News und Nachrichten von 2010
Datum: 15.09.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
M+W steigt bei PV-Kraftwerken ein
Mittwoch, 15.9.2010 - 15:13 (Solarthemen)
Solarthemen 335: Der Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat in Stuttgart eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Die M+W Solar GmbH mit Sitz in Stuttgart soll nach Angaben der Gruppe das Geschäft mit Entwicklung, Planung und Bau von Photovoltaik-Kraftwerken bündeln und weltweit vorantreiben. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 335. Möchten Sie diesen Artikel [...] Mehr lesenSolibro is coming home: SUNOVA AG setzt in Schweden auf Photovoltaik-Module, die dort entwickelt wurden
Mittwoch, 15.9.2010 - 15:01 (Solarserver)
Das technische Funktionsprinzip der Photovoltaik-Module von "Q-Cells" wurde über Jahre an der Universität Uppsala in Schweden erforscht und entwickelt und fand dann in der deutschen Produktion seine Anwendung. Mit der SUNOVA AG, dem Spezialisten für Solar-Kraftwerke auf Flachdächern aus dem Münchner Großraum, kehrt die technische Errungenschaft nun in ihr Heimatland zurück. Die Kommune Jönköping soll die Region in Schweden werden, die den höchsten Anteil an solarer Energie bezieht. Neben der Nutzung der Solarthermie, setzen die kommunalen Vertreter verstärkt auf den Ausbau von Photovoltaik-Kraftwerken. Mehr lesenHandelskammern ehren Erfinder des SolarEis-Speichers mit Innovationspreis; isocal unter den Top Ten des Technologie-Awards "Potenzial Innovation 2010" von DIHK und "Impulse"
Mittwoch, 15.9.2010 - 14:32 (Solarserver)
Was ist wirklich neu? Und wie erfolgreich wird es umgesetzt? Diese Fragen adressierten der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DHIK) und das renommierte Wirtschaftsmagazin "Impulse" im Frühjahr dieses Jahres an Technologieunternehmen zwischen Flensburg und Garmisch. Knapp 100 Firmen aus verschiedenen Branchen waren aufgerufen, sich an diesem anspruchsvollen Wettbewerb rund um innovative Erfindungen und Patente zu beteiligen. Ende August schließlich standen die Gewinner des Awards "Potenzial Innovation 2010" fest: Zu den zehn deutschen Unternehmen, die nach Ansicht der Juroren demnach nicht nur außergewöhnliche Innovationen zu bieten haben, sondern sich damit auch bereits Mehr lesenFraunhofer-Wissenschaftler aus Halle auf der Weltkonferenz für Photovoltaik ausgezeichnet
Mittwoch, 15.9.2010 - 14:27 (Solarserver)
Bei der 5. Photovoltaik-Weltkonferenz, die in diesem Jahr in Valencia (Spanien) stattfand, wurden die Wissenschaftler Dr. Marko Turek und der Doktorand Jan Lich vom Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP für ihre Arbeiten zur elektrischen Charakterisierung von Silizium ausgezeichnet. Aus 327 Beiträgen wurde die Arbeit "Comparison of carrier-lifetime measurement methods on mc-Si blocks" mit dem Preis für das beste Poster (Best Poster Award) honoriert. Die Forschungsarbeiten, die zur Auszeichnung geführt haben, werden vom Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt (FKZ: ESCA, FuE 62/09) gefördert. Die beiden Wissenschaftler vom Fraunhofer CSP beschäftigen sich Mehr lesenSonnige Aussichten für Organische Solarzellen; internationale Tagung am 16. September in Würzburg
Mittwoch, 15.9.2010 - 13:53 (Solarserver)
Organische Solarzellen sind leicht, flexibel und günstig in der Produktion. Den aktuellen Stand der Technik und ihre mögliche Weiterentwicklung beleuchtet eine internationale Tagung mit Teilnehmern aus elf Ländern am Donnerstag, 16. September, in Würzburg. Rund 300 Experten aus Industrie und Wissenschaft haben sich laut Veranstalter dafür angemeldet. Solarzellen spielen schon heute eine wichtige Rolle bei der Stromerzeugung. Mit dem Umstieg von einer vorwiegend fossilen zu einer regenerativen Energieversorgung wird ihre Bedeutung weiter wachsen. Das gilt auch für die Organische Photovoltaik (OPV). Mehr lesenMittelmeer-Solarplan: CPV-Hersteller Concentrix Solar tritt der Transgreen-Initiative bei
Mittwoch, 15.9.2010 - 12:42 (Solarserver)
Soitec (Euronext Paris), gab am 15.09.2010 bekannt, dass Concentrix Solar, ein Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV) und ein Unternehmen der Soitec-Gruppe, der Transgreen-Initiative beigetreten ist. Transgreen wurde jüngst im Rahmen des Mittelmeer-Solarplans ("Plan Solaire Méditerranéen") gegründet, um den Bau eines Transportnetzes unter dem Mittelmeer anzuregen, um auf den erwarteten signifikanten Bedarf an Stromaustausch zwischen beiden Seiten zu reagieren. Concentrix Solars Konzentrator-Photovoltaik-Technologie ist für einen Einsatz in großen Kraftwerken in heißen und ariden Regionen ausgelegt. Mehr lesenPhotovoltaik in Spanien: White Owl Capital schließt 25-Millionen-Euro-Projektfinanzierung für Solar-Kraftwerk erfolgreich ab
Mittwoch, 15.9.2010 - 10:13 (Solarserver)
Die auf Energieinvestments spezialisierte White Owl Capital AG (WOC; Berlin) hat erneut ein Solar-Kraftwerk in Spanien erworben. Das Photovoltaik-Kraftwerk "El Algarrobo" liegt 100 Kilometer südlich der andalusischen Hauptstadt Sevilla. Der Park wurde im August 2010 auf einem 25 Hektar großen Gelände fertig gestellt. Das Projekt wird über 25 Jahre von der indexierten Vergütung des spanischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes RD 1578/2008 profitieren. Dieser Tarif sei von den zuletzt in Spanien diskutierten Tarifänderungen nicht betroffen, berichtet WOC. Das Fremdkapital in Höhe von rund 25 Millionen Euro wird von der HSH Nordbank bereitgestellt, einer der führenden Banken in Mehr lesenÖsterreich: Photovoltaikförderung - Warteschlange reicht schon bis 2014
Mittwoch, 15.9.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Töpfe in Österreich sind leer: Wer jetzt einreicht, darf sich erst 2014 einen geförderten Tarif für seine PV-Anlage erhoffen. Mehr lesen: „Becquerel-Preis“ für Photovoltaik-Pionier
Mittwoch, 15.9.2010 - 1:15 (Solarportal24)
Prof. Dr. Hans-Werner Schock, Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat im Rahmen der 25. „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ in Valencia den renommierten „Becquerel-Preis“ erhalten. Die EU-Komission ehrt den HZB-Wissenschaftler damit für sein Lebenswerk im Bereich der Photovoltaik. Mehr lesenKeine News gefunden.
Holzpellets: Doppelt so lange heizen um das gleiche Geld
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Vor Beginn der Heizsaison liegt Preisunterschied zwischen Pellets und Öl bei 44% Mehr lesenGamesa und Suzlon expandieren auf dem chinesischen Markt
Mittwoch, 15.9.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Shanghai - Der spanische Hersteller von Windturbinen Gamesa will seine Investitionen in China verdreifachen, um die dortigen Produktionsstätten für die lokale Entwicklung von neuen Turbinensystemen auszuweiten und zu überarbeiten. Mehr lesenREpower steigt in schwedischen Windenergiemarkt ein
Mittwoch, 15.9.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die REpower Systems AG hat mit der Klågerup Kraft AB, einer Projektgesellschaft (SPV), Verträge über die Lieferung von drei Windenergieanlagen nach Schweden abgeschlossen. Mehr lesenVestas erhält Aufträge aus Polen und Italien
Mittwoch, 15.9.2010 - 12:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas hat Aufträge aus Polen und Italien mit einer Gesamtleistung von 112 MW erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Verbraucherzentrale: EnBW wegen Irreführung abgemahnt
Mittwoch, 15.9.2010 - 18:15 (Verivox)
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat den Energieversorger EnBW wegen Irreführung der Verbraucher abgemahnt und zur Unterlassung aufgefordert. Mehr lesenStudie: weltweit über 100 Reaktoren in Bau oder Vorbereitung
Mittwoch, 15.9.2010 - 18:15 (Verivox)
Laut einer Studie werden in den kommenden zehn Jahren mehr als 100 neue Kernkraftwerke weltweit ans Netz gehen. Zurzeit seien rund um den Globus gut 60 Reaktorblöcke im Bau. Mehr lesenGasanbieterwechsel: So überzeugen Sie den Vermieter
Mittwoch, 15.9.2010 - 15:15 (Verivox)
Viele Gaskunden haben nicht die Möglichkeit, selbst zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Verivox hat Argumente für ein Gespräch mit dem Vermieter gesammelt. Mehr lesenAtom-Boom - Expertenmangel ist Sicherheitsrisiko
Mittwoch, 15.9.2010 - 15:15 (Verivox)
Nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA ist das weltweite Fachwissen über Nukleartechnik heute schlechter als vor 20 Jahren. Mehr lesenRöttgen: Umweltministerium war nicht an Vertrag mit Atomkraftwerks-Betreibern beteiligt
Mittwoch, 15.9.2010 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Umweltministerium unter Leitung von Minister Norbert Röttgen (CDU) war nicht an der Aushandlung des Vertrages über Laufzeitverlängerungen beteiligt, den Bundesregierung und Atomkraftwerksbetreiber am 6. September unterzeichnet haben. Mehr lesenSuper-GAU in AKW durch tragbare Waffensysteme möglich
Mittwoch, 15.9.2010 - 12:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Greenpeace stellt Studie zu Terrorgefahr durch panzerbrechende Waffen vor. Mehr lesenRöttgen war nicht an Atom-Vereinbarung beteiligt
Mittwoch, 15.9.2010 - 11:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und sein Ministerium waren nicht an dem umstrittenen Atom-Vertrag mit den Energiekonzernen beteiligt. Mehr lesenUBA-Studie: 40 Prozent CO2-Einsparung durch effiziente Abwassertechnik möglich
Mittwoch, 15.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Dessau-Roßlau - Bei der Abwasserbehandlung lassen sich nach einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) große Mengen an Kohlendioxid einsparen. Mehr lesenAtommüll-Endlager verzweifelt gesucht
Mittwoch, 15.9.2010 - 10:15 (Verivox)
Warum gibt es bisher weltweit kein einziges Endlager für hoch radioaktiven Atommüll? Diese Frage hört man häufig - sie zu beantworten ist nicht einfach. Mehr lesenÖlpreise fallen nach Aufwärtskurve wieder
Mittwoch, 15.9.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind im asiatischen Handel leicht gesunken. Der Barrel-Preis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober lag bei 76,23 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World scheitert an 600-Punkte-Marke - Gamesa kündigt China-Offensive an
Mittwoch, 15.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 0,52 Prozent (+3,11 Punkte) geklettert, Schlusskurs 599,33 Punkte. Mehr lesenSaarländische Dächer könnten Atomkraftwerk ersetzen
Mittwoch, 15.9.2010 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine Studie in den 13 Kommunen des Landkreises Saarlouis hat das brachliegende Solar-Potenzial im Saarland hervorgehoben. Mehr lesenEnergieverbrauchswerte im Vergleich
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (BINE Informationsdienst)
Bei der Forschungsinitiative EnOB durchlaufen mehr als vierzig Gebäude ein detailliertes, mehrjähriges Monitoring nach wissenschaftlichen Kriterien. D... Mehr lesenMilliardengrab ITER geht weiter
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Keine Lösung für die drängenden Probleme der Energieversorgung damit in Sicht, stattdessen Kostenexplosionen Mehr lesenSchon wieder ein Jahrhundert- Hochwasser im Waldviertel
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Das sonst so harmlose Bächlein wurde binnen Minuten zum alles mit sich reißenden, tosenden Strom. Mehr lesenMariahilf soll Klimabündnisbezirk werden
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Haslauer/Grüne: "Dach- und Fassadenbegrünungen wirken sich positiv auf das Klima aus" Mehr lesenKünftige Energieversorgung wird zwangsläufig erneuerbar
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Verlassen sie das Öl bevor es sie verlässt!" Mehr lesenÖsterreichische Bundesregierung gegen Verlängerung der Laufzeiten von deutschen Atomkraftwerken
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Endlagerung immer noch ungelöst Mehr lesen"Anti-Atom-Maßnahmen" der Bundesregierung nur eine PR-Blase?
Mittwoch, 15.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Bisher keine wirksamen Maßnahmen gegen Temelin, Mochovce oder Isar auf diplomatischer Ebene gesetzt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.