zeige, dass die Anschub-Phase für die Solarbranche beendet Mehr lesenNordpolareis nimmt langsam aber sicher ab
Freitag, 27.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im September erreicht die Ausdehnung des Eises im Nordpolarmeer das jährliche Minimum. Mehr lesen: SMA baut ihren Technologievorsprung weiter aus
Freitag, 27.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Als weltweit erstes Unternehmen hat der führende Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, die SMA Solar Technology AG (Niestetal), ein Zertifikat der Underwriters Laboratories® (UL) für die transformatorlosen SMA Wechselrichter Sunny Boy 8000TL-US, Sunny Boy 9000TL-US und Sunny Boy 10000TL-US erhalten. Die Zertifizierung wurde auf Basis der Sicherheitsnorm „UL 1741 für PV- und Batterie-Wechselrichter“ durchgeführt, die erstmalig Anforderungen für transformatorlose Wechselrichter enthält. Mehr lesenSolarWorld Einstein-Award 2010 wird an Nobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen
Freitag, 27.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Auszeichung für bahnbrechendes Projekt Mikrokredite Mehr lesenKeine News gefunden.
RWE Innogy und German Pellets übergeben das "Wittgensteiner- Doppel"
Freitag, 27.8.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erndtebrück - RWE Innogy und German Pellets haben im Rahmen einer Werksvorstellung das RWE-Biomasse-Heizkraftwerk (BMHKW) und das benachbarte Pelletwerk im Industriepark Wittgenstein der Betreiberin NRW Pellets GmbH übergeben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Der Bund muss sich mehr für erneuerbare Energie engagieren!
Freitag, 27.8.2010 - 17:15 (Ökonews)
Pernkopf und Anschober: Brauchen ausreichende Dotierung und marktgerechte Tarife Mehr lesenAnschober: Temelin, Isar, Mochovce - Bundesregierung im Atom-Dauertiefschlaf?
Freitag, 27.8.2010 - 17:15 (Ökonews)
OÖ startet Online-Einwendungskampagne gegen Ausbau von Temelin. Kritik an völliger Untätigkeit der Bundesregierung. Mehr lesenMehrere Bundesländer drohen in Atomstreit mit Verfassungsklage
Freitag, 27.8.2010 - 16:15 (Verivox)
Für den Fall einer AKW-Laufzeitverlängerung ohne Einbindung des Bundesrates haben mehrere Bundesländer eine Verfassungsklage angekündigt. Mehr lesenGutachten: Kein zwingender Grund für Laufzeitverlängerung
Freitag, 27.8.2010 - 14:15 (Verivox)
Die Energiegutachten, welche die Bundesregierung in Auftrag gegeben hatte, kommen offenbar zu dem Schluss, dass eine Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke unnötig ist. Mehr lesenStudie: Atomkraft blockiert Ausbau der erneuerbaren Energien
Freitag, 27.8.2010 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bei einer Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke droht ein massiver wirtschaftlicher Konflikt zwischen Öko- und Atomstrom. Dies geht aus einer neuen Studie der Universität Flensburg im Auftrag des Energieversorgers LichtBlick hervor. ?Die Laufzeitverlängerung provoziert ohne Not eine der größten wirtschaftlichen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit?, so Gero Lücking, Vorstand Energiewirtschaft von LichtBlick. Mehr lesenEine andere Energie-Zukunft ist möglich!
Freitag, 27.8.2010 - 12:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Studie von Germanwatch vergleicht wichtige Niedrig-Energie-Szenarien. Mehr lesenKfW streicht Förderprogramme
Freitag, 27.8.2010 - 12:40 (Solarthemen)
Solarthemen 334: Die bundeseigene KFW-Förderbank streicht und reduziert zum 1. September Förderungen zur energetischen Gebäudesanierung. Im Programm ?Energieeffizient Sanieren? wird die Förderung von Einzelmaßnahmen wie Dachsanierung, Fensteraustausch oder Heizungsmodernisierung gestoppt (Programm Nr. 152 bzw. 430). Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenFreiwillige Selbstverpflichtung statt Atom-Zusatzabgabe?
Freitag, 27.8.2010 - 12:15 (Verivox)
Im Streit um die Zukunft der Kernenergie ist die Bundesregierung möglicherweise bereit, auf eine weitere Zwangsabgabe für die Energiekonzerne verzichten, wenn die Konzerne im Gegenzug in den Ausbau von erneuerbaren Energien investieren. Mehr lesenStromspartipps für Computer und Zubehör
Freitag, 27.8.2010 - 12:15 (Verivox)
In deutschen Haushalten wird mittlerweile mehr Strom für Computer und Zubehör verbraucht als für Waschmaschinen, Haushaltsgeräte oder Beleuchtung. Mehr lesenTeure Energie: Einfuhrpreise für Öl und Gas explodieren
Freitag, 27.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Eine Preisexplosion für Rohöl und Erdgas hat im Juli für die Einfuhren nach Deutschland für eine so starke Verteuerung wie seit fast zehn Jahren nicht mehr gesorgt. Mehr lesenBlitze werden überschätzt: Warum es keine Blitzkraftwerke gibt
Freitag, 27.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Die Gewalt der Blitze hat die Menschen schon immer beeindruckt. Doch warum werden sie eigentlich nicht zur umweltfreundlichen Stromgewinnung genutzt? Mehr lesenWüstenstrom-Initiative Desertec will mehr Hilfe aus Berlin
Freitag, 27.8.2010 - 10:15 (Verivox)
Die Wüstenstrom-Planungsgesellschaft DII GmbH erwartet mehr Unterstützung von Seiten der Regierung. Der Chef des Projekts warnte, dass sonst wichtige Chancen verpasst würden. Mehr lesenUS-Ölpreis pendelt sich bei der Marke von 73 US-Dollar ein
Freitag, 27.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober verbilligte sich leicht um neun Cent auf 73,27 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World fester - Aktien von Hansen Transmissions klettern über 11 Prozent
Freitag, 27.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich gestern von den jüngsten Kursverlusten wieder etwas erholt und konnte um 1,73 Prozent (+9,65 Punkte) zulegen, Schlusskurs 566,52 Punkte. Mehr lesenDemokratischer Rechtsstaat oder Atomstaat
Freitag, 27.8.2010 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Konflikt um die Laufzeitverlängerung geht es nicht allein um die Energiefrage. 1.000 UnterzeichnerInnen in nur fünf Stunden - Breite Unterstützung des Gegenaufrufs des Institut Solidarische Moderne. Mehr lesenErneuerbare Endenergie über zehn Prozent
Freitag, 27.8.2010 - 8:34 (Solarthemen)
Solarthemen 334: Der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch stieg nach Angaben der vom Bundesumweltministerium beauftragten Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien - Statistik (AGEE-Stat) im Jahr 2009 über zehn Prozent. Mit 10,4 Prozent übertraf die Zahl den Vorjahreswert trotz eines schlechten Windjahres (9,3 Prozent) deutlich, was sich vor allem durch Zuwächse bei der Bioenergie im Wärmebereich und mehr [...] Mehr lesenÖsterreich braucht Erneuerbares Energien Gesetz
Freitag, 27.8.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Photovoltaik und Windkraft senken Strompreise für Verbraucher. Mehr lesenÖlfördermaximum: Briten in Alarmzustand
Freitag, 27.8.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Zeitpunkt, an dem das Erdölfördermaximum (Peak Oil) eintritt, bereitet der britischen Regierung Kopfzerbrechen. Mehr lesenDeutsche Ökostromerzeugung nimmt zu
Freitag, 27.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Jahr 2008 wurden in Rheinland-Pfalz über 3,7 Milliarden Kilowattstunden elektrischer Strom aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen und in das allgemeine Versorgungsnetz eingespeist. Mehr lesen: Studie: Kommunen profitieren von der Nutzung Erneuerbarer Energien
Freitag, 27.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Kommunen sind wichtige Treiber beim Ausbau Erneuerbarer Energien (EE) und können gleichzeitig in relevantem Umfang Profiteure sein. In einer aktuellen Studie untersuchen das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und das Zentrum für Erneuerbare Energien der Universität Freiburg (ZEE), welchen Einfluss der Ausbau Erneuerbarer Energien auf Arbeitsplätze, Kaufkraft und Steuereinnahmen vor Ort haben. Mehr lesenEin offener Brief zum Thema Atomkraft
Freitag, 27.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Reaktion auf einen Leserbrief .."Kritik an Denkverbot" Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.