News und Nachrichten von 2010

Datum: 25.02.2010



: PHOTON: Koalitionskompromiss zur EEG-Novelle enthält zwei Fehlsteuerungen

Donnerstag, 25.2.2010 - 17:15 (Solarportal24)

„Der nun verhandelte Kompromiss der Regierungsparteien zur Photovoltaik-Förderung im Erneuerbare-Energien-Gesetzes geht grundsätzlich in die richtige Richtung, enthält aber mit dem Ausschluss von Ackerflächen sowie der Eigenverbrauchsregelung zwei Fehlsteuerungen, welche Solarstrom unnötig verteuern und damit den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland langfristig gefährden“, kommentiert Anne Kreutzmann, Chefredakteurin des Solarstrom-Magazins PHOTON, das Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschusses zur neuerlichen EEG-Novelle. Mehr lesen

Sunways Solar-Inverter mit Wirkungsgrad-Weltrekord

Donnerstag, 25.2.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert auf dem 25. Symposium Photovoltaische Solarenergie vom 3. März bis 5. März in Bad Staffelstein wieder die aktuellsten Produkthighlights für 2010. Darunter sind z. B. die ertragsoptimierten Solar-Inverter NT mit einem Wirkungsgrad-Weltrekord in der Klasse bis 5 kW und die Zentralwechselrichter PT mit einem Wirkungsgrad-Weltrekord in ihrer Klasse bis 33 kW. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG kritisiert Kompromiss der Koalition zur Solar-Förderung

Donnerstag, 25.2.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), übt deutliche Kritik an dem nun getroffenen Kompromiss der Bundesregierung zum EEG. Die geplanten zusätzlichen Senkungen der Einspeisevergütung für Solarstrom zum 1. Juli würden deutlich negative Auswirkungen auf die Solarbranche in Deutschland haben und Innovationsführerschaft und Arbeitsplätze gefährden, betont die S.A.G. Solarstrom AG. Das Freiburger Solar-Unternehmen unterstreicht damit seine Position, die es in einem Gespräch zwischen Vorstand Dr. Karl Kuhlmann und der baden-württembergischen Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) am 5. Februar, sowie mit der Unterzeichnung der "Freiburger Erklärung" am 22. Februar verdeutlicht hat. Mehr lesen

PHOTON: Koalition verteuert künftige Solarstromerzeugung

Donnerstag, 25.2.2010 - 15:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aachen - Nach Angaben des Solarstrommagazins Photon gehe der Kompromiss der Regierungsparteien bei der Kürzung der Solarförderung grundsätzlich in die richtige Richtung. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics: Umsatzsteigerung im Jahr 2009

Donnerstag, 25.2.2010 - 13:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG meldet für das Jahr 2009 eine Steigerung des Umsatzes, während das Ergebnis vor Steuern und Zinsen leicht zurückging. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics veröffentlicht vorläufige Zahlen und erfüllt Prognosen für 2009

Donnerstag, 25.2.2010 - 13:15 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist weiter auf Wachstumskurs und erzielte nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 509,1 Millionen Euro (Vorjahr 374,7 Mio. EUR). Dies entspricht einer Steigerung um 35,9 Prozent. Die Gesamtleistung stieg auf 536,3 Millionen Euro (Vorjahr: 383,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) verbesserte sich von 57,5 Millionen Euro auf 58,6 Millionen Euro. Dies entspricht einer EBITDA-Marge bezogen auf den Umsatz von 11,5 Prozent (Vorjahr: 15,3 Prozent). Der im TecDax der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Technologie- und Equipmentanbieter Mehr lesen

: SolarWorld AG übertrifft Umsatzprognose von 1 Miliarde Euro

Donnerstag, 25.2.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG konnte im Geschäftsjahr 2009 die Umsatzprognose übertreffen: Der Konzernumsatz wuchs durch Vollauslastung der Produktionskapazitäten auf 1.012,6 (Vorjahr: 900,3) Millionen Euro. Der bereinigte Konzerngewinn belief sich für das Geschäftsjahr 2009 auf 91,4 (Vorjahr: 135,2) Millionen Euro. Damit habe der Konzern sein Umsatzziel trotz branchenweit um ein Drittel gesunkener Preise durch Absatzmengensteigerung von 38 Prozent übererfüllen können, teilt er in einer Adhoc-Mitteilung mit. Mehr lesen

: juwi: Bundesregierung zerstört Billigmacher bei Solarstrom

Donnerstag, 25.2.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) fordert eine deutlich schwächere Absenkung der Solarstromvergütung für Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen sowie den Erhalt des Standortes Ackerfläche. „Die Bundesregierung will die Verbraucher schützen, macht aber genau das Gegenteil, indem sie den großen Billigmacher im Solarsegment zerstört“, betont juwi-Vorstand Matthias Willenbacher, der auch Vorstand im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ist. Mehr lesen

SolarWorld trotz Umsatzsteigerung weiter in der Verlustzone

Donnerstag, 25.2.2010 - 11:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG bewegt sich auch nach den aktuellen Geschäftszahlen für das Jahr 2009 weiter in der Verlustzone. Mehr lesen

