News und Nachrichten von 2010

Datum: 30.07.2010



Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar startet neue kundenorientierte Website

Freitag, 30.7.2010 - 12:35 (Solarserver)

Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts , USA), Produzent von Photovoltaik-Modulen mit der patentierten "String Ribbon"-Silizium-Wafer-Technologie, startete am 29. Juli 2010 seine neue kundenorientierte Website www.evergreensolar.com. "Diese Website wurde genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Über die Verlinkungen mit unseren Partnern und Vertriebshändlern wird es in Zukunft auch für Endverbraucher viel einfacher sein, unsere Produkte zu bestellen", so Scott Gish, Leiter Marketing und Verkauf bei Evergreen Solar. Mehr lesen

Solar-Unternehmen Conergy erzielt Einigung mit Banken; Vorstandsvorsitzender Ammer für weitere drei Monate bestellt

Freitag, 30.7.2010 - 11:52 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG, Hersteller von kristallinen Photovoltaik-Modulen, Wechselrichtern und PV-Gestellsystemen, hat sich am 29. Juli 2010 mit den finanzierenden Banken auf die Verlängerung ihrer Kredite bis Ende 2011 geeinigt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit trage das Bankenkonsortium weiter den operativ erfolgreichen Kurs der Conergy, die bereits im laufenden Jahr die Rückkehr in die operative Gewinnzone erwarte. Mehr lesen

Banken gewähren Conergy Aufschub

Freitag, 30.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die Hamburger Conergy AG hat sich heute mit den finanzierenden Banken auf die Verlängerung ihrer Kredite bis Ende 2011 geeinigt. Mehr lesen

Solar-Fabrik plant Kapitalerhöhung für Wachstum im Ausland

Freitag, 30.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Der Vorstand der Solar-Fabrik AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung beschlossen. Mehr lesen

Genaue Solarstromprognosen

Freitag, 30.7.2010 - 8:30 (Solarthemen)

Solarthemen 332: Neben den anderen drei großen Übertragungsnetzbetreibern lässt sich nun auch die EnBW Transportnetze AG von der meteocontrol GmbH Solarstromprognosen liefern. Dabei liegt die Fehlerwahrscheinlichkeit bei einer 72-Stunden-Prognose nach Aussage von Christian Kurz von meteocontrol bei unter 5 Prozent. Prognosen für den nächsten Tag sowie tatsächliche Werte lassen sich seit dem 18. Juli auch [...] Mehr lesen

KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke

Freitag, 30.7.2010 - 1:15 (Ökonews)

Im ersten Halbjahr 2010 liefert KACO Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt aus Mehr lesen

Photovoltaik: Anfragerückgang um 30 Prozent

Freitag, 30.7.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Vergleich zum ersten Halbjahr ist der Markt um 33,3 Prozent eingebrochen. Verglichen mit dem Vorjahr gingen die Anfragen im Juli 2010 sogar um 40,1 Prozent zurück. Mehr lesen

Italien senkt Förderung für Solarstrom ab

Freitag, 30.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Rödl & Partner: "Italien bleibt der interessanteste Markt für Solarstrom in Europa" Mehr lesen

Solarbuzz: Globaler Photovoltaik-Zubau steigt 2010 auf 15,2 Gigawatt

Freitag, 30.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Starkes Wachstum in ganz Europa, aber auch in den USA, Japan, China Mehr lesen


Neues Multitalent: Kleine und mittlere solarthermische Kraftwerke

Freitag, 30.7.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Konzentrierende Kollektoren erzeugen Temperaturen bis 400 Grad Celsius, mit vielfältigem Nutzen: Strom, Kälte und industrielle Prozesswärme. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Deutsche Windindustrie profitiert vom starken Weltmarkt

Freitag, 30.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die deutsche Windindustrie kann vom weltweiten Ausbau der Windenergie deutlich profitieren. Mehr lesen

Energiekontor und Areva Wind unterzeichnen Absichtserklärung für großen Offshore-Windpark

Freitag, 30.7.2010 - 1:15 (Ökonews)

450.000 Haushalte mit Energie aus Wind versorgt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Oettinger: Abhängigkeit von russischem Gas wird noch größer

Freitag, 30.7.2010 - 16:15 (Verivox)

Die hohe Abhängigkeit der EU-Länder von Gas aus Russland wird nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Oettinger weiter zunehmen. Mehr lesen

Schlechte Vorzeichen für mehr Klimaschutz in Deutschland?

Freitag, 30.7.2010 - 16:15 (Ökonews)

Setzt sich die Atomlobby durch? Mehr lesen

Stabilisierungsarbeiten des Atommüll-Lagers Asse gehen weiter

Freitag, 30.7.2010 - 14:15 (Verivox)

Im Atommülllager Asse (Niedersachsen) sind die Stabilisierungsarbeiten an der Schachtanlage wieder aufgenommen worden. Mehr lesen

Solare Prozesswärme

Freitag, 30.7.2010 - 12:00 (Solarthemen)

Solarthemen 332: In wenigen Minuten können Unternehmen anhand einer Checkliste abschätzen, ob ihr Betrieb für solare Prozesswärme geeignet wäre. Die 6-Seiten-Publikation wurde herausgegeben von der Sächsischen Energieagentur GmbH (SAENA)… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

EnBW verzeichnet Umsatz- und Gewinnplus

Freitag, 30.7.2010 - 11:15 (Verivox)

Die höhere Energienachfrage infolge des Aufschwungs hat dem Stromkonzern EnBW im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatz- und Gewinnplus beschert. Mehr lesen

Röttgen verteidigt eine nur moderate Laufzeitverlängerung

Freitag, 30.7.2010 - 11:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hält trotz Kritik aus den eigenen Reihen an einer lediglich moderaten Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke fest. Mehr lesen

"wakker Gas" ist jetzt in allen Metropolen verfügbar

Freitag, 30.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Die lekker Energie GmbH (vormals Nuon Deutschland) erweitert ihr Angebot für Gas, "wakker Gas" ist jetzt in allen Metropolen und größeren Städten in Deutschland verfügbar. Mehr lesen

Ölpreise sind leicht gesunken, Konjunkturdaten eher enttäuschend

Freitag, 30.7.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht gesunken, der Barrel-Preis der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September lag bei78,10 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach – Chinesische Werte verlieren

Freitag, 30.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World verlor gestern um 1,75 Prozent (-11,05 Punkte) und notiert zum Handelsende bei 620,65 Punkten. Mehr lesen

: Sonne, Wind und Co. - Erneuerbare Energien verstehen

Freitag, 30.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Das Bundesumweltministerium baut seinen kostenlosen Service für Lehrerinnen und Lehrer weiter aus: Ab sofort stehen neue Unterrichtsmaterialien zum Thema Erneuerbare Energien für Grundschulen zum Abruf bereit. „Je früher sich Kinder und Jugendliche mit Fragen einer zukunftsfähigen Energieversorgung auseinandersetzen, desto besser“, sagte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. Auch für eine spätere Berufswahl könne dies eine Rolle spielen. Mehr lesen

mission-e-motion - Strom macht?

Freitag, 30.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Ein cooles Video von mission-e-motion Mehr lesen


TU Berlin: Elektroauto laden ? zuhause und unterwegs

Freitag, 30.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Verkehrsforscher der TU Berlin erstellen eine Nutzeranalyse für künftige Elektromobilität Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich