News und Nachrichten von 2010
Datum: 24.06.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarinitiative Rheinland-Pfalz 2015: Ausbauoffensive für Solarstrom und Wärme von der Sonne
Donnerstag, 24.6.2010 - 16:15 (Solarserver)
Rheinland-Pfalz hat das Potenzial, mit Sonnenstrom vom Dach mehr als 20 Prozent seines Stromverbrauchs zu decken. Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Conrad stellten am 23.06.2010 die "Solarinitiative Rheinland-Pfalz 2015" vor. Ein Baustein heißt: 100.000 Dächer für Sonnenstrom im Jahr 2015. "Wir brauchen zusätzliche Impulse, um den Ausbau der Solarenergienutzung fortzuführen und die erzielten Erfolge nicht zu gefährden", sagten Beck und Conrad, und kritisierten erneut die von der Bundesregierung geplante Senkung der Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen und den Wegfall der Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm für Solarthermie-Anlagen. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Roth & Rau AG gewinnt Großauftrag über 92 Millionen Euro
Donnerstag, 24.6.2010 - 14:15 (Solarserver)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Großauftrag in Höhe von rund 92 Millionen Euro über die Lieferung einer Produktionslinie für die Waferfertigung von einem renommierten indischen Solar-Unternehmen erhalten. Für das Großprojekt werde eine Laufzeit von rund 13 Monaten veranschlagt. Der Auftrag werde voraussichtlich erst im Jahr 2011 umsatzwirksam, berichtet Roth & Rau in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSpanischer Photovoltaik-Markt beweist Verlässlichkeit; Ministerpräsident Zapatero bestätigt Vergütungsgarantie für laufende Solarparks
Donnerstag, 24.6.2010 - 13:15 (Solarserver)
Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hat am 23.06.2010 ausdrücklich eine rückwirkende Änderung der Einspeisevergütung für Solarkraftwerke ausgeschlossen, berichtet die Low Carbon Germany GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Ein entsprechender Gesetzentwurf des spanischen Industrieministers Miguel Sebastián sei damit vom Tisch. Eine neue Fassung ohne nachträgliche Änderungen werde für den 1. Juli erwartet. Mehr lesenSFC Smart Fuel Cell erhält Bundeswehr-Auftrag
Donnerstag, 24.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunnthal, München - Die SFC Smart Fuel Cell AG, Hersteller für mobile und netzferne Energielösungen auf Brennstoffzellenbasis, hat einen Auftrag der Deutschen Bundeswehr erhalten. Mehr lesenAVANCIS beginnt mit Bau der zweiten Solarfabrik in Torgau
Donnerstag, 24.6.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Torgau - Der Solarmodulhersteller AVANCIS hat im sächsischen Torgau mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss zum Bau seiner zweiten Fabrik gegeben. Mehr lesenSolarbranche wird durch Geräte-Engpass ausgebremst
Donnerstag, 24.6.2010 - 10:15 (Verivox)
In der Solarbranche gib es dicke Luft: Durch Engpässe bei Wechselrichtern, einem zentralen Element von Solaranlagen, werden Lieferungen an die Kunden verzögert. Mehr lesenWissenschaftler überreichen Bundesumweltminister Röttgen Eckpunktepapier für eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Donnerstag, 24.6.2010 - 9:15 (Solarserver)
Eine neue Studie des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zeigt, wie sich bis zum Jahr 2050 eine zuverlässige, kostengünstige und robuste Vollversorgung aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland erreichen lässt. Der Sprecher des FVEE, Prof. Dr. Vladimir Dyakonov, hat diese am 23. Juni Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen überreicht. Röttgen: "Wenn wir unsere Ausbauziele bei den erneuerbaren Energien erreichen wollen, dürfen wir an Zukunftsinvestitionen nicht sparen. Wir müssen die Forschung verstärken und die Netze ausbauen. Die Studie belegt, wie diese Investitions- und Entwicklungskosten langfristig vor allem durch eingesparte Kosten bei Energieträgern Mehr lesenCLEANTECH INVEST AG verkauft Beteiligung an Photovoltaik-Zulieferer SiC Processing AG
Donnerstag, 24.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Cleantech Invest AG (St. Gallen, Schweiz), eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Investitionen in erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz im deutschsprachigen Raum - gibt die vollständige Veräußerung ihrer Beteiligung an der SiC Processing AG an Nordic Capital Fund VII bekannt. SiC Processing AG ist laut Cleantech Invest ein weltweit führender Dienstleister in der Wiederaufbereitung und Verarbeitung von Sägesuspension (slurry) für die Herstellung von Silizium-Wafern. Das Unternehmen erzielt über 90% seiner Umsätze mit Kunden aus der Photovoltaik-Industrie, zählt aber auch führende Hersteller der Halbleiterindustrie zu seinen Kunden. Mehr lesenKirchner Solar Group realisiert Freiflächen-Solarstromanlagen zur Energie-Versorgung von 900 Haushalten in Hessen und Thüringen
Donnerstag, 24.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim) hat die Inbetriebnahme zweier Photovoltaik-Großprojekte mit einer Spitzenleistung von insgesamt 2,5 Megawatt (MWp) erfolgreich abgeschlossen. Der "Solarpark Burgtonna" in Tonna (Thüringen) und der "Solarpark am Münzelberge" in Rotenburg a. d. Fulda (Hessen) liefern Solarstrom für den Bedarf von rund 900 Haushalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolares Bauen: Drei Solarsiedlungen machen mit beim Tag der Architektur in NRW
Donnerstag, 24.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die "50 Solarsiedlungen in NRW", ein Leitprojekt der EnergieAgentur.NRW im Auftrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung, unterstützen die breite Einführung des solaren und energiesparenden Bauens. Mittlerweile sind 30 Siedlungen im Neubau und im Bestand mit rund 7.000 Bewohnern fertig. 18 weitere Siedlungen werden aktuell gebaut, und damit ist NRW europaweit Spitzenreiter in Sachen Solarsiedlungen. Mehr lesen: IBC SOLAR erhält Bayerns Best 50 Award
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) wurde mit dem Bayerns Best 50 Award ausgezeichnet. Der begehrte Preis wurde vom Bayerischen Wirtschaftsministerium an Unternehmen in Bayern vergeben, die sich sowohl in Bezug auf die Mitarbeiterzahl als auch beim Umsatz überdurchschnittlich entwickelt haben. IBC SOLAR ist in den Reihen der Preisträger kein unbekanntes Gesicht: Das Unternehmen trägt den Bayerns Best 50 Award bereits zum dritten Mal nach Hause. Mehr lesen: 1000-Dächer-Programm ist „Ausgewählter Ort 2010“
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Das 1000-Dächer-Programm der Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) für die Region Bitterfeld-Wolfen ist einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Ziel des Programms ist es, private Investitionen in Photovoltaik-Anlagen anzustoßen. Dazu stellt die Sovello AG Photovoltaik-Module zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Mehr lesenBiologische Vielfalt: neues Handbuch für Unternehmen
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das "Handbuch Biodiversitätsmanagement" vermittelt Unternehmen praxisnah und anhand vieler Beispiele die Bedeutung der biologischen Vielfalt in der Wirtschaft. Mehr lesenKeine News gefunden.
juwi feiert Firmenerweiterung mit Tag der offenen Tür
Donnerstag, 24.6.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt (iwr-pressedienst) – Mit der Einweihung neuer Gebäudeteile am Firmensitz in Wörrstadt, Rheinland-Pfalz, unterstreicht juwi seine kontinuierliche Weiterentwicklung als Projektentwickler von Solar-, Wind- und Bioenergieanlagen. Mehr lesenAuf Rügen wird neuartige Biogasanlage gebaut
Donnerstag, 24.6.2010 - 10:15 (Verivox)
Auf der Insel Rügen wurde mit dem Bau einer neuartigen Biogasanlage begonnen. Die Kosten für die Anlage zur Gasproduktion in Rambin liegen bei rund 2,3 Millionen Euro. Mehr lesen2. Branchentag Windenergie NRW – BWE fordert Ausbau der Windenergie
Donnerstag, 24.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oberhausen / Berlin - Der 2. Branchentag Windenergie NRW in Oberhausen führte die Vertreter der Windindustrie aus Nordrhein-Westfalen mit politischen Entscheidungsträgern aus Land, Regionen und Kommunen zusammen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Gazprom zahlt offene Rechnungen - Beruhigung im Gasstreit
Donnerstag, 24.6.2010 - 11:15 (Verivox)
Jetzt hat auch der russische Staatskonzern Gazprom im Gasstreit zwischen Russland und Weißrussland seine offenen Rechnungen beglichen. Mehr lesenÖlpreise nach US-Zinsentscheidung leicht gestiegen
Donnerstag, 24.6.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Donnerstag sind die Preise für Rohöl im asiatischen Handel aufgrund der Aussicht auf günstige Zinsen in den USA leicht angestiegen. Mehr lesenRENIXX World verliert weiter - REC sinken um über 13 Prozent
Donnerstag, 24.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern weiter an Boden verloren und gibt um 1,79 Prozent (-11,25 Punkte) nach, Schlusskurs 617,86 Punkte. Mehr lesenSolar schlägt Atom
Donnerstag, 24.6.2010 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erstmals werden im laufenden Jahr voraussichtlich weltweit mehr als zehn Gigawatt an solarer Stromerzeugung zugebaut. Damit entstehen neue Photovoltaik-Kapazitäten, die den Stromertrag eines grossen AKW übersteigen. Und die Entwicklung steht erst am Anfang, neue Märkte wie die USA heben ab. Mehr lesenVollversorgung mit erneuerbaren Energien bis 2050
Donnerstag, 24.6.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wissenschaftler überreichen Bundesumweltminister Röttgen Studie für eine nachhaltige Energieversorgung. Mehr lesenEisspeicher senkt Energiekosten und schafft angenehmes Arbeitsklima
Donnerstag, 24.6.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Entwicklung eines neuartigen Solar-Eis-Systems der Friedrichshafener isocal GmbH soll die Energiekosten senken und im Sommer an Arbeitsplätzen ein angenehmes Klima schaffen. Mehr lesenIm Rausch der Tiefe ? wieviel BP kommt noch?
Donnerstag, 24.6.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Immer höhere Risiken geht die internationale Öl- und Gasbranche ein, um die letzten fossilen Rohstoffreserven der Erde zu fördern ? auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dies ist das Fazit der aktuellen Branchenstudie der oekom research AG. Die Rating-Agentur hat 27 der weltweit größten, börsennotierten Öl- und Gaskonzerne danach untersucht, wie sie sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung und den damit verbundenen Herausforderungen stellen. Mehr lesenIm Rausch der Tiefe ? wie viel BP kommt noch?
Donnerstag, 24.6.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Immer höhere Risiken geht die internationale Öl- und Gasbranche ein, um die letzten fossilen Rohstoffreserven der Erde zu fördern ? auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dies ist das Fazit der aktuellen Branchenstudie der oekom research AG. Die Rating-Agentur hat 27 der weltweit größten, börsennotierten Öl- und Gaskonzerne danach untersucht, wie sie sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung und den damit verbundenen Herausforderungen stellen. Mehr lesenPrototyp eines mobilen Mini-Kraftwerks feiert Premiere
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Power&Life Container - erneuerbare Energie an jedem Ort: Mehr lesenIm Rausch der Tiefe ? wieviel BP kommt noch?
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
oekom research analysiert Nachhaltigkeit der Öl- und Gasbranche Mehr lesenWirtschaftliche Stromversorgung in der Schweiz geht besser ohne neue AKW
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind wirtschaftlich bessere Lösung Mehr lesenVollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist möglich
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Wissenschaftler überreichen deutschem Bundesumweltminister Röttgen Eckpunktepapier für eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien Mehr lesenWeltrekord für die Stromboje
Donnerstag, 24.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Hochwasser an der Strom-Boje 2: täglich lieferte sie neue Rekorde - Neuer Weltrekord für Wasserkraft in freier Strömung Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.