SolarWorld: Gewinnrückgang trotz Umsatzsteigerung

Donnerstag, 25.2.2010 - 11:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG meldet für das Geschäftsjahr 2009 trotz gestiegener Umsätze einen Gewinnrückgang. Mehr lesen

SolarWorld AG übertrifft Umsatzprognose von einer Milliarde Euro; 38 Prozent Umsatzplus

Donnerstag, 25.2.2010 - 10:15 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG (Bonn) konnte im Geschäftsjahr 2009 die Umsatzprognose übertreffen: Der Konzernumsatz wuchs nach Unternehmensangaben durch Vollauslastung der Produktionskapazitäten auf 1.012,6 Millionen Euro (Vorjahr: 900,3 Mio. Euro). Damit konnte der Konzern sein Umsatzziel trotz branchenweit um ein Drittel gesunkener Preise durch Absatzmengensteigerung von 38 Prozent übererfüllen. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 151,8 Millionen Euro (Vorjahr: 263,3 Mio. Euro). Gerade im 2. Halbjahr sei das operative Ergebnis durch Modulpreisrückgänge geprägt worden, die nur teilweise noch 2009 auf der Kostenseite ausgeglichen werden konnten, betont Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar realisiert Markteintritt in den USA mit Megawatt-CPV-Kraftwerk für Chevron

Donnerstag, 25.2.2010 - 10:15 (Solarserver)

Concentrix Solar (Freiburg im Breisgau), ein führender Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik (CPV)-Systemen und ein neues Unternehmen der Soitec-Gruppe (Euronext Paris), des weltweit führenden Anbieters von hoch innovativen Substraten, gab am 24.02.2010 bekannt, dass es einen Vertrag mit Chevron Technology Ventures über die Errichtung eines 1-Megawatt-CPV-Kraftwerkes geschlossen hat, welches auf einem Gelände von Chevron Mining Inc. in Questa (New Mexico, USA) installiert werden soll. Mit dieser Meldung bekräftigt Concentrix Solar die Einsatzbereitschaft seiner Systeme für weltweite Installationen und ebnet den Weg für CPV-Projekte im Kraftwerksmaßstab. Mehr lesen

RENIXX World leichter - Solarausrüster Centrotherm gibt um knapp neun Prozent nach

Donnerstag, 25.2.2010 - 9:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,39 Prozent (-2,47 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 636,33 Punkte. Mehr lesen

Australisches Forscherteam macht wichtige Entdeckung für die nächste Solarzellen-Generation

Donnerstag, 25.2.2010 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Tandemzellen aus farbstoffsensibilisierten Solarzellen mit dreimal höherer Effizienz. Mehr lesen

Photovoltaik: Australisches Forscherteam macht wichtige Entdeckung für die nächste Solarzellen-Generation

Donnerstag, 25.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Dr. Udo Bach an der Monash University in Australien hat erstmals eine innovative Methode entwickelt, um den Leistungs-Output der nächsten Photovoltaik-Generation zu erhöhen. Die Monash-Wissenschaftler haben gemeinsam mit Kollegen der Universitäten in Wollongong, (Australien) und Ulm Tandemzellen aus farbstoffsensibilisierten Solarzellen hergestellt, die einen dreimal höheren Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung gegenüber bisherigen Tandemzellen dieser Art aufweisen, berichtet der Australisch-Neuseeländische Hochschulverbund in einer Pressemitteilung. Der Schlüssel zu dieser Innovation lag laut Bach in der Entdeckung eines Mehr lesen

Freiburger SolarMarkt AG mit neuer Führungsspitze, Veränderungen auch im Aufsichtsrat

Donnerstag, 25.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Der Vorstand der SolarMarkt AG in Freiburg hat sich zu Jahresbeginn 2010 neu aufgestellt. Günter Elbrecht, der seit Sommer 2008 das operative Geschäft der des Solar-Unternehmens leitet, ist neuer Vorstandsvorsitzender. Neuer Finanzvorstand wurde Rüdiger Berlin, der bisher die kaufmännische Abteilung der SolarMarkt AG leitete. Günter Elbrecht sieht seine Aufgaben als Vorsitzender der AG im Festigen der strategischen Position als Photovoltaik-Großhändler und Projektierer sowie im Fortführen des eingeschlagenen Kurses auf nationaler und internationaler Ebene. "eschlagenen Kurses auf nationaler und internationaler Ebene. Mehr lesen

Forscherteam macht wichtige Entdeckung für die nächste Solarzellengeneration

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Tandemzellen aus farbstoffsensibilisierten Solarzellen mit dreimal höherer Effizienz Mehr lesen


Consolar stellt erste Solar-Heizung SOLAERA zur kompletten Hauswärmeversorgung auf der Messe CEP aus

Donnerstag, 25.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die erste Solar-Heizung SOLAERA von Consolar liefere nachweislich die höchsten solaren Energieerträge im Markt, berichtet der Hersteller Consolar Solare Energiesysteme GmbH in einer Pressemitteilung. SOLAERA wird auf der Messe CEP Clean Energy & Passivehouse vom 25. bis 27. Februar 2010 in Stuttgart ausgestellt. Am Stand 8D12 können sich Interessierte ein Bild davon machen, wie SOLAERA funktioniert. Mehr lesen

Solarwärme für Mehrfamilienhäuser wird gefördert

Donnerstag, 25.2.2010 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Infokampagne ?Solar ? so heizt man heute? startet. Mehr lesen

Solarthermie wird an die Stelle der Kernenergie treten

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Strukturwandel der globalen Energieversorgung ist notwendig Mehr lesen


Holzpelletheizungen: Für ausreichende Lüftung bei der Lagerung sorgen

Donnerstag, 25.2.2010 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Von Holzpellets können Gefahren ausgehen, mit denen man nicht unbedingt rechnet: Gefährdung durch austretendes Kohlenmonoxid. Mehr lesen

Biomasse nur noch aus nachhaltigem Anbau

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Erstes europäisches Zertifizierungssystem vorgestellt Mehr lesen


OSTWIND: Startschuss für Wald-Windpark "Fasanerie"

Donnerstag, 25.2.2010 - 13:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Regensburg/Gattendorf/Regnitzlosau (iwr-pressedienst) - Die OSTWIND-Gruppe und die Bayerischen Staatsforsten haben gemeinsam den Startschuss zum Bau eines oberfränkischen Windparks auf Staatswaldflächen gegeben. Mehr lesen

Langzeit-Wettervorhersageservice für die Windenergie

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ab sofort weltweite punktuell hochgenaue Day-Ahead und Langzeit-Wettervorhersageservice für die Windenergie. Mehr lesen


Ausbau der Wasserkraftstraße auf der Renexpo Austria 2010

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Schwerpunkt Wasserkraft in Salzburg Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Petition an den Deutschen Bundestag - Solarenergie statt Kohle und Atom - Hier unterschreiben!

Donnerstag, 25.2.2010 - 16:15 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom nur noch unter bestimmten Voraussetzungen -- Die Einführung der heimischen Erneuerbaren Energien darf nicht länger mit kurzsichtigen Kostenargumenten gebremst werden. Mehr lesen

EnBW lässt AKW Neckarwestheim länger als geplant am Netz

Donnerstag, 25.2.2010 - 15:11 (Verivox)

Der Energieversorger EnBW lässt das umstrittene Atomkraftwerk Neckarwestheim I länger am Stromnetz als ursprünglich geplant. Mehr lesen

Einblicke in die Politik

Donnerstag, 25.2.2010 - 12:50 (Solarthemen)

Solarthemen 321: Der Titel des Buches ?Energiepolitik & Lobbying? lässt etwas mehr erwarten: eine spannende Enthüllung über die Kniffe der diversen Verbände und Lobbyorganisationen, die versuchen auf Politiker Einfluss zu nehmen. Kennengelernt hat sie Autor Steffen Dagger in den vergangenen Jahren sicherlich. Er ist Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Maria Flachsbarth, die die Verhandlungen um die EEG-Novelle [...] Mehr lesen

Öl-Katastrophe auf dem Lambro in Italien

Donnerstag, 25.2.2010 - 11:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Italien sind Tausende von Kubikmetern Altöl in den Lambro, einen Zufluss des Pos, geleitet worden. Gefährliche Kettenreaktion für das Ökosystem am Po. Mehr lesen

RWE kann Gewinn trotz Wirtschaftskrise steigern

Donnerstag, 25.2.2010 - 10:15 (Verivox)

Trotz Wirtschaftskrise und einer gesunkenen Nachfrage nach Strom hat der Energieriese RWE im vergangenen Jahr seinen Gewinn steigern können. Mehr lesen

Ölpreise sinken nach Vortagessprüngen wieder

Donnerstag, 25.2.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Donnerstag nach den Vortagesgewinnen wieder gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI kam im frühen Handel auf 79,61 US-Dollar. Mehr lesen

Gold für österreichische Gemeinden

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Gleich drei österreichische Gemeinden stehen an der Spitze des internationalen Rankings des EUROPEAN ENERGY AWARD(R), insgesamt sechs Gemeinden erreichen die höchste Kategorie Gold für die energieeffizientesten Gemeinden Europas Mehr lesen

Ontario gelingt Coup bei erneuerbaren Energien

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Konsortium unter Führung von Samsung und KEPCO investiert 4,7 Milliarden Euro in Wind- und Solarkraft ? 2.500 Megawatt Leistung und 17.500 Arbeitsplätze sind das Ziel ? Green Energy Act gab den Ausschlag Mehr lesen

Israel: Gute Geschäftschancen für "Austro-Betriebe" im Bereich erneuerbare Energie

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Handelsdelegierter meint: Markteintritt in Israel rasch möglich Mehr lesen

Solar-Stromer mit sonnigen Aussichten

Donnerstag, 25.2.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wirsol expandiert enorm. Supermarkt-Parkplätze als Tankstelle fürs Elektroauto. Franz Alt gab den Anstoß für die Firmengründung. Mehr lesen


"Clean Motion OÖ" Kick off in Linz

Donnerstag, 25.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Oberösterreichische Zulieferer starten Elektroauto-Offensive Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich