News und Nachrichten von 2010

Datum: 5.03.2010



Trina Solar: Neue Europazentrale nimmt Betrieb in Zürich auf

Freitag, 5.3.2010 - 17:15 (Solarserver)

Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein vertikal integrierter Photovoltaik-Hersteller, dessen Leistungsspektrum von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen reicht, hat im März 2010 die Einrichtung seiner regionalen Europazentrale in Zürich angekündigt. Die neue Zentrale habe ihren Betrieb bereits aufgenommen. Zur Stärkung der Präsenz und des wachsenden Kundenstamms von Trina Solar in Europa hat das Unternehmen seine regionale Zentrale im internationalen Geschäftsviertel von Zürich eingerichtet. Mehr lesen

Roth & Rau meldet nach vorläufigen Zahlen Umsatzrückgang

Freitag, 5.3.2010 - 14:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Der Roth & Rau Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 197,9 Mio. € nach 272,1 Mio. € im Vorjahr erreicht. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG: Umsatz 2009 im Rahmen der Prognose

Freitag, 5.3.2010 - 13:15 (Solarserver)

Der Roth & Rau Konzern (Hohenstein-Ernstthal), einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionsequipment für die Photovoltaik-Industrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 197,9 Millionen Euro nach 272,1 Millionen Euro im Vorjahr erreicht und liegt damit im Rahmen seiner Prognose, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Equipment-Markt sei im zurückliegenden Jahr durch die schwache Entwicklung der Photovoltaik-Branche und die Zurückhaltung der Banken bei der Projektfinanzierung geprägt gewesen, die sich auf die Investitionsbereitschaft der Solarzellen- und Modulhersteller auswirkten, Mehr lesen

Heizen mit Solarstrom ? eine Provokation

Freitag, 5.3.2010 - 9:21 (Solarthemen)

Solarthemen 322: Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes soll weitere Anreize für den Eigenverbrauch von Solarstrom bringen. Und die Gruppe der Eigenverbraucher wird möglichst wenig Strom ins Netz einspeisen wollen ? denn damit sinkt der finanzielle Vorteil. Damit könnte eine Option ins Blickfeld rücken, die eigentlich verpönt ist: das Heizen mit Strom? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] Mehr lesen

SMA erhält erneut Innovationspreis für das innovativste Photovoltaik-Produkt

Freitag, 5.3.2010 - 9:15 (Solarserver)

Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) ist beim 25. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein erneut mit dem Innovationspreis für das innovativste Solar-Produkt ausgezeichnet worden. Die fünf Weltneuheiten, die im SMA-Wechselrichter "Sunny Tripower" stecken, überzeugten die Jury und bestätigen einmal mehr die Technologieführerschaft des Unternehmens. Der neue, dreiphasige Multistring-Wechselrichter zeichne sich einerseits durch Optiflex aus, ein völlig neues Konzept zur hochflexiblen Anlagenkonfiguration, und zum anderen durch das weltweit einzigartige Mehrfachsicherheitskonzept Optiprotect, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Es umfasse eine Mehr lesen

Siemens: kostenlose Planungssoftware für Photovoltaik-Anlagen

Freitag, 5.3.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die bestmögliche Konfiguration von Photovoltaik (PV)-Anlagen errechnet eine neue kostenlose Software der Siemens-Division Industry Automation. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller SOLON erhöht die Leistungsgarantie für alle Solarmodule

Freitag, 5.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die SOLON SE setzt ihre Qualitätsstrategie fort und erweitert rückwirkend zum 1. März 2010 die Garantiebedingungen für ihre Solarmodule. Die neue SOLON Leistungsgarantie sieht eine fünfstufige Garantieleistung über den Zeitraum von 25 Jahren vor - statt der derzeit marktüblichen zwei Stufen. SOLON garantiert somit auf alle Solarmodule eine Ausgangsleistung von 95 % für die ersten fünf Jahre nach dem Kauf, 90% für bis zu zehn Jahre, 87 % für 15 Jahre, 83 % für 20 Jahre und 80 % für 25 Jahre. Mehr lesen

Yingli Green Energy liefert über 10 MW PV-Module an die US-amerikanische SunDurance Energy

Freitag, 5.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Yingli Green Energy Holding Company Limited (Boading, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, hat einen Liefervertrag mit der SunDurance Energy, LLC unterzeichnet, einem führenden Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in New Jersey. SunDurance hat sich auf die Entwicklung, Einrichtung und den Betrieb von Solarsystemen in Megawatt-Größe spezialisiert. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: ACI-ecotec-Vereinzelungssystem für Solar-Wafer mit einem Durchsatz von bis zu 4.300 Wafern pro Stunde

Freitag, 5.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Wenn es darum geht, Solar-Wafer für die Endreinigung vollautomatisch zu vereinzeln, definiere das "ecoSplit IXL"-System der ACI-ecotec (Zimmern ob Rottweil) neue Standards, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies geschehe zum einen durch den extrem hohen Durchsatz - ein kundenspezifisch ausgelegtes System vereinzle 4.300 Wafer pro Stunde. Andererseits seien es die bis auf 0,1 Prozent minimierte Bruchrate sowie die kompakte "Plug-and-Play"-Konstruktion, die Waferhersteller überzeugten. Mehr lesen

: Kyocera erhöht jährliche Solarzellenproduktion auf 1 Gigawatt bis März 2013

Freitag, 5.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Hersteller im Photovoltaik-Bereich, erhöht seine Zielvorgabe für die jährliche Produktion von Solarzellen. Damit wolle man dem wachsenden Bedarf an Photovoltaik-Produkten auf dem Weltmarkt gerecht werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Vorgesehen ist bis März 2013 eine schrittweise Erhöhung auf 1 Gigawatt (GW) pro Jahr. Im laufenden Geschäftsjahr 2010 beträgt das Produktionsvolumen 400 MW. Mehr lesen

Startschuss für die Stromversorgung der Zukunft mit Smart Grids

Freitag, 5.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Österreichs Netzbetreiber planen Smart Grids und setzen Leuchtturmprojekte um Mehr lesen


SPD-Bundestagsfraktion kritisiert Röttgens "Doppelschlag gegen die erneuerbaren Energien"

Freitag, 5.3.2010 - 13:15 (Solarserver)

Zum Abschluss der Beratungen des Haushalts für das Bundesumweltministerium erklärten der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Soeren Bartol und der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber: "Zuerst ein existenzgefährdendes Streichen bei der Förderung von Solarstrom, und jetzt noch eine Kürzung und radikale Sperrung der Mittel zur Markteinführung für Erneuerbare Energien, auch um Bundesminister Röttgens Personalkarussell und den teuren Büroumbau für seinen Leitungsbereich zu finanzieren: Röttgens Doppelschlag gegen die erneuerbaren Energien enttarnt seine netten Reden als leere Worthülsen." Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Offshore-Wind: BSH-Anerkennung für die TÜV NORD Gruppe

Freitag, 5.3.2010 - 14:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie BSH hat die TÜV NORD Gruppe nach eigenen Angaben offiziell als Zertifizierer für "Konstruktive Ausführung von Offshore-Windenergieanlagen" anerkannt. Mehr lesen

Nordex im Jahr 2009 mit leichtem Umsatzplus und Gewinnrückgang

Freitag, 5.3.2010 - 9:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Norderstedt - Die Nordex-Gruppe hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2009 nach vorläufigen Berechnungen gesteigert und das Jahr mit einem Konzernüberschuss beendet. Mehr lesen


ANDRITZ: Umsatz- und Gewinnrückgang 2009 – Wasserkraftsparte legt zu

Freitag, 5.3.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Graz, Österreich - ANDRITZ verzeichnete im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rd. 3,2 Milliarden Euro und lag damit um 11% unter dem Wert von 2008. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



UBA: Emissionen durch Wirtschaftskrise um 8,4 Prozent gesunken

Freitag, 5.3.2010 - 15:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dessau-Roßlau - Der Gesamtausstoß aller Treibhausgase ist in Deutschland nach ersten Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) im Jahr 2009 gegenüber 2008 um etwa 80 Millionen Tonnen gesunken (minus 8,4 Prozent). Mehr lesen

Deutschland bezog 2009 weniger Gas aus Russland

Freitag, 5.3.2010 - 14:15 (Verivox)

Die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Erdgas ist im Jahr 2009 leicht gesunken. Der Anteil der Gasimporte aus Russland sank 2009 spürbar von 37 auf 32 Prozent. Mehr lesen

"Kleine Lösung" beim Stromtransport würde Verbraucher und Wettbewerb weiter belasten

Freitag, 5.3.2010 - 13:15 (Verivox)

Die bevorstehende Entscheidung der Bundesnetzagentur (BNetzA) über eine Neuregelung der vier großen deutschen Strom-Übertragungsnetze könnte Verbraucher und Wettbewerb erheblich belasten. Mehr lesen

Marktanreizprogramm: Förderrekord bei Regenerativer Wärme

Freitag, 5.3.2010 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Das BMU hat mit seinem Marktanreizprogramm im Jahr 2009 einen Förderrekord im Bereich der Erneuerbaren Energien erreicht. Mehr lesen

Frankreich lädt zu riesiger Atomstrom-Tagung

Freitag, 5.3.2010 - 12:15 (Verivox)

Atomstromweltmeister Frankreich veranstaltet kommende Woche eine internationale Konferenz zum Thema Kernkraftnutzung. Zu dieser Tagung am Montag und Dienstag werden Vertreter aus gut sechzig Staaten anreisen. Mehr lesen

Treibhausgas-Emissionen im Jahr 2009 um 8,4 Prozent gesunken

Freitag, 5.3.2010 - 12:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wirtschaftskrise führt zum stärksten Emissionsrückgang seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Mehr lesen

Erneuete Niederlage für Gasag vor BGH

Freitag, 5.3.2010 - 11:34 (Verivox)

Der Berliner Gasversorger Gasag hat erneut eine Niederlage vor Gericht erlitten. Der BGH hat die Revision gegen ein Urteil des Berliner Kammergerichts endgültig zurückgewiesen. Mehr lesen

Revision von Urteil gegen Gasag von Bundesgerichtshof endgültig abgelehnt

Freitag, 5.3.2010 - 11:15 (Verivox)

Der Berliner Gasversorger Gasag hat erneut eine Niederlage vor Gericht erlitten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision des Unternehmens gegen ein Urteil des Berliner Kammergerichts jetzt endgültig zurückgewiesen. Mehr lesen

Bundestag setzt Untersuchungsausschuss zu Gorleben ein

Freitag, 5.3.2010 - 10:15 (Verivox)

Der Bundestag hat am Donnerstagabend die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum Atommüllendlager Gorleben auf den Weg gebracht. Mehr lesen

Gute US-Konjunkturdaten lassen Ölpreise weiter steigen

Freitag, 5.3.2010 - 10:15 (Verivox)

Am Freitag sind die Ölpreise weiter gestiegen. Händler verwiesen einerseits auf recht gute US-Konjunkturdaten vom Vortag als Unterstützung für die Ölpreise. Mehr lesen

Klimaatlas für Deutschland online

Freitag, 5.3.2010 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ab sofort stehen Klimaszenarien für die deutschen Bundesländer online zur Verfügung. Mehr lesen

RENIXX World leichter - Infigen Energy geben Gewinne des Vortages teilweise wieder ab

Freitag, 5.3.2010 - 8:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat den gestrigen Handel etwas leichter mit einem Minus von 0,21 Prozent (-1,38 Punkte) beendet, Schlusskurs 642,26 Punkte. Mehr lesen

Schweiz: In Energieeffizienz stecken 25.000 Jobs

Freitag, 5.3.2010 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bauwirtschaft profitiert am stärksten von Klimainvestitionen. Mehr lesen

Energie Stars 2010 - Vorzeigeprojekte vor den Vorhang

Freitag, 5.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

In Wels wurden gestern abend die oberösterreichischen Landesenergiepreise vergeben Mehr lesen

Größte europäische Energieberatungsstraße auf der Energiesparmesse in Wels

Freitag, 5.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

100 Berater stehen zur Verfügung Mehr lesen

EU-Agrarpolitik mit Erneuerbaren Energien und "Green jobs"

Freitag, 5.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Wlodkowski: Einbindung der Landwirtschaft für Erfolg der EU-Wirtschaftsstrategie notwendig Mehr lesen


Elektroantriebe auf dem Vormarsch - Asien liegt vorn!

Freitag, 5.3.2010 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Ära der Elektro-Autos hat begonnen. Beim Autosalon in Genf dreht sich in dieser Woche alles um den zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Antrieb. Die deutschen Autobauer haben diese Autozukunft jedoch allesamt verschlafen, obwohl hierzulande Werner von Siemens vor 125 Jahren schon weltweit das erste E-Auto gefahren ist. Mehr lesen

Daimler will mit BYD bei Elektrofahrzeugen in China zusammenarbeiten

Freitag, 5.3.2010 - 1:15 (Ökonews)

Technologiepartnerschaft für Elektroautos für den chinesischen Markt Mehr lesen

Sonderschau startet elektrisch durch - Elektromobilität in Wels

Freitag, 5.3.2010 - 1:15 (Ökonews)

Die Energiesparmesse Wels öffnet ihre Tore, die ACT-Sonderschau "Elektrische Mobilität" überrascht mit Publikumsattraktionen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich