News und Nachrichten von 2010
Datum: 7.04.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Nordseekabel soll Norwegen und Deutschland verbinden
Mittwoch, 7.4.2010 - 18:15 (Verivox)
Ein Stromkabel von gigantischen Ausmaßen soll von 2015 an Norwegen und Deutschland verbinden und so viel Strom wie ein Großkraftwerk produziert übertragen. Mehr lesenmeteocontrol für Photovoltaik-Überwachungssystem WEB’LOG COMFORT mit Innovationspreis ausgezeichnet
Mittwoch, 7.4.2010 - 16:15 (Solarserver)
Für ein neues Überwachungstool für Solarstromanlagen hat die meteocontrol GmbH beim diesjährigen PV-Anwenderforum "Symposium Photovoltaische Solarenergie" eine Auszeichnung im Rahmen des „Innovationspreises 2010“ erhalten. Mit dem "WEB’LOG COMFORT"-System lassen sich parallel sowohl der Eigenverbrauch von privat erzeugtem Solarstrom als auch der individuelle Energieverbrauch unterschiedlicher elektrischer Haushaltsgeräte zuverlässig überwachen und optimal steuern. Mehr lesen: centrotherm photovoltaics: Neue Tochtergesellschaft in Shanghai koordiniert Aktivitäten in China
Mittwoch, 7.4.2010 - 12:15 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Präsenz in Asien mit einer Tochtergesellschaft in Shanghai. China, die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt, ist Unternehmensangaben zufolge mittlerweile einer der wichtigsten Märkte für den Photovoltaik- Spezialisten. Auch in Katar soll im Jahr 2010 eine Service- und Vertriebsgesellschaft der centrotherm photovoltaics gegründet werden. Mehr lesen: futurasol: Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,5 MWp unter Dach und Fach
Mittwoch, 7.4.2010 - 12:15 (Solarportal24)
Die futurasol GmbH steuert eigenen Angaben zufolge im noch jungen Jahr auf einen neuen Umsatzrekord zu. Nachdem der Münchner Solarkraftwerksspezialist im vergangenen Jahr Dach- und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp installierte, konnte das futurasol-Vertriebsteam allein bis Ende Juni 2010 Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 2,5 MWp vertraglich fixieren. Bereits jetzt zeichneten sich darüber hinaus zahlreiche neue Aufträge für das Herbstgeschäft ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenFraunhofer-Studie belegt erneut höchste Erträge von Photovoltaik-Anlagen der Solar-Fabrik AG
Mittwoch, 7.4.2010 - 12:15 (Solarserver)
Solarstrom-Anlagen der Solar-Fabrik AG (Freiburg) erwirtschaften hervorragende Jahresenergieerträge, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies sei in einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg erneut bestätigt worden. Bereits 2003 und 2005 seien außerordentlich gute Energieerträge der Anlagen festgestellt worden. Die neue "Power-Check"-Studie belege, dass sich die Erträge der Solar-Fabrik-Anlagen seither noch kontinuierlich weiter verbessert haben. Mehr lesenSchlanke Lösung zur Photovoltaik-Montage: Creotecc mit neuem Klemmsystem CREODUR
Mittwoch, 7.4.2010 - 11:15 (Solarserver)
Die Freiburger Creotecc GmbH hat ein neues Montagesystem für Photovoltaik-Module auf den Markt gebracht. Mit CREODUR können gerahmte Module mittels vier Modulklemmen auf horizontalen Aluminiumprofilen befestigt werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Fokus der Systementwicklung lag auf Montagefreundlichkeit und wirtschaftlichem Materialeinsatz für ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis. Für den Handwerker eine komfortable und schnelle Lösung: Die Modulklemmen sind vormontiert, die Gewindeplatte ist mit einer integrierten Schraubensicherung an der Schraube fixiert. Mehr lesenNeue Tochtergesellschaft der centrotherm photovoltaics AG in Shanghai koordiniert Aktivitäten in China
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG verstärkt ihre Präsenz in Asien mit einer Tochtergesellschaft in Shanghai. Mehr lesenDeutsche Maschinen- und Anlagenbauer gründen eigenständige Verbandsplattform für Photovoltaik-Produktionsmittel
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:15 (Solarserver)
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA; Frankfurt am Main) hat im Rahmen seiner Photovoltaik-Jahrestagung den Bereich Photovoltaik-Produktionsmittel zum eigenständigen Verbandsteil erklärt. Die Mitglieder der erweiterten Verbandsplattform VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel wählten einen zwölfköpfigen Vorstand aus namhaften Industrievertretern, der Dr. Peter Fath, Technologievorstand der centrotherm photovoltaics AG, zum Vorsitzenden bestimmte. "VDMA initiierte 2007 die Kooperation aller für den Bereich Photovoltaik-Produktionsmittel relevanten Teile der Wertschöpfungskette als Forum. Mit der Gründung der erweiterten Plattform sind wir nun 'erwachsen' geworden Mehr lesenPhotovoltaik-Anlage auf dem Dach des Toyota-Teilezentrums in Belgien deckt bis zu 20 % des Strombedarfs
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:15 (Solarserver)
Eine der größten Solarstrom-Anlagen Belgiens hat Tadashi Arashima, Präsident und Vorstand von Toyota Motor Europe, in Anwesenheit der flämischen Energieministerin Freya Van den Bosche eingeweiht. Die Dünnschicht-Photovoltaik-Anlage, in die rund sieben Millionen Euro investiert wurde, befindet sich auf dem Dach des europäischen Toyota Teilezentrums (TPCE = Toyota Parts Centre Europe) und erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 80.000 Quadratmetern. Mehr lesenEnercon-Anlage mit 7 MW Leistung und 135 Metern Höhe für Magdeburg
Mittwoch, 7.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Magdeburg - Enercon und die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) wollen eine 7 MW-Anlage mit einer Höhe von 135 Metern auf dem Enercon-Gelände Rothensee errichten. Mehr lesenRENIXX World fester - Solarwerte Motech und SMA gefragt
Mittwoch, 7.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,11 Prozent (+7,46 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 676,53 Punkte. Mehr lesenSolarwärme für Mehrfamilienhäuser
Mittwoch, 7.4.2010 - 14:35 (Solarthemen)
Solarthemen 324: Die gemeinsam vom Bundesumweltministerium und den Branchenverbänden BDH und BSW finanzierte Kampagne zur Verbreitung von Solarwärmeanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist gestartet. ?Solar ? so heizt man heute?, lautet der Slogan der Kampagne. Dreh- und Angelpunkt für das Informationsangebot ist ? Foto: dena Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 324. Überzeugen [...] Mehr lesenAgentur für Erneuerbare Energien: Marktanreizprogramm ist wichtiger Anstoß für den Umstieg
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:15 (Solarserver)
Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung ist das wichtigste Förderinstrument für erneuerbare Energien im Wärmebereich, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Durch direkte Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen gibt das MAP in vielen Fällen den Anstoß zum Umstieg auf eine klimafreundliche regenerative Wärmeversorgung. Ein Vielfaches der Fördersumme kommt in Form von privaten Investitionen dem heimischen Handwerk und Mittelstand zugute. In der aktuellen politischen Diskussion um die künftige Ausgestaltung des MAP warnt die Agentur für Erneuerbare Energien deshalb vor starken und plötzlichen Einschnitten bei der Förderung von Heizanlagen Mehr lesenFettsäuren bewirken CO in Pelletslager
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:25 (Solarthemen)
Solarthemen 324: Wissenschaftler sind der Kohlenmonoxid-Belastung in Pelletslagern auf der Spur. Sie haben erkannt, dass Kohlenmonoxid (CO) schon bei Raumtemperatur durch Autooxidation von Fettsäuren in den Holzpellets entsteht. Ende Januar starb ein Mensch bei der Begehung eines 150-t-Pelletslagers an einer Kohlenmonoxidvergiftung (Solarthemen 323). Die Frage: Kann es zu gesundheitsgefährlichen COKonzentrationen auch in gewöhnlichen Kleinlagern kommen. [...] Mehr lesenVestas: Liefervertrag über 93 MW für Projekt in der Türkei
Mittwoch, 7.4.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers – Vestas hat aus der Türkei einen Auftrag über die Lieferung von 31 Windkraftanlagen des Typs V90-3.0 MW erhalten. Mehr lesenEU-Projekt "Wind on the grid" abgeschlossen
Mittwoch, 7.4.2010 - 16:15 (BINE Informationsdienst)
Ein Großteil der wachsenden Stromerzeugung aus dem erneuerbaren Segment wird aus Windparks kommen. Im Rahmen des jetzt abgeschlossenen EU-Projekts „Wi... Mehr lesenEWE vergibt Auftrag für deutschen Offshore-Windpark an Siemens
Mittwoch, 7.4.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Siemens Energy ist von der EWE AG und der ENOVA GmbH & Co KG mit der Lieferung von 30 Windenergieanlagen für den Windpark Riffgat in der Nordsee beauftragt worden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Studie: Erdgekoppelte Wärmepumpen für Neubauten
Mittwoch, 7.4.2010 - 11:15 (Verivox)
Der Anteil der erdgekoppelten Wärmepumpen bei neu installierten Heizungssystemen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen Mehr lesenÖlpreis weiter im Höhenflug
Mittwoch, 7.4.2010 - 11:06 (Verivox)
Auch am Mittwoch hat der US-Ölpreis seinen Höhenflug fortgesetzt und sich nur knapp unter dem 18-Monats-Hoch gehalten. Mehr lesenBau der Gaspipeline Nord Stream hat begonnen
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:15 (Verivox)
Mit dem Bau der Gaspipeline Nord Stream, die sich zwischen Russland und Deutschland erstreckt, wurde begonnen. Startschuss für das Milliardenprojekt war die Verlegung der ersten Röhre unter der Ostsee. Mehr lesenÖlpreis steigt knapp unter 18-Monats-Hoch
Mittwoch, 7.4.2010 - 10:15 (Verivox)
Auch am Mittwoch hat der US-Ölpreis seinen Höhenflug fortgesetzt und sich nur knapp unter dem 18-Monats-Hoch gehalten. Mehr lesenÖlvorkommen kleiner als angenommen
Mittwoch, 7.4.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Britischer Experte zeigt falsche Annahmen auf. Mehr lesenKlimaschutz in kleinen Kommunen
Mittwoch, 7.4.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie können kleine Kommunen trotz schwieriger Haushaltslage den Klimaschutz vor Ort voran bringen und etwas zu einer neuen Klimakultur beitragen? Mehr lesenÖlvorkommen kleiner als angenommen
Mittwoch, 7.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Britischer Experte zeigt falsche Annahmen auf Mehr lesenEnergie aus Trinkwasser
Mittwoch, 7.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ein Rückblick auf ein Seminar zum Thema Trinkwasserkraftwerk Mehr lesenElektroautos: aufwendige Infrastruktur nicht notwendig
Mittwoch, 7.4.2010 - 20:15 (Ökonews)
Elektrofahrzeug-Technologie Trend-Studie 2010 zeigt viele Details zum Thema Elektromobilität auf Mehr lesenElektroautos: aufwändige Infrastruktur nicht notwendig
Mittwoch, 7.4.2010 - 14:15 (Ökonews)
Elektrofahrzeug-Technologie Trend-Studie 2010 zeigt viele Details zum Thema Elektromobilität auf Mehr lesenIntelligente Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Mittwoch, 7.4.2010 - 11:15 (Verivox)
Elektromobilität ist sinnvoll, wenn Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien betankt werden. Allerdings steht grüner Strom nicht immer in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Mehr lesenStadtwerke bringen Elektromobilität in die Städte
Mittwoch, 7.4.2010 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Stadtwerke sind im gesamten elektromobilen Spektrum für wichtige Impulse zuständig. Mehr lesenElektroautos als Speicher und Verbraucher
Mittwoch, 7.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
MeRegioMobil: Rückspeisung ins Netz, Einbeziehung von Navigationsdaten, enge Einbindung der Automobilindustrie sowie Roaming Mehr lesenSpanien will Kauf von Elektroautos fördern
Mittwoch, 7.4.2010 - 0:15 (Ökonews)
Elektromobilitätsprogramm wurde in Madrid vorgestellt Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.