News und Nachrichten von 2010
Datum: 26.05.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Conergy will größten Photovoltaik-Park Griechenlands bauen
Mittwoch, 26.5.2010 - 15:15 (Solarportal24)
5 Megawatt stark wird die größte Photovoltaik-Anlage Griechenlands nach ihrer Fertigstellung im Sommer sein und jährlich 7,1 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Die griechische Dependance der Hamburger Conergy AG baut das Solarkraftwerk in Drama, 200 Kilometer nordöstlich von Thessaloniki. Auf der Fläche von 200.000 Quadratmetern – das entspricht knapp 30 Fußballfeldern – produzieren dann 22.704 Photovoltaik-Module sauberen Strom. Mehr lesenQ-Cells mischt Wettbewerb der Solarbranche auf
Mittwoch, 26.5.2010 - 13:15 (Verivox)
Q-Cells wird ab sofort auch fertige Sonnenstromanlagen verkaufen und will damit die deutschen Wettbewerber wie Solarworld oder Conergy unterbieten. Mehr lesenBSW-Solar: Sonnenstrom-Nachfrage boomt auch 2010; Intersolar Europe zeigt den aktuellen Stand der Solarwirtschaft
Mittwoch, 26.5.2010 - 13:15 (Solarserver)
Der Absatz von Photovoltaik-Anlagen wird im laufenden Jahr in Deutschland nach Erwartungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) im deutlich zweistelligen Prozentbereich wachsen. Dies äußerte der Verband im Vorfeld der Weltleitmesse Intersolar Europe, die vom 9. bis 11. Juni auf dem Gelände der Neuen Messe München stattfindet. Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft wird von der Intersolar Europe Conference begleitet, die vom 7. bis 11. Juni im International Congress Center München (ICM) stattfindet. Mehr lesenKyocera Solar lieferte rund 9.000 Photovoltaik-Module für 1,2 MW-Freiflächenanlage in Tschechien
Mittwoch, 26.5.2010 - 13:15 (Solarserver)
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), ein weltweit führender Photovoltaik-Hersteller, beliefert erneut eine Freilandanlage in Tschechien mit Solarmodulen. Die Solarstrom-Anlage auf einer Fläche von mehr als 28.000 Quadratmetern hat eine Nennleistung von 1,2 Megawatt (MWp). In dem südmährischen Agrardorf Moravský Žižkov erzeugen 8.960 Kyocera PV-Module vom Typ KD135GH-2PU Solarstrom. Mehr lesenSolarstrom für fast 250 Haushalte: juwi baut 1,2-Megawatt-Photoltaikanlage auf Lagerhalle in Holzminden
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Solarserver)
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) hat auf einer großen Lagerhalle in Holzminden eine Photovoltaik-Anlage realisiert, die mit einer Leistung von 1,2 Megawatt eines der größten Solar-Dachkraftwerke in Niedersachsen ist. Pro Jahr erzeugt die Anlage laut juwi knapp eine Million Kilowattstunden Solarstrom, was den Bedarf von nahezu 250 Privathaushalten deckt. Mehr lesenSharp meldet Photovoltaik-Umsatzrekord durch langfristige Marktstrategie
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Solarserver)
Sharp baut seine Position auf dem weltweiten Photovoltaik-Markt weiter aus: Der Solarpionier sichert sich mit modernster Produktion, etablierten Marktzugängen und bedarfsnahen Photovoltaik-Lösungen entscheidende Wettbewerbsvorteile und steigerte seine globalen Umsätze um fast 33 Prozent, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit sei Sharp im Geschäftsjahr 2009 das weltweit umsatzstärkste Photovoltaik-Unternehmen. Mehr lesenPhotovoltaik in Österreich: Bereits 1.000 Unterstützungserklärungen für Petition zur Reform des Ökostromgesetzes
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Solarserver)
Während weltweit die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom boomt, komme die Photovoltaik in Österreich nicht vom Fleck, kritisiert der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA). Angesichts der misslichen Lage des österreichischen PV-Marktes richtet PVA eine Petition an die österreichische Bundesregierung, mit der Bitte, die Deckelung der Photovoltaik im Ökostromgesetz aufzuheben und eine Entwicklung nach internationalem Vorbild zu ermöglichen. Bis Herbst sollen sich mindestens 10.000 Unterzeichner der Petition anschließen, 1.000 Österreicher hätten bereits unterschrieben. Mehr lesenWärme und Solarstrom aus dem Dachziegel: Panotron innovatives Solar-Hybridsystem auf der Intersolar
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Solarserver)
Die Panotron AG aus Kirchberg bei Bern hat einen Solar-Dachziegel mit monokristallinen Photovoltaik-Modulen entwickelt, der neben Solarstrom auch warmes Wasser erzeugt. Der Prototyp des Solarziegels läuft seit vergangenem Herbst auf einem Schweizer Testdach. Im Juni präsentiert Panotron sein neues Solarenergie-System erstmals auf der Fachmesse Intersolar Europe. Über das Dach könne in Kombination mit einer Wärmepumpe ein Großteil des Wärmebedarfs eines Hauses gedeckt werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zugleich erzeuge der Kunde mit den ästhetisch ansprechenden Photovoltaik-Ziegeln auch hochwertigen Solarstrom. Mehr lesenPhotovoltaik in Italien: Vorzeigeprojekt mit 820 kW nutzt CIGS-Solarzellen von Global Solar Energy
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Solarserver)
Die weltweit größte Photovoltaik-Dachanlage auf Basis der Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)-Technologie nutzt hocheffiziente Solarzellen von Global Solar Energy (GSE). Die Anlage eines italienischen Plastikherstellers mit einer Nennleistung von 820 Kilowatt (kW) wurde kürzlich im circa 2.200 Einwohner zählenden Ort Orgiano errichtet, der rund 40 km südlich von Vicenza in der nordostitalienischen, wirtschaftlich starken Region Venetien liegt. Hersteller der Photovoltaik-Glasmodule mit Zellen des führenden CIGS-Spezialisten GSE ist das spanische Solarunternehmen Yohkon Energía S.A.. Mehr lesenPhotovoltaik soll auch in Österreich boomen
Mittwoch, 26.5.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Beispielhaftes Deutschland - Petition ab sofort online. Mehr lesenBilligerer Solarstrom dank Nano-Schwämmen aus Silizium?
Mittwoch, 26.5.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
An Solarzellen der dritten Generation mit Nano-Materialien arbeitet seit kurzem ein internationales Team aus Forschung und Industrie unter Koordination des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD). Mehr lesenHandwerker bei Leistungsgarantien nicht in der Pflicht
Mittwoch, 26.5.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Langfristige Zusagen bei Fotovoltaik sind kaum einklagbar. Mehr lesen: 10 Jahre Solarbundesliga: Meisterkommunen werden auf der Intersolar gekürt
Mittwoch, 26.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Zum zehnten Mal werden am 10. Juni Deutschlands erfolgreichste Solarstädte und -gemeinden ausgezeichnet. Zu ihrer Jubiläums-Meisterfeier gastiert die Solarbundesliga auf der weltgrößten Solarfachmesse „Intersolar“ in München. Die Solarbundesliga ist der bundesweite Wettstreit von Kommunen um die höchste Dichte von Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen pro Kopf der Bevölkerung. Mehr lesenTschechien: Conergy baut erstes Megawatt-Projekt mit eigener Systemtechnologie
Mittwoch, 26.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
1,1 MW Kraftwerk nahe Louny soll im Juli fertig errichtet sein Mehr lesenHöchsteffiziente Mehrfachsolarzellen und Konzentratormodule
Mittwoch, 26.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Solarenergie wird eine bedeutende Rolle im Energiemix der Zukunft spielen. Denn Sonnenenergie steht unbegrenzt zur Verfügung. Mithilfe einer Konzentrator-Solarzelle lässt sich noch mehr Sonnenlicht in Energie umwandeln Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Mehr Engagement für Ausbau von Offshore-Windparks gefordert
Mittwoch, 26.5.2010 - 17:15 (Verivox)
Mehr Engagement für den Ausbau von Windenergieanlagen vor der Küste hat der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) von der Bundesregierung gefordert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermieforschung in Sedimentbecken
Mittwoch, 26.5.2010 - 9:15 (BINE Informationsdienst)
Bislang galten Regionen, in denen der geologische Untergrund aus Sedimentgesteinen besteht, für eine geothermische Energienutzung als schwierig. Dabei... Mehr lesenMitterlehner diskutierte mit Ökostrom-Branche über künftige Strategie
Mittwoch, 26.5.2010 - 20:15 (Ökonews)
Wirtschafts- und Energieminister lud Vertreter der Branchen Wind, Biomasse, Biogas, Kleinwasserkraft und Photovoltaik zu einer Aussprache über aktuelle Themen Mehr lesenIndien plant neues Zertifikatesystem für regenerative Stromerzeugung
Mittwoch, 26.5.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Neu Dehli, Indien – Die indische Regierung kündigt eine neue Zertifikateregelung für die regenerative Energieerzeugung im Land an. Mehr lesen2G vermeldet hohen Auftragseingang im 1. Quartal
Mittwoch, 26.5.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Heek – Die 2G-Bio-Energietechnik AG meldet positive Geschäftszahlen für den Start ins Jahr 2010. Mehr lesenEntscheidung über Verschärfung der EU-Klimaziele verschoben
Mittwoch, 26.5.2010 - 17:15 (Verivox)
Die Entscheidung über ein höher gestecktes Klimaschutzziel hat die EU-Kommission vertagt. Voraussetzungen für eine Erhöhung des EU-Klimaziels seien noch nicht gegeben. Mehr lesenE.ON Ruhrgas will Gas aus Katar importieren
Mittwoch, 26.5.2010 - 16:15 (Verivox)
Die E.ON-Tochter E.ON Ruhrgas plant aus dem Emirat Katar verflüssigtes Erdgas (LNG) nach Europa zu importieren. Verhandlungen über mögliche Gasimporte laufen bereits seit sechs Monaten. Mehr lesen"U-Wert" bei Modernisierung von Fenstern maßgebend
Mittwoch, 26.5.2010 - 15:15 (Verivox)
Wenn ein Vermieter neue Fenster einbauen will, muss die dadurch versprochene Energieeinsparung für den Mieter nachvollziehbar sein. Mehr lesenEDF Energies Nouvelles blickt optimistisch ins Jahr 2010
Mittwoch, 26.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris, Frankreich – Auf der heutigen Hauptversammlung stellt der französische Regenerativ-Stromversorger eine starke Bilanz für das Jahr 2009 vor. Mehr lesenRWE baut Gasproduktion vor ägyptischer Küste aus
Mittwoch, 26.5.2010 - 12:09 (Verivox)
RWE, der Essener Energiekonzern, plant durch eine milliardenschwere Investition seine Gasproduktion vor der ägyptischen Küste auszubauen. Mehr lesenEnergieausweise für Gebäude: EU erhöht Anforderungen
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Verivox)
Die Qualität von Energieausweisen für Gebäude soll in Deutschland und anderen europäischen Ländern deutlich gesteigert werden. Mehr lesenRWE baut Gasproduktion vor ägyptischen Küste aus
Mittwoch, 26.5.2010 - 11:15 (Verivox)
RWE, der Essener Energiekonzern, plant durch eine milliardenschwere Investition seine Gasproduktion vor der ägyptischen Küste auszubauen. Mehr lesenWeg frei für neue Stromleitung nach Polen
Mittwoch, 26.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Der deutsche Netzbetreiber "50Hertz Transmission" sowie die polnische Netzgesellschaft PSE Operator gründeten eine Kooperations-Gesellschaft zum Bau einer Höchstspannungsleitung. Mehr lesenÖlpreis erholt sich von Verlusten am Vortag
Mittwoch, 26.5.2010 - 9:15 (Verivox)
Nach den Verlusten am Dienstag haben sich die Ölpreise wieder erholt: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli stieg um 61 Cent auf 69,36 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World verliert über vier Prozent
Mittwoch, 26.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 4,26 Prozent (-24,81 Punkte) eingebrochen, Schlusskurs 557,21 Punkte. Mehr lesenAusstellung "Entdeckungen 2010: Energie" eröffnet
Mittwoch, 26.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Zukunft der Energie auf der Insel Mainau erleben Mehr lesenUnternehmen fördern weiterhin Öko-Heizungen
Mittwoch, 26.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiewirtschaft steht mit 1200 Investitionszuschuss-Programmen bereit. Verbraucher sollten sich an die örtlichen Versorger wenden. Mehr lesenKongressmesse plug&drive
Mittwoch, 26.5.2010 - 13:18 (Solarthemen)
Solarthemen 327: Vom 8. bis 10. Juni findet in Nürnberg die plug&drive 2010 - Kongressmesse für Elektromobilität statt. Infos unter Tel. (07386) 977120 und www.plugunddrive.de Mehr lesenKongressmesse plug&drive abgesagt
Mittwoch, 26.5.2010 - 13:18 (Solarthemen)
Solarthemen 327: Die “plug&drive”, eine Kongressmesse für Elektromobilität, wurde abgesagt. Sie sollte vom 8 bis 10. Juni in Nürnberg stattfinden. Infos unter Tel. (07386) 977120 und www.plugunddrive.de. Mehr lesenPininfarina stellt Prototyp Nido EV vor
Mittwoch, 26.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Weitere Fahrzeuge im Bereich Elektroauto sind geplant Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.