News und Nachrichten von 2010

Datum: 24.01.2010



DEK Solar entwickelt verbesserte Trocknungstechnologie zur Metallisierung von Solarzellen

Sonntag, 24.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

DEK Solar und Heller Industries haben in einer Pressemitteilung die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Nach eigenen Angaben haben die beiden Unternehmen ein wegweisendes Trocknungssystem entworfen, das die hochmoderne PV3000-Metallisierungsproduktlinie noch deutlich verbessert. Das Bündnis zwischen den marktführenden Siebdruck- und Wärmespezialisten habe einen bedeutenden Durchbruch in der Solarzellenproduktion möglich gemacht, der eine präzise Wärmesteuerung, ein verbessertes Management flüchtiger organischer Verbindungen und einen reduzierten Energieverbrauch auf geringer Grundfläche vereinige. Mehr lesen

Photovoltaik: Day4 Energy schließt Phase II des 1-Megawatt-Solarkraftwerks der Hüfingen GmbH in Deutschland ab

Sonntag, 24.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Day4 Energy Inc., Anbieter hoch leistungsfähiger, kostengünstiger Solarstromlösungen, hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die zweite Phase des 1-Megawatt-Solarparks der Hüfingen GmbH in Deutschland abgeschlossen worden sei. Das in zwei unabhängigen Phasen abgeschlossene Photovoltaik-Kraftwerk bestehe aus einer ersten 500-kW-Anlage, die Anfang 2009 fertig gestellt worden sei, und weiteren, im Dezember 2009 in Betrieb genommenen 450 kW (Kilowatt). Das Projekt sei von der Umweltbank AG, Nürnberg, Deutschland, finanziert worden. Mehr lesen

"Photovoltaik - Strom von der Sonne"

Sonntag, 24.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Tagung im NÖ Landhaus- Grosses Interesse Mehr lesen

EXPO Solar 2010: Globale Fotovoltaik-Industrie erwartet tief greifende Veränderungen

Sonntag, 24.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Dieses Jahr im Februar 2010 in Korea Mehr lesen


Das Stromnetz von morgen: 3sat-Reihe "hitec" zeigt am 25. Januar, wie effiziente Übertragung von Ökostrom funktioniert

Sonntag, 24.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Im Januar 2010 kündigten mehrere Nordsee-Anrainerstaaten - darunter Deutschland - an, ein gemeinsames Hightech-Stromnetz schaffen zu wollen, um Ökostrom verschiedener Quellen optimal zu den Verbrauchern zu bringen. Denn bis 2020 sollen nach dem Willen der EU 35 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Dazu muss vor allem in das Netz investiert werden. Die "hitec"-Dokumentation "Das Stromnetz von morgen" zeigt an einem Pilotprojekt in der Nordsee, wie regenerativer Strom über lange Strecken verlustarm transportiert werden könnte. Windparks weit draußen auf offener See und solarthermische Kraftwerke in heißen Regionen Afrikas sollen die Energieversorgung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Sonntag, 24.1.2010 - 12:33 (Solarthemen)

Solarthemen 319: Äußerst fundiert ? abgesehen von kleinen Fehlern ? setzen sich in diesem Bericht Wissenschaftler des IFEU-Instituts für Energie- und Umweltforschung sowie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie mit Systemlösungen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Rahmen eines vom Bundesumweltministerium geförderten Forschungsberichtes auseinander. Sie befassen sich kritisch mit politisch-gesellschaftlichen Konzepten in den Bereichen [...] Mehr lesen

Den Kreislauf des Irrsinns beenden

Sonntag, 24.1.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Die Atomwirtschaft muss an den Milliardenkosten für die Räumung des Atomlagers Asse II beteiligt werden. Denn sie ist dazu verpflichtet", verlangt der Präsident von EUROSOLAR, Hermann Scheer. Mehr lesen

Ontario gelingt Coup bei Erneuerbaren Energien

Sonntag, 24.1.2010 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Konsortium unter der Führung von Samsung und KEPCO investiert 4,7 Milliarden Euro in Wind- und Solarkraft ? 2.500 Megawatt Leistung und 17.500 Arbeitsplätze sind das Ziel ? Green Energy Act gab den Ausschlag. Mehr lesen

Erneuerbare Energien haben ehrliche Preise

Sonntag, 24.1.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Stromverbraucher dürfen über die tatsächlich entstehenden Kosten der Energieversorgung nicht im Unklaren gelassen werden. Die Erneuerbaren Energien gehen in puncto Nachvollziehbarkeit ihrer Kosten mit gutem Beispiel voran. Mehr lesen

Energiewende ist ein Gewinn

Sonntag, 24.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Rund 10.000 Arbeitsplatzjahre in Oberösterreich geschaffen - Rekordjahr 2009 Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